Storys zum Thema Krankenhaus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Corona-Delle: Weniger Brandenburger Kinder im Krankenhaus behandelt
2 DokumentemehrADAC Rettungshubschrauber-Bilanz 2020 - Zahl der Einsätze mit „Christoph 28“ bleibt stabil
Ein DokumentmehrADAC Rettungshubschrauber-Bilanz 2020 - Zahl der Einsätze mit „Christoph 70“ bleibt auf höchstem Niveau
Ein DokumentmehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: Krankenhäuser brauchen jetzt Planungssicherheit für 2021 / Ganzjahresausgleich 2021 diese Woche auf den Weg bringen
Berlin (ots) - Am 24. Februar 2021 kommt der COVID-Beirat zusammen, um die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser in der Corona-Pandemie zu bewerten. Neben der Fortschreibung der bestehenden Regelungen für die Vorhaltung von freien Betten bei sehr hohen Inzidenzen bis zum 11. April 2021 muss es dabei auch um eine ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Innovation: Asklepios Klinik Nord und Medilys setzen autonome Lieferroboter zwischen den Standorten Heidberg und Ochsenzoll ein
mehr
ATOS Klinik Heidelberg erhält erneut das Zertifikat Gold der Aktion Saubere Hände
mehr- 4
Vom Wirbelsäulen-Abszess überrascht
Ein Dokumentmehr Finanzbedarf der Krankenhäuser: AOK fordert Augenmaß statt Aktionismus
Berlin (ots) - Angesichts massiver Forderungen der Krankenhaus-Lobby nach weiteren Finanzspritzen plädiert AOK-Bundesverbands-Chef Martin Litsch im Vorfeld der Sitzung des Expertenbeirats zur wirtschaftlichen Lage der Kliniken für Augenmaß: "Aus dem Bericht des Beirats zu den ersten drei Quartalen 2020 ist deutlich geworden, dass die deutschen Krankenhäuser im ...
mehrKlinikum Ingolstadt: Der Radiologe als Therapeut
Ein Dokumentmehr- 2
Ausgezeichnet: Bucher Diabetologie zertifiziert
Ein Dokumentmehr Weniger Patienten wegen Corona im Krankenhaus als bislang angenommen
Hamburg (ots) - Die Anzahl von Personen, die wegen Corona im Krankenhaus behandelt werden müssen, wird nach Recherchen der Wochenzeitung DIE ZEIT überschätzt: Zwischen 20 und 30 Prozent der Menschen, die die offizielle Statistik führt, sind nicht wegen Corona in stationärer Behandlung, sondern wurden zufällig positiv getestet. Etwa Schwangere, die zur Entbindung kommen, oder verunfallte Personen. Auch bei der viel ...
mehr
Pressestelle ATP architekten ingenieure
11Lean, Green & BIM für Klinikbauten oder „The Road to ZERO”
mehr- 5
Pressemeldung: Strenge Hygienekonzepte und Therapie in Corona-Zeiten: „Mehr Zeit für jeden Einzelnen“
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Jörg Weimann (Bund der Anästhesisten) warnt vor zu schnellen Lockerungen
Berlin (ots) - In Berlin hat sich die Lage auf den Intensivstationen der Krankenhäuser etwas entspannt. Das hat der Landesvorsitzende des Bundes der Anästhesisten, Jörg Weimann, am Montag im inforadio vom rbb gesagt. Zu Spitzenzeiten seien "so ungefähr 450 Patienten auf den Intensivstationen behandelt" worden; jetzt seien es "unter 300". Die Corona-Maßnahmen ...
mehrUlm: Sorge um eine Klinik-Privatisierung für 50.000 Euro / Landtagswahl in Baden-Württemberg: Kandidaten aus Ulm und Landrat vom Alb-Donau-Kreis diskutieren bei health tv über Gesundheitspolitik
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Asklepios beruft Jana Uhlig zur Regionalgeschäftsführerin Sachsen/Sachsen-Anhalt
mehr- 2
Väter nach der Geburt herzlich willkommen
Ein Dokumentmehr
Gemeinsame Presseerklärung von 8 ostwestfälischen Krankenhäusern: Krankenhäuser fordern weitere Ausgleichszahlungen
GÜTERSLOH / BIELEFELD / RHEDA-WIEDENBRÜCK/ HALLE (ots) - Isolierstationen wurden erweitert. Intensivstationen aufgerüstet und die Kapazitäten in den Krankenhäusern mussten aufgrund von Corona-Auflagen deutlich reduziert werden. Logische Folge: Die Erlöse der Kliniken sinken und die Liquidität der ...
mehr- 6
Zum Valentinstag: Gruß und Herzballon direkt ans Krankenbett
Ein Dokumentmehr ADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
7. Kongress für Arzneimittelinformation am 6. Februar 2021 / Der Apotheker als Wissensmanager - Mehr Sicherheit für Arzt und Patient!
mehrZahl der Neudiagnosen bei Kindern mit Krebserkrankungen besorgniserregend rückläufig
Ein Dokumentmehr- 4
Die israelisch-deutsche Journalistin Antonia Yamin freut sich über die Geburt von Tochter Mariebelle
Ein Dokumentmehr Gießen/Marburg: "Klinik-Privatisierung war falsch" / Kommunalwahl in Hessen: Spitzenpolitiker diskutieren bei health tv über Gesundheitspolitik
mehr
Helios Klinikum Berlin-Buch kooperiert mit der MSB Medical School Berlin
Ein Dokumentmehr- 2
Klinikum Ingolstadt zum Weltkrebstag am 04. 02.
Ein Dokumentmehr - 3
Krebserkrankung und COVID-19 – was Tumorpatienten wissen sollten
Ein Dokumentmehr Maximale Flexibilität und Qualität für die Gesundheitsbranche: / Düsseldorfer PRO-VIVET GmbH expandiert mit PRO-VIVET MINIS
mehrKatholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V. KKVD
Corona-Pandemie: Die Kliniken 2021 nicht im Regen stehen lassen!
Berlin (ots) - Am morgigen 2. Februar tagt der Expertenbeirat zur Corona-Sicherung für Kliniken. Der Katholische Krankenhausverband Deutschlands (kkvd) fordert ein klares Signal von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und den Krankenkassen, dass die Kliniken im zweiten Pandemiejahr wirtschaftlich abgesichert werden. Auch wenn die Zahl von COVID-19-Patienten auf den Stationen aktuell wieder sinkt, ist im Jahr 2021 für ...
mehrNRW kontingentiert Impfdosen für Krankenhauspersonal
Düsseldorf (ots) - Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat die Zahl der Impfdosen, die von Montag an für bestimmtes Krankenhauspersonal zur Verfügung stehen sollten, nach Angaben von Krankenhausträgern überraschend kontingentiert. Das berichtet das WESTFALEN-BLATT. Hintergrund sollen Lieferschwierigkeiten sein. In einem Erlass des Ministeriums steht, dass kein Krankenhaus in der kommenden Woche mehr ...
mehr