Storys zum Thema Krankenhaus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Pressemeldung: Demenzkurs in der Schön Klinik Neustadt startet am 16. Februar
Ein Dokumentmehr - 2
Hello Baby! Geburtshilfe am Klinikum Ingolstadt
Ein Dokumentmehr Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Adipositas-Operation: Wie die Nachsorge gelingt / Nach dem chirurgischen Eingriff geht es für Betroffene erst richtig los: Sie müssen ihre Ernährung umstellen und sportlich aktiv werden
Baierbrunn (ots) - Nach dem Honeymoon beginnen die Probleme: Eine Adipositas-Operation hilft zwar beim Abnehmen vieler überflüssiger Kilos, was bei den Patientinnen und Patienten für ein Höhegefühl sorgt. Doch in der Zeit nach der Gewichtsreduktion durchleben viele Höhen und Tiefen. Dazu zählen ...
mehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
2PM / / Haus ANNA - Arbeit im Hospiz lässt mehr Zeit mit Patienten zu
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburger LKA-Beamtinnen sollen Zeugenaussagen gefälscht haben
Brandenburg (ots) - Die Staatsanwaltschaft Potsdam ermittelt gegen zwei Beamtinnen des Brandenburger Landeskriminalamts (LKA) wegen des Verdachts der Fälschung einer Zeugenaussage. Den Beamtinnen wird Urkundenfälschung vorgeworfen, wie die Staatsanwaltschaft der Redaktion rbb24 Recherche bestätigte. Eine der Beamtinnen ist mit Ermittlungen rund um das ...
mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios plädiert für ein baldiges Ende der Maskenpflicht in medizinischen Einrichtungen
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: Neue Zahlen bestätigen schlechte Personalausstattung in Psychiatrien: ver.di fordert verbindliche Vorgaben
Neue Zahlen bestätigen schlechte Personalausstattung in Psychiatrien: ver.di fordert verbindliche Vorgaben Angesichts neuer Belege für die schlechte Personalausstattung in psychiatrischen Einrichtungen bekräftigt die ...
mehrWirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
WIBank: Infrastrukturfinanzierung wächst 2022 um mehr als ein Drittel auf 2,65 Mrd. Euro
Offenbach am Main (ots) - Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) hat auch 2022 wieder Städte, Gemeinden und kommunalnahe Unternehmen mit umfangreichen Finanzierungen unterstützt. Mit rund 2,65 Milliarden Euro übertraf das Volumen das bereits hohe Vorjahresniveau um mehr als 700 Mio. Euro. Entscheidend für diese hohe Nachfrage nach ...
mehrWeltkrebstag 2023: Onkologisches Zentrum des Klinikums Bielefeld startet Social Media Kampagne
mehrNach Hochwasserschäden: MEDICUM Rhein-Ahr-Eifel GmbH eröffnet Kliniken neu
mehrKatholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH
2Kinderkrankenhaus Wilhelmstift ist MOIA Haltestelle
mehr
Junge FREIE WÄHLER Niedersachsen begrüßen Gesundheitsminister Philippi im Amt
mehrHelios-Hop-on – finde jetzt deinen Job in der Pflege
Ein Dokumentmehr- 2
Erstmals Lungen-Operation ohne künstliche Beatmung
Ein Dokumentmehr Reimann zum SVR-Gutachten: Reformen machen Gesundheitswesen resilienter
mehr- 3
Pressemeldung: Schön Klinik Lorsch baut zertifiziertes Fachzentrum für Wirbelsäulenchirurgie weiter aus
Ein Dokumentmehr Reimann: Krankenhaus-Reformvorschläge nicht zerreden
Berlin (ots) - Zur Kritik verschiedener Krankenhaus-Vertreter an den Reformvorschlägen der Expertenkommission der Bundesregierung sagt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands: "Die Reformvorschläge dürfen jetzt nicht zerredet werden. Sie bieten eine sehr gute Basis, um die dringend notwendige Modernisierung unserer verkrusteten ...
mehr
Nutricia Geburtenliste zeigt: 2022 gab es in Deutschland 710.933 Geburten
Frankfurt (ots) - Die Nutricia Geburtenliste 2022 vermerkt für das vergangene Jahr insgesamt 710.933 Geburten in den deutschen Kliniken. Damit sank die Geburtenanzahl im Vergleich zum Vorjahr (765.686 gemeldete Geburten) um 7,2 Prozent. Zur Erhebung der Geburtenanzahlen führt der wissenschaftliche Außendienst von Nutricia seit knapp 25 Jahren jährlich eine Abfrage ...
mehr- 3
37 Minuten vom Eintreffen des Unfallopfers bis zur Verlegung in den OP
Ein Dokumentmehr Erneut geburtenstarkes Jahr für das Helios Klinikum Berlin-Buch
Ein DokumentmehrKatholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH
2Knutzen Wohnen GmbH in Wandsbek spendet 3.000 EUR an das Wilhelmstift
mehrBVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand / Wie krank sind unsere Krankenhäuser?
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung fürchtet durch die Inflation ihren Gesundheitszustand nicht halten zu können
Hamburg (ots) - - Jeder Dritte ernährt sich ungesünder - Vor allem Jüngere wollen ihre Gesundheitsausgaben reduzieren - Aber auch an Alkohol und Rauchen wird gespart Die teilweise massiv gestiegenen Preise für Energie, Strom und Lebensmittel zwingen viele Menschen dazu, ihr Kauf- und Konsumverhalten anzupassen ...
mehr
CDU-Wirtschaftsrat kritisiert Lauterbachs Pläne zur Krankenhausreform
Osnabrück (ots) - CDU-Wirtschaftsrat kritisiert Lauterbachs Pläne zur Krankenhausreform Generalsekretär Steiger: "Wirtschaftlicher Druck auf die Kliniken wird durch die Reform noch weiter steigen" - Gesundheitsministerium sollte mehr externe Expertise einbeziehen Osnabrück. Der Wirtschaftsrat der CDU sieht die geplante Krankenhausreform des ...
mehrReimann: Bessere Qualität der Versorgung muss zentrales Ziel der Krankenhausreform sein
Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen des Gespräches von Bund, Ländern und Regierungsfraktionen über die Vorschläge der Regierungskommission für eine umfassende Reform der Krankenhausversorgung nimmt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, wie folgt Stellung: "Die Statements nach dem heutigen Gespräch über die Krankenhausreform zeigen, dass ...
mehrMarburger Bund fordert von Lauterbach "mehr Mut" bei Krankenhausreform
Osnabrück (ots) - Marburger Bund fordert von Lauterbach "mehr Mut" bei Krankenhausreform Vorsitzende Johna: Fallpauschalensystem komplett abschaffen - Hoffnung auf "klares Signal" der Gesundheitsministerkonferenz am Donnerstag Osnabrück. Vor ersten Beratungen der Gesundheitsminister von Bund und Ländern über die geplante Krankenhausreform an diesem Donnerstag hat ...
mehrHamburgs Bürgermeister Tschentscher zur Lage in den Krankenhäusern: "Diese Situation wird nicht von Dauer sein"
Hamburg (ots) - Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) sieht trotz der Hilferufe von Kliniken und Ärztevertretern keine anhaltende Überlastung im Hamburger Gesundheitswesen. "Die momentane Lage ist geprägt von den Nachwirkungen der Corona-Pandemie", so Tschentscher in einem Interview im ...
mehrDie Lehren aus Corona - Leitartikel von Christian Unger
Berlin (ots) - Ausgerechnet er. Ausgerechnet Christian Drosten. Der Mahner der ersten Stunde, der mit dem Diktum der aktuellen Forschung zeitweise täglich die Gefahren und Risiken der Corona-Pandemie gemessen und kommentiert hat. Der nicht müde wurde zu warnen, das Coronavirus ernst zu nehmen. Christian Drosten, Chef der Virologie in der Charité, sagt im Interview nun: "Ja, wir erleben in diesem Winter die erste ...
mehrZum 01.01. ist die einrichtungsbezogene Impfpflicht ausgelaufen: Insider verrät, was das für Pflegeunternehmen und Krankenhäuser bedeutet
mehr