Storys zum Thema Rauchen
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schrumpfende Raucherzahlen: Was Deutschland von Schweden lernen kann
Berlin (ots) - Nikotinbeutel bieten erwachsenen Rauchern eine diskrete, schadstoffarme Alternative zur Zigarette. Studien zeigen deutlich, dass viele Konsumenten diese Produkte gezielt nutzen, um mit dem Rauchen aufzuhören. Laut einer repräsentativen Umfrage des Instituts Dynata im Auftrag der Tholos Foundation geben zwei Drittel der Nutzer an, Nikotinbeutel aus ...
mehrWeltnichtrauchertag 2025: Gute Bedingungen für ein Ende der Tabakabhängigkeit / Erstattungsfähigkeit von Arzneimitteln zur Rauchentwöhnung ist Meilenstein für die Gesundheitsversorgung
Berlin (ots) - Anlässlich des morgigen Weltnichtrauchertags begrüßt Pharma Deutschland ausdrücklich den Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Erstattungsfähigkeit von Arzneimitteln zur Rauchentwöhnung für Menschen mit schwerer Tabakabhängigkeit. Damit wird ein entscheidender Schritt zur ...
mehrWeltnichtrauchertag 2025: WHO muss Schadensminimierung endlich ernst nehmen
Berlin (ots) - Anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai ruft das Consumer Choice Center (CCC) die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu einem Kurswechsel auf. Statt weiterhin bewährte Instrumente zur Tabakschadensminimierung zu bekämpfen, müsse sich die WHO endlich an wissenschaftlicher Evidenz und realen Erfolgsmodellen orientieren. Insbesondere das ...
mehrProf. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Weltnichtrauchertag 2025: Neue Bundesregierung muss Strategien entwickeln, um starke Raucher:innen von der Zigarette loszubekommen
Frankfurt a.M. (ots) - Zum Weltnichtrauchertag am 31.5.2025 begrüßt Prof. Dr. Heino Stöver die Aufmerksamkeit für tabakbedingte Gesundheitsrisiken - warnt jedoch davor, die Tabakprävention auf einzelne Gruppen zu verengen und erwachsene Raucher:innen weiter ohne funktionierende Ausstiegsstrategien allein zu ...
mehrBritish American Tobacco (Germany) GmbH
Vorausdenken für eine rauchfreie Welt: OmniTM-Premiere in Deutschland auf #OMR 25
mehr
Rauchen schadet der Mundgesundheit: Neuer Infoflyer für Raucherinnen und Raucher
Berlin (ots) - Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) informieren mit einem neuen Flyer gemeinsam zum Thema "Rauchen und Mundgesundheit". Der Flyer zeigt Raucherinnen und Rauchern die Risiken für ihre Mundgesundheit und die Vorteile des Nichtrauchens auf. Außerdem enthält er hilfreiche Informationen zu einem Rauchstopp. ...
mehrGeplantes Aromaverbot gefährdet Fortschritte im Kampf gegen das Rauchen
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Menthol in E-Zigaretten: Bundesinstitut für Risikobewertung streicht Verbotsempfehlung / BVTE warnt vor Verbot durch das Bundeslandwirtschaftsministerium
mehrWeltthrombosetag: Rauchentwöhnung bleibt wichtigster Schutz gegen schwere Gefäßerkrankungen
Karlsruhe (ots) - Der Weltthrombosetag, der von der International Society on Thrombosis and Haemostasis ins Leben gerufen wurde, ist eine globale Initiative, die jährlich im Oktober das Bewusstsein für Thrombosen schärft. Zum Welttrhombosetag fand das 5. Karlsruher Präventionsgespräch im Rahmen der 40. DGG-Jahrestagung statt. Es informierte über die Gefahren von ...
mehrRauchentwöhnung - Relevanz für die Gefäßmedizin
mehrEU-Verbotswahn gefährdet Deutschlands Rauchentwöhnung
mehr
Barrieren des Rauchstopps: zusätzliche Strategien nötig, um Rauchende zum Aufhören zu motivieren
mehrBritish American Tobacco (Germany) GmbH
2Eduardo Borja Veiga wird neuer Commercial Director Germany
mehrLungenkrebs-Früherkennung für starke Raucher / Deutsche Krebshilfe fordert Untersuchung als Kassenleistung
mehrRauchfrei-Wettbewerb "Be Smart - Don't Start" / Sechstklässler aus Bremen gewinnen Hauptpreis der Deutschen Krebshilfe
mehrBundesverband Rauchfreie Alternative e.V.
Außen nice - innen Thema verfehlt
mehrWeltnichtrauchertag 2024: Lass dich nicht täuschen / Werbestrategien der Tabak- und E-Zigaretten-Industrie kritisch hinterfragen
mehr
Auf dem Weg in ein rauchfreies Deutschland: Philip Morris bringt E-Zigarette VEEV auf den Markt
Gräfelfing (ots) - - Erweiterung des rauchfreien Markenportfolios um schadstoffreduziertes Alternativprodukt Philip Morris geht auf dem Weg in eine rauchfreie Zukunft den nächsten Schritt und bringt die E-Zigarette VEEV jetzt auch in Deutschland auf den Markt. Angesichts einer unverändert hohen Raucherqoute von knapp 32 Prozent [1] hierzulande bietet Philip Morris ...
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
E-Zigaretten-Aromen motivieren Raucher zum Tabakstopp
Berlin (ots) - Der bessere Geschmack der E-Zigarette im Vergleich zum Rauchen ist eines der wichtigsten Argumente für erwachsene Raucherinnen und Raucher, auf die weniger schädliche E-Zigarette umzusteigen. Fruchtaromen sind besonders beliebt, Tabakaromen spielen eine untergeordnete Rolle. Verbote von Aromen würden sich sehr negativ auf die Gesundheitspolitik auswirken. Eine im letzten Jahr durchgeführte Umfrage des ...
mehrLungenkrebs und Rauchen: Das Gegenteil von Prävention
München (ots) - Die Behandlung von Lungenkrebs wird immer zielgerichteter und besser. Einer der Gründe: Arzneimittel, die direkt die genetischen Treiber von Tumoren ausschalten können. Ein weiterer: der unermüdliche Einsatz von Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen. Die Arbeit wird ihnen nicht leichtgemacht. In Sachen Tabakkontrolle versagt Deutschland auf ganzer Linie: ...
mehrNeue Studie: Barrieren des Rauchstopps 2023: Motivation für den Rauchstopp sinkt - große Wissenslücken unter Raucher:innen
mehrRauchstopp in der Gefäßmedizin - S3-Leitlinie zielt auf den freiwilligen Rauchstopp ab und erreicht damit aktuell 90% der Rauchenden nicht
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Welt-Lungenkrebstag: Asklepios Expert:innen warnen vor dem Griff zur Zigarette
mehr
Studie zu Barrieren des Rauchstopps: Umdenken bei Maßnahmen zur Rauchentwöhnung notwendig
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Weltnichtrauchertag: Tabakalternativen müssen attraktiv bleiben
Berlin (ots) - 32,4 Prozent der deutschen Bevölkerung rauchen. Im europäischen Vergleich belegt Deutschland damit einen der letzten Plätze in der Tabakkontrolle. Und nur sechs Prozent der Rauchenden haben in den letzten zwölf Monaten einen Rauchstoppversuch unternommen. [1] Schadensminimierende Rauchalternativen wie die E-Zigarette können diese Quoten deutlich ...
mehrReduzierte Einfuhrrichtmenge bei Tabaksticks für Tabakerhitzer in Kraft - Vorsicht bei der Schnäppchenjagd während der Ferienzeit
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Zigarren/Zigarillos ein Genussartikel für Erwachsene / Neue Statistiken des Statistischen Bundesamtes belegen, dass Zigarren und Zigarillos nur von Erwachsenen geraucht werden
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Aufruf des Zigarrenverbandes zur Teilnahme an der öffentlichen Konsultation der EU-Kommission
Bonn (ots) - Der Bundesverband der Zigarrenindustrie, der die Interessen der Zigarrenhersteller und Importeure vertritt, wendet sich an die Zigarrenliebhaber aber auch an die Wirtschaftsunternehmen wie Hersteller, Importeure und auch Fachhändler und ermuntert jeden, an der öffentlichen Konsultation der EU-Kommission zur Tabakregulierung teilzunehmen. Diese ...
mehrSmoke Free: Die internationale Erfolgs-App gibt es jetzt auf Rezept
Berlin (ots) - Gute Nachrichten für mehr als fünf Millionen Raucher:innen, die sich das Rauchen abgewöhnen möchten. Die Smoke Free App unterstützt Nutzer:innen dabei, dauerhaft rauchfrei zu leben, und kann ab sofort von Ärztinnen und Ärzten sowie Psychotherapeut:innen auf Rezept verordnet werden. Alle gesetzlichen und viele private Krankenkassen übernehmen die ...
mehr