Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Emil Sänze MdL: „Mit Flüchtlingsunterbringung überlastete Kommunen werden finanziell bestraft“
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Rückkehr in den Heimathafen nach mehr als 17 Monaten
2 DokumentemehrTerritoriales Führungskommando der Bundeswehr
8Üben für den Ernstfall: So lief die große Übung des Landeskommandos in Nordrhein-Westfalen
mehrZDFinfo mit Dokureihe über Hitlers engstes Umfeld: "Der Nazi-Clan – Hitlers Hofstaat"
mehrVorwürfe entbehren jeder Grundlage - Abramowitsch siegt vor Gericht
mehr
Islamic Relief Deutschland e.V.
Eid-Fest zum Ende des Ramadan: Hilfsorganisation Islamic Relief erreicht weltweit über 1 Million Menschen mit Lebensmittelhilfen
mehrGazastreifen: Eine Million Kinder in großer Gefahr | UNICEF
mehrDokumentarfilm "Wie Kriege enden" am 22. April auf ARTE und arte.tv
mehrNürnberger Prozesse: Dreh für ARD-Dokudrama mit u. a. Jonathan Berlin, Katharina Stark, Wotan Wilke Möhring und Francis Fulton Smith anlässlich des 80. Jahrestags
mehrTerrorismusberichterstattung und Verantwortung der Medien
mehrHost-Wechsel beim NDR Info Podcast "Streitkräfte und Strategien": Stefan Niemann wird Nachfolger von Carsten Schmiester
mehr
Gert Scobel in "WissenHoch2" über das "Wesen des Krieges" in 3sat
mehrIslamic Relief Deutschland e.V.
10 Jahre Krieg: Unterernährung bei Kindern im Jemen nimmt wieder zu
mehrPresseeinladung: DAAD-Stipendiaten treffen sich in Heidelberg - 100 Jahre DAAD - 4.-6. April
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine übernimmt mehr Verantwortung und führt nun alle maritimen Einsätze
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
Start Informationskoampange am 1. April 2025: Verdacht PTBS - Wie können Angehörige bei der Diagnose und Therapie helfen?
2 DokumentemehrPM Neuer Vorstand des Sielmanns Natur-Ranger Deutschland e. V. gewählt
Ein Dokumentmehr
"Wiedersehen in Israel": ZDF-"auslandsjournal"-Doku über das Kriegstrauma
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Für ein krisenfestes Deutschland: Hilfsorganisationen fordern besseren Bevölkerungsschutz
Ein Dokumentmehr- 2
action medeor: Alarmierende Zustände in burundischen Flüchtlingslagern
mehr - 2
Vor 80 Jahren: Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa | im April und Mai 2025 auf ARTE und arte.tv
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
2Kampfschwimmer unter neuer Führung
2 DokumentemehrWas die Welt besser macht: Mirko Drotschmann in "Terra X" über Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit
mehr
Internationaler Tag gegen Rassismus: Der große Thementag am Freitag auf Sky Sport News
mehr"Der Trump-Effekt" – Start für ZDF-"auslandsjournal – der Podcast"
mehr"maybrit illner" im ZDF: "Putin spielt mit Trump – und wer rettet jetzt die Ukraine?"
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Große Herausforderungen für Feuerwehren analysiert / DFV-Beirat und Förderkreis tagen in Berlin / "Wie gut könnte Deutschland reagieren?"
mehrHamburgische Wissenschaftliche Stiftung
Das Pädagogische ist politisch / Katakombenzeit porträtiert den Erziehungswissenschaftler Wilhelm Flitner in Hamburg
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Erneute Angriffe auf Gaza setzen Kinder unter Schock / SOS-Kinderdörfer: Hoffnungslosigkeit und Traumata
mehr
Vorherige12345678910Nächste