Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Storys zum Thema Polizei
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
!!EINLADUNG!! GdP-Fachtagung am 28. und 29. Oktober in Berlin -- Brennpunkt Bereitschaftspolizei!
Berlin. Unter dem Titel "Brennpunkt Bereitschaftspolizei" wollen am 28. und 29. Oktober in Berlin rund hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Polizei und Politik die komplexe Lage der sogenannten Geschlossenen Einheiten hierzulande erörtern. In Fachvorträgen, einer Podiumsdiskussion sowie ...
Ein DokumentmehrRheinische Post: BKA-Chef Münch nennt Drohungen von rechts im Netz "demokratiegefährdend" und kündigt "Zentralstelle für Hasskriminalität im Netz" an
Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, hat Drohungen von rechts im Netz als "demokratiegefährdend" bezeichnet und ein schärferes Vorgehen gegen Hetze im Internet mit einer eigenen "Zentralstelle für Hasskriminalität im Netz" angekündigt. "Wir müssen stärker gegen ...
mehrPolizei: Steinwurf auf Bahn, kein Schuss - Steinewerfer unbekannt
Berlin (ots) - Ein Foto zeigt die zerborstene Scheibe einer Straßenbahn. Der Facebook-Account «Pegida Baden-Württemberg» behauptet in einem Post, die Aufnahme sei jüngst entstanden, nachdem «vermutlich» ein «Araber» grundlos mit scharfer Waffe auf die Bahn in Karlsruhe geschossen habe (http://dpaq.de/8osVu). BEWERTUNG: Die Scheibe der Tram ging nach einem Steinwurf kaputt. Es wird wegen einfacher ...
mehrGleichstellungstagung der Frauengruppe der Gewerkschaft der Polizei -- "Für die GdP ist die Teilhabe von Frauen am Polizeiberuf wichtig"
Hannover/Berlin. Mit Strategien künftiger Gleichstellungsarbeit und flexiblen Arbeitszeiten haben sich Polizeibeschäftigte aus ganz Deutschland auf einer Gleichstellungstagung der Frauengruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Hannover beschäftigt. Auf der am Dienstagnachmittag begonnenen zweitägigen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Erheblicher Anstieg von Koks-Taxis - Berliner Polizei erfasst erstmals Zahlen zu Kokain-Lieferdiensten
Berlin (ots) - Die Berliner Polizei registriert einen zunehmenden Drogenhandel mit sogenannten Kokain-Taxis. Von Mai bis Oktober 2019 wurden bereits 35 Ermittlungen dazu aufgenommen, teilte die Polizei rbb24 mit. Seit Mai werden die Fälle systematisch erfasst - in Reaktion auf einen erheblichen Anstieg von ...
mehr
GdP zum angekündigten Maßnahmenpaket von Bund und Ländern - Malchow: "Es darf nicht mehr zum Verschiebebahnhof der Prioritäten bei der Terrorbekämpfung kommen"
Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, unterstützt das von Bundesinnenminister Horst Seehofer und den Innenministern der Länder angekündigte Maßnahmenpaket zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Antisemitismus. "Es darf einfach nicht sein, dass sich Juden im Jahr 2019 in ...
mehrRheinische Post: Polizeigewerkschaft: NRW-Verfassungsschutz soll Clans beobachten
Düsseldorf (ots) - Bei der Bekämpfung der Clankriminalität in NRW soll nach Forderung der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) künftig auch der Verfassungsschutz eingeschaltet werden. "Immer öfter werden Zusammenhänge zwischen der organisierten und der politisch motivierten Kriminalität erkannt", sagte der ...
mehrSexualdelikt in Quickborn: kein Beleg, dass Verdächtiger Migrant ist
Berlin (ots) - Nach einem versuchten Sexualdelikt in Quickborn sucht die Polizei Pinneberg einen etwa 45 Jahre alten Mann. Obwohl im Aufruf der Behörde nur eine allgemeine Charakterisierung vorliegt, schreibt die Internetseite «Truth24.net» mit Blick auf den Verdächtigen von einem «Sozialmigranten» und verwendet im Zusammenhang mit dem Fall Begriffe wie ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER: Schleierfahndung statt Schlagbäumen
mehrKN: Strafzettel für "Tatort"-Kommissar Borowski
Kiel (ots) - Knöllchen für den Kommissar: Der Kommunale Ordnungsdienst der Landeshauptstadt Kiel hat am Donnerstag den roten Volvo aufgeschrieben, der im ARD-"Tatort" als Auto des Kieler Kommissars Klaus Borowski (Axel Milberg) dient. Das berichten die "Kieler Nachrichten" (Freitagsausgabe). Der Wagen war ohne Parkschein vor der Zentralbibliothek abgestellt, die im TV-Krimi als Kommissariat mit Fördeblick dient. Dort ...
mehrDer Tagesspiegel: Gideon Joffe: Synagogen brauchen einen Terror-Alarm-Knopf
Berlin (ots) - Nach dem Attentat in Halle und antisemitischer Bedrohungen bundesweit fordert der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Gideon Joffe, wirksameren Schutz. "Jüdische Einrichtungen - Synagogen, Schulen, Gemeindehäuser - brauchen einen Terror-Alarm-Knopf", sagte Joffe dem Berliner "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). "In Halle dauerte das Warten auf ...
mehr
- 2
Auch Bundespolizei wählt Ford S-MAX als Streifenwagen (FOTO)
mehr Rheinische Post: Jeder fünfte Polizist geht bis 2024 in Pension
Düsseldorf (ots) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat auf der Grundlage neuer Personalberechnungen vor der Erwartung gewarnt, die versprochenen Neueinstellungen könnten auf absehbare Zeit zu einer besseren Polizeipräsenz in der Öffentlichkeit führen. "Mehr Sicherheit, sprich mehr Polizistinnen und Polizisten, wird es erstmal nicht auf den Straßen, Plätzen und Bahnhöfen geben", sagte GdP-Chef Oliver Malchow der ...
mehrDer Crime-Herbst kann kommen: SAT.1 startet mit neuen Folgen "Navy CIS", "Navy CIS: LA" und "FBI: Special Crime Unit"
mehrDer Tagesspiegel: Maaßen ließ bei Sicherheitsbehörden Zweifel an "Hetzjagd" schüren
Berlin (ots) - Der Ex-Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) Hans-Georg Maaßen hat offenbar schon kurz nach den gewalttätigen Chemnitzer Demos vergangenes Jahr in Kreisen von Sicherheitsbehörden darauf hingewirkt, die These der Bundesregierung von einer "Hetzjagd" in Zweifel zu ziehen. Dies geht aus einem internen Dokument des Bundeskriminalamts ...
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 1. Oktober 2019
Mainz (ots) - Woche 40/19 Mittwoch, 02.10. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.25 auslandsjournal - die doku Machtkampf um Venezuela - Ein Land am Abgrund Venezuela 2019 5.55 Police Patrol - Gefährliches Pflaster Auf dem Fluss 6.35 Police Patrol - Gefährliches Pflaster An der Grenze 7.20 Police Patrol - Gefährliches Pflaster In Touristengebieten 8.00 Police Patrol - Gefährliches Pflaster Polizistinnen unterwegs ( ...
mehrGdP zum Tag der älteren Generation -- Seniorinnen und Senioren beim digitalen Ausbau nicht abkoppeln
Berlin. Die zunehmende Digitalisierung grenzt nach Einschätzung der Gewerkschaft der Politik (GdP) viele Seniorinnen und Senioren von einer gleichberechtigten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben aus. Der rasche Ausbau der digitalen Infrastruktur verändere zunehmend das tägliche Leben in Deutschland. Banken, ...
mehr
"Protokoll einer fehlerhaften Fahndung": "Frontal 21"-Doku im ZDF über den Mordfall Sophia (FOTO)
mehrRheinische Post: Bundespolizei fehlen 1600 Ausbilder
Düsseldorf (ots) - Die Ausbildungsstandorte der Bundespolizei können nicht mit dem Ansturm an Auszubildenden schritthalten. Nach Angaben der Gewerkschaft der Polizei (GdP) gibt es einen erheblichen Mangel an Fachpersonal, um die angehenden Polizistinnen und Polizisten zu schulen und zu betreuen. "Waren 2006 die Ausbildungsstandorte auf eine Kapazität von 3600 Auszubildenden pro Jahr ausgelegt, werden heute 8200 junge ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Mehr Weitsicht, weniger Nachtsitzungen! = Von Jan Drebes
Düsseldorf (ots) - Die Bundespolizei gehört zu den wichtigsten Stützen der öffentlichen Sicherheit in Deutschland. Doch die Mammutbehörde mit derzeit mehr als 38.000 Polizisten musste in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder Einsparungen verkraften. Ein Fehler, wie sich 2015 angesichts plötzlich gestiegener Zuwanderungszahlen zeigte. Die Entwicklung bleibt ...
mehrWestfalen-Blatt: Kommentar zu Bodycams für die Polizei
Bielefeld (ots) - Innenminister Herbert Reul (CDU) hat ein offenes Ohr, wenn es um die Polizeiausrüstung geht. Zwar kann auch er kein Geld drucken, aber er macht vieles möglich: Mehr Computer für die Kinderpornoauswertung, größere Streifenwagen, Smartphones - das alles kostet Millionen, aber sie sind gut angelegt. Allerdings zeigt der Fall der jetzt bestellten 9000 Körperkameras, dass es nicht damit getan ist, teure ...
mehrGdP zu Lagebild Organisierte Kriminalität -- Malchow: Koordiniertes Vorgehen gegen Clankriminalität ein erfolgversprechender Weg
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) unterstützt die deutlich forcierte Bekämpfung der sogenannten Clankriminalität in Deutschland. Es sei viel zu viel Zeit ins Land gegangen, in denen die Strukturen dieser kriminellen Familienzirkel sich tief verästeln und verfestigen konnten, betonte der ...
mehr- 4
Ford übergibt Streifenwagen-Flotte an Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (FOTO)
mehr
Rheinische Post: "Clan-Bericht" bestätigt Konzept der Polizei Kommentar Von Christian Schwerdtfeger
Düsseldorf (ots) - Unbedingt viel Neues zur Bekämpfung der Clan-Kriminalität in Nordrhein-Westfalen enthält der Zwischenbericht der von der Landesregierung eingesetzten "Bosbach-Kommission" nicht. Die Rufe nach Aussteigerprogrammen, nach besserer Integration, konsequenteren Abschiebungen krimineller ...
mehrDer Fall seines Lebens: Drehstart für neuen Kieler NDR "Tatort" mit Axel Milberg und Almila Bagriacik
mehrPresseeinladung: Bundeswettbewerb der Schülerlotsen in Berlin
mehrWestfalen-Blatt: Wieder Kinderporno-Razzia auf Campingplatz
Bielefeld (ots) - In Ostwestfalen-Lippe hat es erneut eine Razzia auf einem Campingplatz wegen Kinderpornoverdachts gegeben. Das berichtet das Westfalen-Blatt. Die Polizei habe zwei Wohnwagen sichergestellt, schreibt die Zeitung weiter. Die Vorwürfe richten sich gegen einen 56-jährigen Mann, der in Hiddenhausen (Kreis Herford) wohnen soll. Dem Bericht zufolge soll ...
mehrGdP zu Studie über vermeintlich hohe Polizeigewalt - Malchow: Sachliche Aufklärung statt Stimmungsmache
Brüssel/Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert angesichts der in einer Studie dargelegten Einschätzung vermeintlich hoher Quoten von Polizeigewalt eine sachliche Aufklärung. Die demnach geringe Zahl aufgrund eines Fehlverhaltens verurteilter Polizistinnen und Polizisten lässt der GdP zufolge jedoch ...
mehr"Bundespolizei Live": Kabel Eins zeigt am Mittwoch, 18. September 2019, den ersten Polizeieinsatz live im deutschen TV
mehr