Storys zum Thema Konflikte
- mehr
Äthiopien: Zugang zu den Kriegsopfern gefordert
Freiburg/Aachen (ots) - Drei Wochen nach Kriegsausbruch nimmt die Gewalt in Äthiopien zu - Zehntausende Geflüchtete ohne Nahrung und Wasser - Katholische Kirche in Mekelle/Tigray fürchtet humanitäre Katastrophe - Hilfswerke bitten Bundesregierung um Hilfe Vor einer humanitären Katastrophe im Norden Äthiopiens warnen eindringlich Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, das Werk für ...
mehrWelthungerhilfe zur internationalen Geberkonferenz für Afghanistan / Gewaltsame Konflikte und COVID-19-Pandemie verschärfen Hunger in Afghanistan
Bonn/Berlin (ots) - In Afghanistan wächst die Zahl der hungernden Menschen rasant. Aktuell sind 11,1 Millionen Menschen, mehr als ein Drittel der Bevölkerung, auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen. In den Wintermonaten könnte die Zahl auf 13,2 Mio. Menschen steigen, warnt die Welthungerhilfe im Vorfeld der ...
mehr3sat zeigt Doku "Früchte des Zorns - Das kulturelle Erbe der Arabellion"
mehrDoku "Extremismus in Deutschland - Gefahr von rechts und links" im ZDF
mehrPRESSEEINLADUNG / Brot für die Welt und terre des hommes stellen die Studie "Kleinwaffen in kleinen Händen - Deutsche Rüstungsexporte verletzen Kinderrechte" vor
Berlin, Osnabrück (ots) - In welche Konfliktländer liefert Deutschland Waffen - insbesondere Kleinwaffen - und welche Auswirkungen haben diese Exporte auf Kinder und Jugendliche vor Ort? Die neue Studie ist nach dem Bericht "Kleinwaffen in Kinderhänden - Deutsche Rüstungsexporte und Kindersoldaten" aus dem Jahr ...
mehr
ZDF-Fernsehfilm "Das Unwort" und anschließende Doku zu Antisemitismus
mehrHonduras: Caritas-Mitarbeiter ermordet
Freiburg (ots) - Caritas international verurteilt die Ermordung von José Antonio Teruel - Atmosphäre in Honduras geprägt von systematischer Gewalt gegen Aktivist*innen und Journalist*innen - Soziale Ungleichheiten rauben Menschen Perspektiven Caritas international verurteilt scharf die Ermordung des Caritasmitarbeiters José Antonio Teruel in Honduras. "Wir sind bestürzt über den Mord an unserem Kollegen, sowie ...
mehrCaritas stellt 50.000 Euro für die Vertriebenen im Konflikt um Nagorny Karabach zur Verfügung
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
3dpa-Fotograf Anas Alkharboutli für Serie "The War in Syria" ausgezeichnet
mehrCorona Katalysator für politische Risiken / Kreditversicherer Coface: Unruhen in vielen Ländern dürften zunehmen
Mainz (ots) - Das Risiko für Unruhen in Ländern, die von Corona stark betroffen sind, kann sich um das Zehnfache erhöhen. Diesen alarmierenden Schluss zieht der Kreditversicherer Coface aus seiner eigenen Untersuchung politischer Risiken. Der Zusammenhang mit der Pandemie ist für die Coface-Analysten ...
mehrFluchtjahre: von 2015 bis 2020 / Fluchtgründe bleiben, Corona verschärft die Lage
Bonn (ots) - Die Ereignisse aus dem Jahr 2015 sind wieder in den Schlagzeilen. Tausende Menschen machten sich vor allem aufgrund bewaffneter Konflike und der sich verschlechternden Lebensverhältnisse in den Krisenländern des Nahen Ostens auf den Weg nach Europa. In den Hauptherkunftsländern der Flüchtlinge - Syrien, Irak und Afghanistan - hat sich die humanitäre ...
mehr
Asyl für mutmaßlichen syrischen Folterchef
Hamburg (ots) - Die Bundesregierung hat trotz Warnung einen mutmaßlichen syrischen Folterchef nach Deutschland geholt und ihm ohne Anhörung Asyl gewährt. Der Syrer Anwar R. bekam nach Recherchen des ARD-Magazins "Panorama" (NDR) 2014 ein Visum für Deutschland. Dabei war Anwar R. kein herkömmlicher Kriegsflüchtling. Er diente zuvor dem syrischen Regime als hochrangiger Geheimdienstmitarbeiter. Anwar R. war ...
mehrphoenix vor ort live: EU-Parlament - Debatte zum Griechenland/Türkei-Konflikt und zur Lage in Belarus und Russland - Dienstag, 15. September 2020 und Mittwoch, 16. September 2020, jeweils ab 9.10 Uhr
Bonn (ots) - Das EU-Parlament ist aus der parlamentarischen Sommerpause zurück und debattiert in dieser Woche gleich mehrere aktuelle Krisenthemen. phoenix überträgt am Dienstag und Mittwoch jeweils ab 9.10 Uhr live aus dem EU-Parlament in Brüssel. Kommentiert werden die Debatten von Marlon Armoyal - diesmal aus ...
mehrTeamDrive startet "Sicherer IT-Hafen Deutschland"
Hamburg (ots) - Detlef Schmuck: "Der US-China-Handelskonflikt kann sich jederzeit auf Deutschland ausweiten. Dann könnten deutsche Unternehmen von heute auf morgen von ihren bei US-Diensten gespeicherten Daten abgeschnitten werden." Die USA bedrohen chinesische und europäische Firmen, die den Interessen der US-Regierung zuwiderlaufen, mit teils drastischen Sanktionen. Das Spektrum erstreckt sich von der Online-Plattform ...
mehr3satKulturdoku über die aktuelle Antirassismusbewegung in Großbritannien
mehrZDFinfo mit "Election Game" und "Trumps schmutziger Deal"
mehrGreenpeace-Recherche: Polizei in Belarus setzt deutsche Waffen ein / Spezialeinheiten nutzen Rüstungsgüter von Sig Sauer, Heckler & Koch und VW
Hamburg (ots) - Spezialeinheiten der Polizei in Belarus nutzen deutsche Waffen. Das zeigt eine Greenpeace-Recherche anlässlich des brutalen Umgangs mit Demonstrierenden in zahlreichen belarussischen Städten nach dem mutmaßlichen Betrug zur Präsidentschaftswahl im Land. Zu den Rüstungsgütern zählen die ...
mehr
Neue Ideen für die Äcker bei "plan b" und "planet e." im ZDF
mehr"Der große Denkmalsturz": 3sat-Kulturdoku über den Umgang mit dem kolonialen Erbe
mehrCaritas international: Helfer in Gefahr - Zugang zur notleidenden Bevölkerung immer schwieriger
Freiburg (ots) - Anlässlich des Welttags der Humanitären Hilfe lobt Caritas international den selbstlosen Einsatz humanitärer Helfer in Zeiten von Covid-19 Caritas international zeigt sich besorgt über die zunehmende Gefahr für die Arbeit in Krisenregionen. Mitarbeiter humanitärer Organisationen müssen immer öfter hohe Risiken eingehen, um notleidenden Menschen ...
mehrInternationale Syrien-Konferenz: Größte humanitäre Krise unserer Zeit
Bonn (ots) - Über die Hälfte der Bevölkerung Syriens musste seit Beginn des Konfliktes 2011 ihr Zuhause verlassen: mehr als 12 Millionen, rund 6,6 Millionen davon in ein anderes Land. Immer noch sind Millionen von Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Zur heute startenden Syrien-Konferenz in Brüssel appelliert die UNO-Flüchtlingshilfe sowohl an die ...
mehrWeltflüchtlingstag: Urbane Flucht bringt Städte an Belastungsgrenze / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" müssen gezielte Maßnahmen ergreifen, um in zunehmenden Notlagen zu unterstützen
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
Neue GDI-Studie "Globale Konsumproteste - Rebellion zwischen Hoffnung und Hype" erschienen
Rüschlikon (ots) - In Zeiten weltweiter Proteste erhält die Konsumkritik neuen Auftrieb. Konzerne und globale Marken laufen Gefahr, als Teil jenes Systems gesehen zu werden, gegen das sich der Widerstand richtet. Die neue GDI-Studie "Globale Konsumproteste - Rebellion zwischen Hoffnung und Hype" warnt: Unternehmen ...
mehr
Caritas: Corona-Krise bedroht kolumbianischen Friedensprozess
mehrphoenix runde: USA in Aufruhr - Profitiert oder scheitert Trump? - Mittwoch, 03. Juni 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die USA im Chaos: Nach dem Tod eines Afroamerikaners, der wahrscheinlich durch die brutale Festnahme der Polizei gestorben ist, schlägt die Wut über Rassismus und Ungleichheit schon seit Tagen in massive Gewalt um. Demonstranten stecken Häuser in Brand, plündern Läden und greifen Polizisten an. Bei friedlichen Protesten kommt es anderseits auch zu ...
mehr"Geheime Bunker": Zweiteilige Doku in ZDFinfo
mehrZentralrat afghanischer Hindus und Sikhs e.V.
Presseveröffentlichung zum Angriff auf Sikh-Tempel in Kabul
Frankfurt am Main (ots) - 25 unschuldige Menschen der religiösen Minderheiten der Sikhs und Hindus in Afghanistan haben nach einem terroristischen Angriff auf einen Sikh-Tempel am 25. März 2020 ihr Leben verloren, darunter auch Frauen und Kinder. Die genaue Angabe über die Zahl der Schwerstverletzten ist noch zurzeit unbekannt. Ein feiger und heimtückischer Terroranschlag gegen die kleine religiöse Minderheit! Dieses ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Wehrbeauftragter Bartels: "Wir haben internationales Chaos über Afghanistan ausgegossen"
Berlin (ots) - Der Wehrbeauftragte des Bundestags, Hans-Peter Bartels, hat gefordert, Lehren aus dem Afghanistan-Einsatz zu ziehen. Die Mission sei nur "mäßig erfolgreich" gewesen, sagte der SPD-Politiker am Samstag im Inforadio vom rbb: "Manche Hoffnungen haben sich als Illusion erwiesen." Bartels forderte, den ...
mehrSyrien-Krieg geht ins zehnte Jahr / Größte Flüchtlingskrise weltweit: Mehr als 12 Millionen Menschen geflohen
Bonn (ots) - Der Krieg in Syrien geht Mitte März in das zehnte Jahr. Jeder zweite syrische Mann, jede Frau und jedes Kind wurden seit Beginn des Konflikts 2011 gewaltsam vertrieben - oft mehr als einmal. Nach Angaben der UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), sind die Syrer ...
mehr