Storys zum Thema Buntes
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Westfalen-Blatt: WESTFALEN-BLATT: Schauspieler Rolf-Dieter Zacher ist tot
Bielefeld (ots) - Der deutsche Schauspieler und Musiker Rolf-Dieter Zacher ist tot. Wie das WESTFALEN-BLATT aus dem Umfeld der Familie erfuhr, starb Zacher am Samstagmorgen im Alter von 77 Jahren in einem Hamburger Pflegeheim. Dort lebte er seit etwa einem Jahr. Zacher hat in mehr als 200 deutschen Fernsehfilmen und Serien gespielt. Mit der Rolle des Kleinganoven ...
mehrRheinische Post: Guido Maria Kretschmer würde nicht ins "Dschungelcamp" ziehen
Düsseldorf (ots) - Der Modedesigner und Moderator Guido Maria Kretschmer würde niemals ins RTL-Dschungelcamp einziehen. "Nein, nein, nein, ich wäre der exakt falsche Kandidat für die Show", sagte er der "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). Er habe gar keine Zeit, sich mehrere Wochen im australischen Regenwald aufzuhalten. "Außerdem bin ich nicht geeignet fürs ...
mehrRheinische Post: Guido Maria Kretschmer würde auch in Jogginghose aus dem Haus gehen
Düsseldorf (ots) - Der Modedesigner und Moderator Guido Maria Kretschmer würde auch in Jogginghose aus dem Haus gehen. "Sie ist ein Must-Have", sagte er "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Jogginghosen kämen schon lange nicht mehr nur beim Sport zum Einsatz. "Wenn man sie gut stylt, kann man sie in jeden Look einbauen", sagte Kretschmer. Es gäbe kaum noch einen ...
mehrRheinische Post: DFB-Präsident hat sich den Mittelfuß gebrochen
Düsseldorf (ots) - Reinhard Grindel, Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), muss nach einem Unfall orthopädische Schuhe tragen. Grindel hat sich vor zweieinhalb Monaten den Mittelfuß gebrochen. Das sagte er in einem Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Das ist beim Spielen mit meinem achtjährigen Sohn passiert. Irgendwann hat es Knacks gemacht. Wenn keine ...
mehrneues deutschland: Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow: "Ich bin ein Anti-Identitärer"
Berlin (ots) - Mit »Die Unendlichkeit« veröffentlicht die Band Tocotronic nach 25 Jahren Bandgeschichte in wenigen Tagen ihr neues, »autobiografisches« Album. Für den Sänger und Gitarristen der Gruppe, Dirk von Lowtzow (46), ist das Album nicht nur eine Erinnerung an seine Jugend, die durch ...
mehr
B.Z.-Kulturpreis 2018 in Berlin zum 27. Mal verliehen
Berlin (ots) - Bronzene B.Z.-Bären für Daniel Hope, Henry Hübchen, Donna Leon, Marius Müller-Westernhagen, Maria Schrader und Flying Steps / Rund 700 Gäste bei der Preisverleihung in der Volksbühne Berlin Am Dienstagabend, 9. Januar 2018, versammelte Berlins größte Boulevard-Zeitung die Kultur- und Kreativszene der Hauptstadt zum 27. B.Z.-Kulturpreis. Zur feierlichen Preisverleihung kamen rund 700 geladene Gäste ...
mehrKN: Kieler Nachrichten exklusiv: Regenmengen in Schleswig-Holstein haben langfristig stark zugenommen
Kiel (ots) - In Schleswig-Holstein sind im vergangenen Jahr fast 1000 Liter Niederschlag pro Quadratmeter gefallen, das ist die dritthöchste Menge seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das berichten die Kieler Nachrichten (Freitagsausgabe) nach Auswertung von Daten des Deutschen Wetterdienstes. Demnach fielen 2017 landesweit insgesamt 998,6 Liter, noch mehr ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Polizei hält nach fast 30 Jahren Göhrde-Morde für aufgeklärt - Täter soll mindestens fünf Menschen getötet haben
Lüneburg (ots) - Die Polizei hält die mysteriösen Doppelmorde aus der Göhrde, die ganz Deutschland bewegten und zu den wildesten Spekulationen führten, nach 28 Jahren für geklärt. Das ergibt sich nach der Auswertung alter Spuren. 1989 wurden am Forsthaus Röthen zwei Paare ermordet. Die Ermittlungen liefen ...
mehrSoziale Netzwerke: Christkind vor Weihnachtsmann in Österreich - GRAFIK
mehrRheinische Post: Campino wirft FDP-Chef Lindner fehlenden Anstand vor
Düsseldorf (ots) - "Tote-Hosen"-Sänger Campino findet das Verhalten von FDP-Chef Christian Lindner während der Koalitionsgespräche peinlich. "Wenn er Anstand gehabt hätte, wäre er zu den Vertretern der anderen Parteien gegangen und hätte gesagt: Leute, es läuft nicht, lasst uns geschlossen rausgehen und ein Statement abgeben. Statt dessen versuchte er selbst in ...
mehrRheinische Post: Campino hat keine Zeit für Böhmermann-Ausstellung
Düsseldorf (ots) - "Tote-Hosen"-Sänger Campino hat sich die Ausstellung seines Erzfeindes, des Satirikers Jan Böhmermann, noch nicht angesehen, obwohl sie in Düsseldorf zu sehen ist, der Heimatstadt des Punkrockers. "Wenn ich aktuell ins Museum ginge, interessierten mich andere Ausstellungen deutlich mehr", sagte er der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Aber wir sind ja auf Tournee und haben kaum Zeit für solche ...
mehr
Rheinische Post: Campino hält nicht viel von Martin Schulz
Düsseldorf (ots) - "Tote-Hosen"-Sänger Campino hält nicht viel vom SPD-Vorsitzenden Martin Schulz. "Für die wirklich schwierigen Themen ist dieser Mann nicht zu gebrauchen", sagte er der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Der 55-Jährige Punkrocker monierte, dass Schulz "wie eine beleidigte Leberwurst" bereits am verlorenen Wahlabend kategorisch die Zusammenarbeit in einer Regierung ausgeschlossen habe. "Eine ...
mehrKölnische Rundschau: Kölner U-Bahn fährt nicht vor 2026
Köln (ots) - KÖLN. Die Kölner Nord-Süd-Stadtbahn wird frühestens im Jahr 2026 in Betrieb gehen können. Dies ist nach Informationen der Kölnischen Rundschau im Aufsichtsrat der Kölner Verkehrs-Betriebe mitgeteilt worden. Damit verzögert sich die Inbetriebnahme um weitere drei Jahre. Vor allem die sich immer weiter hinziehende Beweissicherung an der Einsturzstelle des Stadtarchivs am Waidmarkt sei dafür ...
mehrneues deutschland: Technologieexperte Mey über das Darknet: "Digitale Selbstverteidigung gegen Übergriffe von Regierungen und Konzernen"
Berlin (ots) - Mit dem Darknet verbindet der Sachbuchautor und Journalist Stefan Mey keineswegs nur ethisch verwerfliche und illegale Geschäfte, sondern auch die politische Hoffnung, dass dort ein besseres Internet entstehe. "Der Zustand des Internets macht mir mehr Angst als der Zustand des Darknet", sagte Mey im ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Loona überwand erst mit der Geburt ihrer Tochter ihre Traurigkeit
Köln (ots) - Sängerin Loona (43) hat erst mit der Geburt ihrer Tochter ihre Trauer über den Tod von Vater, Bruder und Mutter überwinden können. "Da ist endlich die Mutter in mir herausgekommen und ich wollte wieder glücklich sein", sagte Loona, die mit bürgerlichem Namen Marie-José van der Klok heißt, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Nachdem ...
mehrRheinische Post: Bundesumweltministerin Hendricks hat geheiratet
Düsseldorf (ots) - Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat am Montag in ihrer Heimatstadt Kleve ihre Lebenspartnerin Valérie Vauzanges geheiratet. "Wir haben am Montag in Kleve geheiratet", sagte die SPD-Politikerin der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Hendricks hatte bereits im Rahmen der Bundestagsentscheidung zur "Ehe ...
mehrRheinische Post: Loveparade-Gutachten: Veranstaltungsraum und Anlagen waren überlastet
Düsseldorf (ots) - Zur Katastrophe auf der Loveparade in Duisburg vor acht Jahren ist es möglicherweise wegen einer lang anhaltenden Kapazitätsüberschreitung der Anlagen und des Veranstaltungsraumes gekommen. Darüber hinaus seien die im Vorfeld geplanten Maßnahmen, um mögliche Kapazitätsüberschreitungen zu ...
mehr
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Eine scheinheilige Gesellschaft - von CORNELIA FAERBER
Essen (ots) - Wieder so ein schäbiger, alternder Mann, der geglaubt hat, sich mit Geld und Macht alles leisten zu können. Jahrelang ist Filmproduzent Harvey Weinstein um junge Frauen herumgeschleimt, war unflätig und übergriffig, hat verlangt und bekommen, unfreiwillig, halb-freiwillig und - freiwillig. Armes Hollywood! Armes Hollywood? Was für eine scheinheilige ...
mehrRheinische Post: Axel Stein kann sich ein Leben mit Glatze vorstellen
Düsseldorf (ots) - Der Schauspieler Axel Stein ("Hausmeister Krause") hat in den vergangenen Jahren viel Gewicht verloren. Nun könnte er sich eine weitere Typen-Veränderung vorstellen: "Wenn meine Stirn noch höher wird, rasiere ich die Haare ab", sagte er der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Online-Ausgabe). Für übertrieben eitel hält sich der ...
mehrRheinische Post: Neuhauser wundert Hollywood-Skandal nicht
Düsseldorf (ots) - Dass Hollywood gerade vom Sex-Skandal um Harvey Weinstein erschüttert wird, überrascht die österreichische Schauspielerin Adele Neuhauser nicht. "Ich frage mich eher, warum das jetzt erst spruchreif wird. Hinter vorgehaltener Hand war eh immer klar, dass es eine Besetzungscouch gibt", sagte die 58-jährige "Tatort"-Kommissarin der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Ihr ...
mehrHNA Group und C-QUADRAT unterstützen Flüchtlingsprojekt - BILD
Wien/Hainan (ots) - Die HNA Group und C-QUADRAT beteiligen sich an einer Hilfsaktion für Flüchtlingsfamilien im Nordirak und finanzieren 100 versperrbare und mit Strom versorgte Fertigteilhäuser. Seit ihrer Gründung hat die HNA Group bereits rund 1,5 Milliarden USD karitative Spenden über ein Spektrum von Initiativen geleistet und erst im Juni dieses Jahres wurden ...
mehrHeilbronner Stimme: Einstiger Co-Pilot Jürgen Vietor lobt Überführung der "Landshut" nach Deutschland - Vietor schildert Eindrücke der Entführung im Interview
Heilbronn (ots) - Vor dem 40. Jahrestag der "Landshut"-Entführung durch palästinensische Terroristen am 13. Oktober 1977 hat der damalige Co-Pilot der Lufthansa-Maschine, Jürgen Vietor, die Überführung des Airbus nach Deutschland gelobt. "Die Maschine ist ein Symbol des Deutschen Herbstes. Während es jede ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Was gefällt / Kommentar zur Trachtenmode auf dem Oktoberfest
Regensburg (ots) - Dirndl ist nicht gleich Dirndl, Tracht nicht gleich Tracht und Dirndl und Tracht sind zwei grundverschiedene Dinge. Wenn es um Trachtenmode geht, gelten wiederum modische Kriterien, die mit Brauchtum nur bedingt zu tun haben. Die Kleider zieren Rüschen, Spitze, Schleifen und - viele jubeln darüber - auch wieder Froschmäuler. Groß ist das ...
mehr
Rheinische Post: Barbara Becker: Jammern hilft nicht gegen Wackelarme
Düsseldorf (ots) - Düsseldorf (ots) Barbara Becker macht mit 50 Jahren mehr Sport als zuvor. "Weil Jammern nicht gegen Wackelarme hilft, treibe ich Sport, höre dazu laut meine Lieblingsmusik und gehe positiven Gedanken nach", sagte die Designerin der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). "Für mich ist mir nichts zu schade. Das ist doch ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Kölner Zoo erbt 22 Millionen US-Dollar - Geldgeber waren in Nazizeit in die USA ausgewandert
Köln (ots) - Eine 93-jährige US-Amerikanerin wird nach ihrem Tod dem Kölner Zoo ein Vermögen von knapp 22 Millionen Dollar vererben. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Elizabeth Reichert war nach dem Krieg mit ihrem Mann Arnulf von Köln über Israel nach Amerika ausgewandert. Der ...
mehrRheinische Post: Heino verteidigt seinen Imagewandel
Düsseldorf (ots) - Volksmusik-Star Heino bedauert seinen Imagewandel zum Pop-Sänger nicht. "Natürlich sind da auch ein paar Ältere, denen das nicht gefallen hat, okay", sagte er der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Er singe ja nicht für den Hausgebrauch, sondern wolle Erfolg haben. "Gegenüber der Schallplattenfirma habe ich ja auch eine Verpflichtung", sagte der 78-Jährige weiter. ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Niels H.
Stuttgart (ots) - Wären die Morde also zu verhindern gewesen? Wirft die vermutlich größte Mordserie der deutschen Kriminalgeschichte womöglich ein fahles Licht auf Arbeitsläufe und Kontrollen in deutschen Kliniken? Der Bundesgesundheitsminister tut gut daran, vor einem Generalverdacht gegen das Pflegepersonal zu warnen. Doch er sollte es nicht dabei bewenden lassen. Noch immer fehlt in vielen der 2000 Kliniken ein ...
mehrRheinische Post: Marco Schreyl mag im Urlaub nicht wandern
Düsseldorf (ots) - In seiner neuen WDR-Sendung wandert Marco Schreyl mit Prominenten durch NRW - für seinen Urlaub schätzt er aber eher andere Freizeitaktivitäten. "Ich bin eher derjenige, der ins Wasser springt, der gerne herumplantscht" , sagte der Moderator der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Morgens springe er in die Badehose und abends wieder raus, "zwischendrin rumliegen, lesen, ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Der Kunde vergisst nicht - Kommentar von Andreas Böhme zu Microsofts Xbox
Essen (ots) - Online-Zwang, eingeschränkte Rechte an gekauften Spielen, schlechtes Marketing - es gibt kaum etwas, was Microsoft zum Start der Xbox One vor vier Jahren nicht falsch gemacht hätte. Zwar wurde das meiste bereits nach kurzer Zeit wieder geändert, doch da war es bereits zu spät. So leicht vergisst ein Videospieler nicht und verzeihen tut er erst recht ...
mehr