Storys zum Thema NRW

Folgen
Keine Story zum Thema NRW mehr verpassen.
Filtern
  • 28.02.2013 – 16:29

    PIZ Luftwaffe

    Presseterminhinweis - Luftwaffe unterstützt Frankreich mit Tankflugzeug

    Köln (ots) - Die Luftwaffe stellt ein Tankflugzeug Airbus A310 MRTT (Multi Role Transport Tanker) für die Betankung französischer Luftfahrzeuge in der Luft im Rahmen der Unterstützungsleistungen der Operation SERVAL in Mali zur Verfügung. Die Bereitstellung des Tankflugzeuges erfolgt aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages vom heutigen Donnerstag. ...

  • 05.02.2013 – 16:00

    PIZ Luftwaffe

    Lufttransport für Mali voll einsatzbereit

    Köln (ots) - Seit dem 1. Februar ist die volle Einsatzbereitschaft am Lufttransportstützpunkt in Dakar im Senegal hergestellt. Der Lufttransportstützpunkt dient der technisch-logistischen Unterstützung und trägt dazu bei, die Durchhaltefähigkeit der zur Unterstützung der Operationen AFISMA und SERVAL bereitgestellten deutschen C-160 Transall ESS zu gewährleisten. Verteidigungsminister de Maizière hat entschieden, ...

  • 29.01.2013 – 16:26

    PIZ Luftwaffe

    Luftwaffe verlegt eine weitere Transall als technische Reserve nach Mali

    Köln (ots) - Die Luftwaffe hat am 29. Januar 2013 eine Transportmaschine des Lufttransportgeschwaders 62 aus Wunstorf vom Fliegerhorst Landsberg nach Mali entsandt. Die geschützte Maschine vom Typ C-160D Transall dient als Reservemaschine für die zwei bereits im Einsatzgebiet befindlichen Flugzeuge gleichen Typs. Damit unterstützt Deutschland weiterhin mit zwei ...

  • 17.01.2013 – 19:04

    PIZ Luftwaffe

    Luftwaffe beginnt Verlegung nach Afrika

    Köln (ots) - Die Luftwaffe beginnt mit der Verlegung der beiden Transportflugzeuge C-160 TRANSALL für die logistische Unterstützung von ECOWAS. Vom Fliegerhorst Hohn des Lufttransportgeschwaders 63 werden heute Abend um 19:00 Uhr zwei TRANSALL starten. Das ursprünglich für den Einsatz vorgesehene Flugzeug des Lufttransportgeschwaders 61 in Landsberg musste wetterbedingt am Boden bleiben. Um den verfügbaren ...

  • 12.10.2012 – 11:40

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    "WDR 5 liest vor" - Radiosprecher gehen auf Lese-Tour durch ganz NRW

    Köln (ots) - WDR 5 macht wieder Hörer- und Leserwünsche wahr. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 16. November 2012 gehen die WDR-Sprecherinnen und -Sprecher wieder auf Vorlese-Tour - von morgens bis abends durch ganz NRW. Wo und was gelesen wird, bestimmen die Hörerinnen und -Hörer - und zwar bis zum 22. Oktober. Jeder kann teilnehmen, der sein Lieblingsbuch und den Lieblingsplatz, an dem es vorgelesen ...

  • 10.10.2012 – 15:31

    PIZ Luftwaffe

    Indienststellung Kommando Luftwaffe in Berlin-Gatow

    Köln (ots) - Der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Volker Wieker, wird am 16. Oktober 2012 im Rahmen eines feierlichen Appells in der General-Steinhoff-Kaserne in Berlin-Gatow das Kommando Luftwaffe in Dienst stellen. Das Kommando versteht sich als strategisches Instrument des Inspekteurs der Luftwaffe zur Führung des Organisationsbereiches. Es arbeitet direkt mit den Abteilungen im Bundesministerium der ...

  • 08.10.2012 – 12:58

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR-Hörspiel "Bogotá Blues" von Amnesty International ausgezeichnet

    Köln (ots) - Das WDR-Hörspiel "Bogotá Blues" ist am Wochenende mit dem Marler Medienpreis für Menschenrechte von Amnesty International ausgezeichnet worden. "Amnesty zeichnet das Kriminalhörspiel aus, weil es glaubhaft, spannend und dabei keineswegs einseitig oder polemisch über Menschenrechtsverletzungen, insbesondere die illegale Kinderadoption, informiert", ...

  • 02.10.2012 – 10:37

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR 5 Thementag am 5. Oktober 2012: Gerührt und geschüttelt - 50 Jahre James Bond

    Köln (ots) - Vor genau 50 Jahren hat der wohl berühmteste Agent aller Zeiten zum ersten Mal auf großer Leinwand die Welt gerettet: Am 5. Oktober 1962 feierte "James Bond jagt Dr. No" in London Premiere und löste damit einen bis heute andauernden Doppelnull-Kult aus. Darsteller Sean Connery verhalf der Produktion zum großen Durchbruch. Seitdem wurde der von ...

  • 20.09.2012 – 11:15

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Kulturradio WDR 3: Glenn Gould zum 80. Geburtstag

    Köln (ots) - Glenn Gould war schon zu Lebzeiten eine Legende. Er komponierte, war Organist, Autor und vor allem einer der großen Pianisten des 20. Jahrhunderts. Berühmt wurde er mit seiner Interpretation von Bachs "Goldberg-Variationen". Im Alter von 32 Jahren zog sich Gould vom Konzert-podium zurück und trat nur noch über Aufnahmestudio und Telefon mit dem Publikum in Kontakt. Am 25. September wäre der kanadische ...