Storys zum Thema Außenhandel

Folgen
Keine Story zum Thema Außenhandel mehr verpassen.
Filtern
  • 19.10.2016 – 06:54

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb exklusiv: US-Botschafter: TTIP hat noch eine Chance

    Berlin (ots) - Der US-Botschafter in Deutschland, John B. Emerson, sieht - trotz allen Widerstands - noch eine Chance für das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP. Bis zur Präsidentenwahl Anfang November werde wohl nicht mehr viel passieren. Aber danach könnte es noch einmal eine große Anstrengung geben, sagte Emerson am Dienstag dem rbb-Inforadio. Wörtlich sagte Emerson: "Ich würde sicherlich nicht damit rechnen, ...

  • 16.10.2016 – 09:00

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI: Neue Wachstumschancen in Brasilien durch Reformkurs

    Berlin (ots) - - Industrie fordert starken Einsatz für EU-Mercosur-Freihandelsabkommen - Lob für Infrastrukturprogramm - 34. Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage in Weimar Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) setzt hohe Erwartungen in die neue brasilianische Regierung unter Staatspräsident Michel Temer. "Wir sehen gute Chancen, dass der wirtschaftspolitische Kurswechsel Brasilien zurück auf Wachstumskurs ...

  • 13.10.2016 – 10:57

    foodwatch e.V.

    Campact, foodwatch und Mehr Demokratie zu CETA/Bundesverfassungsgericht

    Karlsruhe (ots) - Das Bundesverfassungsgericht hat heute über die Eilanträge von Campact, foodwatch und Mehr Demokratie gegen die vorläufige Anwendung des geplanten Handelsabkommens CETA zwischen der EU und Kanada entschieden. Die drei Organisationen reagieren darauf mit ersten Bewertungen: Jörg Haas von Campact: "Das Urteil ist eine Ohrfeige für die ...

  • 11.10.2016 – 11:20

    HSBC Deutschland

    Deutsche Unternehmen optimistisch bei Wachstumschancen in China

    Düsseldorf (ots) - Vier von fünf deutschen Unternehmen sind überzeugt, dass ihr Chinageschäft in den nächsten zwölf Monaten weiter wachsen wird. Das ist das Ergebnis des diesjährigen Renminbi Internationalisation Surveys, einer Befragung von 1.600 Unternehmen mit China-Engagement in 14 Ländern durch Nielsen im Auftrag von HSBC. Deutsche Unternehmen zeigen sich dabei deutlich zuversichtlicher als die befragten ...

  • 12.09.2016 – 09:40

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI-Präsident Grillo: China ist langfristiger Partner

    Berlin (ots) - - Repräsentanz in Peking eingeweiht - Institutionelle Zusammenarbeit vor Ort intensivieren - Verband treibt seine Internationalisierung voran Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) treibt seine Internationalisierung weiter voran und hat eine Repräsentanz in Peking eröffnet. "Die deutsche Industrie sieht China als langfristigen Partner bei Forschung und Entwicklung, der Digitalisierung sowie in ...

  • 09.09.2016 – 15:07

    3sat

    3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" über "Europa nach dem Brexit"

    Mainz (ots) - Freitag, 16. September 2016, 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Der Schock über das Brexit-Referendum hallt nach. In Großbritannien sortiert sich eine neue Regierung. Europa steckt in der Sinnkrise. Im Herbst plant die EU einen Zukunftsgipfel in Bratislava. Wie geht es jetzt weiter, fragt die "makro"-Ausgabe "Europa nach dem Brexit" von Freitag, 16. September 2016, 21.00 Uhr. In Großbritannien sinkt das ...

  • 05.09.2016 – 16:12

    foodwatch e.V.

    foodwatch zu CETA/SPD/Parteivorstand

    Berlin (ots) - Zum Beschluss des SPD-Parteivorstandes, das geplante Handelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada zu unterstützen, erklärt Lena Blanken, Volkswirtin bei der Verbraucherorganisation foodwatch: "Allein aus taktischen Gründen inszeniert Sigmar Gabriel CETA und TTIP als Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Doch CETA ist keineswegs das 'gute' Abkommen: Was TTIP so brandgefährlich für die Demokratie macht, ist auch ...

  • 01.09.2016 – 16:17

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    G20-Staaten sollen Bepreisung von CO2 beschließen

    Berlin (ots) - - G20-Staaten als Treiber für globale Umsetzung des Pariser Klimaabkommens - Erfolgreicher Klimaschutz braucht wirksame CO2-Bepreisung - Gemeinsamer Vorstoß von Industrieverband, Umweltorganisation und Forschungsinstitut Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), Germanwatch und das Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) fordern die G20-Länder auf, globalen ...

  • 01.09.2016 – 11:23

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    Staffelstabübergabe in Hangzhou: Startschuss für B20 Germany

    Berlin (ots) - - B20-Präsident Heraeus: B20 Germany will Beitrag zu einer starken G20 leisten - Ulrich Grillo und Gerhard Braun läuten B20 Germany ein - Digitalisierung, Ressourceneffizienz und Bildung als neue B20-Themen Kurz vor Beginn des G20-Gipfels in Hangzhou übernehmen der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und der Deutsche Industrie- und ...