Storys zum Thema Arbeitsrecht
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
AOK-Bundesverband: Wagenmann und Lambertin als Vorsitzende des Aufsichtsrats wiedergewählt
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Meurer zum Digitalgesetz: "Wir brauchen praxisnahe Lösungen." / bpa kritisiert fehlende Maßnahmen für die Langzeitpflege
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Bundestagsanhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz - DigiG) sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer: "Der Bundesgesundheitsminister hat endlich ...
mehrOellers: Ampel muss bei der Barrierefreiheit aus dem Ankündigungsmodus herauskommen
Berlin (ots) - Vorschläge von CDU/CSU stoßen in öffentlicher Anhörung auf Zustimmung Im Deutschen Bundestag hat am gestrigen Montag eine öffentliche Anhörung zum Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion "Mehr Tempo für Barrierefreiheit und einen inklusiven Sozialraum" stattgefunden. Dazu erklärt der Beauftragte der Fraktion für die Teilhabe von Menschen mit ...
mehrEU-Terminvorschau vom 13. - 16. November
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
mehrWer im Ausland arbeiten will, möchte das nicht von zuhause aus am PC / Befristete Arbeitsverträge im Ausland sind beliebter als Work & Travel
mehr
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Langzeiterkrankte wieder in den Arbeitsalltag integrieren - was Unternehmen wissen müssen
Berlin (ots) - Sind Beschäftigte längere Zeit krank, kann das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) helfen, an den Arbeitsplatz zurückzukehren. Arbeitgeber sind laut Sozialgesetzbuch sogar zum BEM verpflichtet. Worauf sie achten müssen und wo es Unterstützung gibt, hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) jetzt auf einer neuen Themenseite ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
NULL Alkohol und NULL Cannabis bei Arbeit und Bildung / Gesetzliche Unfallversicherung zur geplanten Freigabe von Cannabis
Berlin (ots) - Zur aktuellen Debatte um die Legalisierung von Cannabis erklärt Dr. Stefan Hussy, Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV): "Cannabis, Alkohol und andere Suchtmittel können die Sicherheit am ...
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Politikerin im Pflegepraktikum: "Pflegebedürftige entlasten, Pflegeeinrichtungen sichern" / Pflegepraktikum der Bundestagsabgeordneten Clara Bünger im "Gut Gleesberg" in Schneeberg
Leipzig (ots) - "Pflegebedürftige Menschen müssen spürbar von den hohen Eigenanteilen entlastet und die Pflegeeinrichtungen weiterhin finanziell in die Lage versetzt werden, ihre umfangreichen Versorgungsangebote vorhalten zu können." Das hat die Bundestagsabgeordnete Clara Bünger (Die Linke) nach einem ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche: Berliner Pflegedienste bleiben auf Kosten sitzen
Berlin (ots) - Ambulante Pflegedienste in Berlin bleiben in vielen Fällen auf den Kosten für ihre geleistete Pflege sitzen. Nach Recherchen von rbb24 Recherche ist das der Fall, wenn die Patienten sterben, während die Sozialämter die Anträge auf Pflegegeld noch bearbeiten. Grund dafür ist eine Gesetzeslücke. Laut Paragraf 19 im Sozialgesetzbuch XII gehen die ...
mehrGrad der Behinderung: rightmart geht gegen fehlerhafte Feststellungsbescheide vom Versorgungsamt vor
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: [SPERRFRIST 24.10.2023, 14 Uhr] Eine Rentenversicherung für alle - Arbeitnehmerkammer Bremen, Arbeitskammer des Saarlandes und ver.di zur Reform der Alterssicherung Selbstständiger
Sperrfrist 24.10.2023, 14 Uhr Gemeinsame Pressemitteilung der Arbeitnehmerkammer Bremen, der Arbeitskammer des Saarlandes und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Eine Rentenversicherung für alle Arbeitnehmerkammer ...
mehr
Oellers/Launert: Ampel-Initiative zur Barrierefreiheit bleibt Lippenbekenntnis
Berlin (ots) - Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in der Einzelplanberatung zum Bundeshaushalt 2024 den Etat des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales beraten. Dazu erklären Wilfried Oellers, Beauftragter für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, und Silke Launert, zuständige Berichterstatterin für den Einzelplan 11: Wilfried Oellers: ...
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Neue Vorsitzende der Vertreterversammlung
mehrDonato Muro: Online-Sicherheitsunterweisungen für Unternehmen sind die Zukunft
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Donnerstag für gute Kitas. Beschäftigte aus Kitas beginnen mit wöchentlichen Mahnwachen
Donnerstag für gute Kitas. Beschäftigte aus Kitas beginnen mit wöchentlichen Mahnwachen Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft ab Donnerstag, dem 19. Oktober 2023 zu wöchentlichen Mahnwachen für die Kitas auf. Unter dem Motto „Es donnert in den Kitas – Kinder und Beschäftigte ...
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Quitterer: Gesundheitspolitische Forderungen an die Bayerische Staatsregierung
München (ots) - Zum Start der Koalitionsverhandlungen zwischen CSU und Freien Wählern fordert Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), auf dem Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetag ein klares Bekenntnis für den ärztlichen Berufsstand und nennt dabei unter anderem folgende Themen: 1. Krankenhausreform Die stationäre Versorgung ...
mehrKlöckner: Arbeitgeber stärker in politische Entscheidungen einbeziehen
Berlin (ots) - Überregulierungen auf den Prüfstand stellen Anlässlich des Arbeitgebertages und der Wiederwahl des Präsidenten des Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner: "Herzlichen Glückwunsch an Rainer Dulger zu seiner Wiederwahl - alles Gute für diese ...
mehr
Studienvorstellung auf der herCAREER Expo 2023: Zukunft des Recruitings ist gleichstellungsorientiert / Bundesstiftung Gleichstellung präsentiert Kurzstudie auf Frauenkarrieremesse in München
mehrPflegereform soll Leiharbeit eindämmen - Michael Haupt verrät, wie realistisch das ist
mehrEU-Terminvorschau vom 6. - 14. Oktober
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Neue Vorsitzende des Vorstands und der Vertreterversammlung der BG BAU gewählt
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
TERMINERINNERUNG: Großkundgebung zum Postgesetz am Montag, 9. Oktober 2023, vor dem Brandenburger Tor in Berlin
Terminerinnerung: Großkundgebung zum Postgesetz am Montag, 9. Oktober 2023, vor dem Brandenburger Tor in Berlin Beschäftigte der Deutschen Post AG aus ganz Deutschland demonstrieren am Montag, 9. Oktober 2023, in Berlin für eine Novelle des Postgesetzes, die gute, tariflich gesicherte Arbeitsplätze dauerhaft ...
mehrMigrationsbeauftragte der Bundesregierung: Arbeitsverbote für Flüchtlinge abschaffen
Osnabrück (ots) - Migrationsbeauftragte der Bundesregierung: Arbeitsverbote für Flüchtlinge abschaffen Reem Alabali-Radovan (SPD): Integration "niedrigschwellig und unkompliziert" ermöglichen Osnabrück. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan, hat einen beschleunigten Zugang für geflüchtete Menschen in den Arbeitsmarkt gefordert. ...
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Terminhinweis: Großkundgebung zum Postgesetz am Montag, 9. Oktober 2023, vor dem Brandenburger Tor in Berlin
Terminhinweis: Großkundgebung zum Postgesetz am Montag, 9. Oktober 2023, vor dem Brandenburger Tor in Berlin Beschäftigte der Deutschen Post AG aus ganz Deutschland demonstrieren am Montag, 9. Oktober 2023, in Berlin für eine Novelle des Postgesetzes, die gute, tariflich gesicherte Arbeitsplätze dauerhaft ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rundfunkrat kritisiert Novellierung des rbb-Staatsvertrags
Potsdam (ots) - Hiermit übermitteln wir Ihnen im Auftrag des Rundfunkrats des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) folgende Mitteilung. Rückfragen übermittelt die Gremiengeschäftsstelle (gremiengeschaeftsstelle@rbb-online.de) des rbb gern weiter. In seiner heutigen (28.09.23) Sitzung in Potsdam befasste sich der Rundfunkrat des rbb u. a. mit der Novellierung des ...
mehrDeutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta gGmbH
Keine Ertragssteuer für FSJ mehr fällig / DRK Volunta: Aktuelle Entscheidung des Finanzamtes Wiesbaden
Wiesbaden (ots) - Ein langwieriger Rechtsstreit vor dem Hessischen Finanzgericht hat jetzt für die Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in Deutschland ein erfreuliches Ende gefunden. Vorgeschichte: FSJ ist laut höchstrichterlichem Urteil keine Leiharbeit Die DRK Volunta hat über mehrere Jahre hinweg ...
mehrMetallRente-Studie: Bewusstsein für zusätzliche Arbeitskraftabsicherung wächst
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Faeser-Initiative für öffentlichen Dienst in Hessen / Silberbach: "Die Bundesinnenministerin sorgt für massive Irritationen bei den Beschäftigten"
Berlin (ots) - Als Wahlkämpferin verspricht Nancy Faeser große Reformen für den hessischen Landesdienst, die sie als Innenministerin der Bundesverwaltung verweigert. Der dbb warnt vor den Folgen. Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach sagte am 26. September 2023: "Nancy Faeser hat versprochen, im Falle eines ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Wohnungsgipfel: "Bis zum Ende des Jahres müssen Taten folgen"
Berlin (ots) - Den heutigen Wohnungsgipfel im Bundeskanzleramt kommentiert Wolfgang Schubert-Raab, Vizepräsident Zentralverband Deutsches Baugewerbe, wie folgt: "Auf diesem Kanzlergipfel ist ganz deutlich geworden, dass die Regierung den Druck der Unternehmerinnen und Unternehmer verstanden hat, die Arbeitskräfte während der Krise zu halten. Die geplanten Maßnahmen für zusätzliche Investitionen gehen in die richtige ...
mehr