Storys zum Thema Konjunktur

Folgen
Keine Story zum Thema Konjunktur mehr verpassen.
Filtern
  • 03.08.2023 – 10:00

    Atradius Kreditversicherung

    Atradius: Aufschwung im Stahl- und Metallsektor ist vorbei

    Köln (ots) - - Noch im Jahr 2021 verzeichnete die deutsche Stahlbranche Rekordgewinne und auch im vergangenen Jahr wurden noch zufriedenstellende Ergebnisse erzielt. Das Jahr 2023 wird jedoch deutlich herausfordernder. - Die Quartalsprognosen der Produzenten und Weiterverarbeiter haben sich merklich verschlechtert. Atradius beobachtet zudem erste Anzeichen für künftige Zahlungsengpässe. - Mittelfristig geraten vor ...

  • 03.08.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Exporte im Juni 2023: +0,1 % zum Mai 2023

    WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juni 2023 131,3 Milliarden Euro +0,1 % zum Vormonat -1,9 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juni 2023 112,6 Milliarden Euro -3,4 % zum Vormonat -11,6 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), Juni 2023 +18,7 Milliarden Euro Im Juni 2023 sind die deutschen Exporte gegenüber ...

  • 03.08.2023 – 07:36

    ProSiebenSat.1 Media SE

    ProSiebenSat.1 schließt zweites Quartal 2023 im Rahmen der Erwartungen ab

    Unterföhring (ots) - - Konzernumsatz wie angekündigt unter Vorjahr: Aufgrund der anhaltenden Konjunkturschwäche in der DACH-Region sowie Konsolidierungseffekten verringerte sich der Konzernumsatz im zweiten Quartal 2023 auf 868 Mio Euro (Vorjahr: 1.043 Mio Euro). - TV-Werbemarkt weiter von Konsumzurückhaltung geprägt, Umsatzplus im Digitalgeschäft: Die ...

  • 01.08.2023 – 16:38

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Stracke: Schwächelnde Konjunktur hinterlässt ihre Spuren

    Berlin (ots) - Die Chefin der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, stellt einen Anstieg von Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung fest. Die Arbeitslosenquote ist um 0,2 Prozentpunkte auf 5,7 Prozent angestiegen. Es sind 147.000 Menschen mehr arbeitslos als im Juli des Vorjahres. Hierzu erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Stracke MdB: "Die Arbeitslosigkeit ist ...

  • 01.08.2023 – 11:00

    Deutscher Factoring-Verband e.V.

    Factoring in 2023: Solides Wachstum im ersten Halbjahr

    Berlin (ots) - Die Mitglieder des Deutschen Factoring-Verbands e.V. (DFV) konnten entgegen den gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen ein solides Umsatzwachstum in der ersten Hälfte des Jahres erzielen. Insgesamt betrachtet stiegen die Factoring-Umsätze der Mitglieder des DFV um 5,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und betrugen in 2023 rund 192,8 Mrd. Euro. Ein wesentlicher Treiber für das Umsatzwachstum war ...