Storys zum Thema Rente
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Raffelhüschen hält zwei Nullrunden bei der Rente für möglich
Düsseldorf (ots) - Der Freiburger Rentenexperte Bernd Raffelhüschen hält 2021 und 2022 Nullrunden bei den gesetzlichen Renten für denkbar. "2021 dürfte es eine Nullrunde geben. 2022 könnte es eine weitere Nullrunde geben, wenn sich der Wachstumseinbruch noch lange hinzieht und wir eine U-förmige Konjunkturentwicklung erleben", sagte Raffelhüschen der ...
mehrNeues Buch von Holger Balodis und Dagmar Hühne: Deutlich höhere Renten in Deutschland sind möglich / Autoren stellen 8-Punkte-Programm für sichere und faire Renten vor
Köln (ots) - Rentenexperten Holger Balodis und Dagmar Hühne zeigen in ihrem neuen Buch "Rente rauf!", dass bessere Renten für alle Bundesbürger nicht nur möglich sondern auch finanzierbar sind. Balodis und Hühne rechnen in ihrem 8-Punkte-Programm vor, dass die Renten um ein Drittel steigen können. Und das mit ...
mehrFrauen-Union der CDU für weitgehende Abschaffung von Minijobs
Düsseldorf (ots) - Die Frauen-Union der CDU fordert als Konsequenz aus den Härten für Minijobber in der Corona-Krise die weitgehende Abschaffung dieses Beschäftigungsmodells - außer für Schüler, Studenten und Rentner. In Krisenzeiten fielen Minijobs zuerst weg, heißt es in einem Beschlusspapier des Vorstands der 155.000 Mitglieder zählenden Frauen-Union, das ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Rente und Steuern: Der Ruhestand im Ausland
mehrFachbeitrag von die Bayerische Vorstand Martin Gräfer zum Thema nachhaltige Geldanlage
München (ots) - Nach der Corona-Krise - Jetzt nachhaltig anlegen und absichern In einer Zeit extremer Unsicherheit machen sich viele Menschen Sorgen um ihre Alterssicherung und den Schutz ihrer Angehörigen. Nullzinsen und volatile Börsen bringen bewährte Anlagen mit eingebautem Schutz wieder in den Blickpunkt - und das sogar mit neuen Werten. Von Martin Gräfer, ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Paritätischer Wohlfahrtsverband: "Grundrente grundsätzlich gut, aber Nachbesserungsbedarf"
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband sieht in der Grundrente nur einen ersten guten Schritt. Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, es sei zwar gut, dass die Grundrente jetzt kommt. Das Problem der Altersarmut löse sie aber nicht. "Wir haben über eine Million Menschen, die Grundsicherung im Alter und bei ...
mehrDurchschnittlicher Grundrentenzuschlag bei 75 Euro
Düsseldorf (ots) - Empfänger der Grundrente werden einen durchschnittlichen Zuschlag auf ihre gesetzliche Rente von gut 75 Euro erhalten. Das teilte die Rentenversicherung auf Anfrage der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) mit und berief sich dabei auf Daten des Bundesarbeitsministeriums. Die Grundrente soll zum 1. Januar 2021 in Kraft treten, rund 1,3 Millionen Menschen mit geringen Renten die Bezüge ...
mehrKonzern Versicherungskammer Bayern (VKB)
Versorgungswerk MetallRente stellt sich noch breiter auf
Berlin / München (ots) - Das Versorgungswerk MetallRente hat den Konzern Versicherungskammer als neuen Konsortialpartner gewonnen. "Wir freuen uns, unsere Vorsorgelösungen auf noch breitere Schultern zu stellen und ab dem zweiten Halbjahr mit einem weiteren starken Partner zusammenzuarbeiten. Die Kooperation mit mehreren Versicherungsunternehmen gehört seit jeher zu unserer Sicherheitsphilosophie, um mögliche Risiken ...
mehrKoalition einig: Grundrente soll erst ab Mitte 2021 ausgezahlt werden
Düsseldorf (ots) - Die Grundrente für Geringverdiener soll nach den jüngsten Vereinbarungen in der großen Koalition zwar wie vorgesehen am 1. Januar 2021 in Kraft treten, doch Auszahlungen an Anspruchsberechtigte soll es erst ab Juli 2021 geben. Ein entsprechender Passus werde in den Gesetzentwurf zur Grundrente aufgenommen, erfuhr die Düsseldorfer "Rheinische ...
mehrNullrunde bei der Rente - Das werden sie nicht wagen
Straubing (ots) - Dass die Rentenerhöhung nächstes Jahr ausfallen soll, darüber ist das letzte Wort noch lange nicht gesprochen. Mit vollen Händen werfen die Regierungen von Bund und Ländern derzeit Geld unters Volk. Doch ausgerechnet die Rentner sollen, davon geht die Rentenversicherung jedenfalls aus, mit einer Nullrunde zumindest im Westen und mit einer Ministeigerung von 0,7 Prozent im Osten abgespeist werden? ...
mehrPrivatrenten-Rating 2020: Viermal "sehr gut" für die Tarife der Bayerischen
München (ots) - Im Privatrenten-Rating 2020 erreichen alle untersuchten Tarife der Bayerische einen Platz unter den besten Versicherungen. Das unabhängige Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) testete insgesamt 145 Tarife von 52 Versicherungsgesellschaften. Die vier Tarife der Versicherungsgruppe die Bayerische erhalten allesamt die Note "sehr gut". "Mit ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Tilman Kuban: "Rentenerhöhung, das ist das falsche Signal in diesen Zeiten"
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, legt im ARD-Mittagsmagazin einen Verzicht auf die geplante Rentenerhöhung nahe. "Wir stehen vor einer Zeit, in der für uns alle eine große Herausforderung wartet und wo wir nicht einfach nur sagen können, es geht die ganze Zeit immer weiter und wir können uns immer weitere Lohnsteigerungen, ...
mehrContergannetzwerk Deutschland e.V.
Presserklärung - Bundestag beschließt Rentensicherheit und medizinische Kompetenzzentren für Conterganopfer / Contergannetzwerk begrüßt das mit großer Freude
Ostfildern, Berlin (ots) - Mit einem von allen Fraktionen des Deutschen Bundestages getragenen neuen Gesetz erhalten die Conterganopfer eine Garantie für ihre Leistungen durch die Conterganstiftung für behinderte Menschen. Danach können Leistungen nur noch aberkannt werden, wenn sie auf vorsätzlich unrichtigen ...
mehrDeutsche Leibrenten Grundbesitz AG
Immobilien-Rente im Vergleich: Konzept der Deutsche Leibrenten AG überzeugt auch die Stiftung Warentest
Frankfurt (ots) - Immer mehr Senioren planen, mit ihrem Eigenheim die Rente aufzustocken und darin wohnen zu bleiben. Finanztest hat jetzt die wichtigsten Modelle dieser Art der Altersfinanzierung unter die Lupe genommen. Herausgestellt haben die Experten dabei das Produkt der Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG, das ...
mehrLVM-Lebensversicherung erweitert ihre Fondspalette
Sehr geehrte Damen und Herren, die LVM-Lebensversicherung erweitert ihre Fondspalette für die LVM-Fonds-Rente: Seit Anfang Juni können Kunden nicht nur über aktiv gemanagte LVM-Fonds, sondern auch über ETFs vorsorgen. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Pressemitteilung. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an mich wenden. Mit freundlichen ...
Ein DokumentmehrDurchschnittsrente in Italien deutlich niedriger als behauptet
Berlin (ots) - Die EU-Kommission plant als Reaktion auf die Corona-Krise ein Konjunkturprogramm, von dem vor allem südeuropäische Länder profitieren sollen. In diesem Zusammenhang wird in den sozialen Netzwerken auf vermeintlich sehr hohe Renten in Italien hingewiesen. In einem Facebook-Posting wird die Behauptung aufgestellt, die durchschnittliche Rente in Italien betrage 1750 Euro, in Deutschland hingegen nur 950 ...
mehrVergleich der Entwicklung von Renten und Abgeordnetendiäten nicht aussagekräftig
Berlin (ots) - Wie gut sie im Alter abgesichert sind, bewegt viele Menschen in Deutschland. "Unsere Rente sinkt seit 1977", heißt es dazu in einem Beitrag auf Facebook. Beschrieben wird das angebliche Rentenniveau 2002, der angebliche derzeitige Stand und eine Prognose für das Jahr 2030. "Im selben Zeitraum haben sich Politiker ihre Diäten um 270% erhöht." ...
mehr
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Trotz Beschäftigungszuwachs: Die Rentenanwartschaften von Frauen stagnieren vielfach aufgrund niedriger Einkommen
Berlin (ots) - Eine Untersuchung der Versicherungsbiografien in der gesetzlichen Rentenversicherung von Frauen unterschiedlicher Geburtsjahrgänge in Ost- und Westdeutschland zeigt: Die eigenständige Altersvorsorge von Frauen hat sich trotz der gestiegenen Erwerbsbeteiligung von Frauen der jüngeren ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Scheidung, Rente, Steuern: Versorgungsausgleich oder Ausgleichszahlung
mehrContergannetzwerk Deutschland e.V.
Der Deutsche Bundestag berät zu Schutzschirm für Conterganopfer / Conterganrenten sollen künftig nicht mehr aberkannt werden dürfen
Berlin, Ostfildern (ots) - Ein erst Mittwoch veröffentlichter Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen zu einem 5. Conterganstiftungsgesetz wurde bereits am Donnerstag vom Deutschen Bundestag in erster Lesung verabschiedet. Diese besondere Eilbedürftigkeit zeigt, wie wichtig es der Politik ist, die Conterganopfer zu ...
mehrContergannetzwerk Deutschland e.V.
Conterganopfer bekommen endlich Rechtssicherheit! / Conterganrenten sollen künftig nicht mehr aberkannt werden dürfen
Berlin, Ostfildern (ots) - Nach einem von den Regierungsfraktionen in dieser Woche in den Bundestag eingebrachten Gesetzentwurf, sollen alle Leistungsbezieher der Conterganstiftung einen besonderen gesetzlichen Bestandsschutz für ihre Conterganrenten bekommen. Ursächlich hierfür ist, dass ein jüngst durch die ...
mehrFamilienunternehmer fordern Abschaffung der Rente mit 63 wegen Corona-Krise
Düsseldorf (ots) - Der Verband der Familienunternehmer hat die Abschaffung der Rente mit 63 gefordert, um die Rentenversicherung in der Corona-Krise zu entlasten. "Angesichts einbrechender Steuereinnahmen wird es dem Staat immer schwerer fallen, seine hohen Zuschüsse in die Rentenversicherung aufrechtzuerhalten", heißt es in einem "Anti-Rezessions-Programm" des ...
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Selbstständigkeit im Rentenalter: finanzielle Motive stehen nicht im Vordergrund
Berlin (ots) - Immer mehr Menschen sind im Rentenalter erwerbstätig - dies betrifft in hohem Ausmaß auch Selbstständige, vor allem im fortgeschrittenen Rentenalter. Mit Daten aus dem Deutschen Alterssurvey aus dem Jahr 2014 gehen Heribert Engstler, Julia Simonson und Claudia Vogel der Frage nach, aus welchen Motiven heraus sie in dieser Lebensphase selbstständig ...
mehr
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
DIVA Briefing - Die gesetzliche Rente nach Corona: Unsicherer denn je?
Marburg (ots) - DIVA-Briefing 05/2020: Die gesetzliche Rente nach Corona: Unsicherer denn je? Prof. Dr. Michael Heuser, Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung 1. Die aktuelle Situation: Unberechenbares Virus, unberechenbare Weltwirtschaft. Den Experten, Politikern und zunehmend ...
Ein DokumentmehrDEGIV - Die Gesellschaft für Immobilienverrentung GmbH
Barrierefreiheit: Altersgerecht sanieren | Immobilienverrentung kann helfen / Altersgerechter Umbau der eigenen Immobilie / Geld für Sanierung durch Verrentung
München (ots) - Jeder zweite Seniorenhaushalt in Deutschland lebt in den eigenen vier Wänden. Die meisten wollen dort selbstbestimmt alt werden. Mit dem Alter verändern sich jedoch nach und nach die Anforderungen an das Wohnumfeld. Dafür können Eigentümer schon frühzeitig vorsorgen und ihre Immobilie ...
mehrDeutsche Leibrenten Grundbesitz AG
Deutsche Leibrenten AG baut Marktführerschaft aus / 2020 bereits mehr als 100 weitere Immobilien zur Verrentung angekauft
Frankfurt (ots) - Die Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG ist weiter auf Wachstumskurs: Anfang Mai hat der Marktführer für die Immobilien-Verrentung in Deutschland die Marke von insgesamt 500 unterzeichneten Verträgen übersprungen. Das ambitionierte Ziel von bis zu 400 neuen Kunden allein in diesem Jahr bleibt ...
mehrGrundrenten-Streit ist blanker Hohn / Die Grundrente wird nicht alle Defizite unseres Rentensystems lösen. Kommen muss sie trotzdem.
Regensburg (ots) - Wie müssen sich die politischen Streitereien über die Grundrente in den Ohren einer Kassiererin anhören, die ihr Leben lang zu geringem Lohn gearbeitet, nebenher zwei Kinder groß gezogen hat und nun einer klapperdürren Rente im Alter entgegensieht? Was denkt ein Lagerist, der mehr als drei ...
mehrIW fordert Kürzung der Rentenerhöhung
Düsseldorf (ots) - Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) fordert, Rentner stärker an der Bewältigung der Corona-Lasten zu beteiligen. "Ich plädiere für eine maßvolle Reduktion der Rentenerhöhung und ein Nachholen der ausgelassenen Anpassung im nächsten Sommer, wenn eine Nullrunde droht", sagte der IW-Rentenexperte Jochen Pimpertz der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). "Damit wären die Rentner ...
mehrKein Vergleich der Bezüge: Interview mit Klöckner drehte sich um Zuverdienstgrenzen
Berlin (ots) - In sozialen Netzwerken kursiert ein Post, dem zufolge in Deutschland Asylbewerber mit angeblich mehr als 1100 Euro im Monat mehr Geld zur Verfügung hätten als Rentner mit "ca 600 Euro". Dies habe Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner in einem Fernseh-Interview "offiziell zugegeben", heißt es in dem Post von 3. April 2020 ...
mehr