Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Storys zum Thema Naturwissenschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Hightech im Klassenzimmer (20.06.): In Ehingen machen Coaches Lust auf MINT-Berufe
2 DokumentemehrUfG-Sonderforschungspreis für Konstanzer Gründungsteam InnoZell, PI Nr. 61/2024
Ein DokumentmehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Studieninfotag an der RPTU - am 18. Juni in Landau und am 25. Juni in Kaiserslautern
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Neuer berufsbegleitender Masterstudiengang macht Fachkräfte in Quantentechnologien fit
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Hightech im Klassenzimmer (19.06.): Coaches mit interaktiver Berufsorientierung in Mannheim
2 Dokumentemehr
Bis zu 30° Dachneigung ohne Dachdurchdringung / Der Deutsche Hersteller für Photovoltaik-Unterkonstruktionen BK Solar System präsentiert auf der Intersolar Europe seinen Kassenschlager IROC® DP
mehr- 6
Kopfüber in den Bergsee: Vollmondschwimmen am 20. Juli 2024 in Obertauern
Ein Dokumentmehr - 2
Pressemeldung: Durch den Besuch im Klimahaus ins Handeln kommen
Ein Dokumentmehr Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Hightech im Klassenzimmer (18.06.): Coaches mit interaktiver Berufsorientierung in Stuttgart
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Fit für den Berufsstart: In Meßstetten erhalten Jugendliche Einblicke in MINT-Berufe (11.06.)
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7"Verbrecherjagd" in Langenau (14.06.): Coaches machen Lust auf MINT-Berufe
2 Dokumentemehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Wie Roboter laufen lernen: In Süßen (12.-14.06.) machen Coaches spielerisch Lust auf Technikberufe
2 DokumentemehrBaumpflege: Förderung der natürlichen Abwehrkräfte von Bäumen
mehrErfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH
Sommerrabattwochen im egapark mit 20 Prozent Preisvorteil vom 4. - 16. Juni 2024 / Rosengartenfest und Sommerschau als Höhepunkte
mehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
7Mitmachausstellung InnoTruck bei IdeenExpo (08.-16.06.): Lust machen auf Hightech-Berufe
2 DokumentemehrNeue Studie: Vor dem Eis waren die Flüsse
mehrPressemitteilung Nr. 055/2024 der Leibniz Universität Hannover Richtfest beim Forum Wissenschaftsreflexion
mehr
Neue Studie: Ernährung werdender Väter entscheidet mit über die Gesundheit der Kinder
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
PM: Theresia Bauer wird neue Geschäftsführerin der Baden-Württemberg Stiftung
3 DokumentemehrKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Mit Kindern die Sterne des Wissens vom Himmel holen
mehrILA-Weltpremiere: Mit MINT Leben retten / Björn Steiger Stiftung, DroneMasters Academy und MINTMASTERS stellen mit dem "CLARA"-Bildungspaket die weltweit erste MINT-Schulungsdrohne vor
mehrPressemitteilung Nr. 054/2024 der Leibniz Universität Hannover Mit Matrix Evolution zu langlebigen Implantaten
mehrVerband der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Nordrhein-Westfalen
Stabwechsel beim VCI NRW
Ein Dokumentmehr
Materialwissenschaft: Die Suche nach perfektem Stahl
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Hightech im Klassenzimmer (11.-13.06.): Coaches mit interaktiver Berufsorientierung an der Realschule Wernau
2 DokumentemehrAusgezeichnete Präzision: Helmholtz-Preis für Konstanzer Physiker, PI Nr. 59/2024
Ein DokumentmehrPressemitteilung Nr. 053/2024 der Leibniz Universität Hannover Helmholtz-Preis für die Entwicklung neuartiger Hautkrebsdiagnostik
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Kletterturm an der RPTU wird am 8. Juni offiziell eröffnet – Kickoff umrahmt von nationalem Jugend-Wettkampf
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
3Rund 15 Mio. Euro für die Forschung: Spitzenleistungen der RPTU in Quantenphysik und Pflanzenwissenschaften bestätigt
mehr