DAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
nLighten stellt den innovativen Integrierten CFE Score vor
Amsterdam (ots) - Die neue Kennzahl, die in Zusammenarbeit mit FEEM entwickelt wurde, versetzt nLighten in die Lage, den kohlenstofffreien Energieverbrauch seiner Edge-Rechenzentren rund um die Uhr zu messen und zu berichten nLighten, eine digitale Infrastrukturplattform und ein Vorreiter auf dem europäischen Markt für Rechenzentren, stellt eine Erweiterung der bereits etablierten Carbon-Free-Energy (CFE)-Metrik vor. ...
mehrCentre de Recherche en Psychologie et en Neurosciences CNRS/Aix-Marseille Université
Sprachareal des Gehirns sagt gestische Kommunikation bei Pavian-Babys voraus
Marseille, Frankreich (ots) - Ein Blick in das Gehirn eines neugeborenen Pavianbabys kann bereits vorhersagen, mit welcher Hand es nach dem Abstillen am liebsten kommunizieren wird, so eine Studie eines Forscherteams, dem mehrere Wissenschaftler des französischen CNRS und des Max-Planck-Instituts angehören. Fast 70% der neugeborenen Paviane haben wie Menschenbabys in ...
mehrWachsendes Risiko für Standort Deutschland: Fachkräftemangel schreckt ausländische Investoren ab
mehrHR-Abteilungen auf dem Prüfstand - Cegos HR Survey 2024
Stuttgart (ots) - Die Cegos Group, ein international führendes Unternehmen im Bereich Learning & Development, hat die Ergebnisse der HR-Studie "Radioscopy of Human Resources Departments" (HR-Abteilungen auf dem Prüfstand) veröffentlicht. Diese Studie zeigt, dass HR-Entscheidungsträger eine Schlüsselrolle bei der Transformation von Unternehmen spielen, indem sie technologische und gesellschaftliche Entwicklungen ...
mehrKrisenpuffer gegen die Inflation / Wirtschaftsprofessorin Isabella Weber präsentiert neue Studie / Gemeinsame Pressemitteilung der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Heinrich-Böll-Stiftung
Berlin (ots) - Der Aufbau von nationalen, regionalen und globalen öffentlichen Nahrungsmittelspeichern kann zusammen mit weiteren Maßnahmen zur Preisstabilisierung auf den globalen Agrarmärkten und zur Begrenzung der Inflation beitragen, analysiert die renommierte Ökonomin Isabella Weber in einer heute ...
mehr
Bewohner von Großstädten fordern Fahrverbote für große Pkw und SUV
Berlin (ots) - TÜV-Verband-Umfrage: Mehrheit der Deutschen für höhere Abgaben und Parkgebühren für große und schwere Pkw. Straßenbauexpert:innen empfehlen Vergrößerung von Parkplätzen. TÜV-Verband: Steigender Fahrzeugbestand und Größenwachstum verknappen den Verkehrsraum - Infrastruktur für Zweiradverkehr und Schwächere verbessern. Die Bewohner:innen von ...
mehrNeue Mitarbeitende kündigen schnell / Aktuelle Arbeitsmarktstudie: Mehr als jede*r Vierte neue Beschäftigte verlässt seinen Arbeitgeber schon nach einem Jahr wieder
Köln (ots) - Viele Bewerber*innen werden nach erfolgreicher Jobsuche bei ihrem neuen Arbeitgeber nicht glücklich. Mehr als ein Viertel von ihnen verlassen diesen bereits nach spätestens 12 Monaten wieder. Das ist ein Ergebnis des aktuellen "Learning & Development Monitors", einer repräsentativen Studie für die ...
mehrInstitut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf)
Studie zu Kultureller Teilhabe in Berlin: Noch keine Erholung von den Besuchseinbrüchen während der COVID-19-Pandemie
Berlin (ots) - Einige große Kultureinrichtungen vermelden nach der Pandemie wieder erfreuliche Auslastungszahlen. Ist die Publikumskrise also überwunden? Die aktuelle Studie "Kulturelle Teilhabe in Berlin 2023" des Instituts für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) zeigt: Ungeachtet der positiven Besuchszahlen ...
mehrVernetzte Gesundheitsprodukte gewinnen an Bedeutung: Life-Sciences-Unternehmen erwarten Zuwachs auf über 20 Prozent ihres Umsatzes
mehrManpowerGroup Deutschland GmbH
Mehr als jedes dritte deutsche Unternehmen nutzt KI / Deutschland im weltweiten Vergleich im Rückstand / Personalwachstum erwartet
mehrTwilio-Bericht zeigt, dass die ethische Nutzung von KI ein Wettbewerbsvorteil für Unternehmen sein wird
München (ots) - Twilio, die Customer-Engagement-Plattform, die personalisierte Echtzeit-Erlebnisse für die führenden Marken von heute ermöglicht, hat heute seinen jährlichen State of Personalization Report veröffentlicht, der die Perspektiven und Prognosen von Führungskräften aus zwölf Ländern und einer ...
mehr
Value Creation Report 2024 von A&M / Trends und Strategien in Private Equity
München (ots) - - Die Studie zeigt einen Paradigmenwechsel in der Wertschöpfungsagenda von PE-Fonds - Der Einsatz von KI ist zu einem Standardwerkzeug geworden, insbesondere wenn es um Markt- und Wettbewerbsanalysen (87% der Befragten), strategische Entscheidungsfindung (79% der Befragten) und Finanzmanagement (70% der Befragten) geht Alvarez & Marsal (A&M), ein ...
mehrStudie: Inflations-Ausgleichsprämie erreichte vor allem Gutverdiener
Nürnberg (ots) - - Mehrheitlich verwendet zur Absicherung des Lebensstandards und gegen hohe Energiekosten - Aber nur die Hälfte der Haushalte profitierte davon Fast die Hälfte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland hat im vergangenen Jahr von ihrem Arbeitgeber einen Inflationsausgleich erhalten. Jedoch haben dadurch nur 26 Prozent der Beschäftigten ...
mehr- 3
Cybersecurity: Kriminelle rüsten mit KI auf, Unternehmen und Behörden ringen um den Anschluss / 1.003 Erwerbstätige sowie 564 Fach- und Führungskräfte von Unternehmen und Behörden befragt
mehr Ostdeutschland: Wohnungskauf bis zu 8 Prozent günstiger als im Vorjahr -Trendwende zeichnet sich ab
Nürnberg (ots) - Ein Vorjahresvergleich der Angebotspreise von Bestandswohnungen in ausgewählten Stadt- und Landkreisen aus Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sowie in Berlin von immowelt zeigt: - In mehr als der Hälfte der 31 untersuchten Stadt- und Landkreise kosten ...
mehrStudie: Nach dem Hype ist Generative KI im Bankenalltag angekommen / ChatGPT & Co. weisen ein hohes disruptives Potenzial auf
Frankfurt (ots) - Immer mehr Finanzdienstleister öffnen sich neuen Technologien und den damit verbundenen Möglichkeiten. So sehen acht von zehn Bankexperten in Sprachmodellen wie ChatGPT ein hohes disruptives Potenzial für die Branche. Vor allem in den Bereichen Kundenservice (85 Prozent) und Marketing (71 ...
mehrZurück ins Büro - nicht ohne meinen Hund / Wie vierbeinige Wohlfühlmanager den Arbeitsplatz bereichern
mehr
Gehalt schlägt Work-Life-Balance
Wien (ots) - Obwohl die Work-Life-Balance weiterhin ein entscheidender Faktor für einen Jobwechsel ist, steht das Gehalt für ein Viertel der Befragten nun an erster Stelle. Der aktuelle Fachkräftereport von hokify, der mobilen Job-Plattform, analysiert die Arbeitsmarktlage mit einem besonderen Fokus auf dringend benötigte Fachkräfte. Gehalt überholt Work-Life-Balance Für fast ein ...
mehrStudie #SHIFTHAPPENS2024: Haltestrategien vs. Innovation / Wie Unternehmen in der wirtschaftlich und geopolitisch volatilen Lage (re-)agieren
mehrTerminerinnerung: Krisenpuffer gegen die Inflation / Pressegespräch mit Wirtschaftsprofessorin Isabella Weber
Berlin (ots) - Wie öffentliche Nahrungsmittelspeicher zur Preisstabilisierung und zur Transformation der Ernährungssysteme beitragen können. Drastisch gestiegene Lebensmittelpreise haben in den vergangenen Jahren zur globalen Ernährungskrise beigetragen. Sie waren zudem zentrale Treiber der Inflation, die auch ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Gehen wichtige Hinweise auf Kindeswohlgefährdung verloren? / Jugendämter: Neue Studie deckt Defizite bei Meldewegen, Digitalisierung und Personalausstattung auf
München/Berlin (ots) - Nur ein Drittel der deutschen Jugendämter ist in der Lage, alle eingehenden Meldungen auf mögliche Kindeswohlgefährdungen aufzunehmen und zügig zu bearbeiten. Dies ist das erschreckende Ergebnis der Studie "Licht ins Dunkel bringen", die die SOS-Kinderdörfer weltweit und Transparency ...
mehru-form Testsysteme GmbH & Co KG
Azubi-Ghosting: Fachkraft von morgen kommt nicht / Doppelperspektivische Studie zur dualen Ausbildung: Ausbildungsmarkt weiterhin kandidatenorientiert
mehrStudie: Deutsche sind 69 Stunden pro Woche online - rund jede*r Sechste will Internetnutzung reduzieren
mehr
Mercer "Cost of Living City Ranking" 2024 - Deutsche Städte zum Teil erheblich teurer für Expats
mehrTÜV-Verband-Umfrage: 81 Prozent fordern absolutes Alkoholverbot am Steuer
Berlin (ots) - Fast alle Bundesbürger:innen halten den Konsum von Alkohol und anderen Drogen für gefährlich für die Verkehrssicherheit. Anlässlich des Verkehrssicherheitstages am 15. Juni fordert der TÜV-Verband wirksamere Maßnahmen gegen Alkohol- und Drogenfahrten. Die Bundesbürger:innen halten Alkohol am Steuer für genauso gefährlich für die ...
mehrFirmeninsolvenzen steigen in Deutschland um mehr als 25 Prozent / CRIF erhöht die Prognose für das Jahr 2024 / Zahlungsmoral der Unternehmen verschlechtert sich
Hamburg (ots) - Im 1. Quartal 2024 meldeten in Deutschland 5.205 Unternehmen eine Insolvenz an. Damit stiegen die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 26,4 Prozent (1. Quartal 2023: 4.117 Firmeninsolvenzen). So lauten die zentralen Ergebnisse der Analyse der Firmeninsolvenzen im 1. Quartal 2024 des ...
mehrAllianz Trade Studie: Airlines heben ab und fliegen zu einem Allzeithoch
Hamburg (ots) - - Zahl der Fluggäste steigt weltweit an, trotz weiterhin hoher Ticketpreise - Europa: Rund 6 % mehr Fluggäste erwartet als im Vorjahr, insbesondere Deutschland und Frankreich profitieren von Fußball-EM und Olympischen Spielen - Mehr Einnahmen für Fluglinien, trotz der hohen Kerosinpreise Die Sommerferien stehen bevor und Flugreisen sind definitiv ...
mehrAurora-Studie: Deutschland, Großbritannien, Irland und Polen sind Top-Märkte für Kombination aus erneuerbaren Energien und Stromspeichern
Berlin (ots) - - Erster European Renewables Co-location Report von Aurora Energy Research analysiert Rahmenbedingungen für Erneuerbare-Energien-Kraftwerke in Kombination mit Batteriespeichern in Europa - Deutschland sehr attraktiv: Anlagenbetreiber können mit Speichern Erträge steigern und das ...
mehrManpowerGroup Deutschland GmbH
ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q3/2024 / Deutscher Arbeitsmarkt vorsichtig optimistisch / KI-Nutzung steigt: Positive Effekte auf den Personalbestand erwartet
mehr