Aktuelle Storys zum Coronavirus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gegen steigende Corona-Zahlen: Unternehmen aus Monheim befreit Oberflächen von Corona-Viren - mit einer Wunderfolie
mehrHendrik Wüst (CDU): "Impfpflicht gehört zum vorausschauenden Agieren dazu"
Bonn/Berlin (ots) - Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, und Vorsitzende der MPK Hendrik Wüst, drängt vor dem Bund-Länder-Treffen zur aktuellen Corona-Lage schnell auf einen Vorschlag der Regierungskoalition zur Impfpflicht. "Für mich ist wichtig, vorausschauend zu agieren und zum vorausschauenden Agieren in der Pandemie gehört für mich die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Giffey verteidigt 2G-plus-Pläne für die Gastronomie
Berlin (ots) - Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat die Pläne der Länder verteidigt, wegen der Corona-Pandemie auch in der Gastronomie eine 2G-plus-Regelung einzuführen. Giffey sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, das "plus" stünde nicht mehr nur für einen aktuellen Test: "Wir haben ja hier jetzt eine Entwicklung, die sagt, das "plus" wird definiert als entweder getestet oder geboostert. ...
mehrVirologe Stöhr: Omikron deutlicher Schritt Richtung Ende der Pandemie
Bonn/München (ots) - Der Virologe Klaus Stöhr sieht mit der neuen Omikron-Variante ein Ende der Corona-Pandemie in Sicht: "Wenn man sich anschaut, wie sich die Viren in den letzten Monaten entwickelt haben, ist es ein deutlicher Schritt Richtung Ende der Pandemie", sagte Stöhr in der phoenix-Sendung corona nachgehakt. Das Virus werde sich vielleicht nicht mehr so ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Vize-Unionsfraktionsvorsitzender Müller: Vorschlag der Gesundheitsminister für kürzere Quarantäne "sehr differenziert"
Berlin (ots) - Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Sepp Müller (CDU) hat die Empfehlung der Gesundheitsminister verteidigt, die Corona-Quarantäne für Beschäftigte in bestimmten Bereichen zu verkürzen. Müller hat das im Inforadio vom rbb am Donnerstag damit begründet, dass es nicht um eine ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
FDP-Politiker Dürr: Schulschließungen vermeiden - stattdessen Kinder impfen
Berlin (ots) - Der FDP-Fraktionschef im Bundestag, Christian Dürr, hat bekräftigt, dass in der Corona-Pandemie Schulschließungen vermieden werden müssten. Dies sei lediglich das allerletzte Mittel, sagte er am Donnerstag im Inforadio vom rbb: "Ziel muss sein, auch jüngere Menschen durchzuimpfen. Alles ausschließen ist immer schwierig in so einer dynamischen ...
mehrSPD-Innenpolitiker Fiedler ruft Bundesländer zu konsequenterem Vorgehen gegen Corona-Proteste auf
Bonn (ots) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Innenexperte, Sebastian Fiedler, hat die Innenminister der Länder zu einheitlichem und konsequenterem Vorgehen gegen unangemeldete Demonstrationen von Corona-Leugnern aufgerufen. Er erwarte, dass sich die Innenministerkonferenz mit dem Thema sehr zeitnah auseinandersetze, "um abgestimmt deutlich zu machen, dass hier ...
mehr"Ich habe mich nie verstellt": Uli Hoeneß im ZDF-"sportstudio"-Interview
mehrKMK-Vorsitzende Prien: Schulbetrieb verantwortbar und richtig
Bonn/Hamburg (ots) - Vor der morgigen Kultusministerkonferenz (KMK) zur Corona-Lage an den Schulen hat die Kultusministerin von Schleswig-Holstein und neue Vorsitzende der KMK, Karin Prien (CDU),vor weiteren Schulschließungen gewarnt: "Wir müssen uns klarmachen: Für Kinder und Jugendliche bedeuten Schulschließungen eine massive Einschränkung ihrer ...
mehrIn 3sat: "Kulturzeit"-Reihe "Ausblicke – Künstler*innen über ihr 2022" / Mit Sol Gabetta, Thanee, Danger Dan und anderen
mehrWirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Corona-Unterstützung: Hessische Liquiditätshilfen bis 500.000 Euro gehen erneut in die Verlängerung
Offenbach am Main (ots) - Kleinstunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen im Bereich der gewerblichen Wirtschaft (einschließlich gewerblich tätiger Sozialunternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht) und freiberuflich Tätige mit Sitz in Hessen können auch über den 31. Dezember 2021 hinaus die Liquiditätshilfe ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bildungssenatorin Busse: Wir bleiben in dieser Woche bei täglichen Corona-Tests in Schulen
Berlin (ots) - Berlins Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse, SPD, hat die Corona-Testpflicht an den Schulen verteidigt. Im Inforadio vom rbb sagte sie am Montag, das Testen vor Ort sei nötig: "Wir haben ja schon lange, dass die Kinder vor Ort getestet werden, weil möglicherweise das nicht in allen Elternhäusern so genau genommen wird [...]. In der Schule ist das ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Corona: Welche Lehren wir aus der Pandemie ziehen sollten
mehrCOVID: Mobiles Arbeiten könnte sich dauerhaft etablieren - EU-Studie / Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeitswelt in ländlichen Gegenden am größten, sagen Forscher des ESPON-Programms
Brüssel (ots) - Die COVID-19-Pandemie hat sich von einer Gesundheits- zu einer sozialen und wirtschaftlichen Krise entwickelt und sich dabei von urbanen Regionen auf ländliche Gegenden ausgeweitet. Langfristig besteht nun das Risiko, dass sich die Kluft zwischen den urbanen Zentren und der Peripherie vergrößert, ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Institut begrüßt Bundesverfassungsgerichts-Entscheidung zur Triage
Berlin (ots) - Anlässlich der heute veröffentlichten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (1 BvR 1541/20) zur Triage erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Wir begrüßen die Entscheidung des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts. Das Gericht hat in aller Deutlichkeit klargestellt, dass der Gesetzgeber ...
mehrPressekonferenz zur Triage-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
Karlsruhe (ots) - Mit der heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts wurde klargestellt, dass auch im Falle einer Ressourcenknappheit in Pandemiezeiten eine Triage behinderte Menschen nicht diskriminieren darf und der Gesetzgeber verpflichtet ist, Menschen mit Behinderung hiervor zu schützen. Anlässlich dieser Entscheidung lädt AbilityWatch e.V. zu einer ...
mehr2G-Events in Corona-Zeiten: Ticket i/O und T-Systems entwickeln DSGVO-konforme Covid-Validierung
mehr
Ärztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Ärger mit Impfgegnern: Jeder vierte Arzt berichtet von Beschimpfungen
Hamburg (ots) - Die niedergelassenen Ärzte stellen einen Impfrekord nach dem nächsten auf: Das Engagement in den Praxen ist enorm, zahlreiche Haus- und Fachärzte sowie die Medizinischen Fachangestellten arbeiten am Limit. Wie groß die nervliche Belastung dabei ist, lässt nun das Ergebnis einer Umfrage des Ärztenachrichtendienstes (änd) erahnen: Ständige ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Generalmajor Breuer: Weitere 30 Millionen Impfungen bis Ende Januar
Berlin (ots) - Der Leiter des Corona-Krisenstabs im Kanzleramt, Generalmajor Carsten Breuer, hat angekündigt, dass bis Ende Januar 2022 weitere 30 Millionen Menschen in Deutschland geimpft werden sollen. Im Inforadio vom rbb bezeichnete Breuer es am Montagmorgen als herausragende Leistung, dass seit dem 18. November bereits 30.270.000 Impfungen verabreicht wurden. Er ...
mehrBrot statt Böller / Seit 40 Jahren ruft Brot für die Welt mit der Aktion zu Spenden auf
Berlin (ots) - Unter dem Motto "Brot statt Böller" ruft Brot für die Welt traditionell zum Jahreswechsel zu Spenden auf. Da Bund und Länder den Verkauf von Feuerwerkskörpern untersagt haben, um Ansteckungen mit dem Corona-Virus zu vermeiden, ist dieser Gedanke besonders aktuell. "Mit einer Spende zum Jahreswechsel helfen Sie Menschen in den ärmeren Ländern, die ...
mehrCorona-Beatmete durchschnittlich 31 Tage im Krankenhaus
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) fordert Corona-Impfpflicht für Erwachsene
Berlin (ots) - In Deutschland sprechen sich immer mehr Politiker für eine Corona-Impfpflicht aus. Nach dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU) hat jetzt auch die Berliner Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Bündnis90/Die Grünen) eine Impfpflicht für Erwachsene gefordert. Im Inforadio vom rbb sagte Gote am Donnerstag, man wisse ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Umwelt- und Verbraucherschutzsenatorin Bettina Jarasch: Neue Variante kann sehr leicht Geimpfte und Genesene anstecken: "Wir müssen impfen"
Berlin (ots) - Die neue Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch (Bündnis90/Die Grünen), hat davor gewarnt, die Omikron-Variante des Corona-Virus zu unterschätzen. Jarasch sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, es dürfe nicht beruhigen, dass die Inzidenzen gerade ...
mehr
- 3
Untersuchung zur Wiederverwendbarkeit von FFP2-Masken: Hält die Schutzwirkung?
mehr Vierte Corona-Welle: Bis zu 19 Prozent weniger operative Eingriffe
Hamburg (ots) - Aufgrund des hohen COVID-19-Infektionsaufkommens kommt es erneut zu Verschiebungen oder Absagen geplanter operativer Eingriffe. Das ist das Ergebnis einer von digmed im Auftrag des Berufsverbands der Deutschen Chirurgen (BDC) durchgeführten Analyse. Verglichen wurden die Fallzahlen aus 91 Krankenhäusern für den November 2021 mit den Novembermonaten ...
mehrOffene Corona-Teststellen an Weihnachten finden auf testbuchen.de
mehrdbb Hessen beamtenbund und tarifunion
dbb-Landesvorsitzender Heini Schmitt zieht Bilanz zum Jahresende: Trotz Corona war es ein gutes Jahr
mehrNal von minden chartert 14 Airbusse, sieben Boeing 747 und zwei Antonovs: Über 60 Millionen Schnelltests für Deutschland
mehrSüdtirol: Corona-Regeln für sicheren Winterurlaub / Testpflicht für alle bei Einreise - fünf Tage Quarantäne für Ungeimpfte - keine Quarantäne für Minderjährige
mehr