Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Storys zum Thema Hörakustiker
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Digital, sozial, systemrelevant / Hörakustik ein Berufsbild mit besten Aussichten
Mainz (ots) - Zukunftssichere Berufe mit besten Aufstiegschancen sind gefragter denn je. Eine Branche, die sie bietet, ist die Hörakustik. Sie ist für Schulabsolventinnen und -absolventen eine anspruchsvolle Alternative zum Studium. "Hörakustikerinnen und Hörakustiker haben einen abwechslungsreichen Alltag", weiß Eberhard Schmidt, Präsident der Bundesinnung für ...
mehrFördergemeinschaft Gutes Hören (FGH)
Tag gegen Lärm 2025: "Ruhe rockt" / Lärmprävention mit Hörakustik-Expertise
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Lübecker Experten in Jordanien bei Arab Hearing Health Conference 2025 / Campus Hörakustik fördert internationalen Austausch von Expertise in der Hörgesundheitsversorgung
Lübeck/Amman (ots) - Der Lübecker Campus Hörakustik hat ein Expertenteam nach Amman, Jordanien, zur 11. Arab Hearing Health Conference (AHH 2025) der Advanced Arab Academy of Audiovestibular entsendet, die vom 24. bis 26. April 2025 stattfindet. Die Fachkonferenz AHH gehört zu den wichtigsten Treffen für ...
mehrFördergemeinschaft Gutes Hören (FGH)
Gut hören, mehr erleben - sind die Ohren fit für Frühling und Sommerzeit?
mehrFördergemeinschaft Gutes Hören (FGH)
Mehr verstehen, mehr erleben: Welttag des Hörens 2025: Beste Beratung und Hörtechnologie vom Hörakustiker
mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
2Arab Hearing Health Conference in Jordanien 2024 / Campus Hörakustik - ein starker Partner
mehr- 3
GN Hearing investiert in die Kundenbetreuung: Vertriebsaudiologie und Marketing mit zusätzlicher Expertise unterstützt
Ein Dokumentmehr Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Eine Meisterleistung: 229 Hörakustiker erhalten in Mainz ihren Meisterbrief
mehrEuropäische Union der Hörakustiker e. V.
Tag gegen Lärm 2024: "Ruhe gewinnt, die Zukunft beginnt."
mehrPhilipp F. Offenbecher: Wie Hörakustiker planbar und zuverlässig Neukunden gewinnen
mehrPhilipp F. Offenbecher: So funktioniert die Neukundengewinnung für Hörakustiker
mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Woche der Ausbildung vom 11. bis 17. März 2024 / Wachstumsbranche Hörakustik: ein anspruchsvoller, abwechslungsreicher Beruf mit Zukunft
Mainz (ots) - Ausbildung oder Studium oder beides? Nach dem Schulabschluss gibt es viele Möglichkeiten der Berufswahl. Die bundesweite Woche der Ausbildung, jährlich initiiert von der Bundesagentur für Arbeit, bietet eine erste Orientierungshilfe beim Start ins Berufsleben. Neben den persönlichen Interessen ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Neujahrsvorsatz gegen Stress: Gehör regelmäßig Ruhepausen gönnen
Mainz (ots) - Der Hörsinn ist der erste und auch der letzte Sinn, mit dem Menschen ihre Umwelt wahrnehmen können. Er funktioniert im Normalfall bereits vor der Geburt. Das Gehör ist immer auf Empfang, rund um die Uhr ein ganzes Leben lang. "Ohren schlafen nie. Auch wenn man in tiefen Träumen liegt und es nicht merkt, nehmen sie weiter Geräusche auf", erklärt ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Silvester: So laut kann Feuerwerk werden / Mit Gehörschutz Hörschäden vermeiden
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Aktionstag zur Verkehrssicherheit am 26.09.2023 / Richtungshören schützt im Straßenverkehr
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Weltkindertag am 20.09.2023 / Pädakustiker: Hörsystemversorgung schon für die Kleinsten
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Bundesweiter Tag des Handwerks am 16.09.2023 / Hörakustiker: Mit höchster Präzision und größtem Engagement für den sensibelsten aller Sinne, den Hörsinn
Mainz (ots) - Am 16. September 2023 findet der bundesweite Tag des Handwerks statt. Unter dem Motto "Wir machen, was unser Land ausmacht!" soll er Aufmerksamkeit für die einzelnen Gewerke schaffen. Auch die rund 18.000 Hörakustiker mit 7.200 Betrieben leisten als Gesundheitshandwerker ihren unverzichtbaren Beitrag ...
mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Treffpunkt internationaler Fachkräfte für Hörgesundheit: Grenzenloser Wissensaustausch am Campus Hörakustik
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Lärm im Job: Wer sein Gehör schützt, beugt Schwerhörigkeit vor
Mainz (ots) - In vielen Berufen kann es laut werden. Dauerhafter Lärm am Arbeitsplatz wirkt sich als Stressfaktor negativ aus. Er belastet die Nerven und mindert die Leistungsfähigkeit. Ist die Lärmbelastung dauerhaft zu hoch, kann Krach sogar krank machen und das Gehör schädigen. "Lärm ist eine häufige Ursache für Tinnitus oder einen irreversiblen Hörverlust ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Ausbildungsstart Sommer 2023: Über 500 neue Auszubildende im Hörakustiker-Handwerk
Mainz (ots) - Die duale Ausbildung im Hörakustiker-Handwerk ist weiterhin hochattraktiv für Berufseinsteiger und -einsteigerinnen, wie sich zum Ausbildungsbeginn zeigt: Über 500 Auszubildende der Hörakustik sind im Sommer 2023 in ihr erstes Lehrjahr gestartet. Rund 3.000 Auszubildende insgesamt erlernen aktuell den Beruf Hörakustiker oder Hörakustikerin in ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Gehör aktiv schützen und überprüfen / Das absolute Gehör: Was ist das?
mehrPhonak führt das ECHHO-Programm ein, um das Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Hörverlust und kognitiver Gesundheit zu fördern
mehrIndividual Akustiker Service GmbH
2100.000-mal wieder natürlicher hören: Natural Fitting sichert höchst individuelle Hörgeräte-Anpassung sowie attraktives Alleinstellungsmerkmal für inhabergeführte Hörakustikbetriebe
Ein Dokumentmehr
GN verstärkt Vor-Ort-Betreuung durch Vertriebsaudiologen: Robert Lesse übernimmt Trainings für Bayern und Baden-Württemberg
Ein Dokumentmehrsilentmaxx gibt Tipps für die technische Ausstattung von Hörakustikern
Rheinbach (ots) - Das richtige Arbeitsumfeld spielt im Berufsalltag eine zentrale Rolle - vor allem wenn es um die Gesundheit und die Bedürfnisse anderer Menschen geht. Für Hörakustiker ist konzentriertes Arbeiten ohne Störquellen unerlässlich. Das liegt nicht zuletzt an den umfangreichen Aufgaben, bei denen das Hören und die Wünsche des Kunden im Mittelpunkt ...
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Servicestudie: Hörakustiker 2019 / Top-Beratung für besseres Hören / Kurze Wartezeiten, überzeugendes Filialumfeld / Testsieger ist Fielmann
Hamburg (ots) - Schwerhörigkeit ist weit verbreitet, nicht nur unter älteren Menschen. Ursachen gibt es viele, wie zum Beispiel Lärmbelastung oder eine vererbte Hörschwäche. Wichtig ist ein frühzeitiges Gegensteuern, ob mit Hörhilfen oder einem individuellen Gehörschutz. Wer eine kompetente Beratung sucht, ...
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Servicestudie: Hörakustiker 2017 / Kompetente Beratungen mit Gratis-Extras - Hörakustik-Spezialisten mit gutem Service - Testsieger ist Fielmann
Hamburg (ots) - Hörprobleme zählen zu den wenig thematisierten Volkskrankheiten - dabei nutzen hierzulande bereits rund 1,9 Millionen Erwachsene ein Hörgerät. Betroffene erwarten beim Spezialisten, dem Hörakustiker, eine fachkundige und empathische Beratung - und sie werden selten enttäuscht. Dies zeigt die ...
mehr"Smarte Vernetzung macht Hörgeräte cool" - sagen vor allem die Männer / ReSound präsentiert IFA-Umfrage zum Thema Hörgeräte-Konnektivität und Apps
Münster (ots) - Smarte Hörgeräte, vom Hörakustiker eingestellt, bieten neben gutem Hören auch zahlreiche neuartige Funktionen. Sie lassen sich direkt und ganz ohne Zubehör mit Smartphone oder Tablet vernetzen. Jeder Sound kann in bester Stereo-Qualität in den kleinen Systemen empfangen und das Hörerleben ...
mehr