Storys zum Thema Krankenhaus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Telemedizin hilft Patienten mit Herzinsuffizienz
Ein Dokumentmehr- 3
Tag der Rückengesundheit: So effektiv geht Rückenschmerz-Behandlung per App
mehr Behandlung in der Psychiatrie – Wer hilft mir danach?
mehrPresse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
3Sanitätsdienst der Bundeswehr unterstützt in der Türkei
Ein DokumentmehrBVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand / Lauterbachs Krankenhausreform: Revolution oder Rohrkrepierer?
mehr
Chefarzt der Oberberg Tagesklinik am Lorettoberg in Freiburg zu Depression bei Kindern und Jugendlichen / Unterfordert, überfordert oder chronisch gestresst?
Berlin (ots) - Im Kindes- und Jugendalter werden depressive Zustände häufig übersehen, da die Symptomatik oft von körperlichen Beschwerden oder Aggressivität und Gereiztheit geprägt ist. Bei Kindern und Jugendlichen haben die psychischen Belastungen und Symptome während der Coronapandemie deutlich ...
mehrLuxembourg Institute of Health setzt auf Better-Datenplattform zur Erforschung besserer Behandlungsmethoden bei Immunerkrankten
Luxemburg, Hamburg (ots) - Better hat eine digitale Lösung zur Sammlung und Analyse von Daten am Luxemburg Institute of Health (LIH) implementiert. Der Anbieter marktführender Open-Data-Plattformen für das Gesundheitswesen hilft so dem LIH, Therapieergebnisse besser vorherzusagen und die besten ...
mehrFreie Ärzteschaft: Persönlichste Medizindaten künftig ohne Schutz?
Hamburg / Essen (ots) - Bundesgesundheitsminister Lauterbach kündigte dieser Tage einen Paradigmenwechsel im Umgang mit Medizindaten an: Statt wie bisher unter der ärztlichen Schweigepflicht stehend, sollen künftig die Krankheitsdaten aller Bürgerinnen und Bürger in Deutschland ab deren Geburt automatisiert und verpflichtend aus den Praxen heraus in zentralen Datensammlungen gespeichert werden. Um dann künftig dort ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Krankenhaus-Fallzahlen: Rückgang 2022 noch größer als in den ersten beiden Pandemie-Jahren
Berlin (ots) - Die Zahl der somatischen Krankenhaus-Fälle in Deutschland ist 2022 im Vergleich zum Jahr 2019 um 15 Prozent gesunken - und damit noch stärker als 2020 (minus 13 Prozent) und 2021 (minus 14 Prozent). Bei den psychiatrischen Fällen war der Rückgang 2022 gegenüber 2019 mit 11 Prozent etwas weniger stark ausgeprägt. Das zeigt eine Analyse des ...
mehr- 2
Weaningzentrum der Zentralklinik Bad Berka ausgezeichnet
mehr 7. März Tag der gesunden Ernährung / Schwerpunkt Gastroenterologie am UKGM in Gießen
Gießen (ots) - Mit dem "Tag der gesunden Ernährung" am 7. März 2023 macht der Verband für Ernährung und Diätetik e. V. (VFED) zum 26. Mal auf die Wichtigkeit einer gesunden Ernährung aufmerksam. Das Thema des diesjährigen Aktionstages lautet: "Nachhaltige Ernährung: Regional, saisonal, fair, umweltschonend: ...
mehr
Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)
"Der Spagat ist oft nicht mehr zu bewältigen" - Rettungsdienstkräfte und Notärzte diskutieren auf Kongress aktuelle Strukturprobleme und Medizin-Themen - Lokale Netzwerke für mehr Entlastung
Stuttgart (ots) - Steigende Einsatzzahlen, Personalnot und Gewalt gegen Einsatzkräfte sind enorme Belastungen "Deutscher Interdisziplinärer Notfallmedizin-Kongress" Anfang März in Koblenz mit mehr als 1000 Teilnehmern Geplante Krankenhaus-Reform stellt die Rettungsdienste vor neue Herausforderungen "Der ...
mehr- 2
Sozialministerium prämiert Projekt "Onboarding für Pflegekräfte" des Klinikums Stuttgart
Ein Dokumentmehr Tag der Rückengesundheit / Wirbelsäulenexperte Dr. med. Florian Heimlich über Möglichkeiten, Rückenschmerzen zu reduzieren
Berlin (ots) - Der 15. März 2023 ist der "Tag der Rückengesundheit". Dr. med. Florian Heimlich, Chefarzt für Orthopädie und Wirbelsäulenspezialist an der Marianowicz Medizin Privatklinik Jägerwinkel am Tegernsee, nimmt dies zum Anlass, um über Rückengesundheit zu informieren. Die Last mit dem Rücken ...
mehrDAK-Studie zu RSV-Infektionen: fünfmal so viele Klinikbehandlungen bei Neugeborenen und Säuglingen im Winter 2022
2 DokumentemehrErste herstellerneutrale Cloud-zu-Cloud-Lösung für Krankenhäuser und Radiologen
mehr- 2
Klinikum Nürnberg: Ambulanz für Kinder und Jugendliche mit chronischen Schmerzen
Ein Dokumentmehr
- 3
Dr. Becker Klinik Norddeich tauft neues Klinikrestaurant "Beckers Köken"
mehr Fast jeder Fünfte der über 65-Jährigen in Westfalen-Lippe erhält dauerhaft mindestens fünf Arzneimittel - Medikationsplan erhöht Patientensicherheit
mehrElse Kröner-Fresenius-Stiftung
Else Kröner Wiedereinstiegsförderung für forschende Ärztinnen und Ärzte nach Familienphase
mehrElse Kröner-Fresenius-Stiftung
Pressemitteilung: Else Kröner Wiedereinstiegsförderung für forschende Ärztinnen und Ärzte nach Familienphase
Ein DokumentmehrFIND YOUR EXPERT - MEDICAL RECRUITING GmbH
Ärztemangel in Deutschland wird in Zukunft noch schlimmer: So können Kliniken ihr Personal trotzdem entlasten
mehrTechnische Universität München
TUM Klinikum entsteht: Zusammenschluss von Universitätsklinikum rechts der Isar und Deutschem Herzzentrum München
Zusammenschluss von Universitätsklinikum rechts der Isar und Deutschem Herzzentrum München TUM Klinikum entsteht - Entscheidung im bayerischen Ministerrat gefällt - Finanzierungsvorteile für das Herzzentrum - Operative Eigenständigkeit bleibt Erhalten Aus dem Universitätsklinikum rechts der Isar und dem ...
mehr
PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Saarland-Studie zeigt: Private Krankenversicherung stärkt Arztpraxen auf dem Land
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Notfall Medizin: Ärztinnen und Ärzte sind am Limit / Die "Apotheken Umschau" hat Medizinerinnen und Mediziner in ihren völlig überlasteten Praxen begleitet
Baierbrunn (ots) - Alltag in Deutschland: Ein Facharzttermin erst in sechs Monaten. Beim Kinderarzt geht niemand ans Telefon. Die Hausärztin arbeitet mit 70 Jahren immer noch. Was ist los bei unseren Ärztinnen und Ärzten? Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" gibt alarmierende Einblicke. Täglich Hochbetrieb ...
mehrFIND YOUR EXPERT - MEDICAL RECRUITING GmbH
Medizinisches Personal arbeitet am Limit: Was sich wirklich hinter der Krankenhausreform von Lauterbach verbirgt
mehrAntiviren-Gate bietet zusätzlichen Schutz für den Einsatz der ePA im Krankenhaus
Berlin / Bad Neustadt a.d. Saale (ots) - Die elektronische Patientenakte (ePA) hat im Krankenhausalltag viele Vorteile und ist ein sicheres digitales Zuhause für alle Gesundheitsdaten. Um diese umfassend zu schützen, müssen eingehende Daten mit der notwendigen Aufmerksamkeit behandelt werden. Die gematik hat deshalb gemeinsam mit der RHÖN-KLINIKUM AG einen ...
mehrReimann zur Krankenhausreform: Öffnungsklauseln sollten Ziel besserer Versorgungsqualität nicht konterkarieren
Berlin (ots) - Im heutigen Gespräch von Bund, Ländern und Regierungsfraktionen zur Krankenhausreform standen die geplanten Versorgungslevel und die Finanzierung der Transformationskosten im Mittelpunkt. Aus Sicht der AOK sind die Leistungsgruppen das zentrale Element der Reform, betont die Vorstandsvorsitzende des ...
mehrReimann: Vorschlag einer "Eintrittsgebühr" für Arzt- und Klinikbesuche geht in die völlig falsche Richtung
Berlin (ots) - Den Vorstoß des Wirtschaftswissenschaftlers Prof. Bernd Raffelhüschen, nach dem gesetzlich Krankenversicherte zur Finanzierung des Gesundheitswesens jährlich bis zu 2.000 Euro Selbstbeteiligung zahlen sollten, kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands, wie folgt: ...
mehr