Storys zum Thema Medizinische Forschung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Karl Landsteiner Institut für zellorientierte Therapie in der Gynäkologie
Kinderwunsch: Durch COVID-Infektion geschädigte Spermienqualität lässt sich regenerieren.
Wien (ots) - Pilotstudie über männliche Unfruchtbarkeit stimmt Experten zuversichtlich: Einnahme spezieller Mikronährstoffe hilft. Dass es einen Zusammenhang zwischen überstandener Corona-Erkrankung und verminderter Fruchtbarkeit bei Männern gibt, ist inzwischen bekannt. Zum Jahresende publizierte ein ...
mehr- 2
Climedo schließt Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von fünf Millionen Euro ab
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Omikron-Subtyp BA.2 auf dem Vormarsch
Berlin (ots) - SPERRFRIST Freitag, 6.00 Uhr Der Omikron-Subtyp BA.2 ist in Berlin auf dem Vormarsch. Die Auswertung von Abwasserproben zeigt: Die neue ansteckendere Corona-Variante breitet sich in der Hauptstadt aus. Die Forscher am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) konnten in Kooperation mit den Berliner Wasserbetrieben zeigen, dass der Anteil am 19. Januar bereits ungefähr 12 Prozent ausmachte. Noch ...
mehr- 2
Studie gestartet: Auffällige Bewegungsmuster bei Säuglingen per App erkennen
mehr Deutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Neue Analyse zeigt Kosteneffektivität homöopathischer Behandlung bei Mandelentzündung / Homöopathisches Arzneimittel Tonsiotren®
Karlsruhe (ots) - Eine aktuelle Analyse zeigt, dass das homöopathische Arzneimittel Tonsiotren® bei wiederkehrenden Mandelentzündungen von Kindern zusätzlich zur Standard-Behandlung kosteneffektiv ist. Die von der Universität Witten-Herdecke gemeinsam mit der London School of Economics and Political Science ...
mehr
Technische Universität München
Neue Technologie für klinische Computertomographie
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10808 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37179 Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1646992 PRESSEMITTEILUNG Neue Technologie für klinische Computertomographie Prototyp kombiniert klassische Röntgen-CT und Dunkelfeld-Röntgenverfahren Ein ...
mehrTechnische Universität München
Bauchspeicheldrüsenkrebs immunologisch angreifbar machen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 08161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37167 PRESSEMITTEILUNG Kalte Tumoren „entzünden“ Bauchspeicheldrüsenkrebs immunologisch angreifbar machen Das Pankreaskarzinom ist eine Krebsart mit besonders düsterer Prognose, langfristig wirksame ...
mehrPionierleistung für nicht-invasive Erkennung von Krebs
Wien / Baar (ots) - Die Wissenschaftler der Schweizerisch-österreichischen Forschungsgruppe HealthBiocare GmbH und System Biologie AG haben in Zusammenarbeit mit der Universität Wien einen neuen nicht-invasiven Ansatz zur Erkennung der neun häufigsten Krebsarten gefunden. Ziel ist es, Tumorerkrankungen künftig noch früher zu erkennen. Obwohl Krebs weltweit eine der häufigsten Todesursachen ist, gibt es noch immer ...
mehrBodyMindCheck Supplements GmbH
Innovative Nahrungsergänzung aus Österreich
Wien (ots) - Biomedizinische Forschung trifft traditionelle Heilpflanzenkunde Mit BodyMindCheck gibt es endlich eine innovative und zielgerichtete Nahrungsergänzung. Die neuartigen Rezepturen kombinieren moderne biomedizinische Forschung und traditionelle Heilpflanzenkunde. „Deshalb unterscheiden sich unsere neuen ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Andreas Winhart MdL: Hektischer Aktivismus und Panikmache ersetzen keine Fachkompetenz - Lauterbach behauptet fälschlich, dass Schnelltests in die Statistik eingingen
München (ots) - Laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach und der sächsischen Sozialministerin Petra Köpping würden auch Corona-Schnelltests in die Statistik eingehen. "Wenn ein Schnelltest an das Gesundheitsamt gemeldet wird, ist er gültig und zählt", sagte Lauterbach am Mittwoch bei Markus Lanz. Auf eine ...
mehrBart, Tattoos, Muskeln - mehr Männlichkeit ist In, auch unter der Gürtellinie?
mehr
- 2
Pressemeldung: Schön Klinik Düsseldorf kooperiert mit Robert-Koch-Institut bei COVID-19-Impfstoff-Studie
Ein Dokumentmehr 2G plus bundesweit: Teststationen am Limit, Online-Tests als Alternative
Bad Schwartau (ots) - - Genesene und doppelt Geimpfte müssen bei Bar- und Restaurantbesuchen einen Schnelltest vorlegen. - Damit sind wieder lange Schlangen vor Teststationen zu erwarten. Videoüberwachte Online-Tests sind ein Ausweg: Sie sind ortsunabhängig verfügbar und lassen sich rasch ausweiten. - Das Bundesgesundheitsministerium erkennt derzeit Online-Tests ...
mehrGerstenkörner treten im Winter besonders häufig auf
Stuttgart (ots) - So wird man die lästige Entzündung am Auge schnell wieder los Gerstenkörner sind nicht nur unangenehm, sondern können auch eine ernstzunehmende Infektion am Auge auslösen. Die gelben Körnchen treten gehäuft im Winter auf, da das Immunsystem in dieser Jahreszeit besonders belastet wird. Außerdem trägt die ...
mehrUni Halle trennt sich von Virologen Kekulé
Wissenschaft/Virologe (ots) - Halle - Einer der bekanntesten deutschen Virologen darf bis auf Weiteres nicht mehr an der Martin-Luther-Universität Halle tätig sein: Rektor Christian Tietje hat eine "vorläufige Dienstenthebung" für Alexander Kekulé ausgesprochen, der an der Uni eine Professur inne hat. Das geht aus einem internen Schreiben an Mitarbeiter hervor, das der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehrGBT erhält positive CHMP-Empfehlung für Oxbryta® (Voxelotor) zur Behandlung von hämolytischer Anämie bei Patient:innen mit Sichelzellkrankheit ab zwölf Jahren
Berlin (ots) - Die Entscheidung der Europäischen Kommission über die Marktzulassung wird im ersten Quartal 2022 erwartet Oxbryta wäre das erste in Europa erhältliche orale Medikament, das die Polymerisation von Sichelhämoglobin (HbS) direkt hemmt und somit an der molekularen Ursache der Sichelzellkrankheit ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Neues Alzheimer-Medikament Aduhelm nicht in der EU zugelassen
Düsseldorf (ots) - Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat den Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab nicht in Europa zugelassen. Damit wird der Wirkstoff mit dem Handelsnamen Aduhelm auch nicht in Deutschland auf den Markt kommen. Die EMA begründet die Ablehnung des Zulassungsantrages von Hersteller Biogen mit der nicht nachgewiesenen Wirksamkeit und den teilweise schwerwiegenden Nebenwirkungen des Medikamentes, wie zum ...
mehr
- 2
Stiftung Warentest: Kijimea® Reizdarm PRO überzeugt Experten im Reizdarm-Test
mehr Aronia-Verein unterstützt Forschung von Prof. Dr. Dr. Uehleke / Virenhemmende Wirkung des Aroniasaftes auf dem Prüfstand
mehr- 2
HelloBetter Diabetes und Depression – neue Therapieoption für psychisch belastete Menschen mit Diabetes ab sofort auf Rezept verfügbar
2 Dokumentemehr HelloBetter Diabetes und Depression - neue Therapie für psychisch belastete Menschen mit Diabetes, ab sofort auf Rezept
Berlin (ots) - +++25 Prozent der Diabetes-Betroffenen kämpfen mit depressiven Beschwerden. Therapieangebote, die zielgerichtet auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, sind selten und erst nach langen Wartezeiten verfügbar+++HelloBetter Diabetes und Depression bietet einen Sofortzugang zu niedrigschwelliger und ...
mehrDepression in der dunklen Jahreszeit: Rasche Hilfe erforderlich #depressionwartetnicht
mehrRKI und Data4Life bringen digitalen Wandel in die Gesundheitsforschung / Neue Form der Kooperation aus Bundesoberbehörde und gemeinnütziger Organisation
Potsdam (ots) - Das gemeinnützige Potsdamer Health-Tech-Unternehmen Data4Life gibt heute seine Kooperation mit dem Robert Koch-Institut (RKI) bekannt. Das gemeinsame Ziel ist die Förderung der digitalen Gesundheitsforschung unter anderem durch die Erschließung neuer Datenquellen und innovativer ...
mehr
Geschäftsstelle der Ständigen Impfkommission verfügt nur über 3,5 Vollzeitstellen
Osnabrück (ots) - Geschäftsstelle der Ständigen Impfkommission verfügt nur über 3,5 Vollzeitstellen Linksfraktion fordert mehr Geld für Stiko, Robert-Koch-Institut und Forschungseinrichtungen - "Unfassbar fahrlässig" Osnabrück. Trotz der Herausforderungen in der Corona-Pandemie arbeitet die Geschäftsstelle der Ständigen Impfkommission (Stiko) seit Jahren mit ...
mehrDie Mitteldeutsche Zeitung zum Thema: Drosten und Streeck im neuen Expertengremium
Deutschland (ots) - Nun sind weitere Details dazu bekanntgeworden - und man kann sagen: Eine Revolution in der Corona-Politik wird es auch mit Grünen und FDP als Juniorpartner der Scholz-SPD nicht geben. Zwar will die Ampel nun auch hören, was der Bonner Chefvirologe Hendrik Streeck zu sagen hat, der bislang oft eine andere Einschätzung vertreten hat als der ...
mehrDCCV-Stipendium 2021: Erforschung von innovativem CED-Darm-Chip-Modell
Berlin (ots) - Jedes Jahr vergibt die Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e. V. ein Stipendium, das die Forschung rund um chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) fördern soll. 2021 erhielt Dr. med. Johannes Stallhofer aus Jena die Förderung für seine Forschung an einem innovativen CED-Darm-Chip-Modell. Mit dem Darm-Modell, so groß wie ...
mehrDigitale Transformation und psychische Gesundheit: Online-Therapieprogramm deprexis® beim DGPPN
mehr- 2
Gesundheitszentrum Park Igls: "Fit nach Covid"-Programm auch 2022
mehr Größte interdisziplinäre Fachtagung zur Mukoviszidose in Deutschland fand erneut virtuell statt und war gut besucht
mehr