Fraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
Storys zum Thema Naturwissenschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
8Realschule Baden-Baden: Mitmach-Coaching zeigt Chancen in MINT-Berufen (14.-16.10.)
2 DokumentemehrZDFinfo-Reihe über die "Katastrophen der Erdgeschichte"
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
8Kepler-Gymasium Freudenstadt: Mitmach-Coaching zeigt Chancen in MINT-Berufen (10./11.10.)
2 DokumentemehrFNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Gärtnern im Herbst: Mit torffreier Erde Klimaschutz pflanzen
mehrPM Langwarder Groden im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ist Naturwunder des Jahres 2024
Ein Dokumentmehr
The Munich Show - Mineralientage München
Urzeitelefant und Spinosaurus: Giganten der Urzeit erstmals in München
mehrDas 10. RUHR-Symposium in Duisburg: Künstliche Intelligenz für Funktionsmaterialen
mehrDer Korallenschutz, ein Menschenrecht (PI Nr. 97/2024)
Ein DokumentmehrKünstliche Intelligenz und Satellitendaten für verbesserte Klimavorhersagen
mehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
7Erlebnisausstellung in Teltow (04.-06.10.): Beim Stadtfest die Technik der Zukunft entdecken
2 DokumentemehrAus Asche und Gold: Österreichische Künstlerin Sandra Thaler präsentiert neues Buch "ART of Zodiac"
mehr
Neudorff unterstützt weiterhin die Renaturierung der Dosse in Brandenburg
Ein DokumentmehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Neuer Universitätspräsident startet an der RPTU Kaiserslautern-Landau
mehrNeue Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur für Informatik und ihre Didaktik an der Universität Koblenz
mehr- 2
Führungswechsel am MARUM
mehr - 2
Die Entdeckung des Lymphsystems im 17. Jahrhundert / "Das Wissen aus der Vergangenheit ist heute unser Vorteil bei der konservativen Therapie von Lymphödemen."
mehr ESA-Mission CO2M: Forschende aus Jena liefern Optik für Treibhausgas-Monitoring
mehr
PI Nr. 080/2024 Fast 35.000 Menschen bei Physik-Festival in Hannover
mehrMäh statt Mähen: Weidetiere sollen den Neuaustrieb von Jungpflanzen im Botanischen Garten der Uni Osnabrück begrenzen
mehr"Hannes Jaenicke: Im Einsatz für Erde" ‒ neue Doku im ZDF
mehrClever mit Comics: WAS IST WAS Wissen – erstmals als Abenteuer-Comic!
Ein DokumentmehrClever mit Comics: WAS IST WAS Wissen - erstmals als Abenteuer-Comic!
mehrPM Neue Besucherattraktion im Ampertal: Aussichtsturm im Wiesenbrütergebiet Thonstetten feierlich eingeweiht
Ein Dokumentmehr
The Munich Show - Mineralientage München
Deutschlands größter Meteorit wird in München erstmals öffentlich präsentiert
mehrProjekt GraFunkL entwickelt neue Desinfektionslampen: Graphen statt Quecksilber
mehrDer 3D-Sensor, der den Crashtest überlebt | VISION & IZB 2024
mehrVertex Pharmaceuticals (Germany) GmbH
September steht für Sichelzellkrankheit - und für die Unterstützung von Menschen mit dieser schweren, lebensbedrohlichen Krankheit
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Landkreis Heidenheim: MINT-Coaches bringen Berufsorientierung zum Mitmachen (30.09 bis 02.10)
2 DokumentemehrINTERGEO 2024 in Stuttgart startet: KI und Innovationen, Experten und zukunftsweisende Themen
mehr
Vorherige6789101112131415Nächste