Storys zum Thema Russland
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mittelbayerische Zeitung: Das Pendel schlägt nach Osten aus / Vor der Parlamentswahl in der Ukraine sind prorussische Parteien auf dem Vormarsch. Von Ulrich Krökel
Regensburg (ots) - Natalka Sniadanko ist Schriftstellerin und wählt gern klare Worte. An dem neuen ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj lässt die 46-Jährige aus dem westlich geprägten Lwiw kein gutes Haar: "Sein angeblich neuer Kurs erinnert eher an die guten alten Zeiten des Präsidenten Wiktor ...
mehr"Russland-Sanktionen bringen nichts": Sicherheitsexperte Horst Teltschik im Gespräch mit Precht (FOTO)
mehrZDF-Politbarometer Juni II 2019 / Schwarz-Grün beliebtestes Koalitionsmodell / Vertrauen in Fortbestand der Großen Koalition wieder gestiegen (FOTO)
mehrDietmar Woidke (SPD): Sind zum Dialog mit Russland verpflichtet
Bonn/Berlin (ots) - In der Diskussion zum Ende der Russland-Sanktionen, die Sachsens Ministerpräsident Kretschmer (CDU) angestoßen hatte, stellt sich Dietmar Woidke (SPD) hinter seinen Kollegen. "Wir brauchen alle Arten von Dialog mit Russland. Wir haben gegenüber Russland eine sehr große Verpflichtung. Die rührt aus unserer deutschen Geschichte her", sagte der Ministerpräsident Brandenburgs im Interview mit dem ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Staatsminister Roth sieht Russland-Beziehungen von Populisten als Gefahr für Europa
Berlin (ots) - Der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth, hat die Beziehungen von Nationalisten und Populisten zu Russland als "diabolischen Pakt" bezeichnet. Im Inforadio vom rbb sagte er am Mittwoch: "Man bewundert ja geradezu autoritäre Herrscher. (...) Und dann gibt es natürlich auch diese finanziellen Verwicklungen, auch der Front National ...
mehr
Langer Europa-Abend in ZDFinfo mit zwei Dokus in Erstausstrahlung
mehrPutin und die Deutschen: "ZDFzeit" über ein schwieriges Verhältnis (FOTO)
Mainz (ots) - Zwischen Kanzler-Kumpel und Kaltem Krieger: Wladimir Putin hat eine enge, aber komplizierte Beziehung zu Deutschland. Der russische Präsident schätzt Land und Leute, doch viele westliche Werte lehnt er ab. "ZDFzeit" geht am Dienstag, 16. April 2019, 20.15 Uhr, in der Dokumentation "Putin und die Deutschen" der Frage nach, wie er es wirklich mit den ...
mehrZDF-Politbarometer April 2019 / Wenig Zustimmung zu Brexit-Verlängerung / Zwei Drittel gegen Enteignung großer Wohnungsbaugesellschaften (FOTO)
mehrOpel kehrt nach Russland zurück (FOTO)
mehrStart für ZDF-Doku-Reihe "Ziemlich beste Nachbarn - mit Michael Kessler" (FOTO)
mehrphoenix runde: Partner oder Gegner? - Der schwierige Umgang mit Putins Russland - Mittwoch, 20. März 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - An diesem Mittwoch hält Putin zum 15. Mal eine Rede an die Nation. Die Rede gehört zu den wichtigsten innenpolitischen Auftritten des russischen Präsidenten. Auch in diesem Jahr wird er vermutlich wieder Russlands Stärke betonen. Eine Stärke, die Russland außenpolitisch schon länger deutlich ...
mehr
phoenix live: Rede Wladimir Putins an die Nation in Moskau und 22. Europäischer Polizeikongress in Berlin - Mittwoch 20. Februar 2019 ab 8.30 Uhr
Bonn (ots) - Der Mittwoch steht bei phoenix im Zeichen von zwei großen Live-Ereignissen: In Moskau hält Wladimir Putin seine Rede zur Lage der Nation, phoenix zeigt die Ansprache live ab 11 Uhr. Bereits ab 8.30 Uhr sendet phoenix live vom Europäischen Polizeikongress die Reden von BKA-Chef Holger Münch sowie vom ...
mehrZDFinfo mit zwei neuen "Putin"-Dokus und dem "Neuen Kalten Krieg"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Annen sieht kaum noch Chancen für INF-Vertrag
Berlin (ots) - Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Niels Annen (SPD), sieht kaum noch Chancen, den INF-Abrüstungsvertrag zwischen Russland und den USA zu retten. Annen sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, zwar müsse alles getan werden, um den Vertrag zu erhalten. "Wir haben auch im Gespräch mit den Vereinigten Staaten dafür gesorgt, dass der Vertrag noch nicht sofort gekündigt wurde", so Annen. Er wolle jedoch ...
mehrunter den linden: Weltweites Wettrüsten - Ist unsere Sicherheit in Gefahr? - Montag, 11. Februar 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Als vor 30 Jahren die Mauer fiel und sich der eiserne Vorhang in Europa öffnete, endete auch der Kalte Krieg, in dem sich Ost und West angeführt von den beiden Supermächten USA und Sowjetunion insbesondere in Europa atomar bewaffnet gegenüberstanden. Verschiedene Abrüstungsabkommen hatten schon ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Putins gefährlicher Geheimplan / Wenn nicht alles täuscht, setzt der Kremlchef auf eine kontrollierte militärische Offensive im Osten Europas.
Regensburg (ots) - Wladimir Putin hält wenig davon, der Öffentlichkeit allzu tiefe Einblicke in sein Privatleben zu geben. Am vergangenen Wochenende zeigte sich der russische Präsident bei einem Besuch in seiner Heimatstadt Sankt Petersburg nun aber von einer sehr persönlichen Seite. Am Grab seines Bruders ...
mehrBildstarke ZDF-Dokumentation über Russlands versteckte Paradiese (FOTO)
mehr
NOZ: "Russland-Sanktionen werden übererfüllt"
Osnabrück (ots) - "Russland-Sanktionen werden übererfüllt" Deutscher Kammerchef in Moskau kritisiert die Berliner Politik und sieht Russland auf gutem Weg Osnabrück. Die deutsche Wirtschaft hat politischen Spitzenvertretern vorgeworfen, ihrem Russlandgeschäft durch moralischen Übereifer und eine übertriebene Dämonisierung Moskaus zu schaden. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Mit dem Robur von Berlin bis nach Sibirien - das Roadmovie "Expedition Baikal" am 18. und 20. Dezember im rbb Fernsehen
mehrphoenix plus: Klima Global: Russland - Montag, 10. Dezember 2018, 12.30 Uhr
Bonn (ots) - Lange wurde der Klimawandel in Russland belächelt. Doch mittlerweile scheint die russische Regierung zu erkennen, wie stark die Erderwärmung die Zukunft des Landes prägen wird. Gleichzeitig versucht sie, daraus Profit zu schlagen. Das schmelzende Arktiseis legt attraktive Rohstoffvorkommen und neue Handelsrouten frei. In der 15-minütigen Reportage ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: SPD muss wie Labour wieder Verteilungsfragen stellen Sigmar Gabriel im Interview: Wer Populismus einhegen will, muss soziale Antworten auf den entgrenzten Kapitalismus finden
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Werden die Renaissance des Nationalen und der Aufstieg der Populisten dafür sorgen, dass für Deuschland und Europa die Phase einer werteorientierten Außenpolitik endet? Kommen Macht- und Realpolitik zurück? Sigmar Gabriel: Ich finde diese Trennung künstlich. Tatsächlich ...
mehrEin Land der Superlative: Russland von oben bei "Terra X" im ZDF (FOTO)
mehrRheinische Post: Vorsitzender des "Petersburger Dialogs" sieht Chance auf Rückkehr Russlands in G8
Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende des deutsch-russischen "Petersburger Dialogs", Ronald Pofalla, sieht in einem von Moskau mitgetragenen UN-Blauhelm-Einsatz in der Ostukraine eine Chance für eine Wiederaufnahme von Gesprächen über eine Rückkehr Russlands in den Kreis der G8. Der frühere Kanzleramtsminister ...
mehr
phoenix plus: Russland verstehen? - Samstag, 18. August 2018, 13 Uhr
Bonn (ots) - Die Krimkrise ist fast fünf Jahre her. Für die Ukraine und den Westen handelte es sich bei diesem Konflikt um eine Annexion, während die russische Regierung von einer Eingliederung sprach. Die Beziehungen zwischen dem Westen und Russland sind seither schwer belastet. Wie hat sich speziell das deutsch-russische Verhältnis seit 2014 verändert? Welche wirtschaftlichen Auswirkungen haben die daraus ...
mehrNOZ: Polen drängt europäische Partner zu harter Linie gegenüber Moskau
Osnabrück (ots) - Polen drängt europäische Partner zu harter Linie gegenüber Moskau Außenminister Czaputowicz: Solange es Krieg in der Ukraine gibt, können Sanktionen gegen Russland nicht aufgehoben werden - EU-Partner sehen "Bedrohungspotenzial Russlands" unterschiedlich Osnabrück. Anlässlich des Ausbruchs des Kaukasuskriegs im August vor zehn Jahren ...
mehrZDF-Doku-Reihe "Supermächte" nimmt Russland in den Blick (FOTO)
mehrNeue ZDFzeit-Doku-Reihe "Supermächte" startet mit China (FOTO)
mehrDeutscher Kamerapreis für ZDF-Dokumentarfilm "Drei Engel für Russland" (FOTO)
mehrSchnieder Reisen-CARA Tours GmbH
Bahnreisen mit dem Zarengold / Sonderzug Zarengold für 2019 bei Schnieder Reisen buchbar
Hamburg (ots) - Über Schnieder Reisen sind jetzt Bahnreisen mit dem Zarengold für 2019 buchbar. Der Sonderzug Zarengold gehört zu den legendärsten Sonderzügen. Komfort, Eisenbahnromantik und außergewöhnliche Reiseeindrücke stehen bei den Bahnreisen im Vordergrund. Er gehört wohl zu den bekanntesten Sonderzügen: Der Zarengold kreuzt auf den Schienen der ...
mehr