Storys zum Thema Insolvenz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Qualität der Planung bei der Eigenverwaltung von Unternehmen entscheidet über den Erfolg der Restrukturierung
Bonn (ots) - - Sanierungsberater im BDU haben einen praxisorientierten Leitfaden erarbeitet, der die aktuellen Rechtsänderungen berücksichtigt - Angepasste Eigenverwaltungsplanung auch für kleinere und mittlere Betriebe anwendbar Das im Januar 2021 in Kraft getretene Sanierungs- und ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Höchster Porzellan-Manufaktur: Insolvenzverfahren eröffnet – Suche nach Sanierungslösung dauert an
Höchster Porzellan-Manufaktur: Insolvenzverfahren eröffnet – Suche nach Sanierungslösung dauert an - Frank Schmitt von Schultze & Braun zum Insolvenzverwalter bestellt - Geschäftsbetrieb wird bis auf weiteres fortgeführt - Konstruktive ...
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Gießerei Friedrich Döbrich: Insolvenzverwalter führt Unternehmen drei Jahre fort und findet Käufer
Ein DokumentmehrAb 1. Juli bleibt Schuldnern bei Pfändung mehr Geld. Gläubiger müssen warten!
mehrBasis-Effekt sorgt für deutlichen Rückgang bei den Privatinsolvenzen / Jahresprognose liegt bei 95.000 privaten Insolvenzen
Hamburg (ots) - Die Privatinsolvenzen sind in Deutschland in den ersten drei Monaten des Jahres deutlich gesunken. Insgesamt gab es im 1. Quartal 22.166 private Insolvenzen und damit um 30,3 Prozent niedriger als im Vorjahreszeitraum (1. Quartal 2021: 31.821). So lauten die zentralen Ergebnisse aus dem aktuellen ...
mehr
Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Maskenhersteller EUMEPRO stellt Insolvenzantrag – Produktion und Vertrieb laufen ohne Einschränkungen weiter
Ein DokumentmehrAllianz Trade Studie: Insolvenzen in Deutschland steigen 2022 nur leicht - Verschuldung und Schäden pro Insolvenz auf Rekordniveau
Hamburg (ots) - - Weltweite Insolvenzen steigen 2022 voraussichtlich um 10 %, im Jahr 2023 um weitere 14 % - Deutschland: Anstieg der Pleiten dürfte 2022 mit 4 % moderat bleiben, 2023 deutlicherer Zuwachs erwartet mit 10 %; weiterhin unter Vorkrisenniveau - Durchschnittliche Verschuldung von insolventen Unternehmen ...
mehrUnbesicherte Gläubiger von LATAM stimmen mit überwältigender Mehrheit für den Reorganisationsplan
2 DokumentemehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Pressemitteilung: Raiffeisenmarkt Flechtingen muss Insolvenzantrag stellen – Beratung und Verkauf laufen in vollem Umfang weiter
Ein DokumentmehrZahl der Unternehmensinsolvenzen auf historischem Tiefstand / IfM Bonn: In 2021 beruhte weniger als jede 10. Unternehmenschließung auf einer Insolvenz
Bonn (ots) - Fast 14.000 Unternehmen haben in 2021 Insolvenz angemeldet - rund 12 % weniger als im ersten Corona-Jahr 2020. Zu diesem Rückgang hat sowohl die temporäre Aussetzung der Insolvenzantragspflicht für förderfähige Kapitalgesellschaften, die pandemiebedingt einen Umsatzrückgang verzeichneten (März ...
mehrEigentumsvorbehalt - Vereinbarung, die bares Geld wert sein kann
mehr
Firmeninsolvenzen sinken in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit Einführung der neuen Insolvenzordnung im Jahr 1999
Hamburg (ots) - Die Zahl der Firmeninsolvenzen ist in Deutschland 2021 erneut gesunken. Insgesamt meldeten im vergangenen Jahr 13.991 Unternehmen eine Insolvenz an. Damit verringerten sich die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11,8 Prozent (2020: 15.865 Firmeninsolvenzen). Durch den mittlerweile ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Auswirkungen des Krieges in der Ukraine werden immer dramatischer - Runder Tisch aller Beteiligten gefordert
Berlin (ots) - Zu den immer dramatischer werdenden Auswirkungen auf die Bauwirtschaft erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: "Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Bauwirtschaft werden immer deutlicher sichtbar. Das betrifft insbesondere ...
mehrEuler Hermes Studie: Ukraine-Konflikt führt zu steigenden Insolvenzen in Europa
Hamburg (ots) - - Euler Hermes senkt Prognose für Wachstum des Welthandels um 2 pp auf +4 % - Weltwirtschaft dürfte 2022 nur noch um +3,3 % (-0,8 pp) zulegen; BIP-Prognose für Deutschland um -1,4 pp auf +1,8 % gesenkt - Lieferketten gefährdet, darunter insbesondere Automobil- und Halbleiterbranche - Pleiten im Jahr 2022 laufen Gefahr, ohne entsprechende ...
mehrFast doppelt so viele private Insolvenzen: Privatinsolvenzen steigen in Deutschland im Jahr 2021 um 93,6 Prozent / Gesetzesänderung im Insolvenzrecht treibt Zahlen nach oben
Hamburg (ots) - Die Privatinsolvenzen in Deutschland sind im Jahr 2021 deutlich angestiegen. Insgesamt gab es 109.031 private Insolvenzen und damit um 93,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum (2020: 56.324). So lauten die zentralen Ergebnisse aus dem aktuellen "Schuldenbarometer 2021" des ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Automobilzulieferer TEC: Fortführung trotz aller Bemühungen wirtschaftlich nicht möglich – Betrieb muss stillgelegt werden
Ein DokumentmehrInsolvenzrisiko in der Gastronomie deutlich erhöht / Zahl der insolvenzgefährdeten Gastronomie-Unternehmen steigt in der Corona-Pandemie um 30,8 Prozent
mehr
Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Automobilzulieferer TEC: Gespräche mit möglichem neuen Kunden für den Standort Salzwedel – fast 1/3 der Mitarbeiter finden bereits eine neue Beschäftigung
Ein DokumentmehrCorina Rüther: Corona-Folgen: Insolvenzwelle überrollt Wirtschaft - So rettet die Top - Expertin den deutschen Mittelstand
mehrHusumer Krabbenkutter "SU24 Birte" vor der Insolvenz gerettet
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Insolvenzverwalter des Metallverarbeiters DGS erzielt Quote von fast 83 Prozent
Ein DokumentmehrBundesverband Deutscher Mittelstand e.V. - BM Wir Eigentümerunternehmer
Bundesverband Deutscher Mittelstand unterstützt geplanten Ausbau des nationalen und internationalen Insolvenz- und Sanierungswesens
München (ots) - In den USA hat die Kultur der "zweiten Chance" (second chance) seit jeher dazu geführt, dass Unternehmer leichter bereit sind, finanzielle Risiken einzugehen. Die Möglichkeit zum erneuten Durchstarten, zum "fresh start" ist Grundlage dafür, dass Menschen bereit sind, etwas zu wagen, Geld und Zeit ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Automobilzulieferer TEC: Investorenprozess soll noch im Januar abgeschlossen werden
Ein Dokumentmehr
Eigene AGB - wohl mit die wichtigste "Versicherung" für Unternehmer
mehr- 2
MEGA COUP: Schlecker kommt zurück!
mehr Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Copaltec führt Geschäftsbetrieb auch nach Insolvenzantrag fort
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Vorläufiger Insolvenzverwalter Dr. Thomas Dithmar findet Investor für Urbacher Bauunternehmen Henning
Ein DokumentmehrREIMER mit der Sanierung des Kasseler Anlagenbauers Ludwig Pfeiffer GmbH & Co. KG beauftragt
Frankfurt a. M. (ots) - - Rechtsanwalt Thomas Rittmeister von REIMER zum Generalbevollmächtigten ernannt - Alle Auslandsaktivitäten mit Auftragsvolumen von 250 Mio. Euro sollen im Rahmen der Eigenverwaltung fortgeführt werden - 62 laufende Bauprojekte in 23 Ländern - Geschäft der Schwestergesellschaft Ludwig Pfeiffer Leipzig ist nicht betroffen DieLudwig Pfeiffer ...
mehrIm Friseurhandwerk drohen Insolvenzen
Bad Wörishofen (ots) - Rückzahlungen von Corona-Hilfen könnten im Friseurhandwerk nachträglich eine Insolvenzwelle auslösen. Die Lage sei angesichts der aktuellen Corona-Lage sehr angespannt. "2G-Plus oder gar 2G plus PCR würden unserer Branche das Genick brechen", sagte die neu gewählte Branchenpräsidentin Manuela Härtelt-Dören. "Wir dürfen nicht wieder geschlossen werden", forderte Manuela Härtelt-Dören im ...
mehr