Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Insolvenz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
10 Jahre Lehman Pleite - IAC-Geschäftsführer "Deutschland spart sich arm"
Itzehoe (ots) - Zehn Jahre nach der Lehman-Pleite: Ausgerechnet die Hauptverursacher der Krise stehen heute am besten da. "Eine Ironie des Schicksals", sagt Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC). Denn die Anleger in den USA spüren die Folgen der Krise heute am wenigsten. Am stärksten träfen sie dagegen die deutschen Sparer. Die Insolvenz ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
2Popcornloop gibt es weiterhin
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Holzbearbeitungswerk Bad Kösen stellt Insolvenzantrag
Ein DokumentmehrErneut weniger Privatinsolvenzen in Deutschland - Wilhelmshaven ist Pleitehochburg!
Hamburg (ots) - Die Privatinsolvenzen gehen in Deutschland weiter zurück. Im 1. Halbjahr 2018 mussten 42.846 Verbraucher eine Insolvenz anmelden - so wenig wie seit 2004 nicht mehr. Die Zahl der Privatpleiten verringerte sich um 5,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (1.Halbjahr 2017: 45.145). Zu diesem Ergebnis kommt die Wirtschaftsauskunftei CRIFBÜRGEL in ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
VPW GmbH: Investorenprozess läuft
Ein Dokumentmehr
Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Gastronomie im PHAENO bleibt erhalten
Ein DokumentmehrGriechenland startet mit vielen Insolvenzen / Coface sieht positive Zeichen, aber auch anhaltende Krisenprobleme
Mainz (ots) - Rund 250.000 kleine und mittlere Unternehmen wurden während der Krise in Griechenland insolvent. Dennoch sind die Anzeichen für eine wirtschaftliche Erholung nach Ansicht des Kreditversicherers Coface erkennbar. So hätten die Reformen Bilanzen verbessert und die Kreditwürdigkeit gestärkt. Der ...
mehrZahl der Firmenpleiten sinkt weiter / Tiefpunkt scheint erreicht
mehrHolpernde Businessprozesse: Nur drei Tage bis zur Insolvenz
Köln (ots) - Mainframe-Spezialist Paragon warnt vor fehlendem Notfallmanagement in Unternehmen: "Unternehmen stehen quasi täglich vor Titanic-ähnlichen Management-Tragödien" Die Paragon Systemhaus GmbH (www.paragon-systemhaus.de) warnt vor einer wachsenden Zahl von Incidents in Unternehmen, die einem fehlenden oder lückenhaften Notfallmanagement gegenüber stehen. Das Systemhaus ist seit Jahrzehnten auf ...
mehrTransferbilanz Air Berlin: Viel Licht! Kein Schatten?
Berlin (ots) - Nach dem Ende mit Schrecken bei Air Berlin ist den meisten Beschäftigten ein beruflicher Neuanfang gelungen, aber wie viel Zweckoptimismus und wie viel Realismus in den pauschalen Erfolgsmeldungen steckt, kann nach Auffassung der Transferträger niemand wirklich wissen. Am 15. August 2017 beantragte Air Berlin die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, mehr als 8000 Mitarbeiter waren betroffen. Die drei ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Air-Berlin Insolvenzverwalter: Prüfen, wer noch Schulden bei Air Berlin hat
Berlin (ots) - Die Bundesregierung als Gläubiger von Air Berlin kann möglicherweise mit höheren Rückzahlungen eines staatlichen Millionenkredits rechnen. Im Insolvenzverfahren werde derzeit geprüft, wer seinerseits noch Schulden bei der ehemaligen Fluggesellschaft hat. Das sagte Insolvenzverwalter Lucas Flöther am Mittwoch im inforadio vom rbb. Konkret geht es um ...
mehr
Öko schützt vor Pleite nicht
Hamburg/Bremen (ots) - Verbraucherzentrale warnt vor Insolvenzrisiko bei riskanten Geldanlagen in der grünen Branche Verbraucher, die in riskante Anlageformen wie geschlossene Fonds, Direktinvestments oder Nachrangdarlehen investieren, müssen auch in der grünen Branche mit dem Verlust ihrer Investition rechnen. Laut einer Erhebung der Verbraucherzentrale Hamburg im Rahmen des Projekts "Gut fürs Geld, gut fürs Klima" haben in den Jahren 2012 bis Anfang 2018 über 50 ...
mehrPrivatpleiten: Nur wenigen Verbrauchern gelingt Schuldenschnitt nach drei Jahren
Hamburg (ots) - Zum 1. Juli 2014 wurde das Privatinsolvenzverfahren reformiert. Die Reform hatte unter anderem das Ziel, dass zahlungsunfähige Verbraucher schneller ihre Schulden loswerden können. Eine Restschuldbefreiung ist demnach für die Betroffenen unter bestimmten Voraussetzungen bereits nach drei Jahren möglich. Allerdings müssen dazu 35 Prozent der ...
mehrMCGM [Management & Capital Group] GmbH
Insolvenzplan der SKW Metallurgie hat gravierende Mängel - Aktionäre sollten auf der Gläubigerversammlung gegen die Annahme stimmen oder Vollmacht erteilen
München (ots) - Am 04.07.2018 erfolgte die Veröffentlichung des Insolvenzplans durch das Amtsgericht München, das einen Erörterungs- und Abstimmungstermin für den 23.07.2018 bestimmt hat. Zu diesem Termin sind auch die Aktionäre geladen, um über den Insolvenzplan abzustimmen. Das ist eine wichtige ...
mehrInsolvente Wölbern Invest B.V. durch Insolvenzplan beendet
Hamburg (ots) - Gläubiger akzeptieren Insolvenzplan einstimmig - Jahrelange Rechtsstreitigkeiten über mehr als 100 Mio. Euro verhindert - Ansprüche der Kleingläubiger werden vollständig befriedigt - Forderungen der Fondsanleger sind nicht tangiert In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Wölbern Invest B.V. hat Insolvenzverwalter Dr. Tjark Thies nach vier Jahren Verfahrensdauer nun einen Insolvenzplan ...
mehrUmfrage: Insolvenzverwalter bemängeln Zahlungsmoral der Versicherer
Köln (ots) - Zwei Drittel der Insolvenzverwalter in Deutschland kritisieren, dass sich die Manager-Versicherung von Geschäftsführern querstellt, wenn es um die Auszahlung der Versicherungssumme geht. Häufig oder sogar sehr häufig würden die Assekuranzen die geltend gemachte Forderungshöhe bestreiten. Fast die Hälfte beklagt eine grundsätzliche ...
mehrMCGM [Management & Capital Group] GmbH
OLG München macht bei SKW den Weg frei für eine Alternative zum europarechtswidrigen Insolvenzplan; Hauptversammlung wechselt halben Aufsichtsrat aus und stellt Weichen zur Beseitigung der Insolvenz
München (ots) - Die Aktionäre der SKW Stahl-Metallurgie ("SKW") haben auf der Hauptversammlung am Freitag, dem 18.05.2018 eindeutige Entscheidungen getroffen. Alle Vorschläge der MCGM und der einberufenden Aktionäre wurden mit größtmöglicher Zustimmung angenommen (Prozentwerte in Klammern): Aus dem ...
mehr
Umfrage: Steuerberater haften stärker bei Firmenpleiten
Köln (ots) - Steuerberater müssen sich darauf einstellen, künftig vermehrt selbst zu haften, falls ein Klient zahlungsunfähig wird. 65 Prozent der in Deutschland tätigen Insolvenzverwalter stufen diese Gefahr als hoch oder sehr hoch ein. Damit liegt das Haftungsrisiko von Steuerberatern über dem von Wirtschaftsprüfern (53 Prozent) und Rechtsanwälten (43 Prozent). Das ergibt eine Umfrage des D&O-Versicherers VOV ...
mehrSanierung der nordfriesischen Baltic Fenster & Türen GmbH läuft
Hamburg (ots) - - Amtsgericht Husum eröffnet Regelinsolvenzverfahren - Insolvenzverwalter Borchardt führt Unternehmen fort - Großes Investoreninteresse - auch an Schwestergesellschaft aus Thüringen Am 1. Mai 2018 hat das Amtsgericht Husum das Insolvenzverfahren über die Baltic Fenster & Türen GmbH aus Langenhorn in Nordfriesland sowie über deren ...
mehrNorthCapital Holding erhält von Insolvenzverwalterin Schmudde (White & Case) den Zuschlag für die Starz-Gruppe
Schwabhausen (ots) - Im Rahmen ihrer M&A-Strategie hat die NorthCapital Holding ApS heute den führenden Produzenten von Kabelsätzen für Spezialfahrzeuge, die Starz-Gruppe, übernommen. Das Unternehmen musste Mitte Januar Insolvenz anmelden. Grund dafür waren u.a. Investitionen in China, die hohe finanzielle ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Air-Berlin-Insolvenz dämpft Wachstum der Berliner Hotelbranche
Berlin (ots) - Berliner Hoteliers verzeichneten im Jahr 2017 das geringste Wachstum bei den Zimmererlösen seit vier Jahren - dies zeigt der "European Cities Hotel Forecast" der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC. Insbesondere das schwache letzte Trimester des vergangenen Jahres bremste das Wachstum der Branche aus. Eine wichtige Ursache hierfür: die Insolvenz der in Berlin ansässigen Fluggesellschaft ...
mehrKein Mitleid nach der Container-Pleite
Itzehoe (ots) - Schiffe, Immobilien, Windräder: Alles Modelle, mit denen Anleger schon viel Geld verloren haben. Und nun Container: Die Firma P & R, die Investitionen in Container vermittelte, hat Insolvenz angemeldet. Mehr als 50.000 Anleger bangen um Milliarden - doch für Mitleid bleibe wenig Raum, meint Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC). Denn das Problem seien wieder einmal Gier und ...
mehrFootballmannschaft Frankfurt Universe stellt Insolvenzantrag
mehr
MCGM [Management & Capital Group] GmbH
MCGM und bedeutende Aktionäre der SKW Metallurgie erzwingen Hauptversammlung, um Ex-Bundesminister Peter Ramsauer und weitere Aufsichtsräte abzuwählen, damit Enteignung durch Hedgefonds gestoppt wird
München (ots) - SKW-Vorstand Kay Michel lässt drei Hauptversammlungen platzen und flüchtet unter dubiosen Umständen in die Insolvenz, um den Investor seiner Wahl zur "finanziellen Restrukturierung" der SKW durchzusetzen. Tatsächlich geht es nicht um eine Restrukturierung, sondern um eine Übernahme. Die ...
mehrStudie: Insolvenzverwalter halten jede dritte Pleite für unnötig
Köln (ots) - Geschäftsführer in Deutschland merken zu spät, wenn der eigene Betrieb wirtschaftlich in Schieflage gerät. Dabei lässt sich etwa jede dritte Pleite abwenden, wenn die Unternehmen rechtzeitig Insolvenzschutz beantragen, um sich zu sanieren. Allein 2017 hätten sich so mehr als 5.600 Firmen retten lassen. Das ist das Ergebnis einer Studie des D&O-Versicherers VOV und des Deutschen Instituts für ...
mehrDroht P&R Anlegern am Ende die Privatinsolvenz?
Bremen (ots) - P&R Anleger beschäftigt nicht nur die Pleite dreier Gesellschaften der Unternehmensgruppe. Müssen sie am Ende mit ihrem Privatvermögen haften? Schließlich sind Kunden mit ihrem Investment Eigentümer der Container geworden - mit Rechten und Pflichten. Den schlimmsten Fall für Anleger fasst das Verkaufsprospekt zum Angebot Nr. 5005 der P&R Transport-Container GmbH (Fassung 08.01.2018) auf S. 35 ...
mehrSchuldenbarometer 2017: Privatinsolvenzen sinken um 6,8 Prozent / Bremen und Saarland Insolvenzhochburgen
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
GVB schlägt Maßnahmen zum Abbau von Kredit-Altlasten in Europa vor / Sieben-Punkte-Programm "Mehr Stabilität für Europas Banken"
München (ots) - Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) fordert mehr Engagement beim Abbau fauler Kredite in den europäischen Bankbilanzen. "Statt das Teilen von Haftungsrisiken zu fordern, sollten EU-Kommission und Europäische Zentralbank viel intensiver über Wege zu einer Reduzierung nachdenken", sagte ...
mehrEuler Hermes Global Insolvency Index 2018: Steigende Insolvenzen in Großbritannien und China
Hamburg (ots) - In seinem "Global Insolvency Index" prognostiziert der weltweit führende Kreditversicherer Euler Hermes jährlich die Insolvenzentwicklung in 43 Ländern. Nachdem der globale Insolvenztrend nach sieben Jahren mit rückläufigen Zahlen 2017 eine kurze Pause eingelegt hat (+1%), wird in diesem Jahr wieder ein weltweiter Insolvenzrückgang um 1% erwartet. ...
mehr