Storys zum Thema Glaube
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Sonntag, 26. Januar 2020, 9.30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Mit Gott geht mehr Aus der Ev.-methodistischen Hoffnungskirche in Stuttgart Äußerlich geht es vielen Menschen gut. Trotzdem - viele sehnen sich nach einem anderen Leben: wie der American-Football-Spieler, der Glanz und Jubel in den Stadien hinter sich gelassen hat. Als Christ konnte er inzwischen eine tiefere Erfüllung gewinnen. Im Fernsehgottesdienst ...
mehr"ZDF-Mittagsmagazin" mit "Mima vor Ort" live aus Magdeburg (FOTO)
mehrDachverband Geistiges Heilen e. V.
17. DGH-Kongress 2019: Heilsame Impulse für Körper, Geist und Seele / Referent*innen-Bewerbungsfrist für 2020: 06. Januar 2020
mehrphoenix persönlich: Ahmad Mansour im Gespräch mit Michael Krons - Freitag, 29. November 2019, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Der renommierte Psychologe und Islamismusexperte Ahmad Mansour warnt davor, die Gefahren durch IS-Rückkehrer zu unterschätzen. "Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass solche Leute sehr gefährlich sein können", sagt er im Gespräch mit Michael Krons in phoenix persönlich. Vor einer ...
mehrChristliche Themen im ZDF-Festprogramm: Dokumentationen, Gottesdienste, "sonntags" und "Ein guter Grund zu feiern" (FOTO)
mehr
Kirchliche Sendungen am Wochenende 23./24. November 2019 im Ersten
München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" / "Echtes Leben" "Das Wort zum Sonntag" am 23. November 2019, um 23:45 Uhr spricht Benedikt Welter aus Saarbrücken. Sein Thema zum Totensonntag: "Am Ende ein Hoffnungsbild" Der November ist geprägt von einem kollektiven und gemeinschaftlichen Totengedenken. Für Christen ist der November auch ein Hoffnungsmonat. Davon ist Dechant Benedikt Welter im "Wort zum Sonntag" überzeugt: ...
mehrMittelbayerische Zeitung: An den Taten sollt ihr sie erkennen / Der Katholische Kirche laufen die Gläubigen davon. Einigen ist sie zu konservativ, einigen zu weltlich. Dabei vergisst sie zusehends ihren eigenen Markenkern.
Regensburg (ots) - Papst Franziskus ist in Bedrängnis: Die Gläubigen laufen der Kirche scharenweise davon. Immer mehr Menschen in den westlichen Ländern wie Deutschland haben keinerlei Bezug mehr zum Glauben. Wen wundert's: Es vergeht kaum ein Tag, an dem die Kirche keine Schlagzeilen produziert. Seit Jahren ...
mehr"Dialog-Menschen", die Grenzen und Hürden überwinden, werden mit Deutschem Dialogpreis ausgezeichnet
mehrHilfe für arme Kranke: Grönemeyer an Buß- und Bettag im ZDF (FOTO)
mehrZDF überträgt evangelischen Gottesdienst zur Eröffnung der EKD-Synode (FOTO)
mehr"Tod und Trauer" - Bibel TV beschäftigt sich in einer Themenwoche mit Verlust, Schmerz und Wegen zu Gott / Bibel TV widmet sich zwischen Volkstrauertag und Totensonntag dem Thema "Tod und Trauer"
mehr
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Das Gruselwetter zu Halloween
Ein DokumentmehrGottesdienste an den Feiertagen im Ersten
München (ots) - Evangelischer Gottesdienst am Reformationstag, 31. Oktober 2019, 10:00 Uhr Übertragung aus der Gethsemanekirche in Berlin-Prenzlauer Berg Tun, was nötig ist - davon ließen sich die Reformatoren an der Schwelle zur Neuzeit leiten. Sie protestierten gegen falsche Machtstrukturen für einen befreienden Glauben. 500 Jahre später versammelten sich Menschen in Ostberlin, Dresden und Leipzig, um gegen das ...
mehrZDF-Programmakzente zu Reformationstag und Allerheiligen / "Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr!" und "Ein guter Grund zu feiern" mit Benediktinerpater Nikodemus Schnabel (FOTO)
mehrRheinische Post: Kommentar / Bloß eine Ausnahme mehr = Von Benjamin Lassiwe
Düsseldorf (ots) - Die großen Veränderungen sind es nicht geworden. Aber den einen oder anderen kleinen Türspalt hat die Amazonas-Synode aufgemacht. Ein Beispiel ist die seit Jahrzehnten im Katholizismus kursierende Forderung nach den "Viri Probati", den verheirateten Männern, die unter dem Eindruck des Priestermangels zu Geistlichen geweiht werden sollen. Für ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Die grüne Kirche/Die Amazonas-Synode prangert die Umweltzerstörung an - und läutet gleichzeitig das Ende des Zölibats ein. Papst Franziskus wagt einen mutigen Neuanfang. Von Julius Müller-Meiningen
Regensburg (ots) - In den Augen zahlreicher Menschen ist die katholische Kirche eine nicht besonders ernstzunehmende, wenn nicht gar überflüssige Institution. Die Kirchenmänner, allen voran Papst Franziskus, spüren das. Die Kirche hat immer weniger Mittel, um Gehör bei den Menschen zu finden, ihre Botschaften ...
mehrVerein Amrita e.V., Indienhilfe
Die indische humanitäre und spirituelle Persönlichkeit Mata Amritanandamayi - Amma - kommt nach Berg am Starnberger See (29. - 30. Oktober 2019)
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Ehrfurcht vor der Macht der Worte. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. Aber sie bedeutet nicht, dass man einfach sagen darf, was man möchte. Es muss auch wahr sein. Von Christine Straßer
Regensburg (ots) - Der Prolog des Johannesevangeliums ist eine der bekanntesten Passagen aus der Bibel. Am ersten Weihnachtsfeiertag wird dieser Text im Gottesdienst vorgelesen. "Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Im Anfang war es bei Gott. Alles ist durch das Wort geworden und ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Gebet in Ditib-Moscheen für Sieg der türkischen Armee in Syrien Scharfe Kritik von Volker Beck: Staatspropaganda mit Religion als Mittel zum Zweck - Ditib weist Vorwürfe zurück
Köln (ots) - Köln. Nach dem Einmarsch türkischer Streitkräfte in Syrien beten Moscheegemeinden der Türkisch-Islamischen Union Ditib in Deutschland für den Erfolg dieses Kriegseinsatzes. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "O Allah, führe unsere glorreiche Armee zum Sieg", heißt es ...
mehrZDFinfo-Programmänderungen
Mainz (ots) - Woche 42/19 Samstag, 12.10. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 6.10 Abgezockt! Der Anlagebetrüger Felix Vossen 6.55 Abgezockt! Die Immobiliengeschäfte der S&K-Gruppe 7.40 Milliardenspiel in Monaco - Ein Oligarch kauft die Justiz 8.25 Der Milliardencoup - Jagd auf einen Geldwäscher 9.05 Der Milliardenbetrug des Bernie Madoff 9.48 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 9.50 Täterjagd Der Fall Nelly Crémel 10.35 Täter im Netz Der Fall Lewis USA ...
mehrStudie: Religiosität und politische Kultur
Studie unter UDE Beteiligung Religiosität und politische Kultur Wie hängen Religiosität und politische Einstellungen zusammen? Welche Formen von Religiosität begünstigen rechtspopulistische Haltungen, welche fördern die Demokratie? Mit solchen Fragen befasst sich das interdisziplinäre "Konsortium zur Erforschung des Verhältnisses von Kirchenmitgliedschaft, Religiosität, politischer Kultur und ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Halle bedeutet einen Einschnitt
Düsseldorf (ots) - Abscheulich ist die Bluttat von Halle an jedem Tag. Am heiligsten Tag des jüdischen Kalenders in eine Synagoge eindringen und ein Massaker unter den vielen dort betenden Gläubigen verüben zu wollen, erinnert an die schlimmsten Auswüchse menschenverachtender ideologischer Rassenhass-Verblendung. Und es erinnert an die düstersten Befürchtungen von Bert Brecht: "Der Schoß ist fruchtbar noch aus dem ...
mehrBibel TV setzt Programm-Offensive fort und zeigt Filme in deutscher TV-Erstausstrahlung / Das Porträt des amerikanischen Starpredigers Billy Graham und ein Ehe-Drama nach traumatischem Kriegserlebnis
mehr
TH Köln - Themen und Termine am 13. Oktober 2019
TH Köln - Themen und Termine am 13. Oktober 2019 Veranstaltung Sonntag, 13. Oktober 2019, 16.00 Uhr Miniaturmalerei der Jaina aus Indien - Führung mit Expertinnen der TH Köln Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln Das Rautenstrauch-Joest-Museum zeigt in der Ausstellung "Heilige & Asketen" Miniaturmalerei der indischen Glaubensgemeinschaft der Jaina. Weltweit bekannt ist ihr Grundsatz der ...
mehrRheinische Post: Kirchenreformen als Notfallplan Kommentar Von Lothar Schröder
Düsseldorf (ots) - In Rom wird einmal mehr die Zukunft gesucht, also nach einem Weg, den die katholische Kirche ins 21. Jahrhundert gehen könnte. Das hört sich zunächst größer an, als es auf der Tagesordnung der Synode steht. Denn 180 Bischöfe wollen sich die kommenden drei Wochen mit der seelsorgerischen Notsituation in Amazonien beschäftigen. Eine Synode also ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Mainzer Bischof Kohlgraf für verheiratete Priester in der katholischen Kirche - "Ausdruck legitimer Dezentralisierung"
Köln (ots) - Kluft zur Lebenswirklichkeit beklagt - "Einwände Roms gegen Frauenpriestertum vielfach nicht überzeugend" - Plädoyer für Reform der Sexualmoral Köln. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf sieht eine Lockerung des Pflichtzölibats in der katholischen Kirche als Ausdruck einer legitimen ...
mehrErntedank 2019: "Gott sei Dank" / Einladung zum Gottesdienst
mehr"Lebenszeichen" - ZDF-Dokumentarfilm über "Jüdischsein in Berlin" (FOTO)
mehrThemenwoche "Die Bibel" auf Bibel TV: Inspiration zum Lesen der Heiligen Schrift / Die Rückbesinnung auf Werte und Authentizität steht hoch im Kurs - die Bibel führt auf die christlichen Werte zurück
mehr