Aktuelle Storys zum Coronavirus

Folgen
Keine Story zum Thema Coronavirus mehr verpassen.
Filtern
  • 02.12.2021 – 11:03

    ASB-Bundesverband

    Arbeiter-Samariter-Bund: Allgemeine Impfpflicht schnellstmöglich beschließen

    Köln/Berlin (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) spricht sich als erste Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation für eine allgemeine Impfpflicht im Kampf gegen das Corona-Virus aus. "Alle bisher ergriffenen Maßnahmen haben offensichtlich zu keiner nachhaltigen Bewältigung der pandemischen Lage geführt und unsere Gesellschaft droht in dem ständigen Auf und Ab von ...

  • 02.12.2021 – 10:22

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Lehrerverband: Schulen brauchen Orientierungsrahmen

    Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, hat sich vor dem heutigen Bund-Länder-Gipfel zur Corona-Lage für klare Regeln für die Schulen ausgesprochen. Im Inforadio vom rbb sagte er am Donnerstag: "Ich glaube schon, dass wir wieder so eine Art Orientierungsrahmen bräuchten, ab wann Distanzunterricht unvermeidlich ist. Sowas gab es ja mal in der damaligen ...

  • 02.12.2021 – 08:26

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Göring-Eckardt fordert Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte

    Berlin (ots) - Die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, fordert, dass in Regionen mit hohen Corona-Inzidenzen Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte gelten. Im Inforadio vom rbb sagte Göring-Eckardt am Donnerstag: "Nur für Ungeimpfte oder auch für Geimpfte? Ich glaube, dass wir gerade da, wo die Inzidenzen sehr, sehr hoch sind - also ...

  • 01.12.2021 – 17:45

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Grütters gegen Schließung von Kulturinstitutionen

    Berlin (ots) - Die scheidende Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) hat sich gegen Schließungen von Kulturinstitutionen ausgesprochen. Theater, Opern, Museen und viele Kinos hätten in erstklassige Hygienekonzepte investiert, sagte Grütters dem rbb am Mittwoch. "Nicht Lebensmittelhändler liefern Erklärungen für die Fragen, die uns alle umtreiben. Die Kultur kann diese wichtigen gesellschaftlichen Probleme ...

  • 01.12.2021 – 16:21

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Weil kündigt im Fall der Impfpflicht 2G am Arbeitsplatz an

    Berlin (ots) - Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat erste Sanktionen angedeutet, die auf Menschen zukommen könnten, wenn sie sich im Falle einer allgemeinen Impfpflicht nicht impfen ließen. Möglich seien Bußgelder, aber auch 2G am Arbeitsplatz: "Wenn es eine gesetzliche Pflicht gibt, sich impfen zu lassen, dann sind Arbeitgeber durchaus berechtigt, dann auch Arbeitnehmern zu sagen: Unter den ...