Storys zum Thema Religion
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Passionsspielgemeinschaft Waal e.V.
Das Gelübde lebt: Uraufführung bei der Waaler Jubiläumspassion / "Für wen haltet ihr mich?" von Manfred Dempf überzeugte im Passionstheater
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KiKA zeigt religiöse Vielfalt in "Zeig mir Feiertage!"-Premieren / Doku-Reihe stellt Ostern, das Ramadanfest, Himmelfahrt und Pfingsten vor
Erfurt (ots) - KiKA-Moderatorinnen Elisabeth und Soraya sind zur Stelle, wenn in Familien gefeiert wird. In der Doku-Reihe "Zeig mir Feiertage!" (Radio Bremen/KiKA) entdecken sie die Feste der drei Weltreligionen Christentum, Islam und Judentum und finden mehr über ihre Ursprünge und Traditionen heraus. In vier ...
mehr"Echtes Leben" - ab 5. April im neuen Design und mit neuer Erzählweise in der ARD Mediathek und im Ersten
mehrBerliner Anwalt verklagt das Bistum Essen auf hohe Entschädigungssummen
Hamburg (ots) - Der Berliner Rechtsanwalt Andreas Schulz kündigt an, das Bistum Essen wegen Vertuschung zu verklagen. In der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT erklärt Schulz, er wolle im Namen des Missbrauchsopfers Wilfried Fesselmann gegen den mutmaßlichen Serientäter, den Priester H., und das zuständige Bistum Essen vorgehen. Schulz sagt der ZEIT, ...
mehrZDF-Sendungen mit christlichen Themen rund um Ostern
mehr
Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Medientermin: Erste regionale Forschungsarbeit zu sexualisierter Gewalt / Schülerheim Martinstift Moers: Aufarbeitung unter Beteiligung Betroffener wird vorgestellt
Moers (ots) - "Aufarbeitung der gewaltförmigen Konstellation der 1950er Jahre im evangelischen Schülerheim Martinstift in Moers" lautet die Überschrift der ersten regionalen wissenschaftlichen Untersuchung von Gewalt und sexualisierter Gewalt im Bereich der Evangelischen Kirche im Rheinland. Am 30. März 2023 ...
mehrOsterbräuche am Mondsee im Salzkammergut - so bunt wie die Eier selbst
mehrEvangelische Nachrichtenagentur IDEA
Migrationsforscher: Asylsystem muss grundlegend reformiert werden / Prof. Ruud Koopmans rechnet mit wachsenden Konflikten
Wetzlar (ots) - Die Überbelastung der Kommunen durch die Aufnahme von Flüchtlingen wird ähnlich negative Konsequenzen haben wie bei der Flüchtlingskrise 2015. Diese Ansicht vertritt der Professor für Soziologie und Migrationsforschung, Ruud Koopmans (Berlin), in einem Interview mit der Evangelischen ...
mehrKardinal Walter Kasper: Missbrauch hat zur tiefsten Krise seit der Reformation geführt
Hamburg (ots) - Einer der einflussreichsten Kardinäle in Rom gesteht seine Beschämung über die Verbrechen der katholischen Kirche. Walter Kasper sagt im Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT: "Geschämt habe ich mich, dass auch Priester Minderjährigen durch sexuellen Missbrauch für ihr ganzes Leben schweres Leid zugefügt haben und dass ...
mehr- 11
SWR / Synodaler Weg: "Die katholische Krise und die Frauen", Doku und Audiofeature
mehr Bischof Kohlgraf kann sich eine katholische Bischöfin grundsätzlich vorstellen
Hamburg (ots) - Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf ist prinzipiell aufgeschlossen für eine Frau an der Spitze eines Bistums. In einem Doppelinterview in der aktuellen Ausgabe der ZEIT-Beilage Christ & Welt mit der Theologieprofessorin Dorothea Sattler sagt er: "Ich könnte mir eine Bischöfin Sattler ganz hervorragend vorstellen, wenn das weltkirchlich gut geregelt ...
mehr
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Täglich werden 8000 Mädchen an den Genitalien verstümmelt / Klimabedingte Dürren lassen die Zahlen wieder ansteigen
Hannover (ots) - Täglich werden 8000 Mädchen und Frauen an den Genitalien verstümmelt, mehr als 200 Millionen weltweit leiden nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO aktuell unter den Folgen. Die Dunkelziffer dürfte sehr viel höher sein, da die Genitalverstümmelung nahezu in allen 30 Ländern¸ in ...
mehrBibel TV - Highlights im Februar/ "The Chosen" mit Jonathan Roumie - Staffel 2 der Serie startet ab 18. Februar. - Dokureihe "Alpenklöster" zeigt den Klosteralltag verschiedener Ordensgemeinschaften.
mehrBätzing: Es gibt "kein Stoppschild" des Papstes für deutschen Synodalen Weg
Rom/Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat dem Eindruck widersprochen, dass die Reformbemühungen des deutschen Synodalen Wegs durch Papst Franziskus abgelehnt oder gestoppt worden seien. "Es gibt kein Stoppschild aus Rom. Und in allen Gesprächen, die ich mit dem Papst selber geführt habe, habe ich nie ein Stopp gehört", ...
mehrEmeritierter Bamberger Erzbischof Ludwig Schick über Papst Benedikt XVI.: "Er ist mehr verkannt worden in Deutschland, als anerkannt"
Bonn (ots) - Der emeritierte Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat vor der Trauerfeier und Beisetzung des verstorbenen Papstes Benedikt XVI. deutlich gemacht, dass der deutsche Pontifex oft zu Unrecht im eigenen Land auf Unverständnis gestoßen sei. "Er ist mehr verkannt worden in Deutschland, als anerkannt. Ich ...
mehrAbschied von Benedikt XVI. / Trauergottesdienst für Joseph Ratzinger live und mit Gebärde / Mittwoch, 4. Januar 2023, 17.30 Uhr / Donnerstag, 5. Januar 2023, 09.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix berichtet umfangreich über die Abschiedszeremonie für Benedikt XVI. Zentrales Element ist der Trauergottesdienst für den verstorbenen emeritierten Papst auf dem Petersplatz in Rom, den phoenix am Donnerstag, 5. Januar 2023 live mit ...
mehrAbschied von Benedikt XVI. / Trauerfeier für Joseph Ratzinger live / Mittwoch, 4. Januar 2023, 17.30 Uhr / Donnerstag, 5. Januar 2023, 09.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix berichtet umfangreich über die Abschiedszeremonie für Benedikt XVI. Zentrales Element ist die Trauerfeier für den verstorbenen emeritierten Papst auf dem Petersplatz in Rom, die phoenix am Donnerstag, 5. Januar 2023 live überträgt. Der amtierende Papst ...
mehr
Programmänderung heute, 31. Dezember 2022, im Ersten anlässlich des Todes von Papst Benedikt XVI. em.
München (ots) - Anlässlich des Todes von Papst Benedikt XVI. ändert Das Erste den Ablauf seines heutigen Abendprogramms wie folgt: um 19:30 Uhr Zum Tode von Benedikt XVI. Ein Nachruf von Claus Singer "Habemus Papam. Dominum Josephum cardinalem Ratzinger!" Nach fast 500 Jahren wird 2005 ein Deutscher Papst. Joseph ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
11Als angesehene Menschen hoffnungsvoll in das Jahr 2023 gehen/Neujahrsbotschaft von Präses Dr. Thorsten Latzel
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Margot Käßmann: "Vergeben macht frei" / Im Interview mit dem Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" spricht die Theologin über die Kunst des Loslassens
Baierbrunn (ots) - Ärger, Wut, Zorn oder Ohnmacht: Solche mächtigen Gefühle stehen zuweilen im Weg, wenn man jemandem vergeben möchte. Margot Käßmann zufolge geht es dann darum zu fragen, ob man diesen Hass das ganze Leben mit sich herumtragen möchte. "Das Leben ist zu kurz, um derart zu verbittern. Wage ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Sieben Tipps gegen Trauer und Einsamkeit an Weihnachten / Wie Alleinstehende und Hinterbliebene gut durch die Feiertage kommen
mehrChrist-Katholisches Missionsbistum
Missionsbischof Dr. Thomas Doell besucht Armenküchen in Südamerika
Karlstadt (ots) - Sich um die Menschen zu kümmern, denen es nicht so gut geht wie einem selbst, liegt Dr. Thomas Doell, Bischof des Missionsbistums der Christ-Katholischen Kirche (CKK) besonders am Herzen. Pünktlich zur Adventszeit startete er seine dritte Missionsreise nach Südamerika. Die CKK engagiert sich dafür, dass Kinder und Arme in Südamerika mit warmem ...
mehrZDF-Sendungen mit christlichen Themen an Weihnachten und Neujahr
mehr
Ampelbündnis arbeitet am Ende der Zahlungen an die Kirche
Hamburg (ots) - Die Berliner Regierungskoalition treibt das Ende der jährlichen Zahlungen der Länder an die evangelische und die katholische Kirche voran. Der SPD-Kirchenbeauftragte Lars Castellucci sagt in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT, die Koalition wolle die sogenannten Staatsleistungen, mit denen unter anderem Bischofsgehälter finanziert werden, "unbedingt" ablösen. Diese Leistungen sollen aber ...
mehr"The Chosen - die Auserwählten": Free-TV Premiere auf Bibel TV - Die Highlights im Januar / Neu-Inszenierung des Lebens und Wirkens von Jesus Christus - Serienstart am Samstag, 21.01., 20:15 Uhr
mehrFriedenspreis für CONCORDIA Sozialprojekte
Wien (ots) - CONCORDIA Sozialprojekte freut sich über die Anerkennung ihrer Arbeit durch den Erhalt des diesjährigen internationalen Pax Christi Friedenspreises. Die Preisverleihung findet am 06. Dezember 2022 in Rom statt. Mit der Zuerkennung des Pax Christi Friedenspreises 2022 an CONCORDIA Sozialprojekte anerkenne und ermutige Pax Christi die Arbeit der Organisation, Kindern zu helfen, zu gesunden, gut informierten ...
mehrBundesweite Spendenaktion mit Festgottesdienst aus Oldenburg gestartet / Gemeinsam gegen den Klimawandel
Berlin/Oldenburg (ots) - Mit einem festlichen Gottesdienst in der Ohmstedter Kirche in Oldenburg hat Brot für die Welt die bundesweite Spendenaktion eröffnet. Das Motto lautet auch in diesem Jahr "Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft." Der Gottesdienst aus der Ohmstedter Kirche in Oldenburg ist live im Ersten ...
mehrJesus neu erleben: Bibel TV startet US-Serie "The Chosen" in deutscher TV-Erstausstrahlung / Historiendrama: Das Wirken Jesu aus Sicht der Menschen, deren Leben er veränderte: ab 21. Januar, 20:15 Uhr
mehrEvangelische Nachrichtenagentur IDEA
Umfrage: Mehrheit will weniger Politik von den Kirchen / Auch Angehörige der christlichen Konfessionen sind dafür
mehr