Storys zum Thema Ernährung

Folgen
Keine Story zum Thema Ernährung mehr verpassen.
Filtern
  • 20.05.2009 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Pflanzengesundheit - Fit mit Fungiziden

    Ludwigshafen (ots) - Hören Sie in dieser Podcast-Ausgabe, wie innovative Fungizide von BASF für gesündere Pflanzen sorgen. In der Landwirtschaft beeinträchtigen Pflanzenkrankheiten, wie der Pilzbefall die Nahrungsmittelproduktion beträchtlich. Nach Schätzungen gehen noch immer über 40 Prozent der theoretisch erzielbaren Erträge durch ...

    Ein Audio
  • 13.05.2009 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Warum wirkt Coffein anregend?

    Ludwigshafen (ots) - Um erst mal richtig wach zu werden, fängt bei vielen der Tag mit einer Tasse Kaffee an. Der Stoff, der das bewirken soll, ist allgemein bekannt: das Coffein. Coffein gibt's aber nicht nur in Kaffeebohnen. Der größte Teil des Coffeins wird in der chemischen Industrie synthetisch hergestellt. In unterhaltsamen Episoden ...

    Ein Audio
  • 04.02.2009 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Was passiert beim Braten von Fleisch?

    Ludwigshafen (ots) - Die Entdeckung des Feuers hat den Steinzeitmenschen auch ein ganz neues Geschmackserlebnis beschert - sie konnten sich das rohe Mammutsteak knusprig braun rösten und lösten dabei eine interessante chemische Reaktion aus. Erst im Jahr 1912 kam der französische Chemiker Louis ...

    Ein Audio
  • 18.12.2008 – 04:00

    Bauer Media Group, Shape

    ots.Audio: Den ganzen Tag voller Energie

    München (ots) - Jeden Tag sorgt unser Biorhythmus für Energieschwankungen. Mal sind wir topp fit und alles geht uns leicht von der Hand, keine 10 Minuten später erscheint uns schon ein simples Telefonat als eine unüberwindbare Hürde. Mit kleinen Tricks kann man die innere Uhr aber überlisten und den ganzen Tag über hellwach sein. Dafür ...

    Ein Audio
  • 15.10.2008 – 11:21

    BASF SE

    BASF Podcast: Food Fortification - Mit Vitaminen gegen Mangelernährung

    Ludwigshafen (ots) - Hören Sie in dieser Podcast-Ausgabe, wie die Anreicherung von Lebensmitteln mit Vitamin A die Erblindung von Kindern verhindert. Nach Angaben von UNICEF sind 40 bis 60 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Entwicklungsländern von Vitamin A Mangel betroffen. Er ist damit ...

    Ein Audio
  • 15.10.2008 – 11:21

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Woraus besteht Frischhaltefolie?

    Ludwigshafen (ots) - Von einer Frischhaltefolie wird einiges verlangt: Sie soll dehnbar und reißfest sein, soll Keime abwehren und verhindern, dass die Wurst vertrocknet oder das Käsearoma entweicht. Und obendrein soll sie auch noch am Teller oder der Schüssel haften. Für diese anspruchsvolle Aufgabe hat sich seit vielen Jahren ein Kunststoff ...

    Ein Audio
  • 09.07.2008 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Warum ist Zucker klebrig?

    Ludwigshafen (ots) - Die Klebewirkung von Zucker ist sehr eindrucksvoll. In den Fünfziger Jahren brachte man seine Haartollen sogar mit Zuckerwasser in Form. Das machte die Frisur praktisch unverwüstlich. Aber wie schafft Zucker das eigentlich? In unterhaltsamen Episoden beantwortet der Chemie Reporter jede Woche Alltagsfragen unserer ...

    Ein Audio
  • 19.03.2008 – 11:20

    BASF SE

    ots.Audio: BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Woraus besteht Kaugummi?

    Ludwigshafen (ots) - Auf einem Kaugummi soll man lange herumkauen können, ohne dass es sich auflöst. Entscheidend ist damit die Kaumasse. Das moderne Kaugummi besteht heutzutage hauptsächlich aus einem Gemisch von Polymeren. In unterhaltsamen Episoden beantwortet der Chemie Reporter jede ...

    Ein Audio
  • 12.03.2008 – 11:20

    BASF SE

    ots.Audio: BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Was ist Trockeneis?

    Ludwigshafen (ots) - Auf der Erde kommt in der Natur Trockeneis übrigens gar nicht vor. Bei uns ist es nämlich nicht kalt genug. Anderswo im Weltraum, auf dem Mars zum Beispiel, erstarrt das Kohlendioxid zu Eis. Aber wer fliegt schon extra zum Mars, um Trockeneis zu holen? In unterhaltsamen ...

    Ein Audio
  • 12.03.2008 – 11:20

    BASF SE

    ots.Audio: BASF Podcast - Bessere Ernte trotz Klimastress

    Ludwigshafen (ots) - Hören Sie in dieser Podcast-Ausgabe, wie man mit Hilfe von Biotechnologie Pflanzen unempfindlicher gegen Klimastress machen kann. Umweltbedingungen wie Hitze oder Kälte, Regen oder Trockenheit entscheiden, ob eine Ernte gut oder schlecht ausfällt. Denn wenn die Bedingungen nicht optimal sind, geraten auch Pflanzen ...

    Ein Audio
  • 17.12.2007 – 15:00

    Bauer Media Group, LECKER

    ots.Audio: Smoothies: Vitamine to go!

    Hamburg (ots) - In der Weihnachtszeit schlemmen wir, was das Zeug hält. Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es Bratwurst, Schmalzkuchen und Glühwein und an den Feiertagen lassen wir uns den Festbraten schmecken. Frisches Obst und Gemüse stehen meist nicht auf dem Speisezettel. Doch man kann die Vitamine auch trinken. Das Trendgetränk "Smoothie" macht ...

    Ein Audio
  • 11.10.2007 – 10:10

    Bauer Media Group, LECKER

    ots.Audio: Rot, grün, weiß - die Kohlsaison beginnt

    Hamburg (ots) - Im Herbst und Winter gibt es kaum frisches heimisches Gemüse zu kaufen. Aber zum Glück beginnt in der kalten Jahreszeit die Haupterntezeit für Rotkohl, Weißkohl und viele andere Kohlsorten. Daraus kann man nicht nur leckere deftige Gerichte kochen, es ist auch ein ausgesprochen gesundes Gemüse, sagt Angela von Heiden vom ...

    Ein Audio
  • 10.09.2007 – 15:00

    Bauer Media Group, LECKER

    ots.Audio: Mit Schokolade glücklich durch den Herbst

    Hamburg (ots) - Wenn die ersten Schoko-Weihnachtsmänner in den Regalen stehen, weiß man, dass es langsam Herbst wird. Genau die richtige Jahreszeit, um sich mit einer Tafel Schokolade aufs Sofa zu verziehen. Dass diese braune Süßigkeit glücklich macht, hat sich inzwischen herumgesprochen. Inga Schumann vom Koch-Magazin LECKER kennt den Grund ...

    Ein Audio
  • 11.08.2007 – 12:59

    Bauer Media Group, LECKER

    ots.Audio: Käse oben, Wurst unten - Tipps für Kühlschrank-Chaoten

    Hamburg (ots) - Kühlschrank auf, Lebensmittel rein, Kühlschrank zu - das kann jeder. Doch wie man Wurst, Käse und Milch so unterbringt, dass sie sich lange halten und auch noch lecker schmecken, das wissen die Wenigsten. Kühlschränke ohne integriertes Gefrierfach sind im oberen Drittel am wärmsten, sagt Inga Schumann vom Koch-Magazin ...

    Ein Audio