Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Storys zum Thema Hörtest
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Wie hört sich Schwerhörigkeit an? Filmbeitrag der Bundesinnung der Hörakustiker (biha) KdöR zur Sensibilisierung für Schwerhörigkeit erschienen
Mainz (ots) - Miteinander reden, seine Umgebung verstehen - das ist nicht selbstverständlich. Mehr als 5,4 Millionen Menschen leiden in Deutschland an einer indizierten Schwerhörigkeit. Diese Belastung im Alltag oder Berufsleben wird häufig noch unterschätzt. Denn woher kann ein Normalhörender wissen, wie ein ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Hörtests für mehr Verkehrssicherheit: Gutes Gehör schützt vor Gefahren im Straßenverkehr
Mainz (ots) - Autos hupen, Fahrräder klingeln, um bei nahender Gefahr auf sich aufmerksam zu machen. Dazu kommen Geräusche von heranfahrenden Bussen, Motorrädern, Fahrrädern oder Rollern. "Vieles im Straßenverkehr ist geräuschvoll.", sagt Eberhard Schmidt, Präsident der Bundesinnung der Hörakustiker KdöR ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Gesundheitsvorsorge: Gehör professionell überprüfen lassen / Warum zum Hörtest beim Hörakustiker?
Mainz (ots) - Zur Gesundheitsvorsorge gehört die regelmäßige Überprüfung des Gehörs bei einem professionellen Hörtest. Denn Schwerhörigkeit schränkt im Alltag ein, kann die Unfallgefahr im Straßenverkehr erhöhen und die Freude an Gesprächen oder Aktivitäten im sozialen Umfeld trüben. "Mit zunehmendem ...
mehr- 4
Gutes Altern und gutes Hören gehören zusammen / Demenz-Risiko Hörverlust: Philips Hearing Solutions fordert die Menschen auf, einen Hörtest bei einem Hörakustiker durchführen zu lassen
mehr Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Gehör aktiv schützen und überprüfen / Das absolute Gehör: Was ist das?
mehr