Europäisches Parlament EUreWAHL
Storys zum Thema Haushalt
- 3mehr
NOZ: Niedersachsens Finanzminister Hilbers rechnet mit "engeren Spielräumen" im Haushalt
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Finanzminister Hilbers rechnet mit "engeren Spielräumen" im Haushalt CDU-Politiker rechnet mit rückläufigen Konjunkturprognosen und fordert Gegenfinanzierung bei Mehrausgaben ein Osnabrück. Angesichts des Milliardenüberschusses beim Jahresabschluss 2018 hat Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) vor einem Ende der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Haushaltsexperte Eckhardt Rehberg kritisiert Haushaltsplanung 2020
Berlin (ots) - Der CDU-Haushaltsexperte Eckhardt Rehberg hat die Finanzplanung von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) heftig kritisiert. Im Inforadio vom rbb sagte er am Mittwoch: "Wenn ich mir anschaue, dass die Sozialausgaben, die aktuell rund 180 Milliarden Euro im Haushalt betragen, auf 200 Milliarden in den nächsten Jahren ansteigen sollen. Wenn er auf der ...
mehrStraubinger Tagblatt: Europawahl - EU-Feinden entschlossen entgegentreten
Straubing (ots) - Dass der ungarische Premier die Union bekämpft, aber jährlich mit Subventionen von rund 40 Milliarden Euro seinen Staatshaushalt anfüttern lässt, stellt eine beispiellose Doppelmoral dar. Dass der italienische Innenminister Matteo Salvini ein ums andere Mal auf die Union verbal einprügelt, aber gleichzeitig immer neue Geschenke aus Brüssel ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zum Haushaltsüberschuss
Halle (ots) - Die Kassen von Bund und Ländern sowie bei den Sozialversicherungen sind voll, hört man gelegentlich. Tatsächlich verfügt allein die gesetzliche Krankenversicherung über Rücklagen im Umfang von 30 Milliarden Euro. Doch alles, was die Große Koalition vorhat, sind keine einmaligen Ausgaben, sondern dauerhafte finanzielle Belastungen. Sie werden später kaum wieder zurückzudrehen sein und dazu beitragen, ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Der Kontrollverlust / Leitartikel von Miguel Sanches
Berlin (ots) - Per Definition führt ein Gleitflug leicht schwebend abwärts. Die sogenannte Preisgleitklausel, auf die sich die Bundeswehr bei Verträgen mit Waffenherstellern einlässt, führt semantisch in die Irre. Sie erklärt nichts, sie verschleiert. Nichts gleitet, schon gar nicht nach unten. Die Preise kennen bei großen Rüstungsprojekten nur eine Richtung: ...
mehr
Rheinische Post: CSU will Verteidigungsetat um 40 Prozent erhöhen
Düsseldorf (ots) - Die CSU will sich bei ihrer an diesem Donnerstag in Kloster Seeon beginnenden Landesgruppenklausur auf ein Erreichen des Zwei-Prozent-Zieles der Nato festlegen. "Bis zum Ende der nächsten Wahlperiode 2025 müssen für die Verteidigung 60 Milliarden Euro bereitstehen", heißt es nach einem Bericht der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) in ...
mehrStadtrechnungshof Wien lobt Einsatz von Videodolmetschen der SAVD Videodolmetschen GmbH und empfiehlt verstärkten Einsatz
ÖsterreichDeutschland (ots) - Der Stadtrechnungshof Wien hat die Magistratsabteilung 11 (Wiener Kinder- und Jugendhilfe) einer Prüfung unterzogen, die u.a. Dolmetsch-Leistungen zum Gegenstand hatte. Seit März 2016 wird in der Magistratsabteilung 11 der Stadt Wien bereits mit Videodolmetschen von SAVD gearbeitet. ...
mehrFernsehrat verabschiedet ZDF-Haushaltsplan 2019 / Intendant Bellut: "Solide und sparsame Finanzpolitik" (FOTO)
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
BG ETEM: Haushalt für 2019 beschlossen
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Haushaltsplan Italiens
Stuttgart (ots) - Hinter der populistischen Fassade hat die Regierung in Rom durchaus Gesprächsbereitschaft signalisiert. Statt Italien also ins Abseits zu drängen, sollte die EU konstruktiv dabei helfen, einen sinnvollen Haushalt zu entwerfen, der das Land aus der Krise holt. Nicht nur Italiens Wirtschaft, auch der Stimmung vor der Europawahl im Mai 2019 würde mehr Sachlichkeit guttun. Pressekontakt: Stuttgarter ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zum italienischen Haushaltsplan
Halle (ots) - Dies ist kein verantwortlicher Haushaltsplan, sondern ein Kampfinstrument, um die EU und vor allem den Euro-Raum zu provozieren und die Brüsseler Kommission herauszufordern. Beide kalkulieren mit dem finanzpolitischen Chaos des eigenen Landes, um dann sowohl Brüssel als auch der Europäischen Zentralbank die Schuld dafür zuschieben zu können - und die dann zu erwartende Gegenstimmung im Land in ...
mehr
Bundesgesundheitsministerium senkt Zusatzbeitrag für 2019 auf 0,9 Prozent: AOK Nordost plant ihren Haushalt damit bereits im 5. Jahr in Folge
Potsdam/Berlin/Schwerin (ots) - Das Bundesgesundheitsministerium hat den durchschnittlichen Zusatzbeitrag für das Jahr 2019 veröffentlicht. Entsprechend der kürzlichen Schätzerkreis-Prognose wird der Zusatzbeitrag um 0,1 Prozentpunkte auf 0,9 Prozent gesenkt. Der Durchschnittsbeitrag in der gesetzlichen ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Die bürgerliche NRW-Regierung und ihre Finanzpolitik Verkehrte Welt Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Gut haushalten ist eine Tugend bürgerlicher Politik. Und: Sozialdemokraten können nicht mit Geld umgehen. Zwei Klischees, mit denen konservative Politiker früher gerne Wahlkämpfe bestritten. In der Landespolitik verkehren sich diese Parolen gerade in ihr Gegenteil. Die bürgerliche ...
mehr"plan b" berichtet im ZDF über Initiativen für städtische Freiflächen (FOTO)
mehrarea30 Löhne 2018: FlexX-Induktion mit Kochfeldabzug jetzt auch im kompakten 80-cm-Format
Haiger (ots) - Mit ORANIER mehr Flexibilität bei der Küchenplanung ORANIER erweitert mit dem KXI 1082 BASIC PLUS die Kochfeldabzug-Familie um die Breite 80 cm und schafft damit neben den bislang bestehenden Breiten 60 und 90 cm eine weitere Planungsoption. Diese Sortimentserweiterung bietet ein Höchstmaß an ...
mehrarea30 Löhne 2018: Fischgeruch war gestern
Haiger (ots) - ORANIER bringt als einer der ersten Anbieter einen Filter gegen Fischgerüche auf den Markt Eine echte Sensation stellt die ORANIER Küchentechnik GmbH auf der diesjährigen area30 vor: Das Unternehmen hat jetzt als Erster einen Filter zur Marktreife gebracht, der auch Fischgerüche zuverlässig bindet. Der Profi-Aktivkohlefilter AFP 220 kommt im Umluft-Betrieb zum Einsatz und ist mit einer ...
mehrarea30 Löhne 2018: ORANIER präsentiert drei neue Sterne am Küchenhimmel
Haiger (ots) - Smart kochen mit "be-cook", neues Format bei der Flächeninduktion und der erste Fischgeruchsfilter Auch auf der diesjährigen area30 in Löhne wartet ORANIER erneut mit Produkthighlights auf, die im ersten Fall als revolutionär, im zweiten als hochflexibel und im letzten als sensationell bezeichnet werden können: Drei neue Sterne am Küchenhimmel, die ...
mehr
Der Tagesspiegel: Oettinger: Bundesregierung muss Angebot zum künftigen EU-Haushalt nachbessern
Berlin (ots) - EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger hat die Bundesregierung zur Nachbesserung ihres bisherigen Angebots für den EU-Haushalt im kommenden Jahrzehnt aufgefordert. Die bisherige Offerte von Finanzminister Olaf Scholz (SPD), die eine Deckelung des künftigen EU-Haushaltsrahmens bei einem Prozent der europäischen Wirtschaftsleistung vorsieht, stehe "im ...
mehrRedaktionsgemeinschaft Bauen und Wohnen RGBuW
Stauraumideen für die Küche
mehrTop gestylt in kurzer Zeit - mit den neuen CareStyle Dampfspezialisten von Braun
Neu-Isenburg (ots) - Etwa drei Stunden pro Woche verbringen Deutsche mit Bügeln.1 Damit die Ergebnisse bei Hemd und Co. faltenfrei werden, hat der Bügelexperte Braun die Dampfbügelstationen der beliebten CareStyle Serie weiterentwickelt. Ob klassisches Bügelbrett oder praktisches Dampfglätten - dank smartem Design mit noch spitzer zulaufender Bügelsohle, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Senatorinnen und Senatoren wollen sechs Milliarden Euro mehr ausgeben
Berlin (ots) - Berlins Senatorinnen und Senatoren wollen in den kommenden beiden Jahren sechs Milliarden Euro mehr ausgeben, als ihnen im Haushalt zur Verfügung stehen. Das sagte Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) dem rbb. Besonders überrascht habe den Finanzsenator, dass die meisten Mehrausgaben nicht für Investitionen und Personal angefordert ...
mehrSturzgefahr zu Hause wird unterschätzt / DEKRA Umfrage zu häuslichen Unfällen durch forsa
mehrdbb Hessen beamtenbund und tarifunion
dbb Hessen fordert Teilhabe an der guten Haushaltslage des Landes
Frankfurt (ots) - "Wenn noch eine weitere Erklärung dafür gesucht worden wäre, warum der dbb Hessen eine Verfassungsklage gegen das Land Hessen eingereicht hat, dann hat der Finanzminister diese Erklärung mit den Haushaltsdaten des vergangenen Jahres überzeugend geliefert", so der Landesvorsitzende von dbb Hessen beamtenbund und tarifunion nach der Vorlage des Zahlenwerks. Der dbb Hessen stelle fest, dass es für die ...
mehr
385 Grundversorger erhöhen Strompreise, 274 senken Gaspreise 2017
mehrSo putzt die Welt / Internationale Studie zum Putzverhalten
mehrKalb: Ein neues Haushalts-Zeitalter bricht an
Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag hat heute den Bundeshaushalt 2015 beschlossen. Dazu erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: "Der Deutsche Bundestag hat heute haushaltspolitische Geschichte geschrieben. Zum ersten Mal seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland haben wir einen Haushalt ohne neue Schulden verabschiedet. Damit läuten wir ...
mehrKalb: Die Schwarze Null steht
Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag behandelt ab heute den Bundeshaushalt 2015 und den Finanzplan des Bundes bis 2018 in erster Lesung. Dazu erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: "Der Bundeshaushaltsplan 2015 und die Finanzplanung bis 2018, die der Bundesfinanzminister heute in den Deutschen Bundestag eingebracht hat, läuten eine neue Ära in der Haushaltspolitik ein. Das Aufnehmen immer ...
mehrKalb: Ende der Neuverschuldung
Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat heute den Bundeshaushaltsplan 2015 und den Finanzplan 2014 bis 2018 beschlossen. Dazu erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: "Heute erleben wir ein historisches Ereignis: Im Jahr 2015 wird der Bund das erste Mal seit 46 Jahren keine neuen Schulden mehr machen. Zu dieser Zeit war Franz Josef Strauß Bundesfinanzminister und im Unterschied zu damals, als mit ...
mehrKalb: Haushalt ohne neue Schulden rückt näher
Berlin (ots) - Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner gestrigen Bereinigungssitzung die Beratungen des Bundeshaushalts 2014 abgeschlossen. Dazu erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: "Es ist uns gelungen, trotz der zutage getretenen zusätzlichen Haushaltsbelastungen die Neuverschuldung im Haushaltsplan 2014 auf die ...
mehr