Storys zum Thema Landwirtschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gottlieb Duttweiler Institute GDI
"Ernährung zwischen Mikrochip und Mikrobiom" - neue GDI-Studie erschienen
Rüschlikon (ots) - Ausgelaugte Böden, multiresistente Keime und umgekippte Gewässer zeigen die mittlerweile unübersehbaren Schattenseiten der industriellen Landwirtschaft. Wird uns mit modernen Technologien wie Laborfleisch oder digitaler Präzisionslandwirtschaft eine Trendumkehr gelingen? Werden wir es schaffen, bescheidener zu werden? Und das auf eine Weise, die ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Zukunftsforum "Regionale Herkunft" der Geflügelfleischwirtschaft / Mehr Wertschätzung, mehr Planungssicherheit: Großer Polit-Talk über die Stärkung der heimischen Landwirtschaft
Berlin (ots) - Was müssen wir tun, damit Geflügelfleisch auch morgen noch von hier kommt? Dieser Fragestellung widmete sich das Zukunftsforum der deutschen Geflügelfleischwirtschaft am Donnerstagabend in Berlin. Auf dem Panel versammelten sich Landwirtschaftsexpertinnen und -experten aller großen Parteien: Alois ...
mehrREWE forciert Ausbau der Bio-Landwirtschaft / Aktion für NABU-Förderprojekt "Gemeinsam Boden gut machen" - Langjährige Verträge und Vermarktungsgarantien helfen Betrieben bei Umstellung
Köln (ots) - REWE unterstützt Landwirt:innen, die von konventioneller auf ökologische Landwirtschaft umsteigen oder ihre Fläche erweitern wollen. Eine Säule dabei ist das NABU-Projekt "Gemeinsam Boden gut machen", dem REWE als Förderer beigetreten ist. Zum Engagement können Kund:innen in Kürze erstmals ...
mehrNeue Folge des Agravis-Podcasts
mehrStärkung heimischer Landwirtschaft: REWE Group erhöht garantierten Mindestpreis für Schweinebauern und stellt Schweinefleisch auf deutsche Herkunft um
Köln (ots) - Bekenntnis zu "5D": Komplette Wertschöpfungskette ab Geburt der Ferkel aus Deutschland. Planungssicherheit für Schweinebauern: Bis Sommer 2022 stellen REWE und PENNY rund 95 Prozent des konventionellen Schweinefrischfleisch-Sortiments auf deutsche Herkunft um. Die REWE Group setzt mit dem Bekenntnis ...
mehr
OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Deutschland ist zunehmend auf Rapsimporte angewiesen
mehrLandwirtschaftliche Rentenbank
Rentenbank: Kräftige Kreditnachfrage in den Fördersparten "Landwirtschaft" und "Erneuerbare Energien" im ersten Halbjahr 2021
mehrStart-Up Vielfeld fördert mit Landwirt:innen bundesweit Biodiversität / Blühpatenschaften machen regionalen Naturschutz für alle erlebbar
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Agrarminister Vogel (Grüne): Bund bemüht sich um Hilfen für ASP-Betroffene
Potsdam (ots) - Die Bundesregierung hat Unterstützung für Landwirte zugesagt, deren Bestände von der Afrikanischen Schweinepest betroffen sind. Wie Brandenburgs Landwirtschaftsminister Axel Vogel (Grüne) am Freitag im Inforadio vom rbb sagte, will sie sich bei der EU um weitere Hilfsmöglichkeiten bemühen: "Wir wir alle sehen, geht es ja nicht um ein Problem, das ...
mehrAndechser Molkerei Scheitz GmbH
ANDECHSER NATUR Bio-Milchbauern sind auch "KlimaBauern": Andechser Molkerei Scheitz informiert mit Partnern über ihre Initiative für Klimaschutz in der Landwirtschaft
mehrEin verstecktes Mikroklima in Südosteuropa: / Das grüne Geheimnis der Solargewächshäuser
mehr
DBV stellt 10 Kernanliegen zur Bundestagswahl vor / Rukwied: Zukunft der Landwirtschaft sichern
Berlin (ots) - (DBV) Zum anstehenden Wahlkampf und im Vorfeld der Bundestagswahl am 26. September stellt der Deutsche Bauernverband seine politischen Forderungen für die kommende Legislaturperiode vor. In 10 Kernanliegen werden die aus Sicht des Verbandes notwendigen Weichenstellungen für die deutsche Landwirtschaft in der kommenden Legislaturperiode beschrieben. "Es ...
mehrHofgeschichten trotz Pandemie / Tag des offenen Hofes digital gestartet
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung vom Deutschen Bauernverband, dem Bund der Deutschen Landjugend und dem Deutschen LandFrauenverband Trotz Pandemie wollen viele Landwirtinnen und Landwirte nicht auf den Tag des offenen Hofes verzichten. Deutscher Bauernverband, LandFrauenverband und Landjugend haben sich daher gemeinsam für einen "Tag des offenen Hofes - ...
mehrDigitalisierung der Landwirtschaft / Das Internet der Tiere: Schafe von heute funken mit 0G
mehrZwei Naturdokus in 3sat: "Wildes Shetland " und "NETZ NATUR: Wildschweine gehen viral"
mehrDeutscher Bauernverband stellt Zukunftskonzept vor / Rukwied: Landwirtschaft "Made in Germany" muss eine Zukunft haben
Berlin (ots) - (DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, stellt am 21. April 2021 im Rahmen einer digitalen Veranstaltung ein Zukunftskonzept für die deutsche Landwirtschaft vor. "Wir wollen mit unserem Zukunftskonzept den Grundpfeiler für eine neue Partnerschaft zwischen ...
mehr- 4
PepsiCo weitet Maßnahmen für nachhaltige Landwirtschaft entschlossen aus
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Weniger Ammoniak und mehr Tierwohl durch bessere Belüftung / DBU-Projekt unterstützt neuen Aufbau für Rinderställe
Braunschweig (ots) - Die Landwirtschaft gilt als eine der größten Quellen für Ammoniakemissionen. Besonders die Rinderhaltung steht im Fokus. Das Johann Heinrich von Thünen-Institut hat berechnet, dass sich der Ammoniakausstoß senken lässt, wenn die Rinderställe anders aufgebaut sind und ein Abluftkanalsystem ...
mehr- 2
Industriepflanzen machen wenig produktive Standorte rentabel
mehr Böden im Burnout: "WissenHoch2" in 3sat mit Doku und "scobel"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Martin Häusling: "Die größten Verlierer der gemeinsamen Agrarpolitik der letzten Jahre sind ja die Bauern"
Berlin (ots) - Angesichts der Proteste von Bauern zur Neubewertung der Agrarsubventionen durch die EU hat der Europaabgeordneter der Grünen Martin Häusling die Beschlüsse verteidigt. "Wir müssen dringend die Agrarpolitik umsteuern", so Häusling im ARD-Mittagsmagazin. "Denn man sieht ja, die größten Verlierer ...
mehrBauernverband und Landkreistag fordern Ende der Blockadehaltung beim Tierwohlstallbau / Bauen für mehr Tierwohl muss möglich sein
Berlin (ots) - (DBV/DLT) Der Deutsche Bauernverband und der Deutsche Landkreistag fordern die Bundestagsfraktionen dazu auf, ihre Blockadehaltung beim Tierwohlstallbau aufzugeben. Die Landwirte sind bereit, Maßnahmen zur Verbesserung des Tierwohls umzusetzen. Die Landkreise wollen dabei unterstützen. Das ...
mehrKanzlerin trifft Landwirtschaftsverbände / Rukwied: Wir erleben eine langjährige Fehlentwicklung
Berlin (ots) - (DBV) Anlässlich eines informellen Austauschs zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Landwirtschaftsverbänden fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Bundesregierung auf, die Landwirtschaftspolitik in Deutschland grundsätzlich zu verändern: "Wir erleben ...
mehr
Insektenschutz-Paket zerstört die Kooperation zwischen Naturschutz und Landwirtschaft / Rukwied: Ein schlechter Tag für den Insektenschutz
Berlin (ots) - (DBV) Anlässlich der bevorstehenden Entscheidung zum Insektenschutzgesetz warnt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, noch einmal eindringlich vor den gravierenden Folgen für die Landwirtschaft. "Das geplante Paket aus Insektenschutzgesetz und geänderter ...
mehrAbschlussbericht / Erfolgreicher Abschluss der IGW Digital
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Welche jungen Menschen haben Ideen für mehr Nachhaltigkeit? / Bewerbung für den Jugendkongress Natur und Landwirtschaft läuft - Teilnehmende zwischen 16 und 27 Jahren gesucht
Osnabrück (ots) - Unter dem Motto "Zusammen.wachsen - auf den Böden der Zukunft" startet im März 2021 der "Jugendkongress Natur und Landwirtschaft 2021/2022". Das Bundesumweltministerium (BMU), das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) laden 80 engagierte junge Menschen ...
mehrKrisengipfel Schwein / Rukwied: Schweinehalter brauchen Signal für Unterstützung
Berlin (ots) - (DBV) Anlässlich des Krisentreffens von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner mit den Landwirtschaftsministern der Länder zur prekären Lage am Schweinemarkt fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Politik auf, dringend Maßnahmen zu ergreifen, um einen weiteren Strukturbruch im Bereich der Schweinehalter zu ...
mehrGenome Editing: Chancen moderner Technologien für nachhaltige Landwirtschaft und schnellen Fortschritt nutzen
Berlin (ots) - Von neuen Techniken der Pflanzenzüchtung wie dem Genome Editing erwarten Experten erhebliche Fortschritte für eine nachhaltigere, an die Folgen des Klimawandels angepasste, Landwirtschaft. Mit einem breiten gesellschaftlichen Dialog und der sachlichen Debatte um einen angemessenen rechtlichen ...
mehr3sat-Wirtschaftsmagazin "makro": "Der Kampf um Agrarsubventionen"
mehr