Aquaculture Stewardship Council
Storys zum Thema Fischerei
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FIZ Fisch-Informationszentrum e.V.
Nordsee-Seelachs verliert MSC-Siegel / Eine sachliche Einordnung
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
2MSC-Studie: Hering in deutschen Supermärkten nur zur Hälfte nachhaltig
mehrÖKO-TEST: Lidl-Thunfisch überzeugt mit "Sehr gut" / Nachhaltiger Meeresgenuss zum günstigen Preis
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Wissenschaftler aller Kontinente warnen in einer aktuellen Umfrage vor Kipppunkten für das Meer und seine Artenvielfalt / Sie machen jedoch auch Hoffnung auf eine Umkehr des Negativtrends
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Fisch für die Welternährung - Dringender Handlungsbedarf für globale Nahrungssicherheit
mehr
Marine Stewardship Council (MSC)
Neue Daten offenbaren starken Rückgang der Herings- und Makrelenbestände im Nordostatlantik
mehr- 3
Die wundervolle Fischvermehrung
Ein Dokumentmehr - 3
Biotechnologie: „Unsere Zellen sind echter Fisch“
Ein Dokumentmehr - 3
Die wundervolle Fischvermehrung
Ein Dokumentmehr "Terra X: Thunfisch – Der bedrohte Jäger" im ZDF
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Welt-Thunfisch-Tag am 02. Mai: Wie nachhaltiger Thunfisch den Markt erobert
mehr
FYSHR AG: Die CO2-Äquivalenz des Zanders im Kontext der Nachhaltigkeit
mehrSchweizer Unternehmen FYSHR AG klärt auf: So funktioniert zukunftssichere Nahrungsmittelversorgung durch moderne Indoor-Aquakulturen
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Unverzichtbar: Frauen in der Fischereiindustrie / Exklusives Intertview mit MSC-zertifizierter Krabbenfischerin anlässlich des Weltfrauentags
mehrNachhaltige Fischzucht - Schweizer Aktienunternehmen zeigt, wie die Überfischung der Meere gestoppt werden kann
mehrMehr Unabhängigkeit von Fischimporten: So bringt das Schweizer Unternehmen FYSHR AG den Zander zurück auf unsere Teller
mehrGRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Komplexe Geisternetzbergung vor Rügen
mehr
Marine Stewardship Council (MSC)
Überfischung und politisches Missmanagement bringen den Hering an eine kritische Grenze / Fangmengen sollen um 44% sinken
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Ernüchternde Zwischenbilanz für SDG 14 - Leben unter Wasser
mehrGRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Erfolgreiches GRD-Schutzprojekt: 10 Tonnen Geisternetze weniger in der Ostsee
mehrInternationaler Tag des Meeres - Experte verrät, warum der Erhalt der Meere bei der Aquakultur anfängt
mehrEnvironmental Justice Foundation Deutschland
EJF und WWF zu EU-Fischerei: Entscheidende Verhandlungen drohen zu platzen / Bundesregierung kann ökologische Katastrophe verhindern
mehrÜberfischung der Meere war gestern - Experte erklärt, wie Aquakulturen den steigenden Bedarf an Speisefischen in Zukunft nachhaltig decken
mehr
Wie giftig ist der Fisch aus offenen Meeren wirklich? Experte klärt auf, wie gesund unsere Fischfilets wirklich noch sind
mehrZukunft Zanderzucht: Warum Fische bald nicht mehr aus dem Meer kommen
mehrKann die Fischerei durch Aquakultur gerettet werden? Insider verrät, welche Vorteile eine nachhaltige Fischzucht bringt
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Europas Regierungen setzen die Gesundheit der Schwarmfischbestände im Nordostatlantik aufs Spiel - der Markt zieht Konsequenzen und orientiert sich nach Übersee / Politische Verhandlungen gehen weiter
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Europas Regierungen forcieren zu starke Befischung des Nordostatlantiks / Eine nachhaltige Quotenregelung muss endlich her
mehrGRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Vor Rügen: Schauspieler tauchen ab, um Geisternetze zu bergen
mehr
12Nächste