Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Storys zum Thema Kulturgutschutz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes
vfdb zum Großbrand in Paris: Kulturgutschutz gehört stärker in den Blickpunkt!
Münster (ots) - Das Großfeuer in einem historischen Pariser Rathaus hat nach Darstellung der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) erneut die Sensibilität von wertvollem Kulturgut gezeigt. "Das Ereignis in Frankreich sollte ebenso wie mehrere weitere spektakuläre Ereignisse in den vergangenen Monaten und Jahren wie den Bränden in der ...
mehrVereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes
Brand in Rouen - vfdb: Kulturgutschutz muss Teil der täglichen Arbeit werden!
Münster (ots) - Schon wieder sorgt der Brand eines historischen Gebäudes für Schlagzeilen. Für die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) sollte das Feuer im Turm der gotischen Kathedrale der französischen Stadt Rouen erneut Anlass sein, dem Schutz von Kulturgut größere Priorität zu widmen. "Kulturgutschutz braucht eine Struktur, die von ...
mehrBundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Bilanz ziehen - Kulturgutschutz seit Anna Amalia / Bundesamt wirbt für systematische Vorbereitung auf Krisen
Leipzig/Bonn (ots) - Sind die Kulturgut bewahrenden Einrichtungen aktuell gut vorbereitet, um die ihnen anvertrauten Schätze zu beschützen? Mit dieser Frage beschäftigen sich heute am Donnerstag, 8. November, in Leipzig Vertreterinnen und Vertreter von Einrichtungen, die in den vergangenen Jahren mit Katastrophen ...
mehrBuse Heberer Fromm Rechtsanwälte - Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft
Hilfestellung für Sammler - Praktischer Leitfaden zum Kulturgutschutz veröffentlicht
Hamburg (ots) - Bereits im August 2016 trat das neue Kulturgutschutzgesetz in Kraft. Es vereinheitlicht die unterschiedlichen nationalen und internationalen Regelungen zum Kulturgüterschutz. Allerdings führt das Gesetz noch immer zu Fragen bei allen Beteiligten. Besonders der Grenzverkehr und der Handel mit Kulturgütern stellt eine Herausforderung dar. Der Leitfaden ...
mehr