Storys zum Thema Sucht
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wie gedopt ist Deutschland? Das klärt Jenke von Wilmsdorff am Montag, 21. Oktober, auf ProSieben
mehrADHS bei Erwachsenen: Symptome und Therapien
München (ots) - ADHS betrifft nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene, darunter prominente Persönlichkeiten wie Kristen Stewart und Benjamin von Stuckrad-Barre. In der aktuellen Ausgabe von PREMIUM Quarterly spricht Dr. Andreas Menke, ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Medical Park Chiemseeblick, über Symptome, Diagnose und Therapieansätze für ADHS bei Erwachsenen. ...
mehrBarrieren des Rauchstopps: zusätzliche Strategien nötig, um Rauchende zum Aufhören zu motivieren
mehrBritish American Tobacco (Germany) GmbH
Kombination von Wissenschaft und Innovation ist entscheidend für eine rauchfreie Welt
mehrReimann zum "GKV-Tag": Primärprävention kann nicht durch Vorbeugemedizin ersetzt werden
Berlin (ots) - Der heutige "GKV-Tag" stellt das Thema Prävention in den Mittelpunkt. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, warnt aus diesem Anlass vor geplanten Kürzungen bei den Präventionskursen der gesetzlichen Krankenkassen durch das "Gesunde-Herz-Gesetz" und fordert mehr ...
mehr
Bis zu elf Euro für 20 Zigaretten: Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi will das Rauchen teurer machen
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi will das Rauchen deutlich teurer machen und spricht sich für eine höhere Tabaksteuer aus. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte der SPD-Politiker: "Ich bin der Meinung, dass wir die Steuern auf Tabak nochmal ...
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Paradigmenwechsel: Raucherbevormundung statt Nichtraucherschutz / BVTE kritisiert übergriffige Pläne der EU-Kommission zur Ausweitung von Rauchverboten
mehrO’zapft is! Dr. Reingard Herbst über rauschhaften Alkoholkonsum zur Wiesn-Zeit
Pressemitteilung O’zapft is! Dr. Reingard Herbst über rauschhaften Alkoholkonsum zur Wiesn-Zeit Bad Bayersoien, 13. September 2024. Wenn es Ende September wieder heißt „O’zapft is!“, strömen wieder Millionen Menschen zum Oktoberfest und etliche Liter Bier aus den Zapfhähnen. Häufig nicht ohne Folgen – zahlreiche Notfälle aufgrund von ...
mehrNeue Leberkur bei Fettleber
Maurach am Achensee (ots) - Die Leber spielt eine zentrale Rolle bei der Entgiftung und Stoffwechselregulation des Körpers. Studien haben ergeben, dass in Europa jede vierte Person zu einer nicht alkoholischen Fettleber neigt und diese Fettleber wiederum ist Ursache für Fettleibigkeit ist. Angesichts moderner Ernährungsgewohnheiten und Umweltfaktoren ist sie als Entgiftungsorgan oft besonders gefordert. Die Leberkur des Tiroler Kräuterhofs nutzt die Kraft spezieller ...
mehrPressemitteilung: Kein Alkohol in der Sonne Dr. Herbst informiert über Gefahren von Alkoholgenuss im Somme
Ein DokumentmehrDie GLOBALEN PARTNER von BAT, TOMORROWLAND und das McLAREN FORMEL 1 TEAM, vereinigen sich, um die Welten der Musik und des Motorsports zusammenzubringen
London (ots/PRNewswire) - Von schnellen Tracks bis hin zu Soundtracks werden beide Partner für ein Wochenende voller Premieren während des Belgien GP und des Tomorrowland Sommerfestivals zusammenarbeiten Zum dritten Mal treffen die Welten der Geschwindigkeit und des Klangs aufeinander, wenn zwei der globalen ...
mehr
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Cannabis am Arbeitsplatz: Beschäftigte für Risiken sensibilisieren - BG BAU stellt Plakate vor
mehr"Todesfall wegen geschlossen": Bayerns erster Drogenkonsumraum ist nur durchs Schaufenster zu sehen
mehrPresse-/Bildtermin: Einweihung des ersten Drogenkonsumraums im Freistaat Bayern
Berlin (ots) - München musste bisher trotz WHO-Empfehlung auf Drogenkonsumräume verzichten. Anlässlich der Welt-Aids-Konferenz soll sich das ändern. Drogenkonsumräume retten Leben und verhindern Infektionen mit HIV und Hepatitis. München, Gastgeberstadt der 25. Internationalen Aidskonferenz AIDS2024, muss bisher ohne diese hoch wirksame Standardmaßnahme der ...
mehrPresse-/Bildtermin: Einweihung des ersten Drogenkonsumraums im Freistaat Bayern
München musste bisher trotz WHO-Empfehlung auf Drogenkonsumräume verzichten. Anlässlich der Welt-Aids-Konferenz soll sich das ändern. Drogenkonsumräume retten Leben und verhindern Infektionen mit HIV und Hepatitis. München, Gastgeberstadt der 25. Internationalen Aidskonferenz AIDS2024, muss bisher ohne diese hoch wirksame Standardmaßnahme der HIV-Prävention ...
mehr- 3
Nach Landessieg: Schülerin aus Regensburg gewinnt Sonderpreis auch bei Bundeswettbewerb „bunt statt blau“
Ein Dokumentmehr - 6
Nach Landessieg: Schülerin aus Rathenow belegt dritten Platz beim Bundeswettbewerb „bunt statt blau“
Ein Dokumentmehr
- 4
Nach Landessieg: Schülerin aus Niedersachsen gewinnt auch Bundeswettbewerb „bunt statt blau“
Ein Dokumentmehr Bundessieg "bunt statt blau": Schülerin aus Niedersachsen gewinnt DAK-Wettbewerb gegen das Rauschtrinken
mehrBundessieg „bunt statt blau“: Schülerin aus Niedersachsen gewinnt DAK-Wettbewerb gegen das Rauschtrinken
Ein Dokumentmehr"Begleitetes Trinken gehört auf den Prüfstand"
DAK-Chef Andreas Storm: „Begleitetes Trinken gehört auf den Prüfstand!“ Die DAK-Gesundheit begrüßt Diskussion um Abschaffung des begleiteten Trinkens von Jugendlichen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte gefordert, das Jugendschutzgesetz ...
Ein DokumentmehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
„Suchtpolitisches Versagen“: Studierende analysieren EM-Achtelfinalspiel
Ein DokumentmehrZDF-Programmänderung ab Woche 28/24
Mainz (ots) - Woche 28/24 Mi., 10.7. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen ab 0.45 Uhr beachten: 0.45 Drogen-Land - Provinz im Rausch (VPS 1.00) 1.30 Drogen-Land - Provinz im Rausch (VPS 1.45) 2.15 Drogen-Land - Provinz im Rausch (VPS 2.30) 3.00 Kokain für Deutschland - Koksen, Dealen, Schmuggeln (VPS 3.15) 3.45 Die Spur (VPS 4.00) Ecstasy - Das gefährliche Geschäft mit der Überdosis 4.15 planet e.: ...
mehr
Kaufmännische Krankenkasse - KKH
Klettern statt Konsumieren: Projekt zu Cannabis gestartet
Klettern statt Konsumieren: Projekt zu Cannabis gestartet KKH fördert wichtiges Präventionsangebot – Jugendlichen möglichst früh Risiken aufzeigen Berlin, 8. Juli 2024 – Meterhohe Kletterwände, viele bunte Griffe und Tritte, Jugendliche, die hoch hinaus wollen: Was zunächst nach Freizeitspaß klingt, hat einen ernsthaften Hintergrund. Nach seiner Pilotphase ist jetzt in Berlin das Projekt ,HöhenRausch‘ zur ...
mehrEinladung zur Bundessiegerehrung „15 Jahre ‚bunt statt blau‘“ am 11. Juli im Bundesgesundheitsministerium
„Bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“: Unter diesem Motto suchte die DAK-Gesundheit 2024 bereits im 15. Jahr die besten Plakatideen von Schülerinnen ...
Ein DokumentmehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
2Zigarren/Zigarillos ein Genussartikel für Erwachsene / Umfrage der EU-Kommission bestätigt Sonderstellung von Zigarren und Zigarillos als Genussmittel für erwachsene Konsumenten
mehrKinder psychisch und suchterkrankter Eltern besser unterstützen / BPtK fordert engere Kooperation zwischen Psychotherapeut*innen und Jugendhilfe
Berlin (ots) - Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) begrüßt den interfraktionellen Antrag "Prävention stärken - Kinder mit psychisch oder suchtkranken Eltern unterstützen" (BT-Drs. 20/12089), der heute in erster Lesung im Deutschen Bundestag beraten wird. "Wenn ein Elternteil psychisch erkrankt ist, kann ...
mehrPressemitteilung: Pharma Deutschland – Prävention und Aufklärung entscheidend im Kampf gegen Drogenmissbrauch
Pharma Deutschland: Prävention und Aufklärung entscheidend im Kampf gegen Drogenmissbrauch Berlin (26. Juni 2024) – Anlässlich des heutigen Internationalen Tages gegen Drogenmissbrauch und unerlaubten Suchtstoffverkehr ...
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Zum Weltdrogentag: Expert_innen fordern von der Politik, die Angebote für Menschen mit Suchterkrankungen stärken
mehr