Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Storys zum Thema Behinderte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Welttag gegen Gewalt an Frauen: Das Schweigen brechen / Die CBM stärkt die Rechte von Frauen mit Behinderungen in Pakistan
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Kinderrechte gehören ins Grundgesetz
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte appelliert SoVD-Präsident Adolf Bauer an die Politik: "2,1 Millionen Kinder in Deutschland sind laut Statistischem Bundesamt von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht. Es ist höchste Zeit, die schon im Koalitionsvertrag festgelegten Rechte der Kinder auf Schutz, Förderung und Beteiligung ins Grundgesetz aufzunehmen. Gerade in Zeiten der Pandemie ...
mehrHI fordert Zugang zu Bildung für alle Kinder / Internationaler Weltkindertag
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Impulse für mehr Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit in der Verkehrspolitik / NABU und Sozialverband Deutschland (SoVD) stellen Studie vor
Berlin (ots) - Datum: 27. November 2020 Zeit: 9:00 bis 10:00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die notwendige Senkung des CO2-Ausstoßes im Verkehrsbereich wird häufig mit dem Argument kritisiert, dass unterer Einkommensschichten dann noch weniger Zugang zu Mobilität hätten. Doch ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Zusagen an Pflegekräfte müssen umgesetzt werden
Berlin (ots) - Zum Zwischenbericht der Umsetzung von Ergebnissen der Konzertierten Aktion Pflege (KAP) stellt SoVD-Präsident Adolf Bauer fest: "Angesichts des anhaltenden Pflegepersonalnotstandes war die Durchführung der Konzertierten Aktion Pflege ein wichtiges Signal an die Pflegekräfte. Notwendig war dieses nicht erst seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Die beschlossenen Ergebnisse müssen zeitnah umgesetzt werden, ...
mehr
Sozialverband Deutschland (SoVD)
Wir brauchen ein soziales Europa schon 2020
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Paneldiskussion "Ein starkes soziales Europa für einen gerechten Übergang" in der Vertretung der Europäischen Kommission erklärt SoVD-Vizepräsidentin Ursula Engelen-Kefer: "In Zeiten der Corona-Pandemie ist ein soziales Europa wichtiger denn je. Wenn wir nicht handeln, wird sich die soziale Lage in den einzelnen EU-Ländern weiter verschärfen und eine tiefe gesellschaftliche ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Einfacher, besser, mehr: Behinderten-Pauschbeträge ab 2021
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Verständigung trotz Maske / Herausforderung für Schwerhörige gemeinsam meistern
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Brillen müssen wieder Kassenleistung werden
Brillen müssen wieder Kassenleistung werden (ots) - Anlässlich der heutigen Anhörung des Ausschusses für Gesundheit des Deutschen Bundestages zur Frage der Übernahme der Kosten für Sehhilfen durch die Gesetzliche Krankenversicherung macht SoVD-Präsident Adolf Bauer deutlich: "Die solidarische Krankenversicherung besteht seit über 130 Jahren. In Zeiten knapper Sozialkassen reagierte die Politik allerdings stets ...
mehr"Im Einsatz für mehr Teilhabe": Dokumentation aus der 3sat-Reihe "Besonders normal"
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Adolf Bauer: "Verdopplung des Behindertenpauschbetrages ist überfällig!"
Berlin (ots) - Zu der am Donnerstag vom Bundestag in 2./3. Lesung zur Abstimmung stehenden Anhebung des Behindertenpauschbetrages erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Die Verdopplung des Behindertenpauschbetrages ist ein wirklich gutes Signal für alle einkommenssteuerpflichtigen Menschen mit Behinderungen. Die überfällige Anhebung setzt eine langjährige Forderung ...
mehr
Sozialverband Deutschland (SoVD)
Gemeinsam für ein Europa ohne Armut
Berlin (ots) - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) und die Arbeiterwohlfahrt (AWO) fordern anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft gesamteuropäische Lösungen für drängende soziale Fragen. Auf der digitalen Veranstaltung "Europäische Strategien zur Armutsbekämpfung - Perspektiven für ein Europa von morgen" am 12. Oktober stellen sie unter Beisein von EU-Kommissar Nicolas Schmit und Bundessozialminister ...
mehrSpecial Olympics World Games Berlin 2023
Bundesregierung: Special Olympics World Games in Berlin sind Vorbild für künftige Sportveranstaltungen
Berlin (ots) - Die Bundesregierung sieht die Special Olympics World Games 2023 in Berlin als Vorbild und Wegbereiter für mögliche Sportgroßveranstaltungen wie den Olympischen Spielen in Deutschland. Dr. Markus Kerber, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat sagte am Donnerstag (8. ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
German Paralympic Media Award zum 20. Mal verliehen
Berlin (ots) - Bereits zum 20. Mal wird heute der German Paralympic Media Award vergeben. Mit ihm zeichnet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) in fünf Kategorien herausragende Berichterstattung über den Breiten-, Rehabilitations- und Leistungssport von Menschen mit Behinderung aus. Schirmherr der Veranstaltung ist Sir Philip Craven. Der Sonderpreis geht in diesem Jahr an Henry Wanyoike, paralympischer ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Adolf Bauer: "Deutsche Einheit im Inneren ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe"
Berlin (ots) - - 30 Jahre Deutsche Einheit: Schaffung einheitlicher Lebensbedingungen bleibt Daueraufgabe - Sozialverband Deutschland setzt sich seit über 100 Jahren für Freiheit und gegen Diktatur ein "Nach 30 Jahren staatlicher Einheit sind die Angleichungen zwischen Ost und West in vielen Sozialsystemen auf der Zielgeraden", betonte SoVD-Präsident Adolf Bauer ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Behinderten-Pauschbetrag rasch anpassen
Berlin (ots) - Verdopplung des Behindertenpauschbetrages ist überfällig / Wichtig für die gesellschaftliche Teilhabe / Jährliche Anpassung an Einkommens- und Preisentwicklung fehlt bisher Zum Gesetzentwurf zur Anhebung des Behindertenpauschbetrages, zu dem der Sozialverband Deutschland heute im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages als Sachverständiger Stellung bezieht, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Die ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Größter deutscher Medienpreis im Bereich Behindertensport: German Paralympic Media Award 2020 findet als virtuelles Event statt
Berlin (ots) - Die Verleihung des German Paralympic Media Award 2020 musste im April Covid19-bedingt abgesagt werden. Es ist jedoch der Jury des Awards und dem Organisationsteam ein wichtiges Anliegen, die Preisträgerinnen und Preisträger noch in diesem Jahr zu ehren. Daher wird das Event am 9. Oktober 2020 ab ...
mehr
Sozialverband Deutschland (SoVD)
Adolf Bauer: "Wir freuen uns, dass das ungeborene Leben im Opferentschädigungsrecht geschützt wird"
Berlin (ots) - Zum aktuellen Urteil des Bundessozialgerichts auf Entschädigung aus dem Opferentschädigungsgesetz erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Wir freuen uns, dass das ungeborene Leben im Opferentschädigungsrecht geschützt wird. Wir setzen uns jederzeit für sozial benachteiligte Menschen ein und ...
mehrSpecial Olympics World Games Berlin 2023
20.000 Freiwillige gesucht: Die Special Olympics World Games 2023 starten Volunteer-Programm
mehrWie Sprach- und Hörgeschädigte ihre Zahlungskarten sperren können
Frankfurt/Main (ots) - Wer nur eingeschränkt sprechen oder hören kann, steht in vielen Alltagssituationen vor großen Herausforderungen. Vermeintlich einfache Dinge, wie zum Beispiel ein Telefonat, sind oftmals schwierig. Doch gerade bei Verlust oder Diebstahl von Zahlungskarten ist eine schnelle Reaktion wichtig, um finanzielle Schäden zu vermeiden. Praktische ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Adolf Bauer: "Behinderten-Pauschbetrag zügig anpassen"
Berlin (ots) - - Überfällige Entlastung - SoVD-Engagement zahlt sich aus "Die geplante Verdoppelung des Behindertenpauschbetrags ist überfällig und wichtig für die gesellschaftliche Teilhabe. Die letzte Änderung erfolgte vor rund 45 Jahren. Die aktuelle Entwicklung ist sehr ermutigend für die über sieben Millionen schwerbehinderten Menschen in Deutschland", ...
mehrWheelmap.org wird zehn! / Online-Karte für mehr Barrierefreiheit feiert 10 Jahre mit einer Million Orte weltweit.
Berlin (ots) - Im September 2010 startete der Berliner Verein Sozialhelden e.V das Projekt Wheelmap.org. Zehn Jahre später ist sie mit über einer Million Einträgen die größte Online-Karte für rollstuhlgerechte Orte geworden. Im September lädt das Team unter dem Motto "Wheelmap wird 10!" dazu ein, mitzufeiern. ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Adolf Bauer: "Kinder und Jugendlichen bleiben schnelle und wirksame Hilfen verwehrt"
Berlin (ots) - - Digitalisierung an Deutschlands Schulen beschleunigen - Maßnahmen der Bundesregierung unzureichend "Kinder und Jugendlichen bleiben schnelle und wirksame Hilfen während der Corona-Krise verwehrt", hebt SoVD-Präsident Adolf Bauer anlässlich des nach und nach beginnenden Schulbetriebs in Deutschland hervor. Die Digitalisierung an Deutschlands Schulen ...
mehr
3sat-Doku: " Besonders normal: Familie auf Bewährung"
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Bündnis für Gute Pflege fordert gerechte, solidarische und nachhaltige Reform der Pflegeversicherung
mehrParalympicssiegerin Annabel Breuer ist Sport-Stipendiat des Jahres 2020
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Hören heißt nicht gleich verstehen / Hörakustiker helfen Schwerhörigen Gespräche wieder zu verstehen
Mainz (ots) - Gut hören zu können, ist im Alltag wichtig. Wer gut hört, dem fällt es einfacher, soziale Kontakte zu pflegen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Wenn man jedoch beispielsweise Schwierigkeiten hat zu verstehen, ob die Enkel nun ein "Eis" oder ein "Ei" wollen, kann es sich um erste ...
mehrLEGO Braille Steine ab sofort erhältlich / Spielerisches Lernen der weltweit anerkannten Blindenschrift
mehrNeue, wegweisende Hörgeräte-Kategorie vorgestellt / ReSound ONE ist das weltweit erste vollausgestattete* Hörgerät mit Mikrofon- & Receiver-In-Ear-Design (M & RIE)
Münster (ots) - Jeder hört anders. Denn jede Ohrform ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck. Doch Hörgeräte, die hinter dem Ohr getragen werden, nutzen für die Schallaufnahme einen standardisierten Ansatz, der einem "durchschnittlichen Ohr" nachempfunden ist. Folge ist oft eine Beeinträchtigung der ...
mehr