Storys zum Thema Bürgerkrieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Dienstag, 4. April 2022, 20.15 Uhr: ZDFzeit / Flucht nach Deutschland / Hilfe, Hoffnung, Herausforderung / Film von Steffen Haug
Mainz (ots) - Dienstag, 05 April 2022, 20.15 Uhr Flucht nach Deutschland Mehr als vier Millionen Menschen sind vor dem Krieg in der Ukraine auf der Flucht. Jeden Tag erreichen Tausende Berlin. Wie gut ist Deutschland darauf vorbereitet? Mit der größten Fluchtbewegung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg kommen vor ...
mehrZDF-Programmhinweis Woche 14/22
Mainz (ots) - ZDF, Dienstag, 5 April 2022, 20.15 Uhr ZDFzeit Flucht nach Deutschland Hilfe, Hoffnung, Herausforderung Film von Steffen Haug Mehr als vier Millionen Menschen sind vor dem Krieg in der Ukraine auf der Flucht. Jeden Tag erreichen Tausende Berlin. Wie gut ist Deutschland darauf vorbereitet? Mit der größten Fluchtbewegung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg kommen vor allem Frauen und Kinder. Ihr Zuhause zerbombt, zerstört - in Flammen. Welche ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Vertriebe Christen von Idlib: Gestohlenes Eigentum finanziert Islamisten
Von Vertriebenen gestohlenes Eigentum in Idlib: - Islamistische Milizen vermieten gestohlene Immobilien - Syrischer Al-Kaida-Ableger ‚Hay'at Tahrir al-Sham‘ finanziert sich darüber - Bundesregierung soll Druck ausüben, um christliches Eigentum zu schützen und Minderheiten die Rückkehr zu ermöglichen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert die ...
mehrKrieg in der Ukraine: DAAD-Präsident reist zu polnischen Partnern
mehrEU-Parlamentspräsidentin Metsola sieht Verantwortung aller Mitgliedsstaaten bei der Flüchtlingsaufnahme
Bonn (ots) - EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola hat hinsichtlich der Aufnahme von ukrainischen Kriegsflüchtlingen an die Solidarität aller EU-Staaten appelliert. "Die Länder müssen diese Verantwortung gemeinsam schultern und dürfen die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen", erklärte Metsola im ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
UNIFIL-Einsatz: Rostocker Blauhelmsoldaten kehren in den Heimathafen zurück
2 DokumentemehrHochschulen brauchen jetzt Unterstützung - Gemeinsame Pressemeldung von DAAD und HRK
mehrDAAD „Studieren weltweit“: Virtuelle Info-Messe zum Auslandsstudium
mehr11 Jahre Krieg in Syrien: Kinder leider weiter unter Gewalt und Traumata | UNICEF
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Krieg in der Ukraine: Immobilienwirtschaft rechnet mit bis zu 1,29 Mio. Flüchtenden und 500.000 zusätzlichen Wohnungen
2 DokumentemehrSyrien: Krieg in der Ukraine verschlechtert humanitäre Lage dramatisch
Freiburg (ots) - Anlässlich des 11. Jahrestages des Kriegs in Syrien warnt Caritas international angesichts rapider Preissteigerungen vor einer drohenden Hungersnot. Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, ist angesichts des Kriegs in der Ukraine, stark besorgt um die Versorgungslage in Syrien. "Der Krieg in der Ukraine", sagt Oliver ...
mehr
Feuerwehr-Präsident Banse: Die Hilfsbereitschaft deutscher Feuerwehren für die Ukraine ist überwältigend / Eigene Einsatzbereitschaft leidet nicht
Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Karl-Heinz Banse, ist beeindruckt von den Hilfen deutscher Wehren für die Ukraine. Banse sagte der "Heilbronner Stimme": "Die Hilfsbereitschaft der Feuerwehrangehörigen auch in den Landesverbänden ist überwältigend. Viele Feuerwehren organisieren ...
mehrGemeinsame PM von DAAD und HRK: Kein Platz für Nationalismus und Ausgrenzung an deutschen Hochschulen
mehrMZ zu Ampel und Krisen
Halle (ots) - Die Folgen der Flüchtlingskrise der Jahre ab 2015 hat der Bund mit Finanzhilfen an Länder und Kommunen abgefedert. In der Corona-Pandemie griff die Regierung noch einmal sehr tief in die Staatskasse. Bei den sich gerade aufbauenden Folgen des Krieges in der Ukraine von Energiekrise über Inflation bis hin zur Ankunft hunderttausender Flüchtlinge wird es nicht ausreichen, nur bündelweise das Geld auf den Tisch zu legen. Zumal das Ausmaß der Kriegsfolgen so ...
mehrUkraine | DAAD: Großes Unterstützungsprogramm für deutsche Hochschulen nötig
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Schleswig-Holsteinische Wohnungswirtschaft ruft zur Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine auf: VNW und Haus & Grund bitten Vermieter, Unterkünfte bereitzustellen
28/2022 Die schleswig-holsteinische Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack rechnet mit einem Zustrom von Flüchtlingen aus der Ukraine in das nördlichste Bundesland. Vor diesem Hintergrund appellierten Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW), und Alexander Blažek, ...
mehrDAAD schränkt wissenschaftlichen Austausch mit Russland ein
mehr
DAAD entsetzt über russischen Angriff auf die Ukraine
mehrNazi-Aufmärsche auf dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren
Osnabrück (ots) - Nazi-Aufmärsche auf dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren Linken-Fraktion: Zahlen täuschen über die wahre Mobilisierungsfähigkeit der Szene hinweg Osnabrück. In der Corona-Pandemie ist die Zahl der Nazi-Aufmärsche auf den niedrigsten Stand seit zehn Jahren gesunken. 2021 nahmen insgesamt nur noch rund 7700 Teilnehmer an 91 Aufmärschen der extremen Rechten teil. Damit hat sich die Teilnehmerzahl ...
mehrDWIH San Francisco: Mehr Vernetzung mit dem Silicon Valley
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Integrationsminister Stamp fordert Verhandlungen mit Maghreb-Staaten
Essen (ots) - NRW-Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) wirbt kurz vor einer Reise ins NRW-Partnerland Ghana für "praxistaugliche Migrationsabkommen" mit Ländern, aus denen viele Migranten nach Deutschland kommen. Stamp, der an den "Ampel"-Verhandlungen zu Fragen der Zuwanderung beteiligt war, macht sich für eine Doppelstrategie stark: "Wir organisieren ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Erfurt" verlegt zur UN-Mission ins Mittelmeer
2 Dokumentemehr- 3
Saarland attraktiv für internationale Forschende
mehr
- 3
Berlin Spitzenreiter bei internationalen Professorinnen und Professoren
mehr - 3
Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen: Internationaler denn je | Hohe Anteile internationaler Studierender auch in Sachsen und Sachsen-Anhalt
mehr - 3
Weiß-blau und international: Attraktivität bayerischer Hochschulen ungebrochen
mehr - 3
Internationalisierung im „Ländle“: Gefragtes Erasmus-Ziel trotz Rückgang internationaler Studierender
mehr Das weltweit erste globale Online-Handbuch zu regierungsnahen Milizen
Das weltweit erste globale Online-Handbuch zu regierungsnahen Milizen Die Konfliktforscherin Sabine Carey von der Universität Mannheim hat das weltweit erste Online-Verzeichnis mit umfassenden Informationen zu über 500 regierungsfreundlichen Milizen aus der ganzen Welt entwickelt. Pro-government militias sind organisierte, bewaffnete Gruppen, die die Regierung ...
mehrInternationale Studierende: Mit Sprachkenntnissen zum Studienerfolg | Ergebnisse SeSaBa-Studie veröffentlicht
mehr