SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Storys zum Thema Armut
- mehr
Islamic Relief Deutschland e.V.
9 Jahre Krieg im Jemen: Kürzungen der humanitären Hilfe führen zu einem Anstieg der Unterernährung
mehr"Berliner Morgenpost": Single-Eltern helfen! - Kommentar von Maik Henschke zu Alleinerziehenden
Berlin (ots) - Sorge fürs Alter vor! Denke an die klaffende Rentenlücke! Spare jeden Monat einen größeren Betrag und lass dein Geld für dich arbeiten - Stichwort ETF und Aktien! Alles richtig. Allerdings laufen die gut gemeinten Ratschläge bei den Ärmsten der Bevölkerung leider oft ins Leere: so auch bei ...
mehrSo einfach ist Gutes tun: mit jedem Kauf der Frida Kahlo Charity-Edition für Children for a better World e. V.
mehr"nd.DerTag": Schelte für den (Un-)Sozialstaat Deutschland - Kommentar zum Länderbericht der Menschenrechtskommissarin des Europarates
Berlin (ots) - Einmal Stunk in Straßburger Europarats-Sprech: Soziale Rechte, die Grundsätze europäischer Sozialpolitik, würden in Deutschland nicht als rechtlich bindend gesehen. Stattdessen nehme die Ampel sie nur dann in den Blick, wenn gerade Ressourcen zur Verfügung stehen. Soll heißen: Das Sozialsystem ...
mehrAmpel muss mehr tun
Frankfurt (ots) - Auf den ersten Blick erscheint der Bericht des Europarat über die wachsende soziale Spaltung in Deutschland wie Kritik an der Ampelpolitik. Der Kampf gegen Kinderarmut mangelhaft, die Anstrengung im Wohnungsbau ungenügend - so beschreibt es die Menschenrechtskommissarin. Doch der Bericht lässt sich auch anders lesen: als Rückenwind für Projekte, die sich die Koalitionsparteien auf die Fahnen geschrieben haben. Beispiel Kinderrechte: Die Koalition hat ...
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Bericht des Europarats: Soziale Menschenrechte in Deutschland nur unzureichend verwirklicht
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte erklärt anlässlich des heute veröffentlichten Länderberichts der Menschenrechtskommissarin des Europarats, Dunja Mijatovic: "Der Länderbericht der Menschenrechtskommissarin des Europarats, Dunja Mijatovic, verdeutlicht: Soziale Rechte werden in Deutschland oft nicht als Grund- und Menschenrechte angesehen, ...
mehrIPC-Report: Im Norden des Gazastreifens droht Hungersnot / 1,11 Millionen Menschen im Gazastreifen befinden sich aktuell in Hungersnot-ähnlichem Zustand
Bonn (ots) - Laut dem heute veröffentlichten IPC-Bericht besteht für die Menschen in den nördlichen Regionen des Gazastreifens die Gefahr einer Hungersnot, die bereits bis Mai 2024 eintreten kann. Der Bericht unterstreicht, wie rasant sich eine humanitäre Katastrophe in den engen Lebensräumen von Gaza ...
mehr13 Jahre Krieg in Syrien: Hilfskürzungen verschärfen prekäre humanitäre Lage / Mehr als 70 Prozent der Bevölkerung benötigen humanitäre Hilfe / CARE leistet langfristige Unterstützung
Bonn (ots) - Nach 13 Jahren Konflikt ist keine Verbesserung der humanitären Lage in Syrien in Sicht, warnt die internationale Hilfsorganisation CARE. 16,7 Millionen Menschen sind derzeit auf humanitäre Hilfe angewiesen - ein Anstieg von 9,15 Prozent gegenüber 2023. Trotz dieses steigenden Bedarfs war die ...
mehrCaritas international: Die Lage in Syrien ist schlimmer denn je
Freiburg (ots) - Nach dreizehn Jahren Bürgerkrieg in Syrien sind 16,7 Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen, 6,8 Millionen sind intern vertrieben - Unterernährung bei Kindern steigt stark an - Caritas international hilft seit 2011 in vielfältigen Projekten. Die humanitäre Situation in Syrien ist so schlimm wie noch nie, darauf weist Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, nach mehr als ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Hunger im Sudan: 230.000 Kinder, junge Mütter und Schwangere in Lebensgefahr, warnt Save the Children
Berlin (ots) - Fast ein Jahr nach der Eskalation von Gewalt im Sudan spitzt sich die humanitäre Situation vor Ort dramatisch zu. Neue Zahlen von humanitären Organisationen und dem sudanesischen Gesundheitsministerium zeigen, dass knapp 230.000 Kinder, junge Mütter und Schwangere in den kommenden Monaten an den ...
mehrIslamic Relief Deutschland e.V.
Ramadan mit Islamic Relief: Getrübte Freude, denn der Hunger weltweit wächst
mehr
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
#stattsatt-Challenge: Deutsches Kinderhilfswerk startet Social-Media-Initiative gegen Kinderarmut - Promis und Food-Influencer*innen unterstützen die Kampagne
Berlin (ots) - Statt satt gehen in Deutschland sehr viele Kinder abends hungrig ins Bett. Für Hunderttausende gehört es zum Alltag, sich nicht ausreichend ernähren zu können. Zum Tag der gesunden Ernährung am 07. März startet das Deutsche Kinderhilfswerk deshalb eine Social-Media-Initiative, um auf das Thema ...
mehrUmfrage zum Weltfrauentag: Altersarmut ist das bedrohlichste Zukunftsszenario für Frauen
mehrSudan: Gewalt und Vertreibung verschärfen die Hungerkrise
Berlin (ots) - Fernab der internationalen Aufmerksamkeit verschärft der Konflikt zwischen den sudanesischen Streitkräften und den paramilitärischen Rapid Support Forces die humanitäre Situation im Land dramatisch. 25 Millionen Menschen benötigen humanitäre Hilfe, darunter 14 Millionen Kinder. Jeder Dritte im Land leidet an Hunger. Unter dem Radar der Weltöffentlichkeit entfaltet sich die größte Geflüchtetenkrise ...
mehrHumanitäre Krise in Somalia: Jeder fünfte Mensch hat nicht genug zu essen / CARE warnt vor Unterfinanzierung der humanitären Hilfe in Somalia
Bonn (ots) - Konflikte, Extremwetterereignisse wie Überschwemmungen und fünf ausgefallene Regenperioden haben dazu geführt, dass über vier Millionen Menschen in Somalia hungern. Jeder fünfte Mensch hat keinen Zugang zu ausreichend Nahrung. 1,7 Millionen Kinder sind akut unterernährt. Doch trotz des enormen ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Zum Wohl benachteiligter Kinder: Kooperation zwischen den SOS-Kinderdörfern und Bergblick feiert zwölfjähriges Jubiläum
München (ots) - Im März 2024 feiert die langjährige Partnerschaft zwischen den SOS-Kinderdörfern weltweit und dem TV-Sender Bergblick, einem Unternehmen der HIGH VIEW, ihr zwölftes Jubiläum. Im Rahmen dieser langjährigen ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Geballte Hip-Hop Power: Nura Omer und Niko BACKSPIN für die SOS-Kinderdörfer weltweit in Tansania
mehr
Demokratische Republik Kongo: Kämpfe und Überschwemmungen verschärfen humanitäre Krise im Osten / Hunderttausende Menschen fliehen vor Gewalt im Ostkongo
Bonn (ots) - Mit der Verschärfung der Kämpfe hat die humanitäre Situation im Osten der Demokratischen Republik Kongo ein kritisches Ausmaß erreicht. Aktuellen Schätzungen zufolge wurden aufgrund der jüngsten Gewalt mehr als 200.000 Menschen aus der Stadt Sake und umliegenden Siedlungen in der Provinz Nord-Kivu ...
mehrZehn Monate Konflikt im Sudan: Hunderttausende Kinder sind unterernährt / Millionen von Menschen droht eine Hungersnot / CARE unterstützt mit Nahrung und medizinischer Versorgung
Bonn (ots) - Zehn Monate nach Ausbruch des Konflikts im Sudan am 15. April 2023 leiden Millionen von Menschen unter den Folgen der Kämpfe. Kinder sind besonders von den Auswirkungen betroffen, warnt die internationale Hilfsorganisation CARE. Im Lager Zamzam in Nord-Darfur stirbt schätzungsweise alle zwei Stunden ...
mehrEinladung zum Online-Mediengespräch "Zwei Jahre nach Eskalation des Ukraine-Konflikts" am Dienstag, 20. Februar, um 10 Uhr
Bonn (ots) - Am 24. Februar jährt sich die Eskalation des Ukraine-Konflikts zum zweiten Mal. Der anhaltende Krieg setzt Millionen Menschen in den stark umkämpften Gebieten Angst, Trauma, katastrophalen Lebensbedingungen und noch nie dagewesenen Herausforderungen aus. Die Folgen sind besonders für Frauen und ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Haushalt: NGOs kritisieren Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe
Berlin (ots) - Massive Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe sind in Zeiten multipler weltweiter Krisen nicht akzeptabel. Zehn NGOs kritisieren die heute vom Bundestag beschlossenen Haushaltskürzungen für das Jahr 2024, die das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Bundeshaushalt 2024: So gerät die Welt in Schieflage / Christoffel-Blindenmission befürchtet Konsequenzen für Handlungsfähigkeit des BMZ
Berlin/Bensheim (ots) - Heute hat der Bundestag den Haushalt für 2024 verabschiedet. Für Michael Herbst ein schwarzer Tag. Er ist Leiter der politischen Arbeit der Christoffel-Blindenmission (CBM) und Vorstandsvorsitzender des Verbands Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO). Der Haushalt bedeutet ...
mehrEin Jahr nach dem Jahrhundertbeben in Syrien und der Türkei: Millionen Menschen leiden immer noch unter den Folgen / Temperaturen um den Gefrierpunkt verschlechtern die Lage
Bonn (ots) - Am kommenden Dienstag, den 6. Februar, jährt sich das Jahrhundertbeben in der Türkei und Nordwestsyrien zum ersten Mal. In den am stärksten betroffenen Regionen stehen immer noch zehntausende Familien vor dem Nichts. Temperaturen um den Gefrierpunkt und das geringe Ausmaß von Hilfsmaßnahmen ...
mehr
CARE warnt vor unmenschlichen Bedingungen in Gaza: In Rafah sind eine Millionen Menschen auf der Hälfte der Fläche von Bonn zusammengepfercht
Bonn (ots) - Die Hilfsorganisation CARE warnt, dass über zwei Millionen Menschen in Gaza von einer akuten Hungersnot bedroht sind oder an vermeidbaren Krankheiten sterben könnten. Im Moment haben die Menschen in Gaza im Durchschnitt nur zwei bis drei Liter Wasser pro Tag zur Verfügung. Das ist ein Fünftel ...
mehrRente & Inflation: Bald jeder zweite Rentner von Armut bedroht
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Kindergrundsicherung: Lange Beratungen dürfen nicht zu schwachem Formelkompromiss führen
Berlin (ots) - Der Regierungsentwurf zur Kindergrundsicherung liegt dem Deutschen Bundestag seit Herbst vor. Angesichts der anhaltenden Beratungen des Parlaments sagt Eric Großhaus, Advocacy Manager Kinderarmut und Soziale Ungleichheit bei Save the Children Deutschland: "Die Hängepartie um die Kindergrundsicherung muss ein Ende haben. Eine sorgsame Prüfung der ...
mehrMassive Rückschritte in der Finanzierung der Hungerbekämpfung
Berlin (ots) - Anlässlich des Weltwirtschaftsforums in Davos warnt Aktion gegen den Hunger in einem heute veröffentlichten Bericht vor einer alarmierenden Lücke zwischen Hilfsbedarf und Finanzierung im weltweiten Kampf gegen den Hunger. Länder, die von Hungerkrisen betroffen sind, erhalten nur 35 Prozent der beantragten und benötigten Mittel für die Hungerbekämpfung. Die Finanzierungslücke bei den bedürftigsten ...
mehr58 Prozent befürchten Altersarmut / Repräsentative Umfrage: Nur 43 Prozent glauben sich im Alter ausreichend versorgt - Besorgniserregende Differenz zwischen Männern und Frauen
Köln/Montabaur (ots) - Wie halten es die Bürger und Bürgerinnen mit der Altersvorsorge? Dieser Frage sind Sirius Campus und Aeiforia Ende 2023 in einer repräsentativen Umfrage nachgegangen. - 43 Prozent glauben sich im Alter ausreichend versorgt. ...
Ein DokumentmehrKuratorium Deutsche Altershilfe Wilhelmine Lübke Stiftung
Pflegekrise gefährdet die Stabilität der Demokratie / Pflegebedürftige verzichten wegen steigender Kosten auf Leistungen
Berlin (ots) - In einem Gastbeitrag für epd sozial warnt der Vorstandsvorsitzende des Kuratoriums Deutsche Altershilfe, Helmut Kneppe, vor den Folgen der Krise des Sozial- und Gesundheitssystems in Deutschland, insbesondere vor den Folgen der stark steigenden Kosten für Pflege. Inzwischen verzichteten ...
mehr