Storys zum Thema Photovoltaik
- 32 Dokumentemehr
Unternehmen brauchen Klimatechnologie für das Erreichen ihrer Netto-Null-Klimaziele
Berlin (ots) - - Niedrigere Kosten für Klimatechnologie sind für eine breite Akzeptanz unerlässlich - Zusatzkosten für umweltfreundliche Komponenten erfordern weitere Investitionen und Regulatorik, um umweltfreundlichere Produkte und Dienstleistungen kommerziell rentabel zu machen Viele der Technologien, die den ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Moderne Photovoltaikanlage für die Polizeiwache Geldern - Gemeinsame Presseinformation der Kreispolizeibehörde Kleve und des BLB NRW
Geldern | Niederlassung Duisburg (ots) - Die Polizei in Geldern ist nun mit Photovoltaik ausgestattet. Auf drei Gründächern glänzen über 200 Solarmodule und wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um. Somit setzt der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) seinen ...
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
UNO-Denkfabrik: Abkehr von fossiler Energie gelingt am besten mit globaler Methanolwirtschaft
mehrDie Lebedew Gruppe launcht innovative Brennstoffzellenheizungen und stärkt das Solar und Photovoltaikunternehmen EcoLar AG mit einem renommiertem Startup-Experten
mehrMinimax präsentiert PVProtect / Das erste VdS-anerkannte Löschsystem für Dachflächen mit Photovoltaikanlagen / Premiere des brandneuen Wasserlöschsystems auf den VdS-BrandSchutzTagen
mehr
SPIE Germany Switzerland Austria
SPIE unterstützt bei der Energie-Infrastruktur für fossil-freie Ziegelproduktion
Ein DokumentmehrLukas Linthout & Konstantin Tuludis: Worauf es bei der Wahl eines Solaranlagen-Anbieters ankommt
mehrSALD für Technology Fast 50 nominiert / Deloitte zählt SALD zu den 50 vielversprechendsten Technologiefirmen
Eindhoven (ots) - Die niederländische SALD BV ist in der Kategorie "Rising Star" für den Technology Fast 50 Award 2023 nominiert worden. Die Auszeichnung wird alljährlich von der renommierten Beratungsgesellschaft Deloitte vergeben, um die 50 vielversprechendsten Technologiefirmen zu ehren. Im Vordergrund steht ...
mehrSchneider Electric fordert die zügige Einführung von Smart Grids, um die Energiewende zu beschleunigen
Paris (ots/PRNewswire) - - Energiepolitiker weltweit aufgefordert, intelligente Stromnetze zu bevorzugen - Dringender Verbesserungsbedarf, um die Netto-Null-Ziele zu erreichen - Neue Innovationen bei Enlit Europe 2023 eingeführt Schneider Electric, das führende Unternehmen im Bereich der digitalen Wende des ...
mehrNeue Studie enthüllt: Richtiges Energiemanagement ermöglicht jährliche Einsparungen von 10,5 Milliarden Euro
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
P2P-Stromhandel 2030: dena-Studie zeigt Potenziale eines dezentralen Energiesystems
Berlin (ots) - Die eigenen Solarmodule auf dem Dach, das E-Auto in der Garage oder die neue Wärmepumpe im Eigenheim: Dezentrale Energiesysteme verlagern die Energieerzeugung in die Nähe der Orte, an denen Energie verbraucht wird. Eine neue Studie der Deutschen Energie-Agentur (dena) zeigt nun, dass anhand von Peer-to-Peer (P2P)-Stromhandelsplätzen bis 2030 ...
mehr
Frank Obrist: Neues Buch von Jean Pütz ist "Blaupause für eine globale Methanolwirtschaft"
Dubai/Lustenau, Austria (ots) - Vorstellung des Buches "Prosperity and Economic Growth without Regrets: Climate Rescue Yes - Deindustrialization No" (ISBN 978-3-98674-104-4) anlässlich der COP28 Frank Obrist, Gründer der auf nachhaltige Energiekonzepte fokussierten Obrist Group, gratuliert dem Wissenschaftsjournalisten Jean Pütz zu seinem neuen Buch "Wohlstand und ...
mehrHelvetia Versicherungen Deutschland
Für mehr Nachhaltigkeit: die neue Wohngebäudeversicherung von Helvetia Deutschland
mehrWorld Energy Markets Observatory 2023: Die Energiewende ist auf die Unterstützung aller angewiesen
mehrENVIRIA und bauwo wollen die Nachhaltigkeit bei Logistikimmobilien gemeinsam beschleunigen
Frankfurt am Main (ots) - Der 360-Grad Solardienstleister ENVIRIA und der Immobilienentwickler bauwo haben eine Kooperation ins Leben gerufen, um die nachhaltige Transformation von Logistikimmobilien zu beschleunigen. Die beiden Unternehmen realisieren zwei große Photovoltaik-Dachanlagen in den Logistikparks Greven ...
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
COP28: Jean Pütz plädiert für Methanol als Ersatz für fossile Energieträger
mehr10-Jahres-Stromabnahmevertrag (PPA) für sechs Solar-Neubauprojekte in Deutschland
mehr
VdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Photovoltaik im Winter optimal nutzen / Wie eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auch in der dunkleren Jahreszeit effizient läuft
Berlin (ots) - Wenn die Tage kürzer werden und die Sonne weniger häufig scheint, erzeugt eine PV-Anlage zwar weniger Energie als im Sommer. Doch auch im Winter leistet sie einen wichtigen Beitrag, um den eigenen Energiebedarf zu decken. Wie das Beste aus der PV-Anlage herausgeholt werden kann, darüber informiert ...
mehrAlexander Lösecke von der Solar Volt GmbH: Photovoltaikanlagen zum fairen Preis
mehrLukas Linthout & Konstantin Tuludis von der Voltpol GmbH: Worauf es bei der Wahl eines Solaranlagen-Anbieters ankommt
mehr- 4
Pressemitteilung (Infografik): Wende auf dem deutschen Solarmarkt - Gute Verfügbarkeit, sinkende Preise und kurze Lieferzeiten machen Solarkauf derzeit attraktiv
Ein Dokumentmehr Victor Lebedew: Wie ein Visionär die Solar- und Energiebranche revolutionieren will und eine Aktiengesellschaft gründet
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
2VDI-Statusreport Fotovoltaik: Starkes Marktwachstum, aber große Herausforderungen
mehr
Diplomatic Council - Diplomatischer Rat
Jean Pütz plädiert in seinem neuen Buch für grünes Methanol als Weltenergieträger
Köln/Frankfurt (ots) - - Legendärer Wissenschaftsjournalist skizziert eine globale Methanolwirtschaft. - UNO zeichnet das von Jean Pütz in seinem neuen Buch vorgestellte Konzept eines klimaneutralen Autos, das ohne die schweren Batterien herkömmlicher E-Autos auskommt, aus. - Neues Buch "Wohlstand und Wirtschaftswachstum ohne Reue, Klimarettung ja! - ...
mehrEnerKíte erfolgreich in neue Finanzierungsrunde gestartet / Schlüsseltechnologie für Energiewende auf der Zielgeraden zur Markteinführung
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Startups liefern Zukunfts-Ideen für Solarbranche
Ein DokumentmehrVerbesserte Sicherheit und Effizienz von Photovoltaikanlagen durch intelligentes Monitoring
Funk ist Teil des BMWK-Projektes „PV-DiStAnS-3“ - „PV-DiStAnS-3“ erarbeitet in einem branchenübergreifenden Konsortium neue Lösungen zur Steigerung der Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen durch innovative Sensorik- und Analysetechnologien - Das Projekt setzt auf dem Vorgänger „PV-DiStAnS-2“ der Funk Stiftung auf, in dem die ...
mehr- 2
„Projekt Fuhne“: GP JOULE eröffnet Projektbüro in Radegast (Stadt Südliches Anhalt)
mehr Pressemitteilung (Infografik): Warum sich Umweltschutz mit grünem Strom rechnet
Ein Dokumentmehr