Storys zum Thema Brandschutz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
bvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Entspannte Freude im Lichterschein: Tipps zum Brandschutz in der Adventszeit
Berlin (ots) - Elektrizität, menschliches Fehlverhalten und Überhitzung - das sind laut dem Institut für Schadenverhütung (IFS) die häufigsten Brandursachen in deutschen Wohnungen. Ausgerechnet an Weihnachten treten alle drei Ursachen verstärkt in Erscheinung. Denn dann leuchten Lichterketten, Heizungen laufen auf Hochtouren und trocknen die Raumluft aus. Auch ...
mehrKÖTTER Security: 3,5 Millionen Euro starke Investitionsoffensive umgesetzt / Familienunternehmen baut auf Hightech bei MV WERFTEN
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Hallenbäder: Auf die technische Ausstattung kommt es an
Ein DokumentmehrFalschalarme vermeiden - Feuerwehr unterstützen / Initiative "Rauchmelder retten Leben" empfiehlt Q-Rauchmelder und gibt Tipps zur richtigen Installation und Wartung der Geräte
mehrbvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Vandalismus: Missbrauch von Feuerlöschern ist strafbar
Berlin (ots) - In öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Turnhallen und Jugendzentren kommt es immer wieder zu mutwilligen Entleerungen oder Beschädigungen von Feuerlöschern durch Jugendliche und Heranwachsende. Jedoch sind Missbrauch oder Demolierung strafbar, da Feuerlöscher zur Bekämpfung von entstehenden Bränden dienen und jederzeit funktionsfähig sein müssen. Darauf weist der Bundesverband ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Flughafenchef Lütke Daldrup: "Der BER wird im Oktober 2020 eröffnet!"
Berlin (ots) - Berlins Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup hält am geplanten Eröffnungstermin für den Flughafen BER fest. Im Inforadio vom rbb sagte Lütke Daldrup am Freitag: "Der BER wird im Oktober 2020 eröffnet. ... Alles was wir wissen, alles was wir gelernt haben in den sehr harten Jahren, diese Katastrophe in Ordnung zu bringen, deutet daraufhin, dass wir ...
mehrbvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Ausgediente Feuerlöscher: Brandschutz-Fachbetriebe nehmen Altgeräte an und beraten bei Neuanschaffung
Berlin (ots) - Bei regelmäßiger Wartung, die alle zwei Jahre durchgeführt werden sollte, hat ein Feuerlöscher eine Lebensdauer von etwa 20 bis 25 Jahren. Nach diesem Zeitraum sind sie in Arbeitsstätten auszutauschen, da Materialermüdungen auftreten können. Zudem besteht selten eine weitere ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zu Baukosten: Verhältnismäßigkeit in der Normung behalten
Berlin (ots) - "Bauen muss bezahlbar bleiben und darf durch privatrechtliche Normen nicht unnötig aufwendig werden. Vor diesem Hintergrund ist es zu begrüßen, dass der aktuelle Normenentwurf zum Einbau von Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen (AFDD) von einer verpflichtenden Regelung absieht", kommentiert Dipl.-Ing. Reinhard Quast, Präsident des Zentralverbands ...
mehrbvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Feuergefahr in Escape-Rooms: Brandschutz- Experten sorgen für Sicherheit
Berlin (ots) - Nach tragischem Unglücksfall im polnischen Koszalin richtet sich der Fokus jetzt auch auf deutsche Spielstätten Nach dem tragischen Brandereignis im polnischen Koszalin, bei dem fünf junge Mädchen in einem Escape-Room ums Leben kamen, wird jetzt auch über die Sicherheit deutscher Spielstätten diskutiert. Der richtige Ansprechpartner für alle ...
mehrFluchtweg unbekannt / DEKRA Arbeitssicherheitsreport 2018/2019 zeigt Lücken beim Brandschutz
mehrWeihnachtszeit ist Brandzeit - Senioren besonders gefährdet
mehr
Hörmann KG Verkaufsgesellschaft
Brandschutz im Eigenheim: Feuerhemmende Neben- und Kellertüren
mehrBrandschutz für den Schiffbau: KÖTTER Security investiert über drei Millionen Euro in Großfahrzeuge, Spezialtechnik und Weiterbildung
mehrHessen - neue Landesbauordnung erhöht die Sicherheit
Berlin (ots) - Das Bundesland Hessen ändert mit Wirkung zum 6. Juli 2018 seine Landesbauordnung. In §14 wird der Brandschutz neu geregelt. Zum Schutz von schlafenden Personen muss auch außerhalb von Wohnungen in allen Aufenthaltsräumen, in denen Personen schlafen, jeweils mindestens ein Rauchwarnmelder installiert sein. Für Neu- und Umbauten gilt das Gesetz ab sofort, für Bestandsbauten ab 1. Januar 2020. Zuständig ...
mehrTotal angebracht - Freitag, der 13. Juli ist bundesweiter Rauchmeldertag
Affing (ots) - Anmoderationsvorschlag: Rauchmelder retten Leben und deshalb sind sie inzwischen in ganz Deutschland Pflicht - zumindest in Neu- und Umbauten. Für alle anderen Gebäude dagegen gelten in den Bundesländern teilweise immer noch unterschiedliche Übergangsfristen. Mehr dazu und mit welchen ...
3 AudiosEin DokumentmehrBrandgefahr durch Leinöl
Hamburg (ots) - Leinöl ist ein beliebter natürlicher Holzschutz für Terrassenmöbel: Es verschließt die Poren und weist Wasser und Feuchtigkeit ab. Allerdings ist die Verarbeitung nicht ganz ungefährlich: Mit Leinöl getränkte Lappen können leicht in Brand geraten. Darauf weist die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH), Hamburg, hin. "Wenn Leinöl mit Luftsauerstoff reagiert, entwickelt ...
mehrBGHW - Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
BGHW: Organisation des betrieblichen Brandschutzes / Brandschutzhelfer können Leben retten / Berufsgenossenschaft bietet Medien und Seminare an
mehr
UL eröffnet Brandschutzlabor in Europa
mehrFür den Ernstfall gerüstet - aktiver Brandschutz in der Weihnachtszeit
mehrALDI unterzeichnet neues Bangladesch-Abkommen für Brandschutz und Gebäudesicherheit
Essen / Mülheim a.d.R. (ots) - Die Unternehmensgruppen ALDI SÜD und ALDI Nord haben mit als erste Lebensmitteleinzelhändler den Folgevertrag des Bangladesch-Abkommens unterzeichnet. Damit stärkt ALDI den Brandschutz und die Gebäudesicherheit von Textilfabriken in Bangladesch. Das Ziel der Unternehmensgruppen ALDI SÜD und ALDI Nord ist es, konsequent und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Berliner Feuerwehr fordert stärkeren Brandschutz
Berlin (ots) - Nach dem Hochhausbrand in London mit zwölf Toten fordert die Berliner Feuerwehr einen schärferen Brandschutz. Berlins Landesbranddirektor Wilfried Gräfling sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, Hochhäuser seien in Deutschland sicher, weil kein brennbares Dämm-Material verwendet werden darf. Bei Häusern, die unter 22 Meter hoch sind, sei solches Material hingegen erlaubt. "Das bemängeln wir als ...
mehrVollausstattung mit Rauchmeldern kann Senioren retten
Berlin (ots) - Die Initiative "Rauchmelder retten Leben" hat auf der 64. Jahresfachtagung der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e. V. (vfdb) am 24. Mai in Bremen eine Vollausstattung sämtlicher Wohnräume in Deutschland mit Rauchmeldern für die Rettung von Senioren im Brandfall empfohlen. Der Grund: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sind in Deutschland 61 Prozent der Brandtoten über 60 ...
mehrZahl des Tages: Knapp die Hälfte der Deutschen (49 Prozent) würde gern vernetzte Rauchmelder für ihr Zuhause nutzen
Saarbrücken (ots) - Intelligenter Brandschutz Habe ich den Herd wirklich ausgeschaltet? Ist das Bügeleisen noch eingesteckt? Gerade wenn man nicht zu Hause ist, macht sich gerne Sorge breit. Kein Wunder, dass fast jeder zweite Deutsche (49 Prozent) vernetze Rauchmelder nutzen würde. Das ergab eine forsa-Umfrage ...
mehr
Innovativer Brandschutz für Stahlbauteile und Bauteilfugen: Herausragender Feuerwiderstand bis zu 240 Minuten
mehrSommerzeit: Uhren umstellen und Rauchmelder überprüfen / Initiative "Rauchmelder retten Leben" gibt Tipps zur regelmäßigen Prüfung und Pflege von Rauchmeldern
mehrSchnell in Flammen: Wäschetrockner sind Brandursache Nummer 1 / R+V-Infocenter: Trockner möglichst freistehend platzieren und nicht unbeaufsichtigt laufen lassen
Wiesbaden (ots) - Wäschetrockner sind die gefährlichsten Elektrogeräte im Haushalt, denn sie verursachen am häufigsten Wohnungsbrände. Das Infocenter der R+V Versicherung rät: Trockner möglichst freistehend platzieren und nicht unbeaufsichtigt laufen lassen. Die Kombination aus starker Hitze und Feuchtigkeit ...
mehrStage Set Scenery 2017: "Sicherheit bei Produktionen" Thema der Safety in Action-Bühne
mehr