Storys zum Thema Krankenhaus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 4
Wir laden ein zur Langen Nacht der Wissenschaften im Helios Klinikum Berlin-Buch
Ein Dokumentmehr Muss das sein? Mehr als sieben Millionen Deutsche nehmen mindestens einmal in der Woche Medikamente gegen Rückenschmerzen
München (ots) - Am 6. Juni ist der Aktionstag gegen den Schmerz und in ganz Deutschland machen Gesundheitseinrichtungen auf die lückenhafte Versorgung von Schmerzpatient:innen aufmerksam. Davon sind auch Menschen mit Rückenschmerzen, der Volkskrankheit Nummer eins in Deutschland, betroffen. Viele von ihnen wissen ...
mehrFIND YOUR EXPERT - MEDICAL RECRUITING GmbH
FIND YOUR EXPERT - MEDICAL RECRUITING: Lohn für Ärzte wird erhöht - warum das allein nicht reicht, um sie im Betrieb zu halten
mehrKrankenhausreform: Zum Erfolg verdammt / Kommentar von Bernhard Walker
Freitag (ots) - Traurig, aber wahr: In Deutschland werden viele Krebs- oder Herz-Patienten in Kliniken behandelt, die darauf nicht spezialisiert sind und somit nicht die beste Expertise haben. Weil es neben diesem Qualitätsmangel auch ein Finanzproblem gibt (viele Krankenhäuser schreiben rote Zahlen), ist es höchste Zeit, dass Bund und Länder eine Klinikreform ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Gesundheitswesen
Halle/MZ (ots) - Da die Krankenhäuser nach Fällen bezahlt werden, sehen ihre Bilanzen umso besser aus, je mehr sie operieren. Das setzt für die klammen Kliniken den Anreiz, möglichst viel zu operieren und führt bei kleineren Häusern auch zu Behandlungen, für die sie fachlich nicht so gut ausgestattet sind. Die Kliniken sind auch überlastet, weil viele Erkrankte ohne echte Not die Notfallaufnahmen aufsuchen, obwohl ...
mehr
Reinhardt: Mehr Pragmatismus, weniger Prinzipienreiterei
Berlin (ots) - Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt fordert nach den heutigen Bund-Länder-Gesprächen zur Krankenhausreform, die konsentierten Reformelemente für die Krankenhauplanung möglichst zügig umzusetzen. "Große inhaltliche Fortschritte sind in den heutigen Beratungen zwischen Bund und Ländern offenbar noch nicht erzielt worden. Eins scheint aber immerhin endgültig klar zu sein: Die bundesweite ...
mehrBundesverband Deutscher Privatkliniken e.V.
BDPK zum heutigen Bund-Länder-Treffen: Stufenplan für eine grundlegende Modernisierung
Berlin, 01.06.2023 – Nach dem heutigen Treffen der Bund-Länder-Gruppe zur Krankenhausreform schlägt der BDPK den Gesundheitsministern vor, ein System zur regionalen Versorgungsplanung zu entwickeln. Darin werden die haus- und fachärztliche ...
Ein DokumentmehrBabylotse in Arztpraxen / Selektivvertrag mit der AOK Rheinland/Hamburg startet
Hamburg (ots) - Im Rahmen eines Selektivvertrages mit der AOK Rheinland/Hamburg und der Stiftung SeeYou des Katholischen Kinderkrankenhauses Wilhelmstift gGmbH werden ab Juni 2023 voraussichtlich 24 Hamburger Frauen- und Kinderarztpraxen die Schwangerschaftsvorsorge sowie die Kinder-Gesundheitsuntersuchungen um eine strukturierte psychosoziale Grundversorgung ...
mehr- 4
Ein Band, das für immer hält: Im Bucher Kreißsaal sorgt Sectio-Bonding für kuschelige Kennenlernmomente
Ein Dokumentmehr Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Studie: Drei Viertel der Patient:innen begrüßen Trend zu ambulanten Operationen
Hamburg (ots) - - 60 Prozent wünschen sich Eingriffe mit Entlassung am gleichen Tag - Lieber ambulante OP im Krankenhaus als in einer Praxis - Entlastung des Gesundheitssystems erhofft Gut drei von vier Befragten begrüßen den Trend zur Ambulantisierung von medizinischen Behandlungen und Operationen "sehr" oder "eher". Ob jemand einen Krankenhausaufenthalt in den ...
mehrGebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH
Planungen für einzigartige Rehaklinik für pflegende Angehörige Mitteldeutschlands gehen in die nächste Phase
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Im Notfall: Notaufnahme oder Praxis? / Für Patientinnen und Patienten ist es nicht immer leicht, herauszufinden, was die richtige Anlaufstelle bei einem dringlichen Anliegen ist
mehrBerufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.
BVOU zu überraschender Änderung in der Notfallversorgung: "Welche Lobby hat eigentlich das Personal in den Notaufnahmen? Wer schützt die wirklichen Notfälle?"
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Goldstatus: Asklepios gewinnt zum vierten Mal in Folge den renommierten Best Managed Companies Award
mehr- 2
Tour Ginkgo 2023: Unterstützung für die sozialmedizinische Nachsorge im Olgahospital – Klinikum Stuttgart
mehr Gut jedes fünfte Röntgengerät in der Humanmedizin hat Mängel
Berlin (ots) - Störstellen und Artefakte auf Röntgenbildern können zu Fehldiagnosen führen. Weit verbreitet sind Mängel an der Schutzausrüstung für Patient:innen. Die meisten Röntgengeräte befinden sich in Zahnarztpraxen. TÜV-Verband veröffentlicht "TÜV Röntgenreport 2023". In vielen Krankenhäusern, Arztpraxen und anderen Einrichtungen, die mit Röntgengeräten arbeiten, besteht Verbesserungsbedarf beim ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Gruppe: Resiliente Geschäftsentwicklung im 1. Quartal 2023
Hamburg (ots) - - Über 850.000 Patient:innen versorgt - Konzernumsatz beträgt EUR 1.341,8 Mio. - Asklepios investiert EUR 47,4 Mio. Eigenmittel Die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA sind resilient in das erste Quartal 2023 gestartet. Damit hat Asklepios für das Geschäftsjahr 2023 eine solide Ausgangslage geschaffen, um der anhaltenden Inflation und den ...
mehr
Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V.
Weltblutkrebstag am 28.5: "Niemand ist vor einer Leukämie geschützt" / Die José Carreras Leukämie Stiftung bewilligt erneut innovative Forschungsprojekte gegen Leukämie
München (ots) - In Deutschland erkrankt einer von 75 Männern und eine von 99 Frauen im Laufe des Lebens an einer Leukämie. Alle 41 Minuten erhält ein Patient hierzulande die Diagnose Blutkrebs. Allein 2019 waren es, so das Robert Koch Institut, 12.723 Menschen, für die sich das Leben von einer Sekunde auf die ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Einigung auf gemeinsame Ausgangsbasis für die Transformation der Krankenhauslandschaft dringend nötig
Berlin (ots) - Die Gesundheitsminister des Bundes und der Länder konnten sich auch beim gestrigen Kamingespräch nicht auf gemeinsame Eckpunkte für die Krankenhausreform einigen. Die Krankenhäuser sind durch Inflation und Lohnsteigerungen in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage und brauchen dringend ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios veröffentlicht ersten Trendreport 2023
Hamburg (ots) - - Aktuelles zu Medizin, Innovation, Nachhaltigkeit: Wie neue Technologien und Behandlungsmethoden den Klinikalltag verändern - Ideen und Lösungsansätze für eine echte Krankenhausreform - Trendreport erscheint ab sofort jährlich Inwiefern verändern neue Behandlungsmethoden und Technologien den Klinikalltag? Wie wird die medizinische Versorgung künftig organisiert sein? Auf welche Veränderungen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Charité: Gemeinsame Datenplattform mit Vivantes voller Erfolg
Berlin (ots) - Die gemeinsame Datenplattform der Berliner Klinikkonzerne Charité und Vivantes ist aus Sicht der Betreiber ein Erfolg. Der Leiter des Projektes an der Charité, Martin Peuker, sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, man habe einen Standard gesetzt. Im nächsten Schritt sollten jetzt zehn weitere Träger angeschlossen werden. "Das, was wir getan haben, ...
mehrBerufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten e. V. (BDA)
Krankenhausreform: Deutscher Ärztetag lehnt Degradierung des Fachbereichs Anästhesie als "Querschnittfach" ab
Nürnberg (ots) - Erfolg für den Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten (BDA): Gemeinsam mit weiteren Verbänden und Ärztekammern der Bundesländer hat sich der BDA beim 127. Deutschen Ärztetag in Essen gegen die Degradierung des Fachbereichs im Rahmen der geplanten Krankenhausreform ...
mehrKünstliche Intelligenz auf Intensivstationen / Die x-cardiac GmbH schließt weitere Finanzierung erfolgreich ab
Berlin (ots) - Die x-cardiac GmbH, Anbieter von KI-basierter Software zur Vorhersage von postoperativer Komplikationen nach schweren Herzoperationen, gibt den Abschluss einer neuen Finanzierungsrunde bekannt. Neben dem bisherigen Investorenkonsortium um IBB Ventures investierten zusätzlich neue Business Angels und ...
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Krankenhausreform: Klinikfinanzierung am Bedarf, nicht an der Ökonomie ausrichten
Ver.di zur Krankenhausreform: Klinikfinanzierung am Bedarf, nicht an der Ökonomie ausrichten Anlässlich des Gesprächs von Bund und Ländern heute Abend (23.5.23) zur Krankenhausreform fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), die Bedarfe der Patientinnen und Patienten sowie die dringenden ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Kein "Weiter so" bei der Krankenhausversorgung
Berlin (ots) - SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: "Jahrzehntelange Fehlentwicklung muss dringend gestoppt werden." Wenn Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach heute mit den Ländern über die weitere Ausgestaltung der Krankenhausreform diskutiert, liegt für dieses vertrauliche "Kamingespräch" die Latte ziemlich hoch. Die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier hat darum klare Erwartungen an alle ...
mehrKrankenhausreform / Reinhardt: Richtige Erkenntnisse, unzureichende Umsetzung
Berlin (ots) - Zu dem für heute angesetzten "Kamingespräch" zwischen Bund und Ländern und zu den vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) vorgelegten Eckpunkten für eine Krankenhausreform erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Der Bund reagiert auf die gut begründeten Einwände aus den Ländern und aus der Ärzteschaft und greift einige ...
mehrReimann: Eckpunkte sind gute Basis für Krankenhausreform
Berlin (ots) - Heute findet ein "Kamingespräch" zwischen Bund und Ländern zur Krankenhausreform statt. Im Vorfeld des Gesprächs sind Eckpunkte zur Reform bekannt geworden, die aus Sicht der Vorstandsvorsitzenden des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, in die richtige Richtung gehen: "Die Eckpunkte sind eine gute Basis für die Reform, weil sie eine enge Verknüpfung der Krankenhausplanung mit der Finanzierung auf ...
mehrKrankenhausreform am Bedarf orientieren - Bayerischer BKK-Chef fordert Priorität für die Strukturfragen
München (ots) - Heute diskutiert der Bundesgesundheitsminister Eckpunkte seiner Krankenhausreform mit der Bund-Länder-Arbeitsgruppe. Dr. Ralf Langejürgen, Vorstandsvorsitzender des BKK Landesverbandes Bayern warnt vor halbherzigen Lösungen, die den notwendigen Strukturwandel vernachlässigen: "Oberstes Ziel muss ...
mehrÄrztetag 2023: Scharfe Kritik an Lauterbachs Gesundheitspolitik
mehr