Storys zum Thema Fachkräftemangel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Partnerschaft zwischen WBS und DEA revolutioniert die Lokführer:innen-Ausbildung / Holger Puchalla: Quereinsteiger:innen auf digitalen Schienen zum Abschluss
Berlin (ots) - Etwa 2.400 Triebwagenführer:innen fehlen laut Gewerkschaft der Lokführer in Deutschland. Der Güterverkehr wächst um 65 Prozent bis 2025, prognostiziert das Bundesumweltamt. WBS TRAINING, eine Marke der WBS GRUPPE, und die Deutsche Eisenbahn Akademie (DEA), eine Sparte der DEA Projektgesellschaft ...
mehrLokale Mitarbeiter: So machen Speditionen qualifizierte Fachkräfte auf sich aufmerksam
mehrNeue Online-Plattform liefert Antwort auf Fachkräftemangel im Baugewerbe / Workindo hilft deutschen Unternehmen, internationale Subunternehmen und Baufachkräfte zu finden
Hamburg (ots) - Workindo, eine Online-Plattform speziell für die Baubranche, vermittelt internationale Subunternehmen und Fachkräfte nun auch an Bauunternehmen in Deutschland. Damit liefert die Plattform eine pragmatische Antwort auf den bundesweiten Fachkräftemangel und kann deutschen Betrieben künftig dabei ...
mehrStellenanzeigen für Kraftfahrer bleiben unbeantwortet? - Dustin Müller zeigt 3 Lösungsansätze
mehrKreativ dem Fachkräftemangel begegnen: Experte gibt 4 Tipps für die Mitarbeitergewinnung
mehr
Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI)
Für Innovationen gibt es kein Höchstalter
Berlin (ots) - Ältere tragen erheblich zu Innovationen bei - Beschäftigung im Ruhestand erleichtern - Ältere systematisch in die Gründungsförderung integrieren - Digitale Teilhabe Älterer verbessern - Potenziale digitaler Innovationen im Gesundheits- und Pflegesystem heben Die Expertenkommission Forschung und Innovation hat heute ihr neues Jahresgutachten an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben. Darin mahnt sie: ...
mehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Unternehmen bescheinigen sich positive Feedbackkultur, nutzen Mitarbeitergespräche aber eher selten / Randstad-ifo-Studie zur Feedbackkultur
VektorgrafikmehrGehaltsprognose 2023: Inflation und Fachkräftemangel erfordern weitere Erhöhungen
Düsseldorf (ots) - Einige Unternehmen passen ihre Gehaltsplanungen für das laufende Jahr erneut an. Nach einer Befragung durch Lurse lag das durchschnittliche Budget für Gehaltserhöhungen im Sommer 2022 noch bei 3,9 %. Bei einer erneuten Abfrage zum Jahreswechsel stieg dieser Wert auf 4,2 %, den höchsten seit Beginn dieses Lurse Benchmarks im Jahr 2000. Neben den ...
mehrParacelsus-Klinik Bad Ems stellt den Betrieb ein - Fallstudie verrät, wie es so weit kommen konnte und was andere Einrichtungen daraus lernen sollten
mehrNeuer Job? - 5 Insider-Tipps, warum Fachkräfte über Personalvermittler eine viel bessere Chance haben
mehrBRAND FACTORY® unterstützt das Land Rheinland-Pfalz mit einer 360-Grad-Werbekampagne gegen den Fachkräftemangel in Kindertageseinrichtungen
mehr
Energiewende scheitert an fehlenden Fachkräften im Handwerk / Handwerkskammerpräsident Krautscheid fordert deutliche Steuerentlastung für Fachkräfte im Handwerk
mehrCEOs schreiben offenen Brief an Habeck: "Ohne Hände keine Wende"- Deutschland muss den Fachkräfte-Turbo zünden
Hamburg (ots) - Die CEOs von LichtBlick, 1KOMMA5°, Thermondo, PowerUs Installion und weiterer Energiewende-Unternehmen wenden sich in einem offenen Brief an Bundeswirtschaftsminister Habeck und schlagen darin ein konzentriertes Vorgehen bei der Überwindung des Fachkräftemangels vor. Ausreichend qualifiziertes ...
mehrHandwerker Recruiting: David Cordes erklärt, worauf man bei der Wahl der Recruiting-Agentur achten sollte
mehrRegionalmarketing und -entwicklung Westmecklenburg e.V.
Raum zum Leben: Neue Fachkräftekampagne für Westmecklenburg
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Fachkräftemangel im Handwerk - Gute Leute finden und behalten
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es ist aktuell eines der ganz großen Themen, auch in der Politik - der Fachkräftemangel. Haben 2010 in Deutschland noch rund 57.000 Fachkräfte gefehlt, sind es mittlerweile knapp 540.000, so das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln. Dabei fehlt es unter anderem in sozialen Berufen, in der Betreuung und ...
2 AudiosEin DokumentmehrBildet Erwachsene weiter! / Zuwanderung allein kann Fachkräftemangel nicht lösen / Kommentar von Christian Unger
Berlin (ots) - Die Zahlen sind dramatisch. Zwei von drei Unternehmen mit mehr als elf Mitarbeitenden geben an, dass ihnen Fachkräfte fehlen. Weil Fachkräfte fehlen, verliert Deutschland 84 Milliarden Euro. Pro Jahr. Man müsste meinen, der exorbitante Schaden für dieses Land führt zu einer Revolution am ...
mehr
Fachkräftemangel muss nicht sein! / Upskilling und Reskilling zur Qualifizierung der eigenen Mitarbeiter
Karlsruhe (ots) - 360Learning unterstützt Unternehmen in den Bereichen Upskilling und Reskilling, was gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und im War for Talents ein elementarer Baustein der Unternehmens- und Human Ressources Strategie sein sollte, damit Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter langfristig ans ...
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Fachkräftemangel: Gute Leute finden und behalten
mehrIT-Mitarbeiter direkt auf Flughöhe bringen: E-Learning-Profi erklärt, wie die ersten zwei Wochen ablaufen müssen
mehrIdealist:innen und Arbeitgebende brauchen wirksame Netzwerke
mehrImage-Problem der Logistikbranche - Lucas Fischer verrät, wie Logistikunternehmen mit Vorurteilen aufräumen sollten
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2035 könnte jede dritte Stelle im Handel und der Konsumgüterindustrie unbesetzt sein
Düsseldorf (ots) - PwC-Analyse: Dem Handel und der Konsumgüterbranche droht ein ausgeprägter Fachkräftemangel / 2035 könnten rund 2,5 Millionen Stellen vakant bleiben / Das Durchschnittsalter steigt von 46 auf 51 Jahre / ...
mehr
IT-Stellen bleiben zu lange unbesetzt - Weiterbildungs-Experte verrät, wie Unternehmen schnell und zuverlässig an IT-Fachkräfte kommen
mehrErfolglos auf der Suche nach geeigneten Bewerbern trotz Headhuntern und Ausschreibungen? So können Steuerkanzleien mit Facebook, Instagram und Co. gut ausgebildete Bewerber erreichen und einstellen
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Energiekrise belastet deutschen Mittelstand
Berlin (ots) - - Lagebeurteilungen verschlechtern sich, bleiben aber zufriedenstellend - Investitionsneigung vermindert sich deutlich - Bilanzqualität 2021 durch Sondereffekte weiter verbessert Nach Corona und dem Krieg gegen die Ukraine ist die Energiekrise innerhalb kurzer Zeit die dritte Krise, mit der sich die deutsche Wirtschaft auseinandersetzen ...
Ein DokumentmehrSkilltree by Blueroots Technology GmbH
Politik in der Sackgasse: Zuwanderung ist keine Lösung, wenn Bestandskräfte ignoriert werden / Fehlendes Skill-Management in der Wirtschaft macht Zuwanderung zum Risikospiel
Graz/Österreich (ots) - Die Bundesregierung in Deutschland hat Eckpunkte für ein Gesetz beschlossen, das dringend benötigte ausländische Fachkräfte nach Deutschland locken soll. Doch die damit ersehnte Wende auf dem Arbeitsmarkt ist nach Expertenmeinung wenig wahrscheinlich. "Diese Pläne mögen bei weniger ...
mehrInstagram als Jobportal - Experte verrät, wie mittelständische Unternehmen die sozialen Medien als Bewerberpool nutzen und aktiv Mitarbeiter einstellen
mehr- 2
Unternehmen im Krisenmodus: Drei Viertel der Unternehmen spüren starke Auswirkungen auf die Personalsituation
mehr