Storys zum Thema Polizei

Folgen
Keine Story zum Thema Polizei mehr verpassen.
Filtern
  • 18.09.2020 – 19:15

    Mittelbayerische Zeitung

    Blinde Flecken überwinden / Von Jana Wolf

    Regensburg (ots) - Es sind abscheuliche Einblicke in die rechtsextremen Chat- und Denkwelten einer Gruppe von Polizisten in Nordrhein-Westfalen: Hitler-Bilder, Nazi-Symbole, menschenverachtende Darstellungen und das fiktive Bild eines Flüchtlings in der Gaskammer. Diese Details aus den fünf Kommunikationskanälen der Beamten sind bislang an die Öffentlichkeit gedrungen und man möchte wohl gar nicht genauer wissen, ...

  • 18.09.2020 – 17:21

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Polizeiskandal in NRW: Ein Beamter verschickte 50 von 160 Posts

    Köln (ots) - In der Affäre um rechtsextremistische Chatzirkel bei der Polizei in NRW kommen neue Details zutage: Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" aus Justizkreisen erfuhr, soll allein ein Beamter aus der Polizeiinspektion 4 in Mülheim Ruhr zwischen Ende Juli 2015 und Mai 2020 50 der 160 hetzerischen Posts in einer Chatgruppe namens "Alphateam" eingestellt haben. Bisherigen Angaben der Ermittler zufolge handelte es sich ...

  • 18.09.2020 – 14:08

    Gewerkschaft der Polizei

    Zweite Runde der öD-Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen -- GdP-Tarifexperte: Kein Verständnis für Konfrontationskurs der Arbeitgeber

    Potsdam.Das Ringen der DGB-Gewerkschaften um bessere Löhne und Gehälter für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (öD) in Bund und Kommunen in Coronazeiten wird an diesem Wochenende mit der zweite Verhandlungsrunde fortgesetzt. René Klemmer, für Tarifpolitik zuständiges Mitglied ...

  • 18.09.2020 – 06:00

    Rheinische Post

    Polizeiwissenschaftler fordert unabhängige Ermittlungsinstanz zu Polizeiskandal

    Düsseldorf (ots) - Nach dem Auffliegen eines rechtsextremen Netzwerkes bei der NRW-Polizei fordert der renommierte Polizeiwissenschaftler Rafael Behr von der Akademie der Polizei in Hamburg die Einrichtung einer unabhängigen Ermittlungsinstanz. Der Kreislauf, dass Polizisten gegen Polizisten ermitteln, müsse durchbrochen werden, sagte Behr der Düsseldorfer ...

  • 17.09.2020 – 19:40

    Stuttgarter Nachrichten

    zu Rechtsextremismus in der Polizei

    Stuttgart (ots) - "Die Würde des Menschen ist unantastbar", heißt es im ersten Satz des Grundgesetzes. "Mensch" steht da, nicht "Deutscher". "Würde" steht da und "unantastbar". Diese drei Worte geben vor, wie der Staat gegenüber den Menschen in Deutschland aufzutreten hat. Mit diesen drei Worten hat das, was sich auf den Handys und in den Hirnen von mindestens 29 Polizeibeamten in Nordrhein-Westfalen findet, nichts, ...