03.04.2025 – 08:46Universität Duisburg-EssenNRW-Verdienstorden für Virologen Prof. Dr. Ulf Dittmermehr
25.03.2025 – 14:38SWR - SüdwestrundfunkZur Sache! Extra: Fünf Jahre Corona - Was bleibt? / Sondersendung aus dem SWR Funkhaus in Stuttgart / Am 27. März 2025, live von 20:15 bis 21:45 Uhr / Gäste stehen festmehr
14.03.2025 – 13:43AfD - Alternative für DeutschlandStephan Brandner: Alle Corona-Erkenntnisse müssen öffentlich gemacht werdenmehr
13.03.2025 – 15:24UNICEF DeutschlandUNICEF/WHO: Europäische Region meldet höchste Zahl von Masernfällen seit mehr als 25 Jahrenmehr
12.03.2025 – 12:29MDR Mitteldeutscher Rundfunk3„FAKT“ im Ersten vom MDR: Corona – Die Pandemie der Spaltungmehr
12.03.2025 – 11:11SWR - Südwestrundfunk"Zur Sache! Extra: Fünf Jahre Corona - Was bleibt?" / Sondersendung aus dem SWR Funkhaus in Stuttgart / Do., 27. März 2025, live von 20:15 bis 21:45 Uhrmehr
07.03.2025 – 08:30Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)Weltfrauentag: warum das 2025 kein Grund zum Feiern istmehr
06.02.2025 – 11:07ARD MediathekIst die nächste Pandemie nur eine Frage der Zeit? ARD-Doku "Spillover - Planet der Viren" ab dem 5. März exklusiv in der ARD Mediathekmehr
24.01.2025 – 09:00Wort & Bild Verlagsgruppe - GesundheitsmeldungenMännerschnupfen: Es gibt ihn wirklich!mehr
23.01.2025 – 10:00NDR Norddeutscher Rundfunk2ARD Gesund: 5 Jahre Corona - was haben wir gelernt? / Neue Staffel "Coronavirus-Update" von NDR Info liefert Antwortenmehr
07.01.2025 – 09:30DAK-GesundheitFünfmal mehr Fälle von Scharlach bei Kindern in BrandenburgZur Pressemeldung2 Dokumentemehr
07.01.2025 – 09:30DAK-GesundheitScharlach bei Kindern in Berlin mehr als verdreifachtZur Pressemeldung2 Dokumentemehr
11.12.2024 – 15:38Schwesternschaft München vom BRK e.V.3PM / / München unter den TOP 10 Berufsfachschulen für Pflege in der Abschlussprüfung 2023 und 2024Ein Dokumentmehr
11.12.2024 – 13:41SWR - SüdwestrundfunkCorona-Schicksale - Was von der Pandemie bleibt / Ein Film von Sascha Becker und Alesia Harrer ab 7.1.2025 in der ARD Mediathekmehr
09.12.2024 – 09:30DAK-GesundheitMV: Scharlach bei Kindern mehr als vervierfachtZur PressemeldungEin Dokumentmehr
06.12.2024 – 10:01DAK-GesundheitViermal mehr Kinder mit Scharlach in Rheinland-PfalzPresseserver Rheinland-Pfalzmehr
06.12.2024 – 09:47DAK-GesundheitSachsen-Anhalt: Knapp sechsmal mehr Kinder mit ScharlachZur PressemeldungEin Dokumentmehr
06.12.2024 – 09:30DAK-GesundheitViermal mehr Kinder mit Scharlach in NiedersachsenZur PressemeldungEin Dokumentmehr
06.12.2024 – 08:26DAK-GesundheitSechsmal mehr Kinder mit Scharlach in ThüringenDiese und weitere Pressemitteilungen finden Sie hier:Ein Dokumentmehr
06.12.2024 – 08:25DAK-GesundheitDreimal mehr Kinder mit Scharlach in SachsenDiese und weitere Pressemitteilungen finden Sie hier:Ein Dokumentmehr
05.12.2024 – 09:51DAK-GesundheitDreimal mehr Kinder mit Scharlach in NRWPressemeldung als DownloadEin Dokumentmehr
05.12.2024 – 09:30DAK-GesundheitViermal mehr Kinder mit Scharlach in Baden-WürttembergPresseserverEin Dokumentmehr
05.12.2024 – 09:01DAK-GesundheitViermal mehr Kinder mit Scharlach in BayernPresseseite der DAK-Gesundheit BayernEin Dokumentmehr
03.12.2024 – 09:01DAK-GesundheitFünfmal mehr Kinder mit Scharlach in Schleswig-HolsteinPresseserver Schleswig-HolsteinEin Dokumentmehr
27.11.2024 – 14:26Deutsche AIDS-StiftungWeltaidstag: Deutsche Aids-Stiftung und UNAIDS Bonn bestärken Partnerschaft / Gemeinsame Veranstaltung in Bonnmehr