Storys zum Thema Buntes

Folgen
Keine Story zum Thema Buntes mehr verpassen.
Filtern
  • 18.12.2014 – 20:31

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Marco Reus hat Glück gehabt - Kommentar von Frank Preuß zu Marco Reus

    Essen (ots) - Ist Marco Reus ein großer dummer Junge? Oder einer, der die Bodenhaftung so sehr verloren hat, dass er für irdische Pflichten nicht mehr empfänglich ist? Oder beides? Fünf Jahre ohne Führerschein - wie verrückt muss man sein? Wir kennen Marco Reus natürlich nur als höchst begabten Fußballer und sparsamen Gesprächspartner nach dem Abpfiff. Wir ...

  • 12.12.2014 – 21:32

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Kommentar von Max Polonyi zum Wort des Jahres

    Bremen (ots) - "Lichtgrenze" - ein Begriff, der Schulterzucken auslöst, weil er im Alltag nicht verwendet wird. Schon der Wortsinn ist Unsinn: "Lichtgrenze" - das ist ein Ort, durch den kein Licht fällt, an dem es einerseits hell und andererseits dunkel ist. Ein schiefes Bild für den Mauerfall. Trotzdem: Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat sich richtig entschieden. Denn die Häufigkeit im Sprachgebrauch ist ...

  • 04.12.2014 – 20:41

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Kommentar von Silke Hellwig zum Bahnhofsvorplatz in Bremen

    Bremen (ots) - Die Bebauung des Platzes vor dem Hauptbahnhof steht unter keinem guten Stern. Es hat außerordentlich lange gedauert, den Platz in Eins-a-Lage zu vermarkten. Der Entwurf für die Gebäude ist weiterhin umstritten, weil der Charakter des gesamten Geländes massiv verändert wird. Der Käufer scheint auf Probleme gestoßen zu sein, mit denen er nicht ...

  • 02.12.2014 – 22:09

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Tugce A

    Stuttgart (ots) - Dabei ist Zivilcourage in der Regel keine Frage von Leben und Tod oder von Verletzungen. Die bedrückenden Schicksale von Tugce A. und Dominik Brunner stellen glücklicherweise Ausnahmen dar - ohne die Gefahren durch häufig alkoholisierte Schläger deshalb verharmlosen zu wollen. In den meisten Fällen bleibt mutiges Einschreiten ohne physische Folgen. "Tagtäglich helfen Menschen anderen, und es geht ...

  • 13.11.2014 – 19:10

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Kohl/Schwan

    Frankfurt/Oder (ots) - Kommentarauszug der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder) Eine Weiternutzung der Zitate sei nie vereinbart worden, urteilte das Landgericht Köln und verfügte, dass das Buch nicht mehr vertrieben werden darf. Die bereits verkauften 200 000 Exemplare sind allerdings in Umlauf. Und mit ihnen die peinlichen, rohen und unverschämten Einlassungen ...

  • 11.11.2014 – 13:43

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Mesut Özil vom eigenen Vater verklagt

    Essen (ots) - Mustafa Özil hat das Unternehmen seines Sohns, des Fußball-Nationalspielers Mesut Özil, verklagt. Ein für kommende Woche geplanter Prozess ist nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) jetzt aber geplatzt. Mustafa Özil war bis Oktober 2013 Geschäftsführer der Firma, die sich in der Hauptsache um die Vermarktung des Fußballers kümmert, und verlangt 630000 Euro für seiner Meinung ...

  • 07.11.2014 – 20:47

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Kommentar von Gesa Below zu "Wetten, dass..?"

    Bremen (ots) - Markus Lanz als Nachfolger von Thomas Gottschalk für die Moderation von "Wetten, dass..?" - von Anfang an stand diese Wahl des ZDF unter keinem besonders strahlenden Stern. Hape Kerkeling wollte nicht, Jörg Pilawa wollte nicht - und dann erst kam der Zuschlag für Markus Lanz, der erstmals im Oktober 2012 die traditionsreiche Familienshow moderierte. Das Gschmäckle nach dritter Wahl war von Anfang an ...

  • 06.11.2014 – 17:25

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Diane Keaton hat Lust auf düstere Rollen

    Stuttgart (ots) - Diane Keaton (68) würde im Film gerne eine Mörderin verkörpern. "Ich hätte große Lust, irgendwann doch mal eine Frau mit richtig heftigen Abgründen und Problemen zu spielen", sagte die 68-jährige US-Schauspielerin der "Stuttgarter Zeitung" (Freitagausgabe). Die Kinogängern aus Woody-Allen-Filmen als leicht chaotische, aber grundsympathische Großstadtpflanze bekannte Keaton sagte weiter: Ich ...

  • 04.11.2014 – 10:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Charly Hübner verschlief den Mauerfall

    Essen (ots) - Schauspieler Charly Hübner hat den Mauerfall vor 25 Jahren verschlafen. Im Gespräch mit der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ, Mittwochausgabe) sagte der heute 41-Jährige: "Wir haben Karneval-Generalprobe gehabt. Mein Vater war Karnevalsnarr." Bis Mitternacht wurde bei Freibier gefeiert: "Und dann musste ich schlafen, weil ich morgens früh raus musste, um rechtzeitig zur Schule zu kommen." Dass ...

  • 31.10.2014 – 15:31

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Kölner Stadt-Anzeiger: Schauspieler August Zirner fühlt sich den Toten nah

    Köln (ots) - Schauspieler August Zirner (58) hat ein besonderes Verhältnis zum Tod: "Die Toten begleiten mich. Ich empfinde meine Eltern und verstorbene Freunde als eine Art Paten. Selbst wenn das nur eine Imagination ist - ich denke an sie und diese Gedanken schützen mich", sagte Zirner dem Magazin des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstags-Ausgabe). Das liege auch an ...