Storys zum Thema Konflikte
- mehr
"With Refugees"-Petition geht an Regierungen weltweit / UNO-Flüchtlingshilfe: Dringend zusätzliche Gelder benötigt
Bonn (ots) - Ein denkwürdiges Ereignis jährt sich: In der Nacht vom 4. auf den 5. September 2015 öffneten Österreich und Deutschland die Grenzen für Tausende von Flüchtlingen, die zuvor unter prekären Bedingungen in Ungarn ausharren mussten. Der Zuzug von Flüchtlingen verstärkte sich daraufhin dramatisch, ...
mehrZwischenbilanz Flüchtlingshilfe Ausland und Deutschland / Fokus von "Aktion Deutschland Hilft" auf Hilfe für Flüchtlinge aus Nahost
mehrMehr Mittel für mehr Würde / Diakonie Katastrophenhilfe stellt 2015 weltweit 53 Mio. Euro bereit
Berlin (ots) - Die Hilfe für Menschen auf der Flucht hat auch die Arbeit der Diakonie Katastrophenhilfe im letzten Jahr dominiert. Auf der Bilanz-Pressekonferenz in Berlin warnte die Organisation im Vorfeld des Welttags der Humanitären Hilfe (19.8.) davor, die Zusage von Hilfsgeldern an Bedingungen zu knüpfen: "Finanzierungszusagen der internationalen Gemeinschaft ...
mehrWelttag Humanitäre Hilfe: Mehr Solidarität für 130 Millionen Menschen in Not / "Aktion Deutschland Hilft" stellt 5,7 Millionen Euro für weltweite humanitäre Hilfe zur Verfügung
Bonn (ots) - Unter dem Motto "One Humanity" rufen die Vereinten Nationen zum diesjährigen Welttag der Humanitären Hilfe am 19. August 2016 zu mehr Solidarität für Millionen Menschen auf, die weltweit auf Humanitäre Hilfe angewiesen sind. "Aktion Deutschland Hilft", das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, ...
mehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Noch nie waren mehr Menschen auf Nothilfe angewiesenen / Erster Humanitärer Weltgipfel leitet Paradigmenwechsel ein
mehr
cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Ost-Kongo: Vergessene Opfer, vergessene Helfer / Welttag der humanitären Hilfe: 130 Millionen Menschen in Not
Bensheim (ots) - Die Christoffel-Blindenmission (CBM) erinnert am diesjährigen Welttag der humanitären Hilfe (19. August) an die Menschen, die weltweit ihr Leben riskieren, um anderen in der Not beizustehen. 130 Millionen Frauen, Männer und Kinder brauchen nach Angaben der Vereinten Nationen (UN) derzeit ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: OSZE-Beobachter: Russland und Ukraine verletzen Vereinbarungen zum Waffenstillstand
Berlin (ots) - Im Osten der Ukraine verletzen nach Angaben der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) sowohl russische als auch ukrainische Truppen die Minsker Vereinbarungen zum Waffenstillstand. Der stellvertretende Leiter der OSZE-Beobachtermission, Alexander Hug, sagte am Montag im ...
mehrWelthungerhilfe: Millionen Menschen im Südsudan hungern
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Vertreterin der SOS-Kinderdörfer in Syrien fordert UN-Korridore
Berlin (ots) - Die Vertreterin für die Nothilfe der SOS-Kinderdörfer in Syrien, Katharina Ebel, hat für Aleppo eine Feuerpause und humanitäre Korridore unter Aufsicht der Vereinten Nationen gefordert. Ebel sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, nur wenn eine neutrale Partei wie die UN dort tätig werde, hätten die Zivilisten eine Chance auf Sicherheit und damit auf ein halbwegs stabiles Leben. Darüber hinaus forderte ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Harms: Nicht wegen akuter Situation Vereinbarungen mit der Türkei in Frage stellen
Berlin (ots) - Die Fraktionschefin der Grünen im EU-Parlament, Rebecca Harms, lehnt die Forderung Österreichs ab, die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei abzubrechen. Harms warnte am Donnerstag im rbb davor, wegen der Ereignisse nach dem gescheiterten Putsch alle bisherigen "Beziehungen, Gesprächskanäle oder auch Abkommen" mit der Türkei in Frage zu stellen. ...
mehrSyrien - Ärzte der Welt schlägt Alarm: Hundertausende Zivilisten in Aleppo eingeschlossen
München (ots) - Die Situation in den Regionen Aleppo und Idlib hat sich in den letzten Wochen massiv verschlechtert. Ärzte der Welt prangert die dramatischen Entwicklungen für die Zivilbevölkerung an, die de facto in Geiselhaft genommen wurde. In Aleppo sind Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäuser und Sanitätsstationen weiterhin unter Beschuss: In nur einer ...
mehr
phoenix Thema: Wohin steuert die Türkei? - Montag, 1. August 2016, 10.30 Uhr
Bonn (ots) - Nach dem vereitelten Militärputsch in der Türkei ringt das Land um seine Zukunft. Präsident Recep Tayyip Erdogan setzt auf Repression. Politische Gegner werden unerbittlich verfolgt, Menschrechte missachtet und die Beziehungen zur EU und der Nato stehen auf dem Prüfstand. Dem Putschversuch folgt der Staatsstreich. Wohin steuert die Türkei? Wie steht ...
mehr"ZDFdonnerstalk" mit Dunja Hayali startet in die zweite Staffel - mit den Themen Sicherheit in Deutschland, Türkei und Virtual-Reality (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
OSZE fordert Zugang zur Türkei
Berlin (ots) - Der Direktor des OSZE-Büros für demokratische Institutionen und Menschenrechte, Michael Georg Link, hat angeboten, die Prozesse gegen mutmaßliche Putschisten in der Türkei zu beobachten. Im rbb inforadio reagierte Link am Freitag besorgt auf die eingeleiteten Maßnahmen nach dem Putschversuch in der Türkei. Er forderte einen Zugang zum Land. "Wir möchten uns selbst ein Bild von der Situation machen und mit den türkischen Behörden über die Maßnahmen ...
mehrZwischen Halbmond und Bundesadler: "ZDF.reportage" über Deutschtürken im Zwiespalt (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ischinger: "Nato korrigiert einen Fehler"
Berlin (ots) - Der Leiter der Münchener Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, begrüßte am Mittwoch im rbb-inforadio das heutige Treffen des Nato-Russland-Rats. Wolgang Ischinger verwies darauf, dass sich innerhalb der Nato die klugen und moderaten Kräfte durchgesetzt hätten, darunter auch die Bundesregierung: "Die kann man dafür loben. Es war aus meiner Sicht ein Fehler, nach der Ukraine-Krise den ...
mehrKämpfe im Südsudan: Caritas stellt 100.000 Euro für Nothilfe bereit
Freiburg (ots) - Vertriebenenzahlen steigen trotz Waffenruhe - Caritas-Partner sprechen von "Exodus" - Nothilfe für 3000 Familien geplant Nach Ausbruch der schweren Gefechte im Südsudan hat Caritas international 100.000 Euro Soforthilfe für die Versorgung der notleidenden Bevölkerung bereitgestellt. Insgesamt mehrere Zehntausend Menschen haben ihre Häuser in der ...
mehr
Kämpfe im Südsudan: Welthungerhilfe führt Hilfsprojekte weiter fort
Bonn/Berlin (ots) - Trotz der bewaffneten Kämpfe der letzten Tage in der südsudanesischen Hauptstadt Juba wird die Welthungerhilfe ihre humanitäre Hilfe in anderen Landesteilen fortführen. "Im Norden und Westen des Landes ist die Lage derzeit ruhig und wir können die wichtigen Nahrungsmittelverteilungen fortführen. In Juba selbst haben wir alle unsere Mitarbeiter ...
mehrSüdsudan: Johanniter versorgen Vertriebene in Wau / Rund 100.000 Menschen sind auf der Flucht
mehrGeneration Dschihad: "ZDFzoom" über Jugendliche im Bann des IS-Terrors (FOTO)
mehr"Verschwörung oder Wahrheit": Neue Doku zum Abschuss der MH17 über der Ukraine am späten Mittwochabend im ZDF
Mainz (ots) - Ein internationales Ermittlerteam unter Leitung des niederländischen Staatsanwaltes Fred Westerbeke will bald bekanntgeben, von wo aus die Rakete abgeschossen wurde, die für den Absturz des Fluges MH17 verantwortlich ist. Am Mittwoch, 29. Juni 2016, 0.45 Uhr, beleuchtet im ZDF die Dokumentation ...
mehr"Der Mann, der die Welt rettete": ZDFinfo erinnert an Wassili Archipow, der während der Kuba-Krise den Torpedoabschuss verweigerte
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Erler: Diskussion über militärische Eskalation zwischen Russland und Nato nötig
Berlin (ots) - Der Russlandbeauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler (SPD), hat die Nato-Kritik von Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) verteidigt. Im Inforadio warnte er vor einer militärischen Eskalation zwischen der NATO und Russland. Deshalb sei eine Diskussion über dieses Thema nötig. "Beide Seiten machen derzeit mehr Manöver als früher und ...
mehr
UNO-Flüchtlingshilfe mit Rekordergebnis / UNHCR: 65,3 Millionen Menschen auf der Flucht
Bonn (ots) - Bis Ende 2015 mussten mehr als 65 Millionen Menschen ihre Heimat verlassen. Eine bisher noch nie da gewesene Zahl und ein Steigerung von fast sechs Millionen gegenüber dem Stand von Ende 2014. Zu diesem erschreckenden Ergebnis kommt der heute veröffentlichte Jahresbericht "Global Trends" des Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR). Unter ...
mehrRevolte der Kinder: ZDF und ZDFinfo mit "auslandsjournal"-Doku zum Schüleraufstand von Soweto vor 40 Jahren (FOTO)
mehr"ZDFzoom: Die Flüchtlingskanzlerin - Was treibt Angela Merkel an?" (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Bundestagspräsident Lammert rechnet nach Armenien-Resolution mit "gespaltenen Reaktionen"
Berlin (ots) - Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat die Armenien-Resolution des Bundestags gegen türkische Kritik verteidigt. Im rbb-Inforadio sagte der CDU-Politiker am Donnerstag, er wisse, dass die Entschließung in der türkischen Öffentlichkeit "auf gespaltene Reaktionen" stoße. Das gelte auch für ...
mehr"Leschs Kosmos - Die Konfrontation mit dem Fremden" / Das ZDF-Wissenschaftsmagazin über die Ursachen von Fremdenfeindlichkeit (FOTO)
mehrSyrien: Ärzte der Welt verurteilt die Eskalation der Gewalt in Aleppo
München/Paris (ots) - Trotz verkündeter Waffenruhe haben sich die Kämpfe seit Anfang April in den Bezirken Idlib und Aleppo intensiviert. Ärzte der Welt verurteilt die Bombardierung von Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäusern scharf und verlangt, dass diese unangetastet bleiben müssen. Die letzten Bombardements im Raum Aleppo haben diese Woche mehr als 50 ...
mehr