Storys zum Thema Konflikte
- mehr
Plan International Deutschland e.V.
Welt-Flüchtlingstag: Zentralafrikanische Republik im Fokus / Plan hilft vertriebenen Familien und bereitet Einsatz im Krisenland vor
Hamburg (ots) - Rund 95.000 Flüchtlinge aus der Zentralafrikanischen Republik (ZAR) haben allein im Nachbarland Kamerun Zuflucht gefunden - über die Hälfte sind Kinder. Die Notunterkünfte und Fürsorge durch das Kinderhilfswerk Plan sind für sie zu Rettungsinseln in einem gewalttätigen Umfeld geworden. Viele ...
mehr+++ Aktualisierung des Themas +++ phoenix-Runde: Krieg in Syrien, Terror im Irak - Deutschland in der Pflicht? - Donnerstag, 12. Juni 2014, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Chaotische Zustände herrschen im Norden des Iraks. Hunderttausende sind auf der Flucht vor islamistischen Kämpfern. Der irakische Staat kann sie nicht schützen. Es ist sogar ein Sturm der Islamisten auf die Hauptstadt zu befürchten. Auch in Syrien fliehen die Menschen, allerdings zum großen Teil ...
mehrIrak: Christen flüchten aus Mosul / Islamistische Kämpfer bringen größere Teile des Landes in ihre Gewalt
Kelkheim (ots) - "Wenn die Flucht der Christen aus Mosul weiter so anhält, wird es dort bald keine Christen mehr geben!" So beschreibt ein Sprecher von Open Doors die dramatische Situation in der zweitgrößten Stadt des Irak, die im Norden des Landes nahe der kurdischen Grenze liegt. Die Christen fliehen meist mit ...
mehrphoenix-Live: PK mit Angela Merkel und Schwedens Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt auf Harpsund - Dienstag, 10. Juni 2014, 10.30 Uhr
Bonn (ots) - phoenix überträgt live die Pressekonferenz von Kanzlerin Angela Merkel und Schwedens Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt nach deren Treffen mit dem britischen Premierminister David Cameron und dem niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte auf dem Landsitz Harpsund. Themen sind u. a. das ...
mehrphoenix-Live: Amtseinführung Poroschenko - Samstag, 07. Juni 2014, 9.00 Uhr
Bonn (ots) - Die Amtseinführung des neuen, pro-europäischen Präsidenten der Ukraine, Petro Poroschenko, überträgt phoenix am Samstag, 7. Juni 2014, live ab 9.00 Uhr. Der Schokoladenfabrikant hatte sich bei der Präsidentenwahl am 25. Mai klar gegen seine Konkurrenten durchgesetzt. An der offiziellen Zeremonie werden unter anderem der amerikanische Vize-Präsident ...
mehr
Plan International Deutschland e.V.
Plan-Film "Kriegstöchter" offenbart Not vergewaltigter Frauen in Liberia / Erstes Gipfeltreffen gegen sexuelle Gewalt in Konflikten in London
Hamburg (ots) - Vom 10. bis 13. Juni findet in London ein erstes Gipfeltreffen gegen sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten statt. Dazu eingeladen haben der britische Außenminister William Hague und die UN-Sondergesandte für Flüchtlinge Angelina Jolie. Das Kinderhilfswerk Plan International zeigt dort am 10. ...
mehrEine Zukunft ohne Staatsgrenzen / ZDF-Philosoph Richard David Precht im Gespräch mit Klaus von Dohnanyi
Mainz (ots) - Es ist ein Widerspruch: Auf der einen Seite hat die globale digitale Vernetzung Grenzen längst aufgehoben, auf der anderen Seite wollen Völker ihre Zugehörigkeit zu Nationen und Territorien besiegeln oder neu bestimmen, wie das Beispiel der Krim zeigt. Wie passen diese Vorstellungswelten in unsere ...
mehrphoenix-EuropaTour: Bosnien-Herzegowina - Dienstag, 3. Juni 2014, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Nachdem Kroatien im vergangenen Jahr als 28. Mitgliedstaat in die Europäische Union aufgenommen wurde, steht nun der Nachbar Bosnien-Herzegowina auf der Schwelle zum Beitritt. Das Land ist ein Schmelztiegel zwischen Orient und Okzident. Hier leben Christen, Juden und Muslime Seite an Seite. Doch der Bürgerkrieg in den 90er Jahren hat das Miteinander an ...
mehrKamp: NATO-Truppen im Baltikum begrüßt
Bonn/Berlin (ots) - Begehrlichkeiten Russlands im Baltikum solle die NATO "vorbeugend verhindern", so Karl-Heinz Kamp im phoenix-Tagesgespräch. Die mögliche Stationierung von NATO-Streitkräften in diesen Ländern sei "ein Signal der Solidarität der Anderen, aber auch ein Signal an Russland, dass die rote Linie für die NATO wirklich die Grenze zwischen dem NATO-Gebiet und Nicht-NATO-Gebiet ist". Putin habe sich mit ...
mehrAndrea Nahles und Volker Kauder auf Tuchfühlung mit dem Terror
Berlin (ots) - Kampagne STOP THE BOMB kritisiert Kaminabend mit iranischem Botschafter und Einladungsoffensive des Auswärtigen Amtes Am Mittwoch, den 4. Juni 2014 laden hochrangige Mitglieder des Bundestages im Namen der "Stiftung für Grundwerte und Völkerverständigung" den iranischen Botschafter Alireza Sheikh Attar zu einem Kamingespräch in die "Parlamentarische Gesellschaft" gegenüber dem Reichstagsgebäude in ...
mehrARD und ZDF ziehen Korrespondenten aus Donezk vorerst ab
Mainz (ots) - Da sich die Sicherheitslage in der ostukrainischen Stadt Donezk in den letzten 24 Stunden enorm verschlechtert hat, haben ARD und ZDF gemeinsam beschlossen, ihre noch in Donezk verbliebenen Teams vorerst abzuziehen. Eine Berichterstattung aus der Ukraine bleibt von anderen Orten aus jederzeit gewährleistet. ARD-Korrespondentin Golineh Atai und die ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf werden zunächst von ...
mehr
phoenix-Thema: Terror in Afrika - Mittwoch, 28. Mai 2014, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Entführungen, Bombenanschläge, Gewalt und Drohungen - die Schlagzeilen zu Terroranschlägen in Afrika reißen nicht ab. Am meisten Aufsehen erregt zur Zeit die Entführung von mehr als 200 Mädchen durch die islamistische Terrorgruppe Boko Haram ("westliche Bildung ist Sünde") in Nigeria. Seit Jahresbeginn hat sie bereits über 2000 Menschen getötet. Die Internet-Kampagne "Bring back our girls" mit ...
mehrphoenix-Programmhinweis: Auftritt des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan in Köln - Samstag, 24. Mai, 19.00 Uhr
Bonn (ots) - phoenix berichtet ausführlich über den umstrittenen Auftritt des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan in der Kölner Lanxess-Arena am Samstag, 24. Mai 2014. Wegen seiner Reaktion auf das Grubenunglück in Soma und die von ihm angeordnete Beschneidung der türkischen Presse- und ...
mehrZDF-"auslandsjournal - die doku: Wer rettet die Ukraine?"
Mainz (ots) - Wer kann die Ukraine aus ihrer größten Krise seit der Unabhängigkeit 1991 führen? Die ZDF-Korrespondentinnen Katrin Eigendorf und Katja Eichhorn sowie Andreas Weise gehen am Mittwoch, 21. Mai 2014, 0.45 Uhr, in ihrer Dokumentation für das "auslandsjournal" dieser Frage nach. Im Mittelpunkt steht Olga Bogomolets, die angetreten ist, die Ukraine zu verändern. Erst hatte "die Ärztin vom Maidan" es auf ...
mehrAktuelle Sondersendung zur Ukraine
Bonn (ots) - In einer Sondersendung informiert phoenix über die aktuelle Lage in der Ukraine. Moderatorin Mareike Bokern spricht im Bonner Studio mit Roman Goncharenko, Reporter bei der Deutschen Welle. Über die aktuellen Entwicklungen vor Ort berichtet ZDF-Korrespondent Armin Coerper. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 ...
mehrZDF-Politbarometer Extra Europa 2014 / Europäische Spitzenkandidaten bei Wählern weitgehend unbekannt / Mehrheit befürchtet Probleme bei Erfolg rechtspopulistischer Parteien (FOTO)
mehrAuswärtiges Amt rührt die Werbetrommel für Ausweitung des Irangeschäfts / Leiter des Referats Mittlerer Osten beim "Business Forum Iran" in Frankfurt am Main
Berlin (ots) - Die Kampagne STOP THE BOMB fordert die Bundesregierung auf, die Teilnahme von Markus Potzel, Leiter des Referats Mittlerer Osten im Auswärtigen Amt, beim "Business Forum Iran" abzusagen. Das Treffen ist für den 23. Mai 2014 in Frankfurt am Main angekündigt. Die veranstaltende "Maleki Group" ...
mehr
ZDF-Politbarometer Mai 2014 / Ukraine: Mehrheit in großer Sorge vor Krieg / Steuermehreinnahmen: Vorrang für Schuldenabbau (FOTO)
mehrphoenix-Programmhinweis: Aktuelle Sondersendung zum Referendum in der Ostukraine - Samstag/Sonntag, 10./11.Mai 2014, 14.45 Uhr
Bonn (ots) - Anlässlich des geplanten Referendums in der Ostukraine am Sonntag, 11. Mai 2014, öffnet phoenix sein Programm. Sowohl Samstag als auch Sonntag, 10. und 11. Mai 2014, informiert Michael Sahr jeweils von 14.45 Uhr bis 15.00 Uhr über die drohende Abspaltung der ostukrainischen Region Donezk sowie die ...
mehrphoenix-Programmhinweis: Im Dialog - Friedrich Glasl zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 09. Mai 2014, 24.00 Uhr und Sonntag, 11. Mai 2014, 11.15 Uhr
Bonn (ots) - Konflikte gibt es überall, wo Menschen sind. Wie aber entstehen sie und wie geht man mit ihnen um? Der österreichische Konfliktforscher Friedrich Glasl beschäftigt sich intensiv mit diesem Thema, sowohl auf akademischer als auch beratender Ebene. Als Streitschlichter hat er in zahlreichen Ländern ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Matthias Platzeck (SPD) zum Konflikt in der Ukraine: "Es ist Fünf vor Zwölf!"
Berlin (ots) - Im Ukraine-Konflikt hat der Vorstandsvorsitzende des "Deutsch-Russischen Forums", Matthias Platzeck (SPD), alle Beteiligten zu umgehenden Verhandlungen aufgefordert. An einem Runden Tisch müssten nicht nur NATO, EU und Russland beteiligt sein, sondern auch alle politischen Kräfte der Ukraine, darunter auch Kirchen und Gewerkschaften, sagte Platzeck am ...
mehrphoenix-Erstausstrahlung: Südsudan - Ein Land am Abgrund - Mittwoch, 28. Mai 2014, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Es gab viel Hoffnung, als 2011 der südliche Teil des Sudans nach 23 Jahren Krieg mit dem Norden in die Unabhängigkeit entlassen wurde. Doch davon ist im neuen Staat nicht mehr viel übrig. Stattdessen schwelt ein politischer Machtkampf zwischen dem amtierenden Präsidenten Salva Kiir und dem entlassenen Vizepräsidenten Riek Machar, der zunehmend Züge ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
EP-Fraktionschef Hannes Swoboda, SPÖ: "EU hat Russlands Widerstand unterschätzt"
Berlin (ots) - Die Europäische Union hat den Widerstand Russlands gegen eine Annäherung der Ukraine an die EU völlig unterschätzt. Das sagte der Fraktionschef der Sozialdemokraten im Europaparlament, Hannes Swoboda, am Sonnabend im rbb-Inforadio. "Das haben wir, glaube ich, alle unterschätzt. Ich will mich da gar nicht ausnehmen. Das war gefährlich." Nun müsse ...
mehr
phoenix-Live: Aktuelles zur Lage in der Ukraine - Samstag, 3. Mai 2014, 12.15 Uhr
Bonn (ots) - Am Samstag ändert phoenix in der Zeit von 12.15 Uhr bis 13.00 Uhr sein Programm, um über die aktuelle Lage in der Ukraine zu berichten. Julia Schöning spricht u.a. mit den Korrespondenten in der Ukraine über die aktuelle Situation vor Ort. Eine Chronik der Ereignisse ergänzt die Sendung und vermittelt einen Überblick über den bisherigen Verlauf des ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schäuble: "EU nicht schuld an Ukraine-Konflikt"
Berlin (ots) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die Europäische Union angesichts des Ukraine-Konflikts verteidigt. Dem rbb-Inforadio sagte er am Mittwoch, die Europäische Union sei nicht schuld daran, dass sich die Ukraine an die Staaten-Gemeinschaft annähern will. "Wir bedrohen ja niemanden, sondern wir sagen ganz im Gegenteil: Wir wollen Frieden, Stabilität, eine gute wirtschaftliche Entwicklung - ...
mehrSüdsudan: UNICEF-Hilfsflüge bringen Spezialnahrung
Köln (ots) - Hungersnot abwenden / Dringender Spendenaufruf Angesicht der Krise in Südsudan verstärkt UNICEF die Nothilfe im jüngsten Staat Afrikas und ruft dringend zu Spenden auf. UNICEF hat in den vergangenen Tagen mit Hilfsflügen 77 Tonnen therapeutische Spezialnahrung für lebensgefährlich mangelernährte Kinder in die Hauptstadt Juba gebracht. An sieben Standorten organisieren UNICEF-Nothilfeteams gemeinsam ...
mehrphoenix-Sondersendung zum Ukraine-Konflikt - Sa, 19.04.2014, 13.00 - 14.15 Uhr
Bonn (ots) - phoenix wirft einen Blick zurück auf die jüngsten Ereignisse in der Ukraine und berichtet über aktuelle Entwicklungen. Moderator Stephan Kulle und der langjährige Russland-Korrespondent der ARD, Hermann Krause, analysieren im Studio die Lage. Krause berichtete selbst noch vor wenigen Wochen vom Maidan. Anschließend fasst phoenix in einer 45-minütigen ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER: Ukraine soll neutraler Staat werden / Europaspitzenkandidatin Müller: "Russland wird NATO vor der Haustür sicher nicht dulden"
Berlin (ots) - Die FREIEN WÄHLER fordern die europäischen Regierungschefs auf, der Ukraine einen neutralen Status nach Schweizer Vorbild zu geben. Außerdem soll die EU mit einer Friedenstruppe mit russischer Beteiligung zur Deeskalation in der Ost-Ukraine beitragen. Europa-Spitzenkandidatin Ulrike Müller, MdL: ...
mehrphoenix-Programmhinweis: Aktuelles zur Krise in der Ukraine - heute, Dienstag, 15. April 2014, 23.00 Uhr
Bonn (ots) - Aufgrund der schweren Krise in der Ostukraine berichtet phoenix heute, Dienstag, 15. April 2014, ab 23.00 Uhr in der 50-minütigen Sendung "Der Tag" über die aktuellen Entwicklungen. Es moderiert Constanze Abratzky. Zu Beginn der Sendung gibt es ein Schaltgespräch mit Gunther Krichbaum (CDU), ...
mehr