Storys zum Thema Impfung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 22 Dokumentemehr
Mitteldeutsche Zeitung zum Coronavirus
Halle (ots) - Die Coronaviren sind deshalb so gefährlich, weil sie länger im Umlauf sind, bevor sie sich bemerkbar machen und weil man sich gegen sie - anders als gegen Grippeviren - nicht durch eine Impfung schützen kann. Deshalb ist in diesen Tagen, in denen Krankheiten, die durch Tröpfchen übertragen werden, mehr Achtsamkeit in Sachen Hygiene gefragt. Beispielsweise sollte sich jeder öfter mal die Hände waschen. ...
mehrzur Coronavirus/NRW/Gangelt/Köln
Köln (ots) - Berechtigte Vorsicht Raimund Neuß zum Kampf gegen das Coronavirus Geschlossene Kindergärten und Schulen, Absage einer großen Kölner Messe, intensive Suche nach Kontaktpersonen von Kranken mit erheblichen Auswirkungen auch in der Kölner Universitätsklinik: Die Corona-Epidemie ist in NRW angekommen. Aber wieso erregt der Kampf gegen die neue Krankheit Covid-19 so viel mehr Aufsehen als die Folgen der jährlichen Grippewelle? Und das, obwohl - wie Virologen ...
mehrGrippeschutzimpfung dringend empfohlen - auch bei Herzerkrankungen und wegen Coronavirus
München (ots) - Eine Grippeschutzimpfung gegen Herzinfarkt und Coronavirus? Das klingt zunächst einmal absurd. Tatsächlich aber gibt es gute Gründe, sich nicht nur wegen einer drohenden Influenza-Infektion, sondern auch im Zusammenhang mit Herzerkrankungen und dem neuartigen Coronavirus gegen Grippe impfen zu ...
mehrMasernschutzgesetz: Das müssen Sie jetzt wissen
mehrVirologe Prof. Dr. Hendrik Streeck: "HIV-Impfstoff-Forschung ist ein Marathonlauf"
München (ots) - Könnte es in absehbarer Zeit einen Impfstoff gegen HIV geben? Der Virologe und Direktor des Instituts für HIV-Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn, Prof. Dr. Hendrik Streeck, forscht seit Jahren nach einem potenziellen Impfstoff. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, welche Hürden dabei zu nehmen sind und wann es einen ...
mehr
"Weltspiegel extra" über die weltweiten Folgen des Ausbruchs des Corona-Virus
Hamburg (ots) - Sendetermin: Mittwoch, 12. Februar, 22.45 Uhr im Ersten Ein "Weltspiegel extra" zeigt, welche Folgen der Ausbruch des Corona-Virus weltweit hat. Die Reportage vom NDR ist am morgigen Mittwoch, 12. Februar, ab 22.45 Uhr im Ersten zu sehen. Das Reporter-Team berichtet, wie die in der Region um Wuhan eingeschlossenen Menschen die Situation erleben, wie ...
mehrMehrere Studien belegen den Nutzen von Impfungen
Berlin (ots) - Es gebe international keine Studie, die den Nutzen von Impfungen belegen könnte, wird in einigen Posts in sozialen Netzwerken behauptet (http://archive.ph/pFhWw). BEWERTUNG: Mehrere Studien belegen die Wirkung von Impfstoffen, auch auf internationaler Ebene. FAKTEN: Das Robert-Koch-Institut und das Paul-Ehrlich-Institut äußerten sich bereits vor Jahren zu den häufigsten Einwänden gegen das Impfen. Dazu ...
mehrGrippesaison hat begonnen - Höchste Zeit für die Schutzimpfung
Berlin (ots) - In Deutschland erkranken seit Mitte Januar immer mehr Menschen an der Grippe. So hat das Robert Koch-Institut in dieser Saison bereits knapp 21.000 Influenza-Erkrankte registriert, darunter 7.000 Betroffene allein in der vierten Januarwoche. Vor diesem Hintergrund rät die BARMER Versicherten mit einem Risiko für einen besonders schweren ...
mehrphoenix plus: Viren - die unbekannte Gefahr, Dienstag 4. Februar 2020, 15.15 Uhr
Bonn (ots) - Der Corona-Virus hält die Welt in Atem. Immer mehr Menschen infizieren sich, immer mehr sterben daran - nicht nur in China. Corona ist dem Virus sehr ähnlich, der 2002/2003 die SARS-Pandemie ausgelöst hat. Auch SARS war eine Infektionskrankheit, die erstmals in China - damals aber in der chinesischen Provinz Guangdong - ausgebrochen ist. An SARS starben ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
WHO lobt Maßnahmen gegen Corona-Virus
Berlin (ots) - Die Weltgesundheitsorganisation hält die Maßnahmen gegen das Corona-Virus in Deutschland für ausreichend. "Deutschland hat wunderbar reagiert: Ein Fall wird erkannt, die Personen werden isoliert, werden behandelt, die Kontakte werden nachverfolgt, es werden die Daten weitergegeben an die WHO", sagte Christian Lindmeier, Sprecher der Weltgesundheitsorganisation am Donnerstag im ARD Mittagsmagazin. Die ...
mehrCoronavirus und Bill Gates: Falschbehauptungen im Umlauf
Berlin (ots) - Seit Wochen hält der Erreger einer neuen Lungenkrankheit die Welt in Atem. Mit der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus werden im Netz massiv falsche Theorien verbreitet. So soll etwa die Stiftung von Microsoft-Gründer Bill Gates im konkreten Fall 65 Millionen Tote prognostiziert haben. Zudem gebe es einen direkten Bezug zu einem alten Coronavirus-Patent (http://dpaq.de/rXglO). BEWERTUNG: Es gibt keinen ...
mehr
Influenza, Corona und Co. - So schützen Sie sich vor einer Ansteckung mit diesen Viren
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das in China entdeckte neue Corona-Virus ist zurzeit Gesprächsthema Nummer eins. Das Risiko, sich in Deutschland damit anzustecken, ist laut den Experten des Robert-Koch-Instituts allerdings eher gering. Dafür nimmt bei uns aber gerade eine durch das ...
2 AudiosEin DokumentmehrMitteldeutsche Zeitung zum Coronavirus
Halle (ots) - Doch die Welt war noch nie so gut vorbereitet auf sich global verbreitende Erreger wie heute. Die Wissenschaft hat sich hervorragend vernetzt. Sie arbeitet seit einigen Jahren daran, besser zu verstehen, wie es zu sogenannten Zoonosen kommt: Erregern, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden, und dann richtig gefährlich werden. Je mehr Forschung, desto besser. Dass dieser Weg Früchte trägt, zeigt ...
mehrKeine Panik wegen Coronaviren Kommentar Von Jan Drebes
Düsseldorf (ots) - Das Coronavirus breitet sich aus, so viel steht fest. Und nachdem es mittlerweile auch in Frankreich drei bestätigte Fälle gibt und am Sonntag vorübergehend der Verdacht bei einer Person in Berlin bestand, rücken die Meldungen näher an uns heran, wirken auf manche vielleicht bedrohlicher. Dabei ist eine globalisierte Welt mit vielen Tausend Flugverbindungen rund um die Erde immer anfällig für ...
mehrCoronavirus - Die Grippe ist gefährlicher
Straubing (ots) - Nun zeigt sich, wie wichtig es war, sich nach Sars und Mers intensiv darauf vorzubereiten, dass ein weiterer Erreger auftaucht und sich über Ländergrenzen und Kontinente hinweg verbreitet. Die Sicherheitsvorkehrungen sind in den vergangenen Jahren immer wieder überprüft und angepasst worden. Deshalb gibt es hierzulande keinen Grund, in Panik zu geraten. Auch nicht, falls in Deutschland ein erster ...
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Grippeimpfung und Hautpflege im Winter
mehr- 2
Pressemitteilung: Grippe, Gürtelrose, Lungenentzündung: Wer braucht zusätzlichen Impfschutz?
2 Dokumentemehr
Studien beweisen keine erhöhte Seniorensterblichkeit bei Grippeimpfung
Berlin (ots) - Führen Grippeschutzimpfungen bei Senioren zum Tod? Zwei Studien sollen belegen, dass die Sterblichkeitsrate bei älteren Menschen durch Impfungen steige. Das wird in einem Artikel aus dem Jahr 2018 behauptet, der jüngst wieder in den sozialen Medien kursiert (http://dpaq.de/u2Yr0). BEWERTUNG: Die Studien belegen keinen Anstieg der Sterblichkeitsrate. ...
mehrNeue EU-Studie bestätigt: Wimperntierchen-Impfstoff schützt vor Grippe
mehrUS-Senator starb an Leukämie, nicht an einer Grippeimpfung
Berlin (ots) - In einem Artikel wird behauptet, der US-Senator José Peralta sei an einer Grippeimpfung gestorben. In einem zweiten Teil des Beitrags wird die Erkrankung einer Frau an Multipler Sklerose auf eine Grippeimpfung zurückgeführt. BEWERTUNG: Der US-Senator José R. Peralta ist an Leukämie gestorben, nicht an den Auswirkungen einer Grippeimpfung. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise, dass Grippeimpfungen ...
mehrDie Kinder der Amischen sind nicht per se gesünder als andere Kinder
Berlin (ots) - Die Amischen (engl. Amish) sind eine streng religiöse Glaubensgemeinschaft in den USA. Die mehr als 300 000 Gläubigen leben zurückgezogen von der modernen Welt, oft ohne Autos, Fernseher, Internet - und wichtige Impfungen. Ein Text auf der Webseite «Epoch Times» suggeriert nun, die Kinder der Amischen litten seltener an Krankheiten: «Amish-Kinder deutlich gesünder, sind nicht geimpft und trinken ...
mehrUNICEF warnt: Masern weltweit auf dem Vormarsch | Sperrfrist: 19 Uhr
mehrRobert Koch-Institut: Keine Krebsgefahr durch Impfen
Berlin (ots) - «IMPFEN ist Hauptursache für Krebs», wird in der Überschrift eines Artikels behauptet, der in sozialen Netzwerken kursiert. Diese Worte werden einem angeblich renommierten Krebsforscher zugeschrieben (http://dpaq.de/zsK7Z). BEWERTUNG: Die Behauptung, Impfen sei die «Hauptursache für Krebs», ist falsch. FAKTEN: Das Robert Koch-Institut (RKI) als Bundesoberbehörde für Krankheiten und das ...
mehr
Es sind seit 1995 keine Todesfälle durch Masern-Impfstoffe bei Gesunden belegt
Berlin (ots) - [HINWEIS: KORREKTUR IN ÜBERSCHRIFT UND 7. ABSATZ] Von Impfstoffen gegen Masern soll eine größere Gefahr ausgehen als von der Krankheit selbst. Das behauptet ein Text, der sich auf verschiedenen Seiten im Internet findet. Innerhalb von 10 Jahren seien demnach über 100 Menschen in Folge einer ...
mehrKinderrechte in Gefahr | UNICEF-Bericht zum 30. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention
mehrBERLINER MORGENPOST: Ein Sieg der Vernunft / Kommentar von Julia Emmrich zur Impfpflicht gegen Masern
Berlin (ots) - Kurzform: Den Impfstoff gegen Masern gibt es in Deutschland in der Regel nur als Dreifach-Impfstoff. Er schützt auch gegen Mumps und Röteln. Soll das Land doch froh sein, dass mit der Masernimpfpflicht gleich auch noch der Schutz gegen Mumps und Röteln verbessert wird. Für die meisten Kinderärzte ...
mehrROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Wenn der Pikser zur Pflicht wird - Rechtstipps rund um das geplante Masernschutzgesetz
Köln, 12. November 2019. "Ich will die Masern ausrotten" - erklärte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bereits im Frühjahr. Um die dafür notwendige Impfabdeckung von 95 Prozent der Bevölkerung zu erreichen, soll zum 1. März 2020 eine Impfpflicht gegen die Virusinfektion in Kraft treten. Das Masernschutzgesetz, das aktuell im Bundestag diskutiert wird, wirft ...
mehrTipp: Broschüre zum Impfschutz für Ältere, chronisch Kranke und bei Kinderwunsch
Bonn (ots) - Für Menschen, deren Abwehrkräfte durch anhaltende Erkrankungen oder in bestimmten Lebensphasen geschwächt sind, ist ein zuverlässiger Impfschutz besonders wichtig. Diese Personengruppen stehen im Fokus einer neuen Broschüre des Bundesverbands für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz. Impfen schützt Dank der Entwicklung von Impfstoffen haben ...
mehrTrotz Ende der Waffenruhe in Nordostsyrien: UNICEF impft Flüchtlingskinder
mehr