Storys zum Thema NRW
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kamelle, Kostüme und Konfetti – WDR bietet für Karneval-Fans ein jeckes Programm
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Bundestagswahl "Das muss die Legislatur für Pflege und Soziales werden." / Dialogveranstaltung zeigt drängenden Handlungsbedarf in der Pflege und Eingliederungshilfe
Düsseldorf (ots) - Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen müssen Tag für Tag hilfesuchenden Familien absagen, weil Personal fehlt. Pflegende Angehörige geraten dadurch massiv unter Druck und müssen vielfach ihre eigene Berufstätigkeit aufgeben. Diese Situation stand im Zentrum einer Dialogveranstaltung im ...
mehrAb 7. Januar gibt es WDR Fernsehen nur noch in hoher Auflösung – SD-Verbreitung wird abgeschaltet
Köln (ots) - Am kommenden Dienstag, den 7. Januar 2025, stellt der Westdeutsche Rundfunk – wie Das Erste und die übrigen Landesrundfunkanstalten auch – die SD-Verbreitung seines Fernsehprogramms über Satellit ein. Daraus folgt auch die Beendigung der SD-Ausstrahlung in den Kabelnetzen. Für TV-Haushalte, die noch kein HD-Signal empfangen, wird es jetzt höchste ...
mehrWDR startet Online-Befragung - Was die Menschen in NRW vor der Bundestagswahl bewegt (Korrigierte Fassung)
Köln (ots) - Der WDR setzt die Menschen in NRW, ihre Sorgen und Wünsche vor der kommenden Bundestagswahl in den Mittelpunkt. In der Online-Publikumsaktion "Deutschland, wo brennt's" fragt der WDR Newsroom: Was sind die persönlichen Brennpunkte? Welche Themen sind für die Leute wahlentscheidend? Der WDR Newsroom ...
mehrAdrian Pflug wird neuer Moderator der „Lokalzeit Südwestfalen“
Köln/Siegen (ots) - Adrian Pflug steht bald als neuer Moderator in Siegen vor der Kamera: Am 19. Dezember 2024 wird er zum ersten Mal durch die „Lokalzeit Südwestfalen“ führen. Er verstärkt das Team anstelle von Stefan Fuckert, der sich nach mehr als sieben Jahren bei der „Lokalzeit“ zukünftig anderen Projekten außerhalb des WDR widmet. Die Zuschauerinnen und Zuschauer kennen Adrian Pflug aus erfolgreichen ...
mehr
NRW feiert Advent 2024 / Festliches Konzert am 14. Dezember 2024 aus St. Gudula in Rhede – LIVE
Köln (ots) - Musikalischer Glanz am Vorabend des dritten Advent mit Sopranistin Vera-Lotte Boecker und Hornist Felix Klieser Das Konzert in der wunderschönen neugotischen Kirche St. Gudula in Rhede (Kreis Borken) stimmt auf das Weihnachtsfest ein – mit traditionellen deutschen Weihnachtsliedern, internationalen ...
mehrWDR Lokalzeit live: Weltrekordversuch in Recklinghausen
Köln (ots) - Der Westen ist in Weihnachtsstimmung: überall locken Weihnachtsmärkte und Weihnachtsdeko – und die WDR Lokalzeit live ist 90 Minuten mittendrin. Am Freitag, 13. Dezember 2024, melden sich die Moderatorinnen Désirée Rösch und Sandra Quellmann von 20.15 bis 21.45 Uhr mit weihnachtlichen Geschichten vom Cranger Weihnachtszauber aus Herne und vom ...
mehrAußergewöhnliche Perspektive: NRW aus dem All
Köln (ots) - Einen ganz neuen und exklusiven Blick auf Nordrhein-Westfalen eröffnet die Dokumentation „NRW aus dem All“ am 6. Dezember 2024 um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen und zwei Tage zuvor bereits in der ARD Mediathek. Aus über 700 Kilometern Höhe zeigen Satellitenbilder ein Land im Wandel: atemberaubende Landschaften und Veränderungen in den Städten. Es werden Zusammenhänge sichtbar, die man im Alltag oft ...
mehrWDR mit allen Lokalzeit-Ausgaben in HD
Köln (ots) - Ab dem heutigen 21. November 2024 gibt es WDR Fernsehen durchgängig in High Definition (HD) – also auch alle Ausgaben der Lokalzeit. Das alte SD-Format ist noch für einen Übergangszeitraum bis 7. Januar 2025 über Satellit oder Kabel empfangbar. HD bietet gegenüber SD ein schärferes Bild mit mehr als doppelt so hoher Auflösung und besserer Tonqualität – alles wie gewohnt kostenlos und ...
mehrTalkshow „3nach9“ künftig auch im WDR Fernsehen
Köln (ots) - Ab 2025 wird die beliebte Talkshow „3nach9“ mit den beiden Gastgebern Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo auch regelmäßig im WDR Fernsehen zu sehen sein. Der WDR übernimmt den von Radio Bremen produzierten Talk 10 Mal im Jahr. Ausgestrahlt wird die Sendung etwa einmal im Monat auf dem vertrauten Talkshow-Sendeplatz, freitags um 22 Uhr im WDR Fernsehen – zeitgleich zur Ausstrahlung im Radio Bremen ...
mehrFür alle, die gerade etwas FasteLOVEnd brauchen – Karneval im WDR
Köln (ots) - Die fünfte Jahreszeit beginnt und auch in diesem Jahr begleitet der WDR als Partner des Brauchtums vielfältig Veranstaltungen in der Region. Am 11.11. überträgt das WDR Fernsehen live vom Heumarkt in Köln den Startschuss für die Karnevalssession 2024/25. WDR 4 und WDR Event versorgen die Jeckinnen und Jecken mit den neuesten Karnevalshits. Ab 10:30 ...
mehr
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Rappenhöner zu Haushaltskürzungen bei Pflegeschulen: "Der Rotstift trifft am Ende Pflegebedürftige und ihre Familien." / bpa kritisiert Streichung von Haushaltsmitteln für die Pflegeschulen in NRW
Düsseldorf (ots) - Anlässlich der Haushaltsberatungen des Landtages zur Finanzierung der Pflegeschulen sagt der Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernhard Rappenhöner: "Mit einem Federstrich will die NRW-Landesregierung fast fünf Millionen, die für die ...
mehrNRW-Trend: CDU in Sonntagsfrage unangefochten, FDP droht das Landtags-Aus
Düsseldorf (ots) - Wenn an diesem Sonntag ein neuer Landtag in Nordrhein-Westfalen gewählt würde, käme die CDU auf 40 Prozent und würde die anderen Parteien damit weiter distanzieren. Das ist das Ergebnis des NRW-Trends, den Infratest dimap im Auftrag des WDR-Magazins WESTPOL vom 8. bis 10. Oktober 2024 erhoben hat. Die CDU klettert damit im Vergleich zum April ...
mehrShowcase WDR-Serien mit prominenter Besetzung beim Film Festival Cologne (FFCGN)
Köln (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, von Polit-Thriller über Psychodrama bis Komödie: Zahlreiche Serien sind beim WDR in Entwicklung oder gerade in Produktion. Erste Inhalte von insgesamt sieben Serien-Produktionen präsentiert der WDR im Rahmen eines Showcase beim diesjährigen Film Festival Cologne (FFCGN). Dazu zählen u.a. das utopische Drama „A Better ...
mehr40 Jahre regionales Fernsehen im WDR: Nah und digital bei den Menschen
Köln (ots) - 40 Jahre regionales Fernsehen im WDR: Nah und digital bei den Menschen Am 1. Oktober 1984, vor genau 40 Jahren, gingen die ersten regionalen Fensterprogramme im WDR Fernsehen auf Sendung. Inzwischen ist die „Lokalzeit“ fest etabliert und erreicht immer mehr Menschen auch digital. Heute Abend blicken die Sendungen mit historischem Archivmaterial und ...
mehrWarum wollen Minderjährige töten? „Y-Kollektiv“-Reportage über junge Terroristen ab 30. September in der ARD Mediathek
Köln (ots) - Sie sind 13, 15 und 16 Jahre und wollten im Namen des IS töten. Im April 2024 kam die Polizei den Jugendlichen aus NRW und Süddeutschland auf die Spur und nahm sie fest. Kein Einzelfall, immer öfter sind Terror-Verdächtige minderjährig – das ergaben die Recherchen des „Y-Kollektivs“. ...
mehr„WDR aktuell auf Tour“ gestartet – Jetzt in Hückeswagen und Warburg
Köln (ots) - Die „WDR aktuell“-Redaktion ist wieder unterwegs in NRW und sendet Nachrichten aus drei Städten im Sendegebiet. Dabei können die Menschen vor Ort den Macherinnen und Machern von Fernsehen, Radio, Online und Social Media über die Schulter schauen und live erleben, wie Nachrichtenformate entstehen. Doch es geht nicht nur ums Senden, sondern auch ums ...
mehr
„Westpol spezial“ am 29.9. live aus Gelsenkirchen: Wie steht‘s um den Zusammenhalt?
Köln (ots) - Das landespolitische WDR-Magazin „Westpol“ geht in einer Sondersendung zum Tag der Deutschen Einheit live aus Gelsenkirchen die Themen an, die die politische Debatte in Deutschland derzeit nach dem Anschlag von Solingen und den drei Landtagswahlen im Osten prägen: Zuwanderung und Sicherheit, die Angst vor sozialem Abstieg und die Sorge vor ...
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Haushaltskürzungen bei Pflegeschulen: NRW-Landesregierung kapituliert vor dem Personalmangel in der Pflege. | bpa kritisiert Absenkung und fordert Unterstützung der Schulträger
Berlin (ots) - Mit einer drastischen Kürzung im Landeshaushalt versagt die NRW-Landesregierung den Pflegeschulen im Land wichtige weitere Unterstützungen. Im aktuellen Haushaltsplan wurden die Mittel für die Investitionskostenförderung der Pflegeschulen von 7 auf künftig nur noch 2,2 Millionen ...
mehrWDR Kinderrechtepreis: Carolin Kebekus übernimmt Patenschaft
Köln (ots) - Carolin Kebekus übernimmt die offizielle Patenschaft für den WDR Kinderrechtepreis. Kebekus, die Anfang des Jahres selbst Mutter geworden ist, ist bekannt für ihr gesellschaftliches Engagement und hat sich erst kürzlich mit der Programmaktion „KINDERstören“ medienwirksam für das Thema Kinderrechte stark gemacht. Der WDR Kinderrechtepreis 2024 zeichnet zum 15. Mal Projekte, Personen oder Initiativen ...
mehrNeue Doku-Reihe im WDR: Sabine Heinrich umrundet NRW
Köln (ots) - Einmal rund um Nordrhein-Westfalen: WDR 2-Moderatorin Sabine Heinrich umrundet in der neuen vierteiligen WDR-Reihe NRW – immer an der Grenze entlang: mit dem Trecker, auf dem Pferderücken, wandernd im Wald, im Heißluftballon oder Kohle schippend in der nostalgischen Dampflok. „Sabine Heinrich umrundet NRW“ ist ab Freitag, 13. September um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen zu sehen und bereits ab heute in ...
mehrTag des offenen Denkmals: Der WDR öffnet sein Funkhaus
Köln (ots) - Am Sonntag, 8. September 2024, findet europaweit der Tag des offenen Denkmals statt. Der WDR beteiligt sich mit Führungen durch das Funkhaus Wallrafplatz in Köln. In der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr beginnen halbstündlich jeweils zwei Führungen für jeweils 25 Personen. Startpunkt ist das Foyer vor dem Klaus-von-Bismarck-Saal. Die kostenlosen Eintrittskarten werden ab 9.30 Uhr am Infostand neben dem ...
mehr26. August 2024: DVB-T2-Abschaltung am Standort Langenberg
Köln (ots) - Aufgrund von Wartungsarbeiten am Standort Langenberg wird am Montag, 26 August von 09:00 bis 15:00 Uhr das DVB-T2-Signal abgeschaltet. Die Abschaltung betrifft folgende Programme: DVB-T2 Kanal 25: ARD/WDR-Mux - Das Erste-HD, arte-HD, one-HD, WDR-HD DoE, Kanal 35: NRW-Mux - Phoenix-HD, tagesschau24-HD, MDR-S-Anhalt, NDR-FS-NDS, SWR RP Kanal 46: ARD/WDR-Mux ...
mehr
Neues Lokalzeit Stadtgespräch startet Samstag in Münster
Köln (ots) - Samstags, 13 Uhr auf belebten Plätzen in der Region: Da findet man bald auch die WDR Lokalzeit. Da, wo die Menschen in NRW ihren Samstagseinkauf machen, lädt der WDR zum Mitreden ein. Ungefiltert können sie ihre Meinung sagen zu einem Thema, das bewegt. Das Lokalzeit Stadtgespräch ist ein weiteres Radio-Format der erfolgreichen Marke Lokalzeit, die wie kaum eine andere für Berichte und Geschichten aus ...
mehrDer WDR zu Gast beim NRW-Tag in Köln / Auch der WDR ist dabei, wenn Nordrhein-Westfalen am 17. und 18. August erstmals in Köln feiert.
Köln (ots) - Zu Ehren des Landesgeburtstags veranstaltet die Landesregierung Nordrhein-Westfalen alle zwei Jahre ein zweitägiges Bürgerfest. Die Gastgeberin des Nordrhein-Westfalen-Tages ist in diesem Jahr die Stadt Köln. Unter dem Motto „Gemeinsam verbunden – Generation NRW“ gibt es auf der 2,5 Kilometer ...
mehrWDR setzt Schwerpunkt: „Vom Land auf den Teller – Wie ackert der Westen?“
Köln (ots) - Der WDR widmet sich in einer umfassenden Themenwoche vom 19. bis 24. August 2024 den drängenden Fragen rund um die Landwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Unter dem Titel „Vom Land auf den Teller – Wie ackert der Westen?“ beleuchtet der WDR im Fernsehen, Hörfunk und online in zahlreichen Formaten die komplexen Zusammenhänge zwischen ...
mehr15 Jahre „Land & lecker“: Jubiläumssendung mit Björn Freitag und Frank Buchholz
Köln (ots) - Seit 15 Jahren entführt die WDR-Doku-Reihe „Land & lecker“ die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine kulinarische Reise zu interessanten Höfen in Nordrhein-Westfalen. Den Auftakt im Jubiläumsjahr feiert der WDR mit einer 90-minütigen Spezialsendung, in der sich ehemalige „Land & Lecker“-Teilnehmer:innen auf Gut Erpenbeck in Lengerich treffen. ...
mehrRoad to Parookaville: Daniel Dangers Challenge für den Sektor
Köln (ots) - 1LIVE-Gefahrensucher Daniel Danger macht sich auch diesen Sommer auf den Weg zum Parookaville Festival in Weeze am Niederrhein. Dafür gibt der Moderator erstmalig – und anders als in den Jahren zuvor – die Challenge an den Sektor weiter: Auf dem Weg nach Weeze darf er den Boden nicht berühren. Und: Es darf kein Motor im Spiel sein. Wer Daniel Danger unterstützen und Teil dieser Challenge sein möchte, ...
mehrLeinen los für die neue Staffel von „Lecker an Bord“: Dreharbeiten in Friesland
Köln (ots) - Drehstart für die achte Staffel der beliebten WDR-Reihe „Lecker an Bord“ im hohen Norden: Die Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz gehen auf kulinarische Entdeckungsreise auf der friesischen Seenplatte in den Niederlanden. Mit ihrem Hausboot starten sie in Lemmer am Ijsselmeer und schippern über Seen und Kanäle ins Zentrum der ...
mehr