Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Storys zum Thema Sucht
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Betty Taube im NDR Info Podcast "Raus aus der Depression": "Ich habe die einfachsten Sachen nicht hinbekommen"
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Dampfen statt rauchen? / Was wir über E-Zigaretten wissen sollten
2 AudiosmehrBundesärztekammer drängt Schwarz-Rot zu Cannabis-Verbot - Genau ein Jahr nach Teil-Legalisierung / Bundesärztekammer drängt Schwarz-Rot zu Cannabis-Verbot - Genau ein Jahr nach Teil-Legalisierung
Osnabrück (ots) - Genau ein Jahr nach der Teil-Legalisierung hat die Bundesärztekammer (BÄK) Schwarz-Rot eindringlich zur Rückkehr zum Cannabis-Verbot aufgefordert. "Aus ärztlicher Perspektive sollte die Cannabis-Legalisierung wieder rückgängig gemacht werden. Den Konsum in dieser Form zu erlauben, ist eine ...
mehrProf. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Wissenschaftler appellieren auf Fachkonferenz an die Bundesregierung, den Kampf gegen den Tabak ernst zu nehmen: "Senkung der Raucherquote gelingt, wenn der Ausstieg über den Umstieg ermöglicht wird"
Berlin (ots) - Am 26. März 2025 fand die 7. Fachtagung "Tobacco Harm Reduction - Erfolgversprechende Rauchentwöhnungsstrategien" in der Hörsaalruine der Charité in Berlin statt. International renommierte Suchtforscher:innen aus dem Schwerpunktbereich Harm Reduction richteten den wissenschaftlichen Blick auf die ...
mehr37°-Reportage "Vergiftete Kindheit" über das Leben mit suchtkranken Eltern / In Web und App des ZDF und im TV
mehr
Ein Jahr nach der Legalisierung: Ist Cannabis tatsächlich eine Einstiegsdroge?
Berlin (ots) - Es wurde viel gestritten und argumentiert im politischen Berlin, doch schließlich wurde das neue Cannabisgesetz verabschiedet: Seit dem 1. April 2024 ist der Besitz und Konsum von Cannabisprodukten teilweise legalisiert. Auch wenn dieses Gesetz nur für Erwachsene gilt, kritisieren Gegner, dass Cannabis insbesondere für Jugendliche eine Einstiegsdroge ...
mehrACHTSAM zu neuer Balance finden / Das Bäderland Bayerische Rhön bietet Urlaub und Kur für Körper, Geist und Seele
mehrVER-01: Durchbruch in der Schmerztherapie "Made in Germany"
mehrSportwetten - Sportliche Faszination & existenzielles Leid dicht verwoben
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG DES BUNDESDROGENBEAUFTRAGTEN UND DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Sportwetten: Sportliche Faszination & existenzielles Leid dicht verwoben Uni Hohenheim: Massive Glücksspielwerbung bei EM 2024 | Drogenbeauftragter Blienert: „Müssen Prävention stärken, gerade wenn es um Suchtgefahren geht.“ Mehr als 15 Minuten Glücksspielwerbung pro ...
mehrSchritt für Schritt in ein Leben ohne Alkohol
mehrKostenloser Online-Kurs von Knowledge•Aktion•Veränderung führt zu neuen Ansätzen im Kampf gegen rauchbedingte Todesfälle und Krankheiten
London, 10. März 2025 (ots/PRNewswire) - Die in Großbritannien ansässige Agentur für öffentliche Gesundheit, Knowledge•Aktion•Ändern Sie (K•A•C), startet einen kostenlosen Online-Kurs mit dem Titel Understanding Tobacco Harm Reduction , um die durch brennbaren Tabak und giftige rauchlose Produkte ...
mehr
Online-Glücksspiel: Bundesländer unterlaufen Spielerschutz
mehrDAK-Studie: Mediensucht durch Social Media, Gaming und Streaming. PK-Einladung 12. März
Wie groß ist das Ausmaß riskanter und pathologischer Nutzung digitaler Medien aktuell und wir war die Entwicklung in den vergangenen Jahren? Wie viele Kinder und Jugendliche erfüllen Sucht-Kriterien? Hat sich ...
Ein DokumentmehrZahl der Krankenhausbehandlungen wegen Depression 2023 gegenüber Vorjahr um 3,6 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - - Depression häufigste Diagnose bei stationären Behandlungen wegen psychischer Erkrankungen - Behandlungsdauer bei Depression 5 Mal so lang wie bei stationären Behandlungen insgesamt - Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen häufigste Ursache für Krankenhausbehandlungen Depressionen sind die häufigste Diagnose bei ...
mehr100.000 Europäer lehnen EU-Angriff auf Dampfen & Pouches ab
mehrZahl der Klinikbehandlungen wegen Alkoholmissbrauchs binnen 10 Jahren um 46,5 % zurückgegangen / Altersgruppe der 15- bis 19-Jährigen nach wie vor besonders gefährdet
WIESBADEN (ots) - Die Zahl der Menschen, die wegen Alkoholmissbrauchs stationär im Krankenhaus behandelt werden müssen, geht in Deutschland weiter zurück. Im Jahr 2023 wurden rund 62 300 Patientinnen und Patienten wegen akuter Alkoholvergiftung stationär in einer Klinik behandelt. Das waren 46,5 % weniger als ...
mehrDrogenkonsumräume: 52.000 Beratungen und kein Todesfall
Berlin (ots) - Erste umfassende Erhebung zeigt: Geschützte Konsumräume retten Leben, verhindern Infektionen und sind ein essenzieller Baustein der Drogenhilfe. Drogenkonsumräume haben im Jahr 2023 in Deutschland über 650 Drogennotfälle bewältigt - anders als auf der Straße endete aufgrund der professionellen Hilfe in solchen Einrichtungen keiner tödlich. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der ersten ...
mehr
- 2
DAK-Gesundheit unterstützt Pilot-Projekt für Kinder suchtbelasteter Eltern in Thüringen
Ein Dokumentmehr Richtig trinken, Kater vermeiden
Bonn (ots) - In der närrischen Zeit wird ausgelassen gefeiert. Ein tolles Vergnügen - wenn nur der Kater am nächsten Morgen nicht wäre! Zum Glück kann man einiges tun, um den Katzenjammer zu vermeiden oder ihn zumindest lindern. Fünf Tipps, wie man einen Kater vermeidet 1. Durst alkoholfrei löschen: Wenn die Kehle trocken und der Durst groß ist, unbedingt erst mal zu Wasser greifen und den Durst löschen. Denn alkoholische Getränke gegen den Durst zu trinken, führt ...
mehrProf. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Einladung: 7. Fachkonferenz "Tobacco Harm Reduction - Innovative Rauchentwöhnungsstrategien" am 26. März 2025 in Berlin
Berlin (ots) - Am 26. März 2025 findet ab 9:30 Uhr die 7. Fachtagung "Tobacco Harm Reduction - Innovative Rauchentwöhnungsstrategien" in der Hörsaalruine der Charité in Berlin statt. Deutschlands bekannteste Suchtforscher:innen aus dem Schwerpunktbereich Harm Reduction richten den wissenschaftlichen Blick auf ...
mehrKaufmännische Krankenkasse - KKH
So wenige Rauschtrinker wie nie / KKH: Dennoch keine Entwarnung
Null Bock auf Alcopops? So wenige Rauschtrinker wie nie Zahl der Jugendlichen mit Alkoholvergiftung auf Tiefststand – KKH-Expertin gibt dennoch keine Entwarnung Hannover, 12. Februar 2025 – Noch nie wurden so wenige 12- bis 18-Jährige wegen exzessiven Alkoholkonsums im Krankenhaus behandelt wie im Jahr 2023. Laut Hochrechnung der KKH Kaufmännische Krankenkasse landeten im genannten Zeitraum bundesweit rund 7.650 ...
mehrSchwarzmarkt-Falle: WVA sieht in Modedroge Görke Mahnung für E-Zigaretten-Politik
mehrWorld Vapers' Alliance fordert Kurswechsel in der deutschen Tabakpolitik
mehr
Steigender Drogenkonsum in Deutschland - Luxus-Treatment-Center THE BALANCE RehabClinic warnt vor gefährlicher Entwicklung
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Raucherquote in Deutschland: DEBRA-Umfrageergebnisse auf Achterbahnfahrt / DEBRA-Zahlen zum Rauchverhalten 2024 verstärken Zweifel an Erhebungsseriosität
mehrJugendkonsum rückläufig: WVA warnt vor voreiligen Aromaverboten bei E-Zigaretten
mehr"Bekifftes Deutschland - Zwischen Rausch und Realität": Neue RTLZWEI-Doku beleuchtet die Cannabis-Legalisierung
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Absatz von Tabakwaren 2024 leicht gestiegen - kein Indiz für gesteigerten Tabakkonsum / Moderate Steuererhöhungen halten den Markt stabil
mehrHirschhausen zur Macht des Alkohols: „Gefährlichste Droge der Welt“
mehr