Storys zum Thema Naturwissenschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
DAAD: Empfehlungen des Wissenschaftsrats zur Wissenssicherheit sind richtungsweisend
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Kraichtal: Schüler bauen Roboter und entdecken MINT-Berufe (20.+21.05.)
2 DokumentemehrBonsai-Tage im Botanischen Garten der Uni Osnabrück
mehr- 2
Morgen startet die 21. rapid.tech 3D
Ein Dokumentmehr Technische Universität München
Neue Stiftungsprofessur für Controlling und KI
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Péter Horváth Stiftung stärkt TUM Campus Heilbronn Neue Stiftungsprofessur für Controlling und KI Die Technische Universität München (TUM) richtet mit Unterstützung der Péter Horváth Stiftung eine neue Professur für Controlling und KI ein. Die Stiftung wird die Forschung und Lehre mit drei Millionen Euro fördern. Die Professur wird am TUM Campus Heilbronn ...
mehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6MINT-Coaching für Triberger Schulklassen: Technik ausprobieren – Berufe finden (19.05.)
2 DokumentemehrPressemitteilung Nr. 031/2025 der Leibniz Universität Hannover und der TU Braunschweig Smaragdlibelle, Plattbauch oder Quelljungfer? App ermöglicht Bestimmung von Libellen
mehrBiomay bringt FDA-konforme CRISPR/Cas9-Nuklease auf den Markt
Wien (ots) - Biomay, ein führender Hersteller rekombinanter Proteine, gab heute die kommerzielle Verfügbarkeit seiner CRISPR/Cas9-Nuklease bekannt, die eine wichtige Ergänzung seines Standardproduktportfolios für Genom-Editing-Anwendungen darstellt. Kunden, die die Cas9-Nuklease von Biomay erwerben, profitieren von dem Erfolg und dem Fachwissen des Unternehmens als marktregistrierter GMP-Hersteller der Nuklease. ...
mehr"phoenix persönlich": Prof. Johannes Vogel, Generaldirektor Naturkundemuseum Berlin zu Gast bei Jörg Thadeusz - Samstag, 10.05.2025, 0:00 Uhr
Bonn (ots) - In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit Johannes Vogel, dem Generaldirektor des Naturkundemuseums Berlin, über das Verhältnis Mensch-Natur, seine Passion für die Pflanzen, über Wissenschaftsfeindlichkeit und die Aufgabe von Naturkundemuseen. "Lasst uns schützen, was wir ...
mehrTechnische Universität München
Weltrekord für Lithiumionen-Leiter in Festkörperbatterien
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM-Forschende entwickeln neues Material für Festkörperbatterien Weltrekord für Lithiumionen-Leiter - Über 30% schneller als alle bisher bekannten Stoffe - Entwicklung zum Patent angemeldet - Völlig neue Substanzklasse entdeckt Festkörperbatterien gelten als wichtige Zukunftstechnologie: Sie können mehr Energie ...
mehrCHE Hochschulranking 2025/26: Spitzenbewertungen für die Universität Konstanz, PI Nr. 42/2025
Ein Dokumentmehr
Einladung zum Presserundgang - rapid.tech 3D & Quantum Photonics, 13.05.2025
Ein Dokumentmehr- 3
Zwischen Trockeneis und Mondgestein
Ein Dokumentmehr Quantum Photonics 2025 auf einen Blick
Ein DokumentmehrPressemitteilung Nr. 029/2025 der Leibniz Universität Hannover Leibniz Universität Hannover vergibt Lehrpreis 2024
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Oberndorfer Schulklassen erkunden Technikberufe (15.05.)
2 Dokumentemehr- 3
Modulare Dampferzeuger intelligent steuern
mehr
Technische Universität München
Warum Menschen neue Regeln ablehnen – aber nur bis sie in Kraft sind
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Studie zeigt psychologische Gründe für Reaktion auf Rauchverbot und Co. Warum Menschen neue Regeln ablehnen – aber nur bis sie in Kraft sind • Viele Menschen reagieren ablehnend auf Regeln, die die persönliche Freiheit einschränken • Studie zeigt: Nach der Einführung der Regeln lässt die Ablehnung deutlich ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Schulklassen entdecken Berufe mit Zukunft im Rems-Murr-Kreis (15.+16. und 21. Mai)
2 DokumentemehrPM: Wege aus der Biodiversitätskrise? Benediktbeurer Gespräche 2025 als Dialogformat für unterschiedliche Ansätze
Ein Dokumentmehr++ Ökotipp I Im Mai den Rasenmäher stehen lassen ++
mehrNeuer Raumfahrt-Newsletter vom Deutschlandfunk
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Kinder-Uni der RPTU startet neu durch – mit gemeinsamer Vorlesungsreihe an beiden Standorten
mehr
"Terra X – Die großen Fragen" mit Prof. Harald Lesch im ZDF
mehrEinladung digitales Pressegespräch rapid.tech 3D und Quantum Photonics 08.05.25, 11.00 Uhr
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Krankheitserreger binnen Minuten statt Tagen identifizieren
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Massenspektrometrie weist Bakterien ohne aufwendige Isolierung und Vermehrung nach Krankheitserreger binnen Minuten statt Tagen identifizieren - Identifizierung direkt in Gewebe- und Stuhlproben - Bislang 232 medizinisch wichtige Bakterienspezies nachweisbar - Datenbank muss nun weiter ausgebaut werden Bei der Diagnose von Krankheiten sind Schnelligkeit und ...
mehrSparen mit modernen Feuerstätten: Brennholz im Systemmix
Frankfurt am Main (ots) - Heizkosten sind eine teure Angelegenheit. Ausgaben, die auch in Zukunft eher steigen als sinken. Zumal seit Anfang des Jahres die CO2-Abgabe auf fossile Brennstoffe von 45 auf 55 Euro pro Tonne CO2 erhöht wurde und nach aktuellem Stand weitere jährliche Erhöhungen geplant sind. Auch die Strompreise liegen mit etwa 35 ct/Kilowattstunde (kWh) für Bestandskunden weiterhin auf hohem Niveau. Wer ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6MINT-Coaching für Tuttlinger Schulklassen: Technik ausprobieren – Berufe finden (12.-14.05.)
2 DokumentemehrLandesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
Der Rothirsch braucht Hilfe
mehr