CARE zur Lage im Sudan: Schutz der Zivilbevölkerung muss Vorrang haben / CARE leistet lebensrettende Nothilfe und ruft alle Konfliktparteien dazu auf, die Auseinandersetzungen einzustellen
Bonn (ots) - Die anhaltenden Kämpfe im Sudan haben bisher zu über 200 Toten und mehr als 2.000 Verletzten geführt. Viele der bewaffneten Auseinandersetzungen erfolgen in und rund um Wohngebiete. Die Hilfsorganisation CARE ist zutiefst besorgt um die Sicherheit und das Wohlergehen der sudanesischen Bevölkerung, ...