Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Storys zum Thema Psychotherapie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Danke fürs Gespräch - wie sich die Psychotherapie gewandelt hat und wann man Hilfe für die Seele braucht
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Unser Seelenheil ist extrem wichtig für uns. Wenn Ängste und Zweifel statt Vertrauen, Hoffnung und Zuversicht überwiegen, brauchen wir psychische Hilfe. Das war schon immer so, aber früher hat man das oft nicht ...
2 AudiosmehrDen Einflüssen Sozialer Medien auf die Körperzufriedenheit trotzen: Uni Osnabrück sucht Teilnehmerinnen zur Überprüfung eines kostenlosen Online-Trainings
Soziale Medien wie Instagram, TikTok oder Facebook spielen insbesondere im Leben junger Menschen eine bedeutende Rolle. Aussehensbezogene Trends auf diesen Plattformen können sich jedoch negativ auf die Körperzufriedenheit und die Stimmung der Nutzerinnen auswirken und ggf. auch Essstörungssymptome fördern. Um ...
mehrExperte der Oberberg Kliniken über das Schweigen und seine Wirkung
Berlin (ots) - Die Redewendung "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold" ist den meisten Menschen wohl geläufig. Aber ist Schweigen tatsächlich die Königsdisziplin im Umgang mit anderen? Dr. med. Hannes Horter, Chefarzt der Oberberg Fachklinik Weserbergland und der Oberberg Tagesklinik Hannover, informiert über die Wirkung des Schweigens auf andere und die Gefahr der ...
mehrStabwechsel in der Unternehmenskommunikation der DGD Klinik Hohe Mark
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios und MEDICLIN entwickeln mit Minddistrict eigenes digitales Rehanachsorge-Tool
Hamburg (ots) - - Deutsche Rentenversicherung erteilt vorläufige Zulassung - Mind-RENA-Plattform soll Reha-Therapieerfolge verbessern Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hat zehn Rehabilitationskliniken von Asklepios und MEDICLIN die vorläufige Zulassung für die digitale Reha-Nachsorgeplattform Mind-RENA erteilt. Das gemeinsam mit dem E-Health-Anbieter ...
mehr
Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
Videobehandlung kann kein Ersatz für wohnortnahe Versorgung sein
DPtV spricht sich für Qualitätskriterien aus Berlin, 15. August 2023 – „Psychotherapeutische Videobehandlungen müssen sich individuell am Bedarf der Patient*innen orientieren. Es muss möglich sein, je nach Indikation jederzeit zwischen Präsenzterminen und Videokontakten zu wechseln“, sagt Gebhard Hentschel, Bundesvorsitzender der Deutschen ...
Ein DokumentmehrDr. Becker Brunnen-Klinik zum Akademischen Lehrklinikum für Psychotherapie ernannt
mehrBayern: Immer mehr Mädchen mit Ängsten im Krankenhaus
2 Dokumentemehr- 4
Wettbewerb „Bester Praktikumsbericht“: Sieg für Praktikum in Oberursel
mehr Psychotherapeutische Behandlungsstrategien
Ein Dokumentmehr- 5
Kunstausstellung „Blickwinkel – alles und nichts“
mehr
Wie wirksam ist Psychotherapie bei Essstörungen? Universität Osnabrück sucht Betroffene für Online-Studie
„Die Essstörung war meine beste und einzige Freundin.“ Solche oder ähnliche Aussagen werden von fast allen Betroffenen einer Essstörung getätigt und zeigen, wie sehr die Erkrankung zur Isolation führen kann. Die Verbesserung von sozialen Beziehungen ist ein Baustein von vielen, der in der Psychotherapie ...
mehrPersonalisierung der Behandlung psychischer Erkrankungen / Mittels App zur Therapieoptimierung
Berlin (ots) - Welche Patientin und welcher Patient braucht welche Behandlung zu welchem Zeitpunkt? Dies ist für die Behandlung von psychischen Erkrankungen eine der zentralen Fragen. Auch wenn eine Vielzahl an evidenzbasierten Behandlungsoptionen vorliegt, muss eine Behandlung an den individuellen Fall angepasst, also personalisiert werden. Dies kann zunächst ...
mehrDarstellungssucht / Expertinnen und Experten der Oberberg Kliniken über den Drang, den Alltag auf Social Media zu zeigen
Berlin (ots) - Ein Foto vom leckeren Menü beim Italiener, ein Schnappschuss mit dem Smartphone vom Urlaubshotspot - zahlreiche Menschen zeigen ihr Privatleben gern auf Social Media-Plattformen[1]. Expertinnen und Experten der Oberberg Kliniken informieren über den Drang, persönliche Erlebnisse mit einer ...
mehrhkk-Datenanalyse: Immer mehr Kinder leiden unter Autismus
mehrOnline-Psychotherapieangebot für Kinder und Jugendliche
mehrOberberg Gruppe eröffnet Fachklinik für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Berlin
Berlin (ots) - Die Oberberg Gruppe, führender Qualitätsverbund privater Tages- und Fachkliniken im Bereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Deutschland, erweitert ihr Angebot in Berlin: Die Gruppe eröffnet im Stadtteil Wilmersdorf eine Klinik für Kinder und Jugendliche. Die Oberberg Fachklinik ...
mehr
Kooperation mit neomento / Oberberg Kliniken setzen bei Schulängsten auf Virtual Reality
mehrOberberg Schlaf- und Stressmonitor untersucht Schlafgesundheit und Stressbelastungen in der Allgemeinbevölkerung
Berlin (ots) - Schlafprobleme und Stress stellen eine große Belastung für Menschen in Krisenzeiten dar. Die Analyse der Daten aus der ersten und zweiten Befragungswelle des Oberberg Schlaf- und Stressmonitor aus 2022 zeigt: Die Belastung steigt. In der ersten Befragungswelle im Frühjahr 2022 gaben 15,8 % der ...
mehr- 3
Pressemeldung: Telefonhotline zum Thema Schmerz am 6. Juni
Ein Dokumentmehr Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Long-Covid-Serie, Teil 6: Wenn Long Covid auf die Psyche schlägt
Baierbrunn (ots) - Das Corona-Virus befällt zwar die Atemwege und nicht die Seele - doch manchmal muss man sie auch mitbehandeln. In Teil 6 der acht-teiligen Long-Covid-Serie zeigt das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau", woran das liegt, und wie Betroffenen geholfen werden kann. Gerade mit der Erschöpfung, die für Long Covid-Patient:innen - also die Menschen, die auch Monate nach einer Infektion nicht richtig auf ...
mehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
5PM / / Infotreff Rotkreuzklinik: Aktiv chronischen Schmerz bewältigen
Ein DokumentmehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung zur GK II Resolution zur Verfahrensvielfalt an deutschen Universitäten und Hochschulen
Pressemitteilung BDP unterstützt ausdrücklich GK II-Resolution mit Forderung an alle Bildungs- und Wissenschaftsministerien der Länder und des Bundes zu mehr ...
Ein Dokumentmehr
Achtsamkeit – Modetrend oder hilfreiches Therapieelement?
mehrExperte der Oberberg Kliniken zum Umgang mit psychisch Erkrankten / So wird aus gut gemeinten Tipps hilfreiche Unterstützung für Betroffene
Berlin (ots) - Drei von vier Deutschen kennen in ihrem Umfeld Menschen, die psychisch erkrankt waren oder sind.[1] Im Kontakt mit ihnen herrscht oft Unsicherheit: Darf ich etwas sagen? Soll ich etwas sagen? Und wenn ja, was? Worte können gerade bei depressiven Menschen in akuten Phasen eine große Gefühls-Dynamik ...
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Konzept für Achtsamkeit im Alltag und den Umgang mit Gefühlen
Karlsbad (ots) - Achtsamkeitstraining und zunehmende Achtsamkeit im Alltag sind wichtig, um unter anderem Stress und Überforderung zu mindern, zu bewältigen oder gar nicht erst entstehen zu lassen. "Achtsamkeit bedeutet bewusst offen sein für das Erleben des aktuellen Moments, den Autopiloten abschalten, Gefühle wahrnehmen und beispielsweise realisieren, dass sich nicht alle Aufgaben und Probleme auf einmal erledigen ...
mehr- 11
Oberberg Gruppe eröffnet psychiatrisch-psychotherapeutische Tagesklinik in Bremen
mehr „Gesundheit im Fokus“ findet wieder in Präsenz statt
Ein DokumentmehrIn die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) trotz Psychotherapie? Ein neuer Ansatz der Bayerischen bei der Voranfrage hat sich bewährt.
mehr